Philosophie und Gesellschaft – die neusten Beiträge

eine Zeitkapsel und eine paar fragen?

Heyho :D ich würde zu gerne eine ZeitKapsel vergraben mit ein paar meiner Wertsachen.

bin ein leidenschaftlicher Sondengänger, und hatte die Idee als ich über die alten Sachen nachgedacht habe die ich gefunden habe. '

'wie kommen die wohl dort hin?'''

''wie lange liegen die schon dort?''

''welche Geschichte trägt dieser Gegenstand mit sich?'

ich würde diese Kapsel gerne dort vergraben wo ich meine erste münze gefunden habe *50 Pfennig Deutsches Reich 1921* war ein sehr alter Steinbruch zwischen 2 Dörfern im Wald.

nun, ich würde ein dicken Glas Behälter nehmen (glas hält mehr als 400 Jahre) oder was anderes? (bevorzuge glas weil es so langehält.

drumherum mit Aluminium umgewickelt.

sollte ich einen Brief hinterlassen (im Zimmer einfach liegenlassen?) wenn ich zufällig sterbe könnte jemand noch diesen Brief finden und herausfinden wo die Kapsel ist.

würde 3 - 4 münzen reinlegen aus verschieden Zeiten.

vielleicht eine aktuelle Zeitung.

ein kleiner Rotwein (würde der halten ?

Aufjedenfall ein persönlichen Text für denn/die Finder/in

(warum sie dort ist / von wem ? / Datum wann die vergraben wurde) 

und vielleicht ein paar Gedanken meiner momentanen sich auf die Welt.

und was für ein typ ich so bin (aber Net sehr viel nur kurz und knapp)

würde gerne ein USB stick reinlegen, aber geht das würde der halten? oder doch lieber ein stück Papier?

die münzen und anderes zeug sollte ich das einfach so reinlegen oder mit was umwickeln ?

welchen Ort würdet ihr nehmen? denkt ihr der alte Steinbruch ist ein guter Ort (kommen ab und an ein paar Spaziergänger vorbei. ich meine ich suchte an diesem Ort und es dauerte 110 Jahre! bis einer diese münzen gefunden hat (okay es waren ca17 stück insgesamt) oder wollte ich einen anderen Ort nehmen?

was sollte ich noch reinlegen? habt ihr noch Ideen dazu?

Zukunft, Haltbarkeit, Sondeln, Zeitkapsel, Philosophie und Gesellschaft

Was sollen diese roten Punkte auf Bildern mit Politikern in der Mainstreampresse signalisieren?

Ist es euch schonmal aufgefallen das auf Bildern mit Politkern ständig 1 oder 2 Rote Punkte auftauchen ? manchmal werden diese Punkte mit der Schlüssellochperspektive kombiniert. Wie bei jeden Bild über Politiker wird dort nichts den Zufall überlassen. Falls sich jemand mit Journalismus, Medien, Psychologie, Marketing oder Politik auskennt, was sollen diese roten Punkte zu den Personen aussagen? Und warum immer rot? was für Faktoren spielen bei den eingesetzen roten Punkten dort noch für eine Rolle?

Beispiel 1: https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/die-cdu-die-afd-und-die-linke-abschied-vom-hufeisen-16624134.html

Beispiel 2 : https://www.deutschlandfunk.de/umstrittene-aeusserungen-zu-chemnitz-maassen-legt-bericht.1766.de.html?dram:article_id=427689

Beispiel 3: https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/eu/id_84455798/matteo-salvinis-sklaven-aeusserung-laesst-asselborn-die-fassung-verlieren.html

Beispiel 4: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/philipp-amthor-bundestag-stellt-pruefverfahren-gegen-cdu-politiker-ein-a-c1b0befb-c88f-4fa8-a561-8ac335efd0d2

Beispiel 5: https://www.welt.de/politik/deutschland/article207695373/Coronavirus-Gipfel-Regierungssprecher-Merkel-hat-falsche-Zahlen-von-Spahn-uebernommen.html

Bild zum Beitrag
Politik, Presse, Psychologie, Journalismus, Medien, Philosophie und Gesellschaft

Weshalb kommt bei der Klimapolitik die Politik und Wirtschaft den Forderungen von Bewegungen wie Fridays for Future immer noch nur sehr behäbig nach?

Die Wissenschaft und auch Klimabewegungen, allen voran die jungen Menschen von Fridays for Future, zeigen uns seit Jahren ihre düsteren Prognosen, was den globalen Klimawandel angeht auf.

Die Welt und alle Menschen darauf werden die harten Folgen des Klimawandels spüren, wenn wir so weiter machen wie bisher und nicht endlich eine Klimapolitik betreiben, die zielgerichtet und effektiv die Folgen des Klimawandels begrenzt und die globale Erwärmung drosselt. Die magische Zahl von 1,5 Grad ist ja das große Ziel.

Doch die Politik tritt hier nach wie vor auf der Stelle und möchte einfach keine radikalen Veränderungen, die dem Klimawandel entgegenwirken könnten, sondern hadert und eiert ständig nur herum. Egal ob Abschaffung oder Reduzierung von Verbrennungsmotoren, bessere klimaneutrale Stromerzeugung oder auch das Tempolimit, immer wird nur gehadert und meistens kommt dann nur eine sehr abgespeckte und dünne Lösung.

Führende Köpfe der Klimabewegungen, wie Luisa Neubauer haben ja jüngst wieder ihre Unzufriedenheit gegenüber der derzeitigen Klimapolitik der Regierung geäußert und beklagt wie unzureichend diese betrieben wird.

Wie ist eure Meinung dazu, weshalb die Politik nur so wenig gegen den Klimawandel tut?

Politik, Klimawandel, Psychologie, Klimapolitik, Philosophie und Gesellschaft, Fridays for Future

Was habe ich falsch gemacht in meinem Leben?

Hallo,

Kennt ihr das Gefühl, wenn ihr nur traurig seid und heult weil ihr denkt alles falsch gemacht zu haben? Und dann nicht Mal wisst was?

Zurzeit gibt es Stress in meiner klasse. Ich wollte wissen ob es ein Problem gibt, weil die Person mich wenn ich in die Klassen Gruppe schrieb blöd angemacht hat.

Und das bin ich von der Person nicht gewohnt.

Auf alle Fälle meinte sie dann dass ich nerve, weil ich viele Fragen gestellt habe in der Gruppe. Man muss bedenken ich war lange nicht in der Schule weil ich schwere Probleme hatte (körperlich). Da ist es logisch wenn man aus der Gruppe aussteigt weil es zu viel wird und dann plötzlich wieder drin ist und viele über etwas reden, dass ich dann Frage, weil ich ja Teilhaben will an der Kommunikation und wissen will was genau ansteht. Wenn ich dann keine Antwort erhalte, ist es auch logisch dass man so oft nachfragt bis man eine Antwort erhält die einem weiter bringt. Ich meine ich bin immer noch Teil der Klasse.

Ich würde einfach gerne wissen welche Fehler ich gemacht habe, was an meiner Person so schlimm ist, dass man lästern muss über mich. Ich habe extra gefragt welche Situation die Person genau meint, da bekam ich zu hören, ich habe kein Bock mehr darüber zu diskutieren. Aber eine Diskussion war es ja keine ich wollte nur ihren Standpunkt erfahren dass ich mein Verhalten ändern kann.

Leben, Schule, Menschen, Behinderung, Ungerechtigkeit, Philosophie und Gesellschaft

Ich bin so enttäuscht? Ich mag ihn?

Warum hat er mir soviele Signale geschickt ,warum nur?

Es war so deutlich dass er mich mag,meine Freunde und Schwestern haben ihn so oft gesehen wie er mich beobachtet…Er geht mir oft hinterher um in meine Nähe zu sein .Sein Freund weiß davon.Er stupst ihn wenn ich ein Raum betrete…Soviele Blicke und Augenkontakt und heute habe ich den Mut zsm gemacht und ihn einfach gefolgt.Er hat es akzeptiert aber mir nicht zurückgefolgt…Ich fühle mich so schlecht ,das alles kann nie Einbildung sein.Eig folgt er Menschen wenn er nur merkt die sind aus Schule aber mir einfach nicht,irgendwie verletzt das.Warum hat er das gemacht.Ja es gab mal Male wo er mich stark ignoriert hat aber das war nie immer so

Am Tag wo ihn nachdem er mir net gefolgt gesehen habe,hat er mich so krass angeschaut.Ich habe ihn da hart ignoriert,als er mich gesehen hat er dreht sich so um und dann redet er sofort mit sein Bester Freund und der schüttelt den Kopf…Jmd wollte mich mit ein Tür treffen,er kam so und meinte zu ihm pass auf ….

Mag der dumme mich oder nicht,aber er hat mir nichtmal zurück gefolgt.Ich hatte so Hoffnung.Außerdem vlt kennt er net mal meine Name weil wir haben gar keine Klassen ode Kurse zusammen..

Hat er sein Freund von mir was schlimmes erzählt?ich bin so enttäuscht

Soll ich ihn Aufmerksamkeit schenken oder net?

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Sex, Psychologie, Enttäuschung, Jungs, Liebe und Beziehung, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Philosophie und Gesellschaft