Immer wenn ich mein 'Ding' mache rastet er aus?

ronnyarmin  15.06.2025, 23:50

Wie wäre es, miteinander darüber zu reden?

bububu45 
Beitragsersteller
 15.06.2025, 23:58

Er weicht dann immer aus...bzw macht irgendwelche Probleme auf, die gar nichts damit zu tun haben. Er ist generell unzufriedne mit seinem Leben und lässt das an mir aus

berti05  15.06.2025, 23:52

Bist du dir sicher dass du mit ihm zusammen leben möchtest?

bububu45 
Beitragsersteller
 16.06.2025, 00:10

Es ist ansonsten schön mit ihm. Ich würde das Problem gerne konstruktiv angehen anstatt wegzurennen. Es gibt doch für alles Lösungen! ich bräuchte nur ideen

3 Antworten

Also wenn ihr nicht zusammen wohnt und er quasi zu Besuch ist fände ich es wahrscheinlich auch nicht toll, dann alleine bei dir rumzusitzen oderso... Wohnt ihr denn so weit entfernt dass sich das nicht lohnen würde oder warum fährt er dann nicht einfach nach Hause und hat da dann Zeit für sich oder um was zu erledigen in der Zeit? Hat er keine Hobbys oderso, mit denen er dann Zeit verbringen könnte? Oder andere Freunde, mit denen er was machen kann? Wenn nicht wird es Zeit, sich welche zu suchen. Ansonsten ist er nämlich in einer Abhängigkeit von dir gefangen und das geht nicht gut aus.


bububu45 
Beitragsersteller
 16.06.2025, 00:29

Also er wohnt ja quasi bei mir, 5/7 Tagen die Woche ist er bei mir. Er wohnt in einem Zimmer zusammen mit einem alten Mann, da habe ich wirklich keine Lust mit ihm hinzugehen und er wills auch nicht.

Wenn man soviel Alltag miteinander verbringt, warum muss ich dann bespaßen? Er macht bei sich auch nichts anderes als Videos gucken, Fernsehen-das macht er bei mir dann auch wenn ich mein Ding mache.

Und er geht auhc raus und trifft Freunde und ich halte ihn auch gar nicht hier! Ganz im gegenteil: Ich will, dass er mehr rausgeht, dann ist er ausgeglichener. Aber an manchen Tagen wird er so faul und bringt sich nicht dazu und ich kriege dann seine Unzufriedenheit ab. Finde das so unfair und habe ihm das schon so oft gesagt! Er hat natürlich auch einen eigenen Schlüssel und kann kommen gehen wie er will.

WAs soll ich denn tun, dass er sich weniger abhängig fühlt? Das liegt doch an ihm!

anonym0507  16.06.2025, 12:06
@bububu45

Ich sage ja auch gar nicht, dass es an dir liegt.

Aber ich kann schon verstehen dass es was anderes ist zu Hause zu chillen oder eben beim Partner während dieser andere Sachen macht. Wenn man jetzt zusammen wohnt, seine Sachen alle da hat etc und ein Gefühl von "zu Hause" hat, ist das eben was anderes als wenn man bei der Partnerin zu Hause ist. Dann verabredet euch doch einfach nicht für 5 Tage und Nächte, sondern er geht halt nach einer oder zwei Nächten nach Hause und dann zockst du. Wäre für ihn vielleicht einfacher.

Wenn das nicht geht oder ihr das nicht wollt habt ihr wohl einfach ein unterschiedliches Bedürfnis nach Freiheit und Zeit für einen selbst. Dann solltet ihr das offen ansprechen und euch auf einen weg einigen, der für beide in Ordnung ist.

Das Problem liegt bei ihm, nicht bei Dir. Mache es nicht zu Deinem.

Meine Empfehlung:

Überlege, ob Du mit jemandem alt werden möchtest, der so ein Kindergartenverhalten an den Tag legt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 19 Jahre Erfahrung in verschiedenen langjährigen Beziehungen

bububu45 
Beitragsersteller
 16.06.2025, 00:11

Ich denke erfahrungsemäß gibt es in jeder Beziehungen Probleme. ich will nicht wegrennen und aufgeben. Mir würde helfen, andere Wege zu finden mit der Situation konstruktiver umzugehen

JustASingle  16.06.2025, 00:14
@bububu45

Genau das ist aber der springende Punkt:

Es liegt nicht an Dir, die Situation zu verändern. Er muss sie ändern, denn Du verhältst Dich vollkommen normal. Dass er offensichtlich nicht damit zurechtkommt, nicht permanent im Mittelpunkt Deines Lebens zu stehen, ist sein Problem.

bububu45 
Beitragsersteller
 16.06.2025, 00:34
@JustASingle

Er findet dann aber immer Gründe, warum ich ja so 'gemein' sei...er plustert kleine Dinge auf. Z.B: er sagt er will kein bier trinken, das macht ihn fett. Und 2 sekunden später nimmt er ein bier aus dem kühlschrank. ich sage dann so halb ernsthaft: Nein, du trinkst jetzt kein bier, du willst das doch gar nicht!

Und dann rastet er aus, wie ich ihn wie ein Kind behandle etc. Aber ich wollte doch nur, dass er sich nicht selbst schadet gerade weil er es kurz vorher erwähnt hat! Dann schreit er daraufhin 10 min in der Wohnung rum, beleidigt mich und geht raus.

Ich wüsste einfach nur gerne, wie ich anders damit umgehen kann bzw was soll ich ihm sagen, dass er damit aufhört? Wir hatten schon viele Hochs und Tiefs und haben uns in Vielem gebessert, weshalb ich ihn nicht so einfach aufgeben will. Ich liebe ihn ja!

JustASingle  16.06.2025, 00:35
@bububu45

Wie Du anders damit umgehen kannst:

Beende das. Sei Dir mehr wert, als Dich anschreien und beleidigen zu lassen.

bububu45 
Beitragsersteller
 16.06.2025, 01:18
@JustASingle

Ich verstehe, dass du das vorschlägst. Jedoch gibt es auch andere wege um menschen zur besinnung zu bringen. Eine Mutter verlässt ihr Kind auch nicht weil es sie anschreit. Also es muss ja wege geben

Tja ist halt unhöflich wenn man wen zu Gast hat und dann einfach was anderes macht.

Einigt euch halt auf kürzere Besuchszeiten oder so.


bububu45 
Beitragsersteller
 15.06.2025, 23:57

Also es ist schon fast wie zusammeneben, er ist vielleicht 2 tage nicht bei mir. Warum muss ich ihn dann die ganze Zeit betüdeln??

adelaide196970  15.06.2025, 23:57

der Besuch geht über mehrere Tage

bububu45 
Beitragsersteller
 16.06.2025, 00:08
@adelaide196970

ja es ist natürlich ein Unterschied wenn man jmd 'zu Gast' hat..aber wir sind schon lange zusammen und leben ja fast zusammen. da muss man sich doch mal zurückziehen dürfen