Ist das in Deutschland auch so?
Hier in der Schweiz wenn man nicht ein Superstudium abgeschlossen hat in einer prestigeträchtigen Universität wird es schwierig gut Geld zu verdienen. Gutes Studium verdienst danach 8000-10000 Franken im Monat. Mit normaler Lehre meistens nur maximal 5000. Klingt nach viel, die Schweiz ist aber dreimal so Teuer.
Nur können arme sich nicht einfach ein superstudium an den besten Universitäten leisten, es gibt auch kein Bafög hier wie in Deutschland.
Aber die Frage ist, verdienen in Deutschland Akademiker meistens auch sehr viel mehr als solche mit einer normalen Ausbildung, und ist es in Deutschland einfacher Studium nachzuholen?
3 Antworten
Ja, auch in Deutschland verdienen Akademiker in der Regel deutlich mehr als Menschen mit einer reinen Berufsausbildung.
Der große Unterschied zur Schweiz ist aber, dass es in Deutschland BAföG gibt – staatliche Unterstützung, die Studierende finanziell entlastet und oft zur Hälfte nicht zurückgezahlt werden muss. Außerdem ist es in Deutschland leichter, einen benötigten Schulabschluss für ein Studium nachzuholen, zum Beispiel über Abendgymnasien oder Fernschulen, was das Studium auch für Menschen ohne sofortiges Abitur zugänglich macht.
Lg:)
Nein das stimmt nicht, es gibt Stipendien, Stiftungen, sogar das Sozialamt hilft bei manchen fällen, auch Zinsfreie Darlehen gibt es. Ich hatte kein erspartes und wurde so unterstützt.
Aus welchem kanton kommst du und was möchtest du studieren? Was ist deine Ausbildung?
Bin schweizer komme aus armen Verhältnissen und habe nun mein Ingenieur Studium erfolgreich abgeschlossen. Mich erwartet ein Lohn von etwa 7000 im Monat, was ich nicht als wenig empfinde.
Ich kann nicht nachempfinden was du hier schreibst.
eben du hast studiert. Sag ich ja studierte verdienen viel, solche mit "nur" einer lehre nicht viel. Aber nicht jeder kann einfach studieren, es ist schwieriger als in deutschland.
Ich sag mal so, eine akademische Laufbahn ist hier in Deutschland kein Garant für wirtschaftlichen Erfolg. Ich kenne Akademiker*innen die sich genauso mit "einfachen Jobs" ducschlagen müssen, wie andere auch oder und sogar garkeinen haben.
Mein Chef hat damals 2021 in der BGU Frankfurt eine Vetärinärin kennen gelernt, deren Einkommen deutlich niedriger war als seines. und er ist "nur ein blöder Elektrikermeister"
ich weiß z.B. dass mein Hausarzt auch nicht mehr Einkommen hat als ich. Gut, ich habe auch eine ganze Weile gebnraucht, um da hin zu gelangen, wo ich bin, aber wenn man bedenkt, was er alles auf sich genommen hat, und dass er auch nicht sofort nach dem Studium so viel hatte...
Unterm Strich betrachtet ist es genauso töricht, nur um des Studiums willen zu studieren, wie irgend einen Job für den man nicht gemacht ist und oder den man hasst, nur um Geld zu machen.
Was in der Schweiz deutlich schwieriger ist, da musst alles selber irgendwie zusammensparen, von niedrigen lohn schwierig.