Es ist eine Mischung aus allem, je nach Situation

Sehr oft ist es akustisch Still in mir, ich denke da in Bildfragmente, Gefühle, Konzepte ohne das wort des Konzepts zu nennen.

In Sprache denke ich, wenn ich den Gedanken oder mehrere Gedanken festhalten will, hierbei halte ich dsnn einen inneren Monolog. Manchmal halte ich innere Monologe auch nur zum spass oder lasse innerlich Musik laufen.

Ist es was technisches baue ich Simulationen in mir welche das verhalten der Technik so abbilden wie ich es glaube.

Es kommt auch sehr oft vor, dass ich einfach nicht denke, oder zumindest nicht bewusst und einfach nur tue.

...zur Antwort

Kein stromschlag möglich.

...zur Antwort

Bin schweizer komme aus armen Verhältnissen und habe nun mein Ingenieur Studium erfolgreich abgeschlossen. Mich erwartet ein Lohn von etwa 7000 im Monat, was ich nicht als wenig empfinde.

Ich kann nicht nachempfinden was du hier schreibst.

...zur Antwort

Aber so ist es doch. Wenn du bei eine Leitung ganz am ende misst, dann ist die spannung kleiner und geht gegen 0.

...zur Antwort

Bis zur steckdose gillt PEN, dansch PE und N

...zur Antwort

Licht hat ne gewisse Geschwindigkeit. Das licht ist aus sicht des licht sofort bei dir, aber für uns vergeht Zeit. Es ist das licht, welches für eine gewisse zeit unterwegs war.

...zur Antwort
Ich habe meistens mehr Interesse an Spielzeug und Technik als an anderen Menschen außer meine Eltern natürlich mein das nicht böse. ist das normal?

Huhu 🙋‍♀️ vielleicht erstmal was zu meiner Person für die die mich noch nicht kennen. Ich bin 32 Jahre alt und hab ein körperliches Handicap. Ich hab motorische Störungen und Gleichgewichtsstörungen. Ich brauche sehr viel Hilfe im Alltag und ich lebe bei meinen Eltern. Ich bin innerlich sehr kindlich geblieben was ich auch schön so finde. Ich sammle Kuscheltiere, Puppen, elektrische Spielzeuge, Kinder Bücher, Puzzle und einfache Gesellschaftsspiele. Ich bin auch hochsensibel.
Jedenfalls war es bei mir schon immer so, dass ich mich super alleine beschäftigen konnte. Mit fernsehen, lesen und spielen zum Beispiel. Auch heute noch ist es so. Ich bin einfach nicht die Frau die gern stundenlang was mit Freundinnen unternimmt, eine Beziehung möchte, heiraten möchte und Kinder haben möchte. Ich bin da komplett anders. Ich lebe lieber mit meinen Eltern in meiner eigenen kleinen Welt sozusagen. Ich kann mich stundenlang mit YouTube gucken oder V Tech Lern Computern beschäftigen. Oder ich spiele mit meiner Mutter zusammen Gesellschaftsspiele. Ich habe auch kein sonderlich großes Interesse an vielen anderen Leuten. Klar ich habe meine Eltern Verwandten und Freundinnen aber das reicht mir auch. Ich schau auch nicht jeden Tag ständig nach ob mir zum Beispiel jemand auf WhatsApp geschrieben hat. Meine Benachrichtigungen sind immer ausgeschaltet , damit mein iPhone nicht ständig klingelt und zum Beispiel mein spielen unterbricht. Ich mein das alles aber wie gesagt nicht böse oder so. Bin auch ein Einzelkind und musste mich nie so mit Geschwistern abgeben zum Beispiel. Eventuell kommt das auch daher.

Ich finde es jedenfalls irgendwie doof, dass von manchen Leuten erwartet wird, dass man immer zu 100% da ist sich um alles kümmert immer mit denen kommuniziert und so weiter. Ich ticke halt etwas anders. Findet ihr das schlimm?

...zum Beitrag
Ich möchte etwas anderes dazu schreiben

Wer genau erwartet das dann genau, was ist geschehen, dass dich dazu bewegt hat diese Frage zu schreiben und dich dein verhalten anzweifeln lässt?

...zur Antwort

"Die Schlussfolgerung daraus wäre, dass wir nicht wirklich existieren."

Warum? Die signale in deinem Kopf existieren ja, die sind real, wirken in dieser Welt. Ich verstehe deine Schlussfolgerung nicht.

Zudem macht die Wissenschaft keine Ausage darüber, wo das Bewusstsein herkommt.

Ich bin aber davon überzeugt, dass ne Maschine eines erlangen kann, da muss man aber auch erwähnen, dass ich glaube, dass der Ursprung vom Bewusstsein im Raum selbst steckt.

...zur Antwort
der Verstand kann Logik erkennen

Nein, sprache benötigt es dazu nicht. Ich kann sehr wohl Logik ohne Sprache erkennen. Man kann auch in Verhältnissen, Bilder, Gefühle oder Geometrie denken.

Wenn ich über einen Thermodynamischen Prozess nachdenke, denke ich nicht jeden Schritt in Sprache, dies mache ich nur, wenn ich jemanden erklären muss was da gerade vorgeht.

...zur Antwort