Recht – die neusten Beiträge

Rechnung durch Rocket men/Onenxt gmbh ohne mich angemeldet zu haben Anmeldung?

Hallo, ich habe schon vor mehreren Wochen eine email bekommen wo drin stand das ich eine Rechnung von 398€ zahlen soll die ich mal bei Rocket men academy abgeschlossen habe. Da dort aber ein komplett falscher Name und ein falsches Geburtsdatum steht (denn ich bin 15 Jahre alt) und meine email drin stand habe ich eine mail und eine sms mit der Rechnung bekommen.

als erstes dachte ich das währe Einfacher Spam. Aber dann haben ich fast jede Woche eine sms bekommen mit Mahnungen und Rechnungen. Da da dann stand das man den Support via WhatsApp anschreiben kann habe ich dies auch getan. Dann haben die mir erzählt das sie beweisen können mit meiner ip das ich da und da mich angemeldet habe. Dann habe ich mich natürlich gewährt und etwas dazugeschrieben wie: wird fristlos abgelehnt usw.

Danach habe ich wieder eine Rechnung bekommen. Doch dann stand dort natürlich mein echter Name. Ich vermute durch WhatsApp da der da auch stand haben die den jetzt.Gestern haben die mir gesagt das ich dann an eine email mein Ausweis schicken soll damit ich beweisen kann das ich unter 18 bin. Heute habe ich eine Rückmeldung bekommen und sie sagten (eine autogenerierte Email) das es für sie ein riesiger Schaden sei und es illegal ist sich unter falschen Namen anzumelden (was ich weiß aber wiegesagt nicht gemacht habe) jetzt soll ich statt 398€ umdie 150€ zahlen und danach bekomme ich keine sms, Rechnungen etc mehr.

Falls ich es NICHT tue kommen Inkasso, rechtliche Schritte bla bla.

Da ich mich viel darüber informiert habe weiß ich auch das viele (auch auf dieses Plattform) die selben Probleme damit hatten/haben und sie auch ohne Grund/Anmeldung sms und Rechnungen von denen zugeschickt bekommen haben ohne etwas damit zutun gehabt zu haben.

Das alles klingt sehr unseriös aber ich habe vieles darüber gelesen aber niemand konnte mir beantworten was ich tuen soll.

Bitte kommt mir nicht mit du musst es zahlen du musst es nicht zahlen sagt mir wie ich darauf reagieren soll und ob es wirklich zu Probleme führen kann.

vielen vielen dank :)

Rechnung, Recht, Wirtschaft und Finanzen

Etagenheizung durch Zentralheizung entdeckt: Trotzdem noch Einzelvertrag mit Gasanbieter?

Hallo allerseits!

Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.

Folgendes: Wir wohnen seit sechsJahren in einer Mietwohnung in einem Mehrfamilienhaus. Das gesamte Haus ist im Besitz eines Privatvermieters. Bisher gab es in unserer Wohnung eine Etagenheizung und einen eigenen Boiler, weshalb wir als Mieter separat einen eigenen Vertrag mit einem Gasanbieter schließen mussten. Die Kosten für Heizung und Warmwasser waren demnach nicht in unserer Miete enthalten, sondern wurden von uns separat ans Gasunternehmen gezahlt. Dies war von Anfang an im Mietvertrag so geregelt und es gab diesbezüglich nie Unklarheiten. So weit also alles gut.

Nun wurde bei uns jedoch im gesamten Haus eine Zentralheizungsanlage mit Wärmepumpen im Hof installiert. Ich gebe zu, ich bin technisch nicht sonderlich versiert, aber nach meinem Verständnis macht dies doch nun eigentlich unseren Vertrag mit dem Gasanbieter überflüssig, oder? Denn Heizung und Warmwasser kommen ja nun von den Wärmepumpen. Ich hab den Vermieter deshalb vor einigen Wochen gefragt, ob das bedeutet, ich könne nun meinen Gasvertrag kündigen. Er verneinte das jedoch, und auch wenn ich etwas verwundert war, hab ich diese Antwort akzeptiert, denn wie gesagt: Ich kenne mich mit Heizungsanlagen nicht sonderlich gut aus.

Jetzt habe ich gestern eine Nachricht des Vermieters bekommen, dass wir ab nächstem Jahr 60 Euro Miete mehr im Monat zahlen sollen für den Betrieb der neuen Zentralheizung. Mal abgesehen davon, dass ich es begrüßt hätte, wenn diese Erhöhung irgendwann mal erwähnt worden wäre, bin ich grad ziemlich verwirrt: Wozu bitteschön soll ich jetzt noch weiter ans Gasunternehmen zahlen, wenn Heizung und Warmwasser nun offiziell in der Miete enthalten sind?

Hab ich da einen Denkfehler? Oder hat das seine Richtigkeit?

Wäre super, wenn ihr meine Verwirrung beseitigen könnt. Möchte nicht komplett unwissend dastehen, wenn ich dem Vermieter antworte.

Danke!

Wohnung, Recht, Heizkosten, Heizung, Betriebskosten, Heizungsanlage, heizungskosten, Zentralheizung

Pflegekind rausschmeißen mit 18 ohne Job?

Hallo Leute,

Ich habe eine wichtige Frage, ich wohne seit meiner Geburt bei meinen Großeltern die auch meine Pflegeltern sind. Sie haben mich also wie ihr leibliches Kind aufgezogen, mein leiblicher Vater ist verstorben und meine leibliche Mutter harz 4 Empfängerin und damals auf Drogen gewesen weswegen sie mich nicht aufziehen hat können. Sie wohnt auch sehr weit weg.

Das Problem ist demnächst steht mein 18 Geburtstag an aber das Problem ist das meine Eltern mit mir nicht mehr so richtig klar kommen bzw. noch nie mit mir großartig klar kamen ind mich anscheinend nicht wirklich leiden können da ich unter allem unter dem asperger syndrom und adhs leide und und dadurch verhaltensauffälligkeiten hab sogar deswegen in der Psychatrie war, und meine Pflegeltern mit mir solangsam durchdrehen, echte aggressions Probleme bekommen haben und mich ständig bis zum geht nicht mehr anschreien.

Ich werde demnächst also rausgeschmissen wenn ich volljährig bin. Ich bin noch an meiner mittleren Reife dran und fange nächstes Jahr meine Schulische Ausbildung an und verdiene noch nichts. Darf auch keinen Minijob haben da meine Pflegeeltern Pflegegeld beantragt haben und das Jugendamt mir mein verdientes Geld dann einsackt, weil ich ja dann für meinen Unterhalt selber aufkommen muss. Ich habe weder Freunde noch sonst was wo ich unter kommen kann. Was kann ich also tun das ich nicht obdachlos werde?

Familie, Recht, Psychologie, Kinder und Erziehung, 18. Geburtstag

Anzeigen auf Ebay trotz Abholung?

Hallo,

hier sind zwar viele Fragen über das Thema welches in meinem Fragetitel steht, aber die anderen Antworten konnten mir nicht weiterhelfen.

Ich habe gestern ein iPhone verkauft und der Käufer hat es bei mir abgeholt und sich es davor angeschaut. Nach 5 Stunden kam diese Nachricht: (siehe Foto).

Ich verstehe nicht wie das Display plötzlich „abgegangen“ ist denn davor hatte es nie ein solches Problem. Jetzt meint der Käufer, dass ich ihm entweder sein komplettes Geld zurückerstatte und das Handy zurücknehme, oder dass ich ihm nochmal 80€ für die Reperatur gebe.

Ich möchte dies nicht tun denn woher kann ich wissen, dass der Käufer das Handy nicht einfach fallen gelassen hat bzw. selbst kaputt gemacht hat?

  1. Habe ich alle Macken in der Beschreibung festgelegt gehabt.
  2. Hat die Person es selbst abgeholt und hat es sich auch angeschaut
  3. Steht auf Ebay auch, dass eine Zurückerstattung kein Muss ist (siehe Foto).

Zudem meint der Käufer plötzlich, dass es sich nicht um ein original Display handelt und ich ihm hätte angeben müssen, woher ich das Handy davor gekauft habe. Er hat mich sowas nicht gefragt und mir ist auch gar nicht eingefallen sowas zu erwähnen. Außerdem wusste ich nicht, dass das Display anscheinend fake ist denn ich hatte es selbst damals von Ebay, aber habe es problemlos genutzt.
Ich finde es ziemlich komisch, dass das Display „plötzlich“ abgegangen ist.

Hätte er gute Chancen bei einer Anzeige? Und sollte ich vielleicht vor Ihm zur Polizei gehen und mich informieren lassen?

Bild zum Beitrag
Handy, Smartphone, Recht, eBay, Kleinanzeigen, Rückgabe

Anzeige wegen fahren ohne Fahrerlaubnis ob wohl ich einen serbischen Führerschein besitze und der noch gültig sei?

Hay ihr lieben,

So ich heiße haro ich komme von serbien und ich mit meinen Traum erfüllt vor ca 5 jahren habe ich mit ein haus gekauft das schon lange fertig ist nun ich war ende im Februar 2021 in Serbien wegen meiner oma due sehr krank in serbien war und ich hstte zum Zeitpunkt auch meinen Führerschein dort registriert um einen zu machen ich habe alles Erfolgreich abgeschlossen ich habe 2 Wohnsitz, 1 Hauptwohnsitz ist Deutschland und 2. Wohnsitz ist serbien (alle meine Dokumente bzw.. Staatsangehörigkeit ist serbisch ich habe) am 27.07.2021 meinen Führerschein erhalten habe.

Bis hier hin alles gut

Am 12.10.2021 Bei einer einer Polizei Kontrolle wurde ich ich kontrolliert Alkohol test und das ganze auto wurde mit kontrolliert aber meine werte waren spitzt der test war 0.0 und alles war sehr entspannt und freundliche Polizisten bis ich gefragt wurde ob ich einen Führerschein habe da antworte ich mit ja natürlich einen serbien den ich auch gezeigt habe ich bekomm 1 woche später post einzuladung auf die nächste Polizei dienst stelle da wurde ich befragt ob mein Führerschein den ich vor paar Monaten echt sei und die haben die Beamten kontrolliert und war alles in Ordnung jun habe ich 2 tagen brif bekommen da ich gefahren bin ohne Fahrerlaubnis obwohl ich den Führerschein gezeigt habe und alles war zum dato in Ordnung jetzt habe eine Anzeige bekommen wegen fahren ohne Fahrerlaubnis ich hoffe ihr könnt mir helf nun soll ich Dokumente dennen zu schicken damit ich das beweisen kann das den Führerschein zum Zeitpunkt wo ich den gemacht haben dort gelebt habe ich habe ein haus gekauft vor ca 5 jahren ich bin unten gemeldet nun ist meine Frage kann ich mit diesem Dokument es beweisen oder kann ich nichts machen über eine freundliche Nachricht wegen mein Problem wurde ich mich sehr freuen.

Lg Haro aus Ost-Holstein

Recht, Führerschein, Auto und Motorrad

Darf ein Club mein Ausweis einbehalten?

Guten Tag,

ich war zusammen mit einem Kollegen und seiner Freundin Feiern. Da seine Freundin noch nicht volljährig war hat er sie mit einem Muttizettel rein genommen. Der Muttizettel samt Ausweise werden von dem Türsteher eingeheftet und man bekommt eine Nummer gesagt, mit der man die Ausweise bei Verlassen des Clubs wieder abholen kann. 

Soweit so gut…

Nun hat der Club seit der er nach Corona wieder geöffnet hat einen neuen Türsteher. Mit dem gibt es jede Woche bei einigen Probleme und immer wegen dieser besagten Nummer. 

Kurz gefasst:

Der Türsteher hat eine falsche Nummer rausgegeben und dann die Ausweise nicht wieder herausgegeben. Die Beiden sollten dann entweder am nächsten Abend oder übernächsten Abend wieder kommen oder nächste Woche ins Büro.

Die Öffnungszeiten vom Büro liegen mitten in der regulären Schul und Arbeitszeit, weshalb Sie dann am nächsten Abend hingefahren sind. Das Ergebnis war dann wieder kein Ausweis, weil diese wohl schon ins Büro gebracht wurden. Also sind sie komplett umsonst hingefahren und haben nur die Info bekommen über Insta dann nächste Woche Sturm anzurufen. Im Internet findet man auch keine anständige Telefonnummer von dem Club.

Also ich persönlich finde das schon echt krass. Immerhin kann seine Freundin während der Zeit ihr Schülerticket nicht nutzen (Abgelaufener Schülerausweis und noch keine neuen bekommen / Kein Personalausweis) und die beiden können über den Zeitraum nicht in andere Clubs oder Beispielsweise Corona Schnelltests machen. Ich hätte jetzt daran gedacht die Polizei mit einzuschalten, weil alleine durch das nicht nutzbare Schülerticket kommen ja Kosten auf für einzeltickets o.ä., die man ja vielleicht an den Club weiterleiten oder Erstatten lassen kann.

Aber habe da keine Ahnung in wie fern das rechtlich gerechtfertigt ist, die Ausweise einzubehalten / bzw mit der Kosten oder Aufwandsentschädigung.

Wenn da jemand Ahnung hat, teilt mir das gerne mit. Finde das echt Interessant. :)

Disco, Personalausweis, Recht, Ausweis, Club, Türsteher

Darf der Vermieter einen Mini Hund verbieten?

Guten Abend.
Ich habe ein großes Anliegen.

Ich wohne mit meiner Mutter zusammen seid zwei Jahren in einer Mietwohnung.
Beim unterschrieben des MV hatten wir noch keine Tiere, was meine Vermieterin auch für gut empfunden hat. Nun ist es allerdings so, dass wir gerne einen kleinen Hund haben wollen. Im Mietvertrag wird die Haltung des Hundes nicht ausdrücklich verboten. Sondern da steht :

->Jede Tierhaltung, mit Ausnahme von Kleintieren, wie z. B. Zierfische, Ziervögel, Hamster, Schildkröten, bedarf der Zustimmung des Vermieters. Der Vermieter darf die Zustimmung nur verweigern oder widerrufen, wenn sein berechtigtes Interesse als Vermieter das berechtigte Interesse des Mieters an der Tierhaltung unter besonderer Berücksichtigung der Tierart, der Tiergröße, der Tierhaltung und der von dem Tier ausgehenden Gefahren und Belästigungen überwiegt. Der Mieter haftet für alle aufgrund der Tierhaltung entstehenden Schäden.

nun ist es aber so, dass wir keinen großen Kampfhund haben wollen sondern einen kleinen bis zu 25 cm großen Pomchi mix.
Die Vermieterin wurde kontaktiert und das Anliegen wurde geschildert. Sie antwortete und meinte dass sie kein Hund in der Wohnung haben will und wir auch bei Einzug keinen hatten und wir deshalb die Wohnung bekommen haben.
Jetzt zu meiner Frage, ist das ein Grund, ein verbot eines Mini Hundes auszusprechen, nur weil wir bei Einzug keinen hatten?

Tiere, Hund, Haustiere, Recht, Vermieter

Bin ich umsatzsteuerbefreit?

Ich habe als Honorarkraft in den Ferien an einer hamburger Schule gearbeitet und muss dafür jetzt online eine Abrechnung ausfüllen. Ein Punkt ist "Angabe zur Umsatzsteuer". Die möglichen Antworten lauten

  • Im Rechnungsbetrag ist die Umsatzsteuer von 19% enthalten
  • Ich bin nach §19 Umsatzsteuergesetz (UStG) von der Umsatzsteuer befreit
  • Ich bin nach §4 Nr. 21 a) bb) Umsatzsteuergesetz (UStG) von der Umsatzsteuer befreit
Von den unter § 1 Abs. 1 Nr. 1 fallenden Umsätzen sind steuerfrei: die unmittelbar dem Schul- und Bildungszweck dienenden Leistungen privater Schulen und anderer allgemeinbildender oder berufsbildender Einrichtungen, wenn die zuständige Landesbehörde bescheinigt, dass sie auf einen Beruf oder eine vor einer juristischen Person des öffentlichen Rechts abzulegende Prüfung ordnungsgemäß vorbereiten
  • Ich bin nach §4 Nr. 21 b) Umsatzsteuergesetz (UStG) von der Umsatzsteuer befreit
Von den unter § 1 Abs. 1 Nr. 1 fallenden Umsätzen sind steuerfrei: die unmittelbar dem Schul- und Bildungszweck dienenden Unterrichtsleistungen selbständiger Lehrer aa) an Hochschulen im Sinne der §§ 1 und 70 des Hochschulrahmengesetzes und öffentlichen allgemeinbildenden oder berufsbildenden Schulen oder bb) an privaten Schulen und anderen allgemeinbildenden oder berufsbildenden Einrichtungen, soweit diese die Voraussetzungen des Buchstabens a erfüllen

Quelle der Gesetze: https://www.gesetze-im-internet.de/ustg_1980/__4.html

Ich bin einfach nur eine Studentin, die über Kontakte an den Job gekommen ist, also keine Lehrerin, und ich habe auch kein Unternehmen.

Verstehe ich das dann richtig, dass ich nach §4 Nr. 21 b) von der Umsatzsteuer befreit bin?

Danke im Voraus!

Schule, Recht, Honorarkraft, Umsatzsteuer, Honorartätigkeit, Honorarvertrag, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro

Vorwurf Handy am steuer?

Hallo Leute,

ich wurde vor ca einer Stunde von der Polizei angehalten.
vorweg: ich bin zwei mal an einem mobilen Blitzerfahrzeug vorbei gefahren. Da hatte ich dann meine Taschenlampe, die ich immer im Fahrzeug mit dabei habe, benutzt. So hatte ich mit der Lampe zum Blitzerfahrzeug geleuchtet. Da ich bisher schon einige Male andere Fahrer gewarnt habe vor mobilen Blitzern (die die Stadt nur dort aufstellt, wo es Geld gibt, nicht wo es um unsere Sicherheit geht), haben die mich auf den Kicker, da ich mehrmals so Fahrer mit Handzeichen gewarnt habe.

Nun, als ich dann das 3. mal vorbei fuhr, weil direkt in der Nähe ich wohne (war ca 20 min nachdem ich das 1. und 2. mal an dem Blitzerfahrzeug) habe ich schon von weitem einen Streifenwagen gesehen, wo ich auch nur erahnen konnte dass er mich anhalten wird, er schaltete anschließend Blaulicht an und forderte mich zum anhalten auf. Das habe ich getan und der Polizist verlange von mir Führerschein und fahrzeugschein.

als er nach gefühlt 5 min aus dem Streifenwagen wieder rauskam, sagte er mir dass ich eine Anzeige erhalte wegen benutzen eines Handys am Steuer. Obwohl das ja nicht stimmt, sondern ich eindeutig meine Taschenlampe benutzt habe.

kurzgefasst: das Ordnungsamt ruft die Polizei an weil ich mit der taschenlampe auf das Blitzerfahrzeug geleuchtet habe.
es ist eindeutig zu merken und erkennen, dass ein Handy niemals so viel Licht ausstrahlen kann wie eine Taschenlampe.

Wie läuft das jetzt ab? Bekomm ich nun eine Strafe oder nicht? Ich habe gegen kein Gesetz verstoßen. Wie kann ich das denn nun Beweisen dass ich meine Lampe benutzt habe?

wäre euch dankbar für hilfreiche Antworten!

Handy, Polizei, Recht, Blitzer, Ordnungsamt, Polizeikontrolle, Bußgeldbescheid, Handy am Steuer, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Recht