Vorgesetzter unterdrückt micht?

4 Antworten

Vorgesetzter unterdrückt micht?

oh jaaaa 😏

ich meine... oh nein 😲

dabei kann jeder wünschen was er tun möchte

Manchmal frage ich mich ob Frauen über Arbeit oder über Kuschelgruppen sprechen 🤣

Ich habe den Ablauf verinnerlicht und würde heute gerne Bereich Z kennenenlern.'

aber das macht doch keinen sinn. Wenn du den Ablauf verinnerlicht hast, bist du für Bereich X wie geschaffen! 😂

Ich will morgen ein Gespräch mit ihm suchen, wobei ich ihm sagen will, dass ich seine Haltung respektiere und verstehen kann, jedoch die respektlose und unterdrückend, dominante Art und Weise nicht in Ordnung fand.

Da gibt es etwas... das nennt sich Tür.... da kannst du durch gehen. Kein Problem. Du bist ehrenamtlich da. Du verdienst dafür sowieso kein Geld 🤣

gefühlt-ich bin hier schließlich kein Sklave sondern freiwillig.

JA du bist FREIWILLIG Sklave! 🤣


bububu45 
Beitragsersteller
 27.05.2025, 22:23

Ich will nicht einfach gehen, nur weil es EINEN Menschen in der Institution gibt, der seine Rolle nicht kompetent erfüllt sondern die Konfrontation suchen!

Der Plan war von Anfang so kommuniziert, dass ich innerhalb der ersten Woche alle Bereiche durchlaufe um eben überall einspringen zu können.

Mich erschließt sich nicht der Zusammenhang zwischen in einem Arbeitsverhältnis zu stehen und Sklave sein zu müssen. Also-wirklich absolut nicht!

EvoDenker  27.05.2025, 22:27
@bububu45
Ich will nicht einfach gehen, nur weil es EINEN Menschen in der Institution gibt...

dann sei still und nehme deinen Platz ein. 😉

sondern die Konfrontation suchen!

🙄

wieso wirft er dich nicht einfach raus?

dass ich innerhalb der ersten Woche alle Bereiche durchlaufe um eben überall einspringen zu können.

ihr habt aber keinen festen Zeitpunkt ausgemacht. Wann du in andere Bereiche kommst liegt halt in seiner Entscheidungsgewalt.

Mich erschließt sich nicht der Zusammenhang zwischen in einem Arbeitsverhältnis zu stehen und Sklave sein zu müssen.

oh das ist einfach: Verantwortung ohne Autorität ist Sklaverei. Ist ein Naturgesetz.

bububu45 
Beitragsersteller
 27.05.2025, 22:30
@EvoDenker

Deine Schlussfolgerungen sind zutiefst unlogisch und fußen auf einem menschenverachtenden Menschenbild welches soziales Miteinander nicht priorisiert.

Wir reden also aneinander vorbei

EvoDenker  27.05.2025, 22:37
@bububu45
Deine Schlussfolgerungen sind zutiefst unlogisch

dann musst du nochmal darüber nachdenken. Du kommst schon noch drauf. Du bist ja schließlich keine dumme Frau 😉

und fußen auf einem menschenverachtenden Menschenbild

echt? Das musst du mir genauer erklären

welches soziales Miteinander nicht priorisiert.

Da würde ich dir sogar zustimmen. Ich priorisiere was sinnvoll ist und schließe ein Miteinander funktional mit ein aber ich mache es nicht zur Priorität... kleiner aber feiner Unterschied.

Außerdem ist es eh irrelevant du hättest mich an seiner Stelle einfach nur genervt 😂

bububu45 
Beitragsersteller
 27.05.2025, 22:39
@EvoDenker

Wir teilen nicht gemeinsame Werte und Prinzipien. Du argumentierst von einem (meiner Meinung nach) unsozialen Standpunkt aus. Es wird zu nichts führen.

Aber danke für deine Zeit!

EvoDenker  27.05.2025, 22:45
@bububu45
Wir teilen nicht gemeinsame Werte und Prinzipien.

interessiert mich halt nicht.

Du argumentierst von einem (meiner Meinung nach) unsozialen Standpunkt aus.

DEINER MEINUNG nach.

Aber danke für deine Zeit!

bye 😉

bububu45 
Beitragsersteller
 27.05.2025, 22:49
@EvoDenker

Sozial ist respektvolles Verhalten, nicht was gewinnbringend ist. Und Profit und Respekt müssen sich miteinander vereinbaren lassen, ansonsten ist es wertlos und hinfällig!

Das höchste Ziel ist die gesunde Gemeinschaft-es geht nicht darum, jedem egozentrischen Interesse des Individuums zu folgen, sonderm um einen anerkennenden, wertschätzenden Austausch!

Ohne dies, ist alles wertlos! Dann ist Gemeinschaft keine Gemeinschaft, sondern eine Zweckorganisation ohne Seele und Herz, ohne Sinn!

EvoDenker  27.05.2025, 23:07
@bububu45

Sozial ist das, was dem Zusammenleben dient bzw. der Gruppe nützt. Es kann respektvoll sein - muss es aber nicht.

sonderm um einen anerkennenden, wertschätzenden Austausch!

ja wunderbar! Wieso schätzt du ihn dann nicht Wert? Schau doch was er alles managt und regelt so stark! Aber DU willst einfach deinen Kopf durchsetzen und gefährdest so den reibungslosen Ablauf der Arbeit...

So egoistisch! 🤣

bububu45 
Beitragsersteller
 27.05.2025, 23:58
@EvoDenker

Ich will meinen Kopf nicht durchsetzen, wie oft denn noch?

Es geht um respektvolle Kommunikation! Willst du nicht verstehen?

'er kann, muss nicht'

Er Muss deshalb nicht, weil die meisten Menschen dieses Verhalten hinnehmen und es dadurch akzeptieren und kultivieren. Nur weil die Meisten keinen Selbstwert und Selbtsachtung haben, etabliert sich dieses Verhalten und wird praktiziert

EvoDenker  28.05.2025, 00:07
@bububu45
Ich will meinen Kopf nicht durchsetzen, wie oft denn noch?

Du sagst du willst das nicht aber du tust das. Du sagst du willst Y du sollst aber X tun.

Es geht um respektvolle Kommunikation! Willst du nicht verstehen?

Er hat dir mit Respekt gesagt: "Mach X!"

Er Muss deshalb nicht, weil die meisten Menschen dieses Verhalten hinnehmen und es dadurch akzeptieren

ja sie akzeptieren die Regeln. Du willst das nicht tun. Warum?

Nur weil die Meisten keinen Selbstwert und Selbtsachtung haben

Was hat das damit zutun? Was interessiert ihn deine Selbstachtung innerhalb dieses Regelwerks?

Du sagst: "Ich habe Selbstachtung!" und er sagt: "Toll! Mach X!" 🤣

etabliert sich dieses Verhalten und wird praktiziert

schön. Irgendwie muss das Ding ja funktionieren. Warum ist das wohl so?

Vielleicht weil die meisten sonst nicht wissen was sie tun sollen? Weil ihnen keiner sagt was sie zutun haben? Was tust du, wenn dir keiner sagt, was du zutun hast?

Kein Chef, kein Mann, keine anderen Frauen, kein Gott. Du bist Frau zutun was auch immer du willst... Was tust du? hmm? Und vor allem.... wieso sollte er mitspielen?

bububu45 
Beitragsersteller
 28.05.2025, 00:10
@EvoDenker

Nein, er hat mich NICHT mit Respekt gesagt, 'TU x!' sondern dominant, ohne auf mich einzugehen, ohne mit mir Blickkontakt zu haben, ohne mich als Mensch in irgendeiner Weise wahrzunehmen

Was bedeutet für dich eigentlich Respekt?

EvoDenker  28.05.2025, 00:23
@bububu45

vielleicht ist dir das einfach zu hart.

Was bedeutet für dich eigentlich Respekt?

für mich ist Respekt etwas was man sich verdienen muss. Ich bewerte einen Menschen nicht aufgrund eines emotionalen Grundrespekts. Ich denke hier scheiden sich auch unsere Wege, denn das ist definitiv etwas was du nicht akzeptieren kannst oder liege ich falsch?

bububu45 
Beitragsersteller
 28.05.2025, 00:33
@EvoDenker

Ich bin der Ansicht, Respekt ist etwas was wir einander aufgrund unserer Gleichheit bzgl. unseres Menschseins schuldig sind.

Sich Respekt zu verdienen, schließt mit ein, dass wir als geborene Menschen per se unwürdig sind. D.h. das internalisierte System definiert die Kriterien unter welchen wir erst lebenswürdig, existenzwürdig werden.

Respekt kann man hingegen durchaus verlieren, indem man sich z.b. ignorant, respektlos und empathielos verhält-also unsozial.

EvoDenker  28.05.2025, 00:39
@bububu45

Ich bin niemandem etwas schuldig. Ich akzeptiere höchstens Regeln, wenn sie funktionieren und ich daraus profitiere.

Jemanden von Haus aus Respekt schuldig zu sein zu sein würde bedeuten, ihn oder sie für die bloße Existenz zu respektieren. Wieso sollte ich das tun? Ich bin ja nicht darauf angewiesen.

bububu45 
Beitragsersteller
 28.05.2025, 00:46
@EvoDenker

Doch insofern als dass du dir selbst die deinem Leben inhärente Würde nimmst

EvoDenker  28.05.2025, 07:36
@bububu45

Wert entsteht durch Relevanz im System. Nicht durch bloße Anwesenheit.

Ich verstehe nicht was daran respektlos sein soll? Es ist seine Verantwortung Pläne für die kommenden Tage zu erledigen. So wie ich das sehe hast du dich in letzter Minute anders entschieden. Was anderes ist es wenn man schon am Tag zuvor und möglichst unter 4 Augen sowas abklärt.

Das ist für deinen Vorgesetzten ein rießenProblem wenn er kurzfristig alles über den Haufen werfen muss. Sicher spielen noch andere Faktoren da mit rein.

Natürlich ist es nicht besonders geschickt von ihm wenn man freiwillige weg ekelt... aber es war ja jetzt auch nur eine Auseinandersetzung -.-


bububu45 
Beitragsersteller
 27.05.2025, 22:13

Es geht um seine Reaktion auf meinen Einwand! Die Art und Weise WIE er reagiert hat! Er war Tage vorher nicht da, es gabe keine Absprachen...

Ich hätte erwartet: 'Ja, ich verstehe ich Einwände, jedoch sehe ich es aufgrund von x,y,z für nötig, dass sie diesen Bereich heute nochmal übernehmen. Aus Erfahrung ist dies das Beste. Kommen Sie gerne nach dieser Runde persönlich zu mir ins Büro sollten sie mit mir darüber sprechen wollen.'

SO reagiert man respektvoll und nicht mit: Deckel drauf, gehorche mir, du machst das jetzt weil ich es will!

Karacho158  27.05.2025, 22:21
@bububu45

Ja willkommen im Arbeitsleben ... man hat nicht immer Zeit über solche Grundprinzipien zu diskutieren wenn es um ein übergeordnetes Ziel geht. Der Vorgesetzte will sicher niemanden "unterdrücken" der will den Betrieb am laufen halten.

Ja, ich verstehe ich Einwände, jedoch sehe ich es aufgrund von x,y,z für nötig, dass sie diesen Bereich heute nochmal übernehmen. Aus Erfahrung ist dies das Beste. Kommen Sie gerne nach dieser Runde persönlich zu mir ins Büro sollten sie mit mir darüber sprechen wollen.' klingt total nach einem realitätsfremden Lehrfilm

Bei dem Gespräch wird sich ja zeigen ob er dann tatsächlich so ein engstirniger Hierarch ist oder einfach nur ein gewöhnlicher Vorarbeiter

bububu45 
Beitragsersteller
 27.05.2025, 22:27
@Karacho158

Ich wollte nicht diskutieren sondern einfach nur, dass er mich als Menschen behandelt, nicht wie sein Vieh!

Aber scheinbar sind die Meisten so gewöhnt, an diese kranken unsozialen Verhaltensweisen, dass sie diese lieber rechtfertigen anstatt ihre Hässlichkeit zu erkennen.

Wandel und Veränderung geschieht mit uns selbst, den Menschen! Wenn wir nicht für ein würdigeres Miteinander eintreten, dann ändert sich gar nichts! Wenigstens für mich selbst will ich solche menschenfeindlichen, unsozialen Verhaltensweisen und Dynamiken nicht unterstützen. Sollen alle Sklaven sein für 15€ pro Stunde, ich bin es nicht

Karacho158  27.05.2025, 22:37
@bububu45

er hat Ihnen einmal einen Dämpfer gegeben und jetzt ist es eine menschenverachtende Welt? oje oje Wenn sie eine passende Aushilfe für ihren Job gefunden hätten dann wäre es sicher kein Problem geworden. Im Arbeitsleben ist das gemeinsame Ziel der Mittelpunkt und nicht das Ego des Einzelnen.

Man muss sich schon überlegen was für ein Mann man ist wenn einfache Worte einen verletzen können.

bububu45 
Beitragsersteller
 27.05.2025, 22:42
@Karacho158
  1. Männlichkeit definiert sich nicht durch Ignoranz gegenüber der eigenen Verletzlichkeit
  2. Sicher ist das Ziel der Mittelpunkt! Nochmals: Es geht um eine respektvolle ART UND WEISE! Es geht um das WIE!

Ein Vorgesetzter ist ein VORGESETZTER, das heißt, er ist Die VORgesetzt.

Vorgesetzte sagen, was Andere Tun sollen, um die vorgegebene Aufgabe zu erfüllen.

Du kannst schon sagen was Du willst, hast aber dann das Risiko RAUS zu sein.


bububu45 
Beitragsersteller
 27.05.2025, 22:02

Es geht nicht darum, dass er sagen, 'DARF' was ich tun sollte- aber es geht darum, dass ich ein Mensch und kein Objekt seines Willens bin! Mit 15 € pro Stunde kauft man nicht die Seele eines Menschen! Und die bekomme ich ja nicht einmal- ich bekomme als Ehrenamtlerin 2 € pro Stunde Aufwandsentschädigung. Aber es geht nicht ums Geld!

Es geht hier um eine respektvolle Reaktion und darum, dass er mich nicht so unterdrücken kann und respektlos behandeln! Es geht um die Art und Weise, nicht darum, dass ich seine Entscheidung nicht akzeptieren sollte.

steefi  27.05.2025, 22:09
@bububu45

Na für 2€ sollte er schon sehen, dass er Dich als billige Arbeitskraft hat und sehen, und dass Du ihm erhalten bleibst. Deswegen denke ich, stelle halt mal Deine Forderungen.

bububu45 
Beitragsersteller
 27.05.2025, 22:18
@steefi

Danke, aber deine Sichtweise ist sehr pragmatisch.

Selbst für 50€ pro Stunde oder 500€ kauft niemand meine Würde, meinen Stolz und meine Seele! Wie billig wäre ich mir selbst, wie wenig wert? Wenn ich mich für Geld herabsetzen lasse, hat dies Auswirkungen auf mein gesamtes Leben und ist Ausdruck meiner fehlenden Selbstachtung! Ich verachte mich selbst und lasse es zu, dass Andere mich für x€ die Stunde respektlos behandeln dürfen, entwürdigen?

Was für ein Missverständnis, dass Menschen glauben in Arbeitsverhältnissen ihren menschlichen Wert herabsetzen lassen zu dürfen!

steefi  27.05.2025, 22:36
@bububu45

Ja das ist schön, mir geht es da wie Dir - Zum Glück - aber ich glaube dass es auch Menschen gibt, die darauf keine Rücksicht mehr nehmen können ---

Beschwer dich, setz dich durch. Und wenn er nochmal so respektlos ist führ ihn vor versammelter Belegschaft vor. Basic, aber funktioniert immer.


bububu45 
Beitragsersteller
 27.05.2025, 21:55

Dank dir!

Weißt du, ich war lange nicht mehr in so einem Verhältnis wo ich einen Vorgesetzten habe-bin eigentlich selbständig und will noch nebenbei 3 h am Tag was Gutes tun.

Ich bin mir manchmal nicht sicher-ob ich zu konfrontativ und ehrlich bin und ihn vor der Gruppe zu sehr in seiner Autorität in Frage gestellt habe!? Gleichzeitig teile ich diese Rechtfertigung nicht und denke menschlich respektvolles Verhalten sollte an oberster Stelle stehen. Ich wollte ihm ja mit dem Ausdruck meines Wunsches nichts Böses! Und er unterdrückt mich darauf so respektlos vor der gruppe...

Also liege ich schon richtig damit, dass es respektlos von ihm war, oder? Mir feht einfach der Abgleich bzw will ich mich nicht toxischen Dynamiken unterordnen.

Val771  27.05.2025, 21:56
@bububu45

Ich persönlich finde es respektlos. Und wenn du sagst das du es freiwillig machst, hat er ÜBERHAUPT KEIN RECHT so mit dir zu sprechen.

bububu45 
Beitragsersteller
 27.05.2025, 21:57
@Val771

Danke! ich fände es aber auch im Angestelltenverhältnis respektlos- nur weil man einen Lohn bezahlt bekommt, kann man doch nicht so behandelt werden!? Man ist doch nicht seelenloser Sklave eines Menschen, wenn man Geld bekommt....

Wenn jmd meine Seele kaufen will, dann würde ich schnell Milliardärin werden :D

Val771  27.05.2025, 22:02
@bububu45

Ja, natürlich. Ich hab mich nie schlecht behandeln lassen, egal von wem. Und gefeuert hat mich nie jemand meine Art ist immer gut angekommen. Plus ich habe meinen aktuellen Job, eine Führungsposition, (denke ich zumindest) nur deshalb bekommen. Die meisten Unternehmen wollen Menschen mit Persönlichkeit und Rückgrat.

bububu45 
Beitragsersteller
 27.05.2025, 22:04
@Val771

Danke! :) Ich bin nämlich auch diese Art von Mensch und Vorgesetzte fühlen sich dadurch oft provoziert. Ich werde morgen das Gespräch suchen-weil er darf damit nicht durchkommen-ich diskutiere für Respekt und Anerkennung so lange wie es nötig ist!

Dank dir!