Haus verkaufen ohne beglaubigte Vollmacht?
Das Sozialamt will, um die Pflegeheime für beide Großelternteile finanzieren zu könne, das wir das Haus verkaufen oder das wir einen Kredit aufnehmen (haben aber keine Sicherheit). Das Haus gehört meinen Großeltern zu gleichen teilen. Großmutter ist schwer dement und wir sind ihre Betreuer. Aber Grund- und Hausangelegenheiten darf nur mein Großvater ausführen. Dieser ist aber nun wegen Krankheit zum Teil verwirrt und wir haben nur eine nicht notariell beurkundete Vorsorgevollmacht. Meine Mutter besitzt noch eine Bankvollmacht.
Nun frage ich mich, wie sich das Amt dies vorstellt, dass Haus verkaufen oder Grundschuld eintragen lassen sollen wenn wir keine Befugnis haben.
Hat hier jemand eine Idee?
Wir gehen bald zum Anwalt aber es belastet mich sehr.