Recht – die neusten Beiträge

ordnungsamt ruft Polizei weil ich vor blitzer warne?

Hallo gf Community,

seit mehreren Monaten betreibt das Ordnungsamt unserer Stadt richtige abzocke. Vorweg zu sagen: das Ordnungsamt kann gerne Blitzen, jedoch bitte auch an stellen wo es wirklich was bringt, wo es wirklich um Sicherheit geht. Statt die Blitzer bei Schulen und Kindergärten zu positionieren oder an Unfallschwerpunkten, wird nur dort geblitzt wo Leute etwas mehr Gas geben. Da gestern wieder so eine blitzerabzocke betrieben wurde, hab ich in der Nähe des Blitzerfahrzeugs geparkt (es waren außer mir und dem Blitzerfahrzeug kein anderes Auto mehr dort). Direkt wurden Bilder von meinem Auto geschossen. Außerdem hat sie direkt die Polizei gerufen, weil ich mit Hand andere Fahrer gewarnt habe.
wo ich anschließend dann die Stelle verlassen wollte und am Bahnübergang stand, war schon an der anderen Seite des bahnübergangs die Polizei mit Blaulicht, der ich schließlich aber entkommen bin, da die Bahnschranke noch unten war und die Polizei sich ja auf der anderen Seite befand.

Habe dann dort in der Nähe geparkt, da ich ja über den Bahnübergang muss um wieder in die Stadt zu fahren.
die Polizei hat dann auch nochmal mindestens eine halbe Stunde gesucht nach mir. Meine Frage: würde ich dafür eigentlich bestraft werden können? So wie ich weiß liegt ja eigentlich alles noch im Rahmen, solang ich es nicht mit Lichthupe oder Hupe mache.

danke für eure Antworten.

Polizei, Recht, Blitzer, Ordnungsamt, Auto und Motorrad

Auto und Radfahrer Unfall?

Hi Community, (Brauche mal Erfahrungsberichte und mehr, sehr wichtig.)

in einer etwas älteren Fragerunde habe ich mich darüber geäußert, dass sich ein Fahrradfahrer mit dem Hinterrad an der Frontschürze meines Autos ausgelebt hatte. (Größeres Update)

Ich bin von einem Privatplatz in die Richtung Hauptstraße. Um alles genau zu sehen muss man aufgrund der Hecken mit dem Auto auf den Bürgersteig, das tat ich. Da war noch kein Fahrradfahrer in Sicht, also bin ich noch ein Stück nach vorne, da der Fahrzeugverkehr zum Feierabend gut aktiv ist Stand ich und habe gewartet bis ich kein Auto mehr gefährde.

Dabei Stand ich mit den hinteren Teil des Autos auf dem Gehweg, mit dem vorderen Teil auf dem Fahrradweg. (Zum Fahrradweg, er ist mit Pfeilen gekennzeichnet, dass dieser nur in eine Richtung genutzt werden darf... von links nach rechts.)

Der Fahrradfahrer kam dann von rechts nach links, entgegen der Kennzeichnung. Er fuhr vom Fußgängerweg, runter auf den Fahrradweg, dann auf die Straße um mich vorne zum Umfahren, dabei Stand ich, weil ich ihn gesehen hatte. Hinter mir fährt seine Frau um mich herum, so dass ich weder nach hinten, noch nach vorne kann.

Als er dann wieder auf die Spur zu seiner Frau wollte ist er deutlich früher eingebogen und hat die Frontschürze des Autos, kurz nach Kennzeichen-Ende, mit seinem Hinterrad touchiert.

Er ist einfach weitergefahren, dann habe ich mein Auto an die Straßenseite abgestellt und bin ausgestiegen, erst dann hat er reagiert und die Hände gehoben und Stand. Ich habe ihn gefragt ob alles gut sein ob er sich verletzt hat oder sonstiges. Er hat gesagt alles O.K. er hat sein Fahrrad überprüft und gesagt, dass es keine Problem gibt, das Fahrrad läuft, das Hinterrad habe kein Schaden genommen.

Trotzdem haben wir Nummern ausgetauscht, einfach um auf Rückfragen reagieren zu können. Als er wieder losgeradelt ist stellte ich an meinem Auto fest, dass der Schaden an meinem Auto ca. 1 Meter in die länge geht und der Lack beschädigt ist.

Daraufhin habe ich ihn angerufen, habe ihm vom Auto erzählt, dass ich das gerne über die Versicherung klären möchte. 1. Er hat keine Versicherung, 2. Fing er an unhöflich zu werden und zu pöbeln, dass er viele Leute kennt, 3. Behauptet er jetzt, dass der ich den Ramen getroffen habe mit dem Auto, das das ganze Fahrrad kaputt ist und er auf der Straße lag... - ich habe eine Zeugin, dass die Sachlage so nicht richtig ist. (Er spricht übrigens ein sehr gebrochenes Deutsch)
Der Schaden am Auto ist laut KVA bei ca. 350€/netto.
Jetzt droht er mir mit Gewalt, daraufhin gehe ich heute nach der Arbeit zur Polizei.

Bevor ich vom Auto gesprochen habe, hat er sogar am Telefon zugegeben, dass er bewusst auf der falschen Seite gefahren ist, damit er nicht über die Ampel muss und der Fußgängerweg ihm angenehmer war als der Fahrradweg, da es die falsche Seite ist, wegen entgegenkommender Autos.

Wie würdet ihr das einschätzen. Bitte um Hilfe, da es ein sehr heikles Thema für mich ist. Danke. :)

Auto, Unfall, Polizei, Recht, Straßenverkehr, Auto und Motorrad

Habe den Busfahrer beleidigt ?

Und zwar bin ich mit einem Kumpel rausgegangen und ich kann mit der Monatsfahrkarte ab 19 Uhr eine zusätzliche Person mitnehmen. Die Busfahrer wissen das, weil diese Regel schon seit Jahren bei uns in der Gegend gilt. Bin reingegangen und habe die Fahrkarte gezeigt und sprach währenddessen mit meinem Kumpel. Er schrie mein Kumpel an wie es ihm einfällt ohne Fahrkarte reinzugehen. So ein Ton habe ich schon lange nicht gehört. Ich drehte mich zurück und zeigte meine Fahrkarte und meinte das man eine weitere Person mitnehmen kann. Habe gesagt es ist traurig das Busfahrer die Richtlinien nicht kennen. Ich ging einfach weiter und er sagt zu mir stopp und rief sein Chef an. Dann stieg er richtig wild aus und meinte ich soll ganz schnell nochmal mündlich sagen das ich die Person mitnehme, sonst fliege ich raus. Ich bin ausgerastet, er wollte mich vor allen Menschen bloßstellen und habe ihn auf kurz Italienisch beleidigt( dieses Wort sage ich generell wenn ich sauer bin) . Er hat es verstanden und forderte mich auszusteigen, er würde nicht weiterfahren. Ich soll raus aus seinem Bus. Ich meinte das der Bus nicht sein Eigentum ist und ich für die Fahrkarte eine Menge Geld ausgebe. Dann bedrohte er mir, er wäre Syrer. Die Polizei kam und hat mir schlussendlich Recht gegeben. Später wo wir ausgestiegen sind hat er solange gewartet , damit er sehen kann in welches Haus wir reingegangen sind.

Beruf, Recht, Bus

darf man mich einfach vom Praktikum rausschmeißen?

ich hatte seit 5 Wochen einen Praktikum platz bei einem Altersheim. das muss ich 900 stunden machen wegen Meinen Berufskolleg. aber jetzt hat die Chefin mit mir drüber gesprochen und meinte plötzlich das wir es aufheben müssen und ich mir einen anderen platz suchen soll :/ sie meinte auch Kollegen haben gemeint das ich unhöflich zu den Bewohner sei und ständig überfordert war aber das stimmt überhaupt nicht :/ zumindest teilweise nicht ich bin öfters mal auf sarkastischer Art ''genervt'' also quasi ich motz die auf eine lustige Art an was die meisten auch bemerkten und sich auch mit mir drüber lachen. aber meine Chefin meinte das geht so nicht weil die es nicht wissen und darüber hatte ich auch nicht nachgedacht und auch keiner von so vielen Kollegen die für mich zuständig waren kam jemals zu mir und hat mir gesagt was ich anders machen soll. i mean woher sollte ich den das wissen das die älteren Menschen es falsch verstehen können ich hatte nie davor kontakt zu älteren Menschen und ich hatte eigentlich das Gefühl das es so richtig war weil sich auch keiner nach meiner Einschätzung angegriffen gefühlt hat. aber man hätte doch einfach mit mir drüber reden können und dann gucken wie es ist bevor sie sich entscheiden mich rauszuschmeißen ist ja nd so als ob ich mich nd ändern kann :/ dürfen die mich einfach so ohne Vorwarnung rausschmeißen?

der Grund für den rausschmiss im Endeffekt war das sie sich das nd vorstellen können mich alleine arbeiten zu lassen weil ich eine ''Gefährdung'' für die Bewohner bin aber das stimmt doch überhaupt nicht wortwörtlich fast jeder mag mich dort und mein Humor auch selbst die meisten Kollegen :/ ich hab nie was gemacht was die Bewohner nicht wollten und ich war eigentlich derjenige der alle Bewohner gefragt hat ob sie bei den angeboten mit machen wollen die anderen haben sich nur die gut gelaunten rausgesucht :/

sry wenn mein deutsch etwas kaputt ist aber bin grad übelst enttäuscht darüber weil ich hatte mich wirklich auf die Arbeit gefreut und es hat mir auch Übels spaß gemacht ;(

bin dankbar über jede hilfreiche Antwort

Freundschaft, Recht, Psychologie, Liebe und Beziehung, Praktikum

Kindergeld erhalten aber ALG2 wurde angerechnet nun zurückzahlen oder was?

Hallo, bin 23 Jahre jung,
ich habe meine Ausbildung vor ca 1 Jahr aus medizinischen Gründen beenden müssen (Mit Ärztlichem Attest).
Meine Lehrerin hatte mir damals gesagt dass ich lediglich das Bafög abmelden und mich beim Jobcenter anmelden muss das Kindergeld wird automatisch eingestellt.
Das gleiche wurde mir beim zuständigem JC auch gesagt...
Genau das tat ich auch.
Dieses Jahr im Februar bin ich in ein anderes Bundesland gezogen und bei diesem JC sagte man mir dass ich das Kindergeld sofort abmelden soll, das tat ich.
Dann kahmen Aufforderungen zwecks unterlagen Abgangszeugnis.
Wurde eingereicht und dann wollten die dass ich mehr als 2000 Euro zurückzahle und es wurde ein Verfahren eingeleitet.
Nachdem ich Vom JC alle Bescheide eingereicht habe wo mit Maker gegenzeichnet wurde dass ich das Kindergeld jeden Monat angerechnet bekommen habe und dieses Geld wenig hatte wurde das verfahren zurückgezogen die wollen aber immer noch die volle summe.. ich hatte zwischenzeitlich mehrfach mein neues JC informiert dort gab es aber nie wirklich ein Argument.
So bin vor 2 Tagen mit dem neuem Brief der Familienkasse da die eine Vollstrekungsandrohung mir per Post gesendet haben zum Jobcenter.
Dort wurde mir nur gesagt ich soll doch zur Caritas Schuldner Beratung... ich habe gedacht die wollen mich doch veräppeln.. die behalten Geld ein dass dann von der Familienkasse eingefordert wird und ich soll es aus eigener Tasche begleichen???
Ich hab gestern bei der Caritas angerufen die meinten aber das liegt nicht in den Bereich der Caritas... was soll ich noch machen?...
Zum Sozialgericht und das Geld vom Jobcenter einklagen plus Zinsen sodass ich die Familienkasse bezahlen kann oder wie?

Bitte um Hilfe....

Recht, Familienkasse, Hartz IV, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Recht