Recht – die neusten Beiträge

Unberechtigte Dispozinsen?

Vorweg möchte ich ausdrücklich darauf hinweisen, dass ich Bankkunde ohne spezifisches Fachwissen bin und über ein ausgeprägtes Rechtsempfinden verfüge (leider)!

Folgender Sachverhalt liegt zugrunde:

Ich hatte bei meiner langjährigen Hausbank an einem Samstag per Online Banking eine Umbuchung vom Tagesgeldkonto auf mein Girokonto getätigt.

Der umgebuchte Geldbetrag wurde mir auch sofort Online als getätigt angezeigt!

Daraufhin ging ich davon aus, dass ich über diesen Betrag auch sofort verfügen kann (wurde ja nur innerhalb derselben Bank umgebucht)!

Kurze Zeit später tätigte ich eine Überweisung vom Girokonto auf ein fremdes Konto per Sofortüberweisung!

Wie ich später auf meinem Kontoauszug feststellen konnte, erfolgte die Umbuchung und Validierung innerhalb der Bank erst am kommenden Montag!

Die Bank berechnete nun einen Dispokredit/Dispozinsen für die Zeit von Samstag bis Montag!

Für mich umso unverständlicher weil ich faktisch Dispo-Zinsen auf mein eigenes Guthaben bezahlt habe!

 

Ein weiterer Sachverhalt kommt zusätzlich zum Tragen!

Mein Girokonto wurde mit Dispo-Zinsen belastet, zu einem Zeitpunkt, zu dem ich mit der Bank überhaupt keine vertragliche Vereinbarung über einen Überziehungskredit hatte!

Das heißt, als ich mit der Sofortüberweisung einen kostenpflichtigen Dispokredit (unbeabsichtigt) auslöste, hätte dieses Vorhaben aufgrund der fehlenden vertraglichen Grundlage vom System abgelehnt/verhindert werden müssen!

In den darauf folgenden Tagen wurden externe Einziehungsaufträge genau aus diesem Grund kostenpflichtig abgelehnt!

Wie ist das Verhalten der Bank zu bewerten?

Gibt es beanstandungswürdiges Verhalten der Bank?

Bitte Antworten nur von Fachkundigen mit entsprechendem Fachwissen!

Bank, Recht, Banking, Bankkonto, Wirtschaft und Finanzen

Muss Belästigung durch Schornsteinrauch geduldet werden?

Diese Frage hatte ich vor längerer Zeit bereits schon einmal gestellt. Befolgte Ratschläge waren leider nicht erfolgreich. Vielleicht gibt es noch andere Tipps.

Es ist davon auszugehen, dass Heizanlage (komb. Gas- Holz) inkl. Schornstein meines Nachbarn den Normen entsprechen und kontrolliert werden.

Bei Nutzung der Feuerstätte tritt beim Anheizen und oft auch noch nach Stunden dichter, dunkler Rauch mit erheblicher Geruchsbelästigung aus dem Schornstein. Weht der Wind ungünstig oder drückt das Wetter, kann ich mich nicht in meinem Garten aufhalten. Bekomme Atemwegsreizung, tränende Augen, meine Katzen flüchten, Hunde niesen und Klamotten stinken. Fenster und Türen können nicht geöffnet werden. Es ist betrifft hauptsächlich die Wochenenden.

Selbstverständlich habe ich mehrfach freundlich um anderes Heizverhalten gebeten und mich bei Ordnungsamt sowie Schornsteinfeger erkundigt. Diese sind machtlos. Bleibt nur der Gerichtsweg. Beweise sammeln, aussagewillige Zeugen finden.... Auf diese Tour wird eine ansonsten friedliche Nachbarschaft zerstört, denn ich bin die Neue im 130 Seelenort.

Als letztens der Wind wieder ungünstig stand, war auch mein Besuch diesen unzumutbaren Zustand ausgesetzt und ermutigte mich, den Nachbarn herüber zu bitten und nochmals anzusprechen. Er kam, versicherte ungehalten Ordnungsmäßigkeit von Heizanlage, Brennmaterial und darauf, dass ich ein bestimmtes Maß an Rauch zu dulden habe und er sich das Heizen nicht verbieten lässt.

Stimmt es, das zeitweilige Rauchbelästigung zu dulden ist?

Ich habe davon im Netz nichts handfestes gefunden, nur dass es sie gibt und kaum was dagegen ausrichten sei. Denn, Holz als Brennstoff ist umweltfreundlich, vorausgesetzt Feuerstätten sind auf aktuellem Stand und Holz getrocknet. Probleme sind viele Fehler bei der Verfeuerung, die bei angemeldeten Kontrollen kaum nachweisbar sind.

Ich weiß, dass Nachbars Holz nicht ausreichend trocken ist und er seinen Ofen nicht richtig betreibt. Habe lange Erfahrung mit Holzheizung.

Recht, Heizung, Belästigung, Nachbarschaft

Inobhutnahme durch das jugendamt?

Meine 3 kinder ( 5, 4 und 2 ) sind mittwochabend durch das jugendamt in obhut genommen worden.

Grund: ich war dienstagsabend bei meinem vater um ihm zu sagen das er ein narzisst ist, nie fuer mich da war und mich nie beschuetzt hat, sowie sich nicht einmal nach seinen enkeln erkundigt hat.

Ich habe einmal mit meinen haenden auf den tisch gehauen, aber nicht geschrien.

Die kinder waren derweil mit meiner stiefmutter spazieren.

Daraufhin hat er das jugendamt angerufen, dass ich aggressiv, irre und meine kinder stinken wuerden. Ausserdem wuerde auch meine wohnung dreckig sein ( kommt zwar nie, hat es aber trotzdem behauptet )

Kinder sind alle drei gut entwickelt, waren niemals aggressiv oder dergleichen, haben eine bindung zu mir- war vor kurzem zum einschulungstest, die dame meinte meine tochter wuerde einfach so durch die schule durchgehen. Jetzt soll ich auf einen termin vom sozialpsychiatrischen dienst warten der die anschuldigungen meines vaters widerlegen kann um die kinder zurueckzubekommen. Mein vater ist geschaeftsfuehrer und einflussreicher, sowie glaubwuerdiger von aussen als ich. Im moment beziehe ich leider hartz4, bin gerade auf dem weg zurueck in den arbeitsmarkt.

Der kindergarten hat schon gesagt bei solch gut entwickelten kindern koennen sie es nicht verstehen und da brauche ich mir keine sorgen machen.

Ich habe meinen vater angerufen ob er jetzt die kinder nimmt oder die jetzt ins heim muessen, daraufhin hat er geantwortet er wuerde die SICHER nicht nehmen.

Es kann doch nicht sein das ich jetzt ewig auf so einen termin beim psychologen warten muss, was kann ich tun?

Familie, Recht, Psychologie, Inobhutnahme, Jugendamt, Kinder und Erziehung

Strafe für Diebstahl und Betrug eventuell auch Unterschlagung in Höhe von 20.000 Euro?

Hallo zusammen,

ich habe echt gewaltige Scheisse gebaut.

Ich habe jemanden um extrem viel Geld bestohlen und zwar in Form von Ware in diesem Fall Kabel aus dem Elektrogroßhandel Sonepar.

Es ist alles ein bisschen schwierig das zu schreiben aber ich versuche es mal, und zwar ich verdiene mit nebenbei immer ein bisschen Geld in dem ich bei Haussanierungen eines Bekannten und Geschäftspartners der durch mich geschädigten Person helfe.

Ich besaß die Berechtigung Material was benötigt wurde von besagtem Händler zu holen und mit meinem Namen zu unterschreiben. Die Rechnung wurde immer an die gewisse Person gestellt welche diese dann auch bezahlte oder das Material halt in Rechnung stellte an seinen Geschäftspartner.

Irgendwann weil ich in finanzielle Probleme kam, wegen teuren Reparaturen am auto und da ich in meiner Ausbildung ja auch nicht viel bekomme, habe ich mir von Rumänen Geld geliehen in Höhe von 3500 Euro.

Als der Zeitpunkt kam wo ich das Geld zurück zahlen sollte und plötzlich alles auf einmal, einschließlich der Zinsen und ich natürlich nicht das Geld hatte fing die ganze scheiße erst an.

Ich habe beim Großhändler nebenbei nicht gerade geringe Mengen an Kabeln geholt und diese an jemanden verkauft den ich mal flüchtig am Wertstoffhof kennengelernt habe.

Das Ende vom Lied war dann, ich habe die Tat dann auch gestanden bei der Person, weil man sowieso hätte feststellen können das ich es gewesen bin.

Ich wurde bis jetzt noch nicht angezeigt, aber das wird noch kommen weil ich die ganze Summe nicht aufeinmal zurückzahlen kann. Ich habe bereits schon versucht ein Kredit oder so etwas zu bekommen leider ist dies nicht möglich. Ich habe noch eine Chance beim senior Chef der Firma wo ich meine Ausbildung mache aber wenn das nicht klappt wird er mich anzeigen. Bei diesem Ausmaß und der Tatsache das ich mit 17 wegen Computerbetrugs schon einmal verurteilt wurde zur Teilnahme an einem Wochenendseminar und ich mittlerweile 21 fast 22 bin werde ich dafür wohl eine sehr viel schwerwiegendere Strafe bekommen.

Oder wie seht ihr das ?

Ich bin wirklich bemüht das wieder gut zumachen aber habe leider nicht die Möglichkeiten dazu ich habe diese Tat nur begangen weil die Rumänen mir angedroht haben es würde sonst etwas passieren wenn ich nicht zahle.

Ich brauche bitte euren Rat was kann ich tun ??

Ps. Entschuldigt bitte meine Grammatik und alles ich habe am Handy geschrieben. Danke

Recht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Recht