Recht – die neusten Beiträge

Kann mir jemand bitte diesen Beschwerdebrief korrigieren?

Ich werde euch ihr den Text schreiben.Könnte jemand mir dan bitte sagen wo Rechtschreibfehler sind oder mir vielleicht den Satz der nicht so gut klingt neu formulieren 🥺 Bitte ich habe nämlich Schularbeit 😪🥺

Sehr geeherte Damen und Heeren ,

wir haben Anfang Oktober am 3.10.2021 im Hotel Möchtegern Urlaub gemacht .Das Hotel haben wir deshalb ausgewählt,weil es laut ihrem Sommerkatalog über ein großes Zimmer verfügen sollte mit Fernsehapparat,Kimderbecken und Kinderclup.Leider entsprachen die Angaben im Katalog nicht der Wirklichkeit.

Zur unserem Bedauern mussten wir vestellen ,dass das Hotelzimmer seht unordentlich und klein war.Sie können sich sicher vorstellen,wie enttäuscht wir waren .Das Fernsehgäret im Zimmer war beschädigt .Somit können die Kinder nuchtwie gewöhnt fernschauen .Das fanden mein Mann und ich nicht in Ordnung.Für das jungste kind war trotz Reservierung kein Kinderbett vorhanden .Im Katalog wurde versprochen das es Kinderclup und Kinderbecken gibt.Aber leider wurden sie gesperrt wegen Bauarbeiten. Das kann natürlich passieren doch man hätte uns dafor bescheid sagen .

Da der Urlaub für uns Aufgrund der falschen Versprechungen nicht den erwarteten Erholungswert hatte,verlangen wir einen deutlichen Preisnachlass (Bankverbindung:Erste Bank,Konto Nr:1112131415,IBAN:AT0505200801112131415).Wir hoffen auf rasche Erledigung unseres Anliegens.

Liebe Grüße

Silin.......

Ps Bankverbindung ist erfunden

Ich Dabke euch schon im Voraus.🥺💕

Deutsch, Schule, Recht

Kaputtes Auto bei EBay Kleinanzeigen gekauft was tun?

Ich habe mir vor ca. Einem Monat ein Auto über EBay Kleinanzeigen gekauft.
Ich habe recht schnell gemerkt das irgendwas nicht stimmt(was mir bei der Probefahrt nicht auffiel) ich renne jetzt seid Wochen zu verschiedenen Werkstätten. Nun ist herausgekommen das das Auto folgende Mängel hat:

Getriebe schaden, Kupplung angeknackst, Queerlenker falsch rum eingebaut, ABS Sensor nicht angeschlossen ? Kühlwasser Dichtung kaputt. Das ganze würde mich 4000€ kosten..

dazu kommen noch viele Kleinigkeiten die bestimmt auch um die 2,500€ kosten würden.

Mir wurde das Auto als Mängelfrei verkauft. Der Verkäufer hat mir immer wieder versichert das absolut garnichts mit dem Auto ist. Nun ja das stimmte nicht wie sich jetzt herausgestellt hat. Ich habe für das Auto 3000€ bezahlt..

Jetzt frage ich mich ob man da irgendwas machen kann ? 3000€ ist nicht gerade wenig Geld und damit möchte ich ihn nicht durchkommen lassen. Ich habe ihn auch schon mehrfach versucht zu kontaktieren jedoch reagiert er nicht auf meine Nachrichten und wenn ich anrufe nimmt er nicht ab.
Leider waren wir so Dumm und haben kein Kaufvertrag gemacht…

jedoch habe ich 2 Leute mit dabei gehabt als ich mir das Auto angeschaut habe und diese könnten bezeugen das er immer wieder gesagt hat das nichts mit dem Auto ist.

Würde es sich lohnen dort etwas zu unternehmen ? Und wenn ja was genau muss ich tun ?

Recht, Kleinanzeigen, Auto und Motorrad

Mietschulden trotz Mietguthabens?

Hey!

Ich hatte vor ca. 4 Wochen eine Zahlungsforderung von meiner Vermietung erhalten, da ich angeblich im Mietrückstand bin.

Dies hat sich nun als bewahrheitet heraus gestellt, da die Miete erhöht wurde.

Ich hatte der Vermietung jedoch vor einiger Zeit geschrieben (ca. 1 Jahr her), das ich ein Mietguthaben besitze, da ich erst seit ca. 2 Jahren einen Kellerraum besitze, dies aber bereits seit der Anmietung im Mietvertrag steht und ich sogesehen die Miete 2 Jahre für den Kellerraum gezahlt habe, ohne einen zu besitzen. (Ich wohne seit 4 Jahren in der Wohnung)

Da die Vermietung auf meine Forderung der Mietrückzahlung, Mietminderung oder auch des Guthabens mit Ignoranz reagierte, waren mir dort in gewisser Weise die Hände gebunden. Nun sagt die Vermietung mir ja aber, das ich im Mietrückstand bin und ich hatte in der Mail verfasst, das sie dies bitte mit dem Mietguthaben verrechnen sollen, was mit zusteht. Darauf hin sagte die Vermietung, das dies nicht vorhanden sei und ich die Rückforderung zahlen soll. Wenn ich dies aber tue, wird die Sache mit dem Kellerraum und meinem Mietguthaben erneut ignoriert. Ich nutze die Rückzahlung also in gewisser Weise als Druckmittel bei der Vermietung, das sie das mit dem Kellerraum endlich klären sollen.

Was soll/kann ich nun tun? Ich habe keine Lust, aus der Wohnung geschmissen zu werden und auch keine Ahnung, ab wann dies der Fall wäre, da ich generell ein super zuverlässiger Mieter bin, in Sachen Zahlung.

Ich hatte in der letzten Mail verfasst, das die Forderung vorerst gestundet werden soll, bis der Sachverhalt geklärt ist.

Was sagst du? Wie würdest du vor gehen?

Wohnung, Recht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Recht