[LGBTQ+] Bunte Entwicklung, inzwischen sind Zwei Drittel der Studierenden queer, was haltet ihr von dieser Entwicklung?
Der Bunte Lebensstil der LGBTQ+ Anhänger begeistert scheinbar immer mehr Menschen, inzwischen ist es fast schon ''out'' Hetero zu sein.
Wie seht ihr diese Entwicklung?
42 Stimmen
Hast du eine seriöse Quelle, die zu ähnlichen Ergebnissen kommt?
Diese Studie ist seriös
19 Antworten
Meine Meinung ist, dass man solchen Umfragen auf Onlineseiten nicht trauen kann, weil da fast nur Leute antworten, die auch queer sind. Ich mein, wie viele Heteros suchen gezielt nach Umfragen über LGBT, nur um dann zu antworten, das sie cis und hetero sind?
Also, hör da nicht unbedingt drauf.
Und das hat auch nix mit begeistern zu tun. Jeder Mensch ist das, was er ist, egal ob es 'cool' ist oder nicht. Das einzige ist, dass es glücklicherweise immer uncooler wird, Leute als schwul zu beleidigen, weshalb mehr Leute erkennen "Oh, Schwul ist wenn man sich als Mann in Männer verliebt, und nicht wenn man peinlich ist. Das bin ja ich!"
Ich sehe es kritisch. Vor allem interessiert es mich nicht, wer welche Sexualität hat. Ist ja schön und gut, dass du bi/trans oder sonst was bist. Aber muss man jetzt seine ganze Persönlichkeit von der Sexualität abhängig machen? Das machen nämlich viele derjenigen, die da auf den Demos sind. Ich tendiere zum konservativen, finde es aber auch nicht okay andere Menschen, die sich anders fühlen zu diskriminieren. Ebenfalls finde ich es aber auch asozial, einem seine Sexualität auf die Nase binden zu wollen.
Ich denke nicht, dass die Studierende durch die LGBTQ+ queer wurden. Ich denke eher, dass dadurch mehr Menschen sich getrauen so zu leben wie sie es wollen, und das ist eine gute Sache.
Die Umfrage ist enorm unwissenschaftlich, auf das Ergebnis kann man also beruhigt schei***.
Wenn wirklich zwei drittel der Studierenden Queer sind dann würde man das denke Ich bemerken. Dieser Wert müsste sich dann ja irgendwie auch in anderen Ecken unserer Gesellschaft widerspiegeln, was es meines Wissens aber nicht tut.
Ich denke hier müsste man sich mal die Bedingungen der Umfrage angucken. Der durchschnitt verändert sich ja drastisch je nachdem welche Studiengänge man abfragt und wie die Umfrage angeworben wurde.
Stimmt. Deswegen bin ich schon lange dafür das Familienbild von Mann und Frau und Kind aus Filmen und anderen Medien zu verbieten. Solch eine Gender Gaga braucht keiner.