Philosophie und Gesellschaft – die neusten Beiträge

Gibt es Personen, die man nie vergessen kann?

Gibt es Personen, die man nie richtig vergessen kann? Also wenn man z.B. mit einer Person etwas hatte (ich rede jetzt Richtung Liebe etc.) und einem quasi den Rest des Lebens "komisch" wird, wenn man an diese Person denkt? Auch wenn z.B. Gefühle etc. nicht mehr da sind, aber einfach, weil so viel passiert ist?

Ich hab das mit einer Person, wir haben keinen Kontakt mehr und ich habe keine Gefühle mehr für sie, aber auch mittlerweile 2-3 Jahre nach dem ersten Kontakt hab ich noch dieses komische, nostalgische Gefühl, wenn ich an sie denke. Irgendwie glaub ich, dass das immer so sein wird. Ich meine, wenn's jetzt solange schon anhält..

Kennt ihr das bzw. habt ihr das auch bei einer Person und ist das normal? Man sieht sowas ja oft (ich zumindest) in Serien (auch Sitcoms), aber da bin ich mir nie sicher, ob das auch im realen Leben so ist. Dass es einfach Personen gibt, die immer einen "speziellen" Stellenwert für einen haben werden.

Bin noch relativ jung (Anfang 20) und weiß daher nicht, wie das wird, wenn man älter wird. Kennt ihr das also bzw. ist das normal/gibt's sowas? Schreibt gern, wie's bei euch so ist und was ihr denkt.

PS: Nicht "vergessen" im Sinne von "immer noch an der Person festhalten mit der Hoffnung, dass noch was geht", einfach wie oben beschrieben.

Liebe, Mädchen, Frauen, Beziehung, Sex, Psychologie, Allgemeinfrage, Liebe und Beziehung, Frau und Mann, Philosophie und Gesellschaft

Warum erleben manche Menschen so viel?

Ich bin manchmal so neidisch auf meinen besten Freund. Der ist jetzt Anfang 20 und könnte schon einen ganzen Roman mit Anekdoten schreiben. Der ist einfach irgendwo fünf Minuten und hat hinterher ne halbe Stunde zu erzählen. Der betritt einen Raum und schon passiert was. Mehrmals in der Woche schreibt er mir : "Alter, du glaubst nicht, was mir grad passiert ist..."

Natürlich kann man auch geplant etwas erleben, z.B. im Freizeitpark. Aber sowas meine ich nicht, sondern halt zufällige Erlebnisse.

Und der lernt auch immer so viele Leute kennen. Oft knüpft er beim Klettern oder beim Einkaufen neue Kontakte.

Ich versuche auch immer, mit anderen Leuten zu reden. Aber die meisten Fremden sind mir einfach unsympathisch bzw. ich geh ihnen auf die Nerven.

Wenn z.B. im Schwimmbad ein Mädchen Hilfe braucht, geht er hin und fragt: "Entschuldigung, kann ich dir helfen?" und dann freeunden die sich oft an. Wenn ich dann mal Mädchen so etwas frage, empfinden die das als dumme Anmache und sind genervt.

Aber oft sind da, wo ich bin halt auch einfach überhaupt keine Leute. Und ich erleb auch kaum was.

Er ist einer meiner besten Freunde und ich bin stolz auf ihn und hab ihn lieb. Aber manchmal könnt ich ihn umbringen, weil ich so neidisch auf ihn bin.

Freundschaft, Menschen, Jugendliche, Psychologie, erleben, Erlebnis, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, Philosophie und Gesellschaft

Findet ihr das Lied "Stummer Schrei nach Liebe" positiv?

Mir wird irgendwie schlecht bei dem Lied, das ist so gewaltätig:

"… Du bist wirklich saudumm

Darum geht's dir gut

Hass ist deine Attitüde

Ständig kocht dein Blut

Alles muss man dir erklären

Weil du wirklich gar nichts weißt

Höchstwahrscheinlich nicht einmal

Was Attitüde heißt

… Deine Gewalt ist nur ein stummer Schrei nach Liebe

Deine Springerstiefel sehnen sich nach Zärtlichkeit

Du hast nie gelernt dich zu artikulieren

Und deine Eltern hatten niemals für dich Zeit

… Oh oh oh, A-loch

… Warum hast du Angst vorm Streicheln

Was soll all der Terz

Unterm Lorbeerkranz mit Eicheln

Weiß ich schlägt dein Herz

Und Romantik ist für dich

Nicht bloß graue Theorie

Zwischen Störkraft und den Onkelz

Steht 'ne Kuschelrock LP

… Deine Gewalt ist nur ein stummer Schrei nach Liebe

Deine Springerstiefel sehnen sich nach Zärtlichkeit

Du hast nie gelernt dich zu artikulieren

Und deine Eltern hatten niemals für dich Zeit

… Oh oh oh, A-loch

… Weil du Probleme hast, die keinen interessieren

Weil du Schiss vorm Schmusen hast, bist du ein Faschist

Du musst deinen Selbsthass nicht auf andere projizieren

Damit keiner merkt was für ein lieber Kerl du bist

… Oh oh oh

… Deine Gewalt ist nur ein stummer Schrei nach Liebe

Deine Springerstiefel sehnen sich nach Zärtlichkeit

Du hast nie gelernt dich arti zu kulieren

Und deine Freundin die hat niemals für dich Zeit

… Oh oh oh A-loch, A-loch, A-loch"

Warum ist jemand ein A-loch, weil er "dumm" ist bzw. ungebildet und die Eltern sich nicht um das Kind gekümmert haben? Der Text ist menschenverachtend. =(

Musik, Philosophie und Gesellschaft

Frage an ALLE zum Thema: Wie geht ihr mit Angst um?

Hallo liebe GF-Community,

ich brauche eure Eindrücke, ob ihr diese Situation mal hattet und wie ihr damit umgeht/umgegangen seid im Alltag. Gerne auch etwas ausführlicher und mit Geschlechtsangabe und Alter, ist aber alles natürlich kein Muss :)

Hinweis: Die Frage stelle ich nicht, weil ich Probleme mit meinen Ängsten habe, sondern für ein Projekt. Deswegen wäre es lieb, wenn ich von versch. Menschen Eindrücke sammle in versch. Situationen, egal ob Schule, Arbeitsplatz, Familie, Freunde, Partner etc.

Fragen:

  • Wart ihr mal in einer Situation, wo andere von euch etwas viel erwartet haben und ihr das denen nicht abliefern konntet, was die erwartet haben und enttäuscht von euch sind und ihr euch deswegen nicht intelligent bzw. generell einfach nicht gut genug in dem Moment gefühlt habt?
  • Verspürt ihr deswegen dadurch Angst wegen dem ganzen Erwartungsdruck der Gesellschaft? Wenn Ja, definiert bitte eure Ängste genau und wie ihr damit im Alltag umgeht/umgegangen seid in der Situation
  • Verhaltet ihr euch anders gegenüber Menschen, wenn ihr Angst verspürt?
  • Was sind sonst so eure Ängste bezüglich zum sozialen Alltag und wie geht ihr allgemein mit Ängsten um? (Damit meine ich jedoch ohne jegliche professionelle Hilfe zu suchen)

Ich bedanke mich herzlich, wer an der Frage sich beteiligt und mir eine Antwort geben kann :)

LG

Liebe, Leben, Arbeit, Männer, Schule, Familie, Freundschaft, Angst, Mädchen, Gefühle, Menschen, Frauen, Alltag, Jugendliche, Sex, Allgemeinfrage, Druck, Gesellschaft, Jungs, Liebe und Beziehung, Panik, Panikattacken, Problemlösung, Psyche, Situation, Philosophie und Gesellschaft, Umfrage

Warum bin ich so ein stressempfindlicher Mensch?

Wenn ich manchmal sehe, wie schnell Politiker oder andere Menschen oft reagieren müssen...

Ich dagegen bin extrem stressanfällig. Wenn ich z.B. einen Brief von einer Uni bekomme und die Frist für die gestellten Aufgaben zwei Wochen beträgt, bin ich schon total gestresst. Da krieg ich schon Bauchschmerzen.

Oder mir ist auch schon passiert, dass die Post Verspätung hatte und so nur noch einige Tage Frist verblieben. Da bleibt mir manchmal wirklich die Luft weg. Da bekomm ich manchmal wirklich ein Stechen in den Bauch, dass ich keine Luft bekomme.

Kurze Deadlines, aber auch Wörter wie "umgehend" machen mir tatsächlich total Bauchschmerzen und Herzrasen.

Ich finde, wenn man schreibt: "Bitte melden Sie sich kurz nach Erhalt dieses Briefes da und da an. Sie haben dafür 5 Tage lang Zeit. ", dann klingt das viel freundlicher als: "Bitte melden Sie sich umgehend (!) bis spätestens in 5 Tagen an."

Das geht sogar soweit, dass wenn ich weiß, dass in den nächsten Tagen ein Brief kommen wird mit einer kurzen Deadline, das ich JETZT schon aufgeregt bin. Weil ich weiß, wenn der Brief da ist, muss es zack zack gehen.

Ich finde aber generell kurze Deadlines blöd. Vorallem im Sommer. Da kanns ja sein, dass man im Urlaub ist.

Wenn man im Urlaub ist und nicht seine Mails liest, hat man so eine Deadline von fünf Tagen schnell mal verpasst.

Ich hab sogar schon Mails bekommen, wo die Deadline der selbe Abend um Mitternacht war. Sowas finde ich einfach viel zu kurzfristig.

Wie ist das bei euch? Geht euch das ähnlich?

Stress, Gefühle, Menschen, Deutschland, Psychologie, Gesellschaft, Psyche, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Philosophie und Gesellschaft