Gerüchte weiter verbreiten Strafbar?

5 Antworten

Das kann man nicht pauschal beantworten, es kommt immer auf den genauen Fall an. Die Möglichkeit, dich strafbar zu machen, besteht aber. Das Vergnügen hatte ich auch schon, obwohl ich die Wahrheit gesagt habe und nicht gelogen habe, ein Arbeitgeber hat nämlich unser Trinkgeld gestohlen. Konnte es nur leider schlecht beweisen und die haben sich da fein raus geredet. Darf leider nicht sagen, wo ich gearbeitet habe und aus welcher Stadt.

Gerüchte weiter verbreiten gilt als üble Nachrede, Wikipedia sagt dazu folgendes

Die üble Nachrede nach § 186 Strafgesetzbuch (StGB) ist ein Ehrdelikt, bei dem im Gegensatz zu einer Beleidigung (§ 185 StGB) das Behaupten und Verbreiten hinsichtlich ehrenrühriger (vermeintlicher) Tatsachen gegenüber Dritten unter Strafe steht.
Woher ich das weiß:Recherche

Aliha  10.10.2021, 12:09
Gerüchte weiter verbreiten gilt als üble Nachrede

Nicht unbedingt.

Das ist abhängig vom Gerücht. Üble Nachrede, Verleumdung und Rufmord - Straftaten, die hier in Betracht kommen könnten

Hallo!

Ja, in der Tat das ist es. Der Gesetzesverstoß nennt sich Rufmord.

Ihr MottDerHelfer


Aliha  10.10.2021, 12:10

Den Straftatbestand "Rufmord" gibt es nicht im StGB.

Nein, vieleich wenn jemand beleitigt oder geschätigt wird.

Aber wenn ich sage: Habe gehört Firma XY macht Konkurs, dann nicht.

Solche Gerüchte kommen dauernt in den Nachrichten.


Verofant  10.10.2021, 12:11

Wenn du es sagst, nicht.

Aber wenn es der Chef der Deutschen Bank über Pro 7 sagt, dann unter Umständen schon.