Sollte man alles im Leben ausprobiert haben?

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nö.

Auf ein paar Jahre Knast, Auspeitschen oder eine Nacht mit Wladimir Putin könnt ich verzichten.

Und manche Dinge probiert man nur einmal!

Man kann bereuen, etwas nicht gemacht zu haben, genauso wie man es bereuen kann, etwas gemacht zu haben. Die Entscheidung würde einem oftmals leichter fallen, könnte man in die Zukunft schauen.

  • Familienleben (Kinder)
  • Singledasein (Einsiedler)
  • Dorf- und Landleben und natuerlich persoenliche Ziele zu erreichen versuchen
  • wie z.B. berufliche Karriere, spirituelle Erfahrungen, Traueme verwirklichen usw.

Das alles sollte man probieren den Rest wohl eher nicht. Aber man muss auch nicht alles selber ausprobieren (testen) sondern man kann auch aus den Fehlern (Erfahrungen positiv oder negativ) seiner Mitmenschen lernen.

jain. Einerseits sollte man was mit seinem Leben etwas machen und so viele sachen ausprobieren wie man kann weil später bereut man es zu 100% nur im Bett zu gelegen haben und ANDEREN dabei zuzugucken wie die ihr leben in vollen zügen ausnutzen anderseits sollte man auch nicht ALLES machen weil dann bereut man das man zu viel ,,ausprobiert" hat. Zumbeispiel muss mann nicht ausprobieren wie es sich anfühlt etwas zu klauen oder aufn zug zu springen, weil dann bereut man eben DAS man zu viel gemacht hat. also ich würde sagen es ist so fifty fifty.

Nein. Ich kann dir z.B von der Erfahrung abraten, alleine eine Vodka-Pulle pur zu trinken und vollgekotzt in deinem Bett aufzuwachen.