Philosophie und Gesellschaft – die neusten Beiträge

Ist es fair, Gesellschaftsgruppen gegeneinander auszuspielen, wer jetzt mehr Gas sparen soll?

Die Politik hat versäumt, schon früher Gas woanders her zu beziehen und hat zusätzlich derzeit Sanktionen gegen seinen Gasgeber verhängt, von dem wir abhängig sind. Damit hat sie uns sehenden Auges in diese Situation manövriert. Nun hört man öfter in den Medien aber auch unter den Leuten auf der Strasse, dass sich Betriebsinhaber aber auch normale Bürger fragen, wer denn als 1. Gas sparen und die Heizung runterdrehen soll. Immer wieder sind Bäckereien im TV zu sehen, die klagen, dass sie fast bankrott sind und fast zumachen müssen und dass sie ja sehr sehr wichtig seien und daher lieber die Privatverbraucher im Winter bei 19° sitzen sollen. Andererseits sagte ein Experte, dass das Bild, welches im TV vermittelt wird, so nicht stimmt, denn es gehen längst nicht alle Bäckereien ein, es wird noch genug andere Bäckereien geben und es ist jedes Jahr so (war es schon immer), dass einige Bäckereien jedes Jahr verschwinden und zumachen.

Ich finde es absolut unmöglich und fahrlässig, dass eine Politik es zulässt bzw. ihre Bürger und ihre Wirtschaft dahin manövriert, dass solche Fragen aufkommen, wer zuerst frieren uns Gas/Heizung runter drehen soll. Es wird dann immer suggeriert, dass wir ja mal auf "Komfort" verzichten können, um alle Bäckereien zu behalten (obwohl jedes Jahr immer wieder einige zumachen). Ist das unverschämt? Ich finde schon. Es hat ganz sicher nichts mit Komfort zu tun, wenn viele Menschen im Winter eine warme Wohnung brauchen und da das Wärmebedürfnis/ und Wärmeempfinden bei jedem anders ist und man dabei wohl als 1. an die Benachteiligten denken muss wie z.b. alte Menschen, chronisch Kranke, Kinder, Asthmatiker usw. (jedes Jahr werden mehr Kinder mit Asthma und anderen Atemwegserkrankungen geboten) dann kann man wohl kaum von Komfort sprechen. Ein weiterer Nachteil wird der hohe Krankenstand im Winter sein, obwohl einige Branchen sowieso schon heftigen Personalmangel haben. Die Bäckereien könnten sich andere Jobs suchen (die Mitarbeiter) und könnten flexibel sein, das wird doch auch immer von Beschäftigten, egal wo, verlangt.

Wie seht ist das, dass Bäckereien meinen, sie seien wichtiger als die Gesundheit von Menschen. Ich meine, Brot, Backwaren, Brötchen und vieles mehr gibts auch in jedem Supermarkt und das bereits in Bio-Qualität.

Gas, Bäckerei, Verbraucher, Energiekrise, Philosophie und Gesellschaft, Wirtschaft und Finanzen

Wieso leben wir wenn wir eh nur sündigen?

Ich rede jetzt aus christlicher Sicht.

Ich kann mich einfach nicht frei fühlen. Ich fühle mich STÄNDIG unter Druck gesetzt. Wegen der Sünde. Wir sündigen jeden Tag. Und zwar JEDER, selbst die Prediger die sagen man soll dies nicht tun und das nicht tun. Selbst ein falscher Gedanke ist schon eine Sünde. Warum bringt man sich dann nicht einfach um, wenn man eh in die Hölle kommt? Stimmt… Weil das ja auch eine Sünde ist.

Wenn es um mein Herzenswünsch gingen würde ich gerne modeln (Bikini Model) und in Shows gehen. Aber das ist ja auch eine Sünde sein Körper zur „Schau“ zu stellen und zu zeigen das man schön aussieht und Geld dafür zu bekommen. Das bedeutet ich werde irgendwas tun müssen was mich nicht glücklich macht nur um vor Gott nicht zu sündigen. Was kann ich für meine Interessen? Ich bin doch ein guter Mensch, ich bin zuvorkommend, ich schade niemanden?

Warum ist gefühlt alles eine Sünde? Ich fühle mich so unter Druck gesetzt durch den Glauben an Gott das ich einfach sterben will, um nicht mehr zu sündigen und in die Hölle zu kommen.

Man kann jetzt sagen „Kind, tue Buße und bete immer um Vergebung“

aber so oft wie man sündigt kann man nicht um Vergebung bitten. Und es gibt manche Sünden, ohne die kann ich einfach nicht. (Z.b sich über jmd aufregen oder so) Ich will doch einfach nur frei sein… und mich nicht so unterdrückt fühlen…. Viele Regeln machen ja Sinn aber einiges ist echt schwer.

Leben, Religion, Christentum, Psychologie, Philosophie, Psyche, Psychotherapie, Ängste behandeln, Philosophie und Gesellschaft

Genervt: Was soll ich mit ihr Anfangen?

Ich hatte vor ca knapp zwei Jahren ein Freundschaftliches Verhältnis mit ein Mädel aus ein Bekanntenkreis. Sie war noch zudem Zeitpunkt 17 und ich 26/27

Das hat eine ganze Zeit gut funktioniert, aber sie ist in manchen Dingen doch noch sehr unreif und trifft für sich Entscheidungen, die abosult unnötig und unüberlegt sind. Auch unsere Lebensweise ist sehr verschieden. Ich bin eher der bescheidene Typ während sie draußen noch mit ihren Mädels rumläuft und bei jeder Gelegenheit am Wochende Alkohol trinkt. So ein Draufgänger Mädel wie es in dem Alter üblich ist. Irgendwann habe ich die Reißleine gezogen, weil mich zuhemend ihre Ansichten und Machenschaften genervt haben und sie auch nicht weiß was sie überhaupt will. Bei ihr ist immer viel Drama und Kindegarten gewesen.

Ich habe ihr das auch am Telefon unmissverständlich gesgat und dass ich nichts mehr wissen möchte von ihr. Allerdings veruscht sie öfter mindestens einmal im Monat mich zu erreichen. Schreiben kann sie mir nicht, weil ich sie überall blockiert habe, aber Anrufe gehen trzt durch und dann versucht sie noch über andere Kontakte an mich ranzukommen. Ich weiß nicht was machen soll. Ich hattee schon überlegt, dass ich sie Anzeige, weil mich das belästigt, aber ich weiß nicht ob das bringen soll, weil sie ja auch ein ganz nette Persönlichkeit ist, könnte das wahrscheinlich nicht tun und ich möchte auch nicht nochmal mit ihr reden.

Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, Philosophie und Gesellschaft

Warum sehen viele Männer den Feminismus als Gegenspieler?

Feminismus kritisiert vorherrschende patriarchale Männlichkeitsnormen, ruft aber nicht zum Hass auf und setzt sich für eine gerechte Gesellschaft für alle Geschlechter ein!

Zahlreiche Männer sind emotional, fürsorglich, zart, künstlerisch. Oder sie leiden an Krankheiten, haben Behinderungen, leben in Armut, sind schwul oder haben Flucht-Erfahrungen. Die Schwierigkeit, Schwäche zu zeigen oder Hilfe in Anspruch zu nehmen. Auch, dass viele Männer Opfer von (sexualisierter) Gewalt sind, sowie, dass Männer oft vorschnell als pädophil verdächtigt werden, wenn sie Kindergärtner werden wollen. hat auch was mit Feminismus zu tun, wie kann man dafür nicht einstehen wollen?

Manche denken, sie werden von ein vermeintlich falschen Feminismus unterprivilegiert, unterdrückt, gedemütigt und benachteiligt und sprechen dann von Männerhass und sexualisieren im selben Atemzug wieder Frauen und rechtfertigen es mit "Sie wollte es so"; "Das war provakant", nur weil sie sich freizügiger zeigen und absichtlich das in Betonung bringen, was eine Frau ausmacht, und genau das tun sie aus feministischen Gründen, nicht weil sie angemacht werden wollen, sondern ganzheitlich als Mensch respektiert werden möchten. Manche kommen ja nicht mal klar, wenn sie eine weibliche Brust sehen.

Ich habe das Gefühl, das viele Männer den Feminismus falsch wahrnehmen und so sehr auf der toxischen konservativen Männlichkeitsnorm bestehen. Haben sie Angst vor Veränderungen? Ich kann darüber stundenlang reden. Was denk.t ihr ist das Problem, wie seht ihr das?

Männer, Freundschaft, Politik, Frauen, Sex, Feminismus, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, LGBT+, Philosophie und Gesellschaft

Was halten Sie vom Thema Parallelwelten / Multiversen?

Denken Sie, dass noch andere Universen parallel zu unserem Universum existieren und auch Erden, wo etwas anders ist, sei politisch (z.B. die Nazis und Japaner haben den zweiten Weltkrieg gewonnen, wie in der Serie "The man in the high castle") oder wo andere Lebensformen existieren oder Menschen, die auf unserer Welt (Erde 1) eine Minderheit sind, sind auf einer anderen Erde, die Mehrheit (z.B. Autisten wie im Buch "der paranormal reisende Autist").

Natürlich kann es auch Erden geben, wo die Unterschiede zu seinem Doppelgänger nur minimal sind (z.B. man hat auf Erde 987 sein Abitur im Jahr 2010, statt wie auf unserer Erde 1 im Jahr 2011 gemacht). Was denken Sie darüber?

Kann es auch sein, dass wir irgendwann Zugang zu Parallelwelten bekommen, wie beispielsweise das neue Experiment bei CERN angeblich wollte? Können dadurch auch eventuell unbesiegbare Gegner auf uns aufmerksam werden? Gibt es dafür auch Verteidigungspläne seitens des Militärs bzw. der Nato?

https://www.youtube.com/watch?v=ZAxTl1LV9uI

The man in the high castle :

https://www.youtube.com/watch?v=9khupBKA_oY

Der paranormal reisende Autist :

Quelle:

Google Play :

https://play.google.com/store/books/details?id=-cvLDwAAQBAJ

Amazon :

https://www.amazon.de/paranormal-reisende-Autist-Staffel-ebook/dp/B09BDQCX33/

Bild zum Beitrag
Erde, Wissenschaft, Astronomie, Filme und Serien, Physik, Doppelgänger, Multiversum, Parallelwelten, Philosophie und Gesellschaft, Themenspecial, themenspecial-raumfahrt

3. Teil - „Sollte“ ich meine gute Partnerschaft für meinen Traummann (einen Moslem) aufgeben, welcher mich nun ghostet? Wird er sich überhaupt noch melden?

3.Teil:

Da der Libanese mich auf mein verwirrendes Verhalten ihm gegenüber oft ansprach, „organisierte“ ich kurz vor Ostern wieder mal ein Treffen mit diesem. Bei diesem Treffen informierte ich ihn möglichst sachlich über die Tatsache, dass dieser m.M.n nunmal ein echter Magnet sei, mir dazu massiv ans Herz gewachsen sei und ich zudem aktiv mit dem Gedanken spiele, meinen Freund NACH den Osterfeiertagen zu verlassen. Zwar reagierte der Libanese total lieb auf diese Worte von mir und meinte, dass ich ihm ja schreiben könne, sobald es z.B. irgendetwas Neues bei mir gebe. Dennoch schrieb er mir ca. 7-12 Tage später, dass er mit seiner Dating-Partnerin nun evtl. kurz vor ner Beziehung stehe sowie sehr viel Zeit mit dieser verbringe, da ICH ihm in Bezug auf die Intimität permanent „Grenzen setze“, er meine sexuellen Vorlieben kaum kenne

Nach diesen Aussagen von ihm, „vereinbarte“ er mit mir ein Treffen und wir machten zum 1.Mal nach Monaten einen Waldspaziergang, bei welchem er mich nach einer Umarmung sanft zu einem Kuss bewegte,bis ich ihn zitternd küsste. Die weiteren Treffen verliefen an sich haargenauso, bis auf die Tatsache, dass wir fließender miteinander rumknutschten (was jedoch mit Sex endete) und er kurz vor unseren Verabschiedungen meinte, dass er in der halb-türkischen Frau, welche er datete, nun eine Partnerin entdeckt habe. Da es mit ihr gut liefe, strebe er mit ihr nun etwas Festes an... Zu dieser ernüchternden Nachricht (von ihm) schrieb ich ihm aus einer Kurzschlussreaktion, dass es mich doch freue, dass er nun eine für IHN bessere Frau gefunden habe, welche sich hoffentlich auf demselben Niveau in Bezug auf Treue bewege

Nachdem er sich beim Lesen dieser bösen Mitteilung von mir „etwas verletzt“ gefühlt hatte, entschuldigten wir uns wieder NACH einer 2-Wochen-langen Funkstille mit ner Umarmung beieinander, wonach er meinte, dass ich bis heute ne tolle,herzensgute Frau sei und er mir finanziell etc. gelegentlich ja etwas aushelfen könne. Da ich ihn jedoch zudem oft heiß mache, schätze er unser F+-Verhältnis sehr,in welchem er zudem definitiv mehr sehe, als nur ne reine Sex-Beziehung/Affäre

Einige Wochen später kamen seine „Drohungen“ mit einem Kontaktabbruch, Funkstillen noch hinzu. Ausserhalb unseres Online-Getextes wirkte er bei unseren nächtlichen Spaziergängen dagegen weiterhin freundlich sowie mit seinem durchgehenden Zuhören sehr aufmerksam, verteilte ausführliche Ratschläge und „versprach“ mir zudem,mich in meiner Heimatstadt mal zu besuchen

Da er sich über die Tatsache, dass ich ICH ihm aufgrund meines verdreckten Bodens keine Aufenthalte in meinem Zimmer erlaube, bereits oft aufregte, saßen wir vor ner Woche noch zum 1.Mal in meinem dunklen Zimmer und er drückte mir ein kleines Geschenk in die Hand. Direkt nach nem GV schnappte er seine Sachen und verließ mein dreckiges Zimmer. SEITDEM ghostet er mich nun💧

Glaubt ihr,dass er sich dennoch noch einmal bei mir melden wird, bevor er bspw. aus meinem Leben komplett verschwindet? 

Bild zum Beitrag
flirten, Liebe, Leben, Männer, Religion, Islam, Verhalten, Freundschaft, Liebeskummer, Sehnsucht, Gefühle, Menschen, Freunde, Beziehung, Kultur, Sex, Anziehung, Kommunikation, Sexualität, Psychologie, Affäre, betrogen, Beziehungsprobleme, Charakter, Experten, Fremdgehen, Geschlechtsverkehr, Gesellschaft, GV, Libanesen, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Muslime, Partnerschaft, Schwärmen, Untreue, verliebt, verliebtheit, verstand, Freundschaft Plus, Mentalität, Betrügen in Beziehung , Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Philosophie und Gesellschaft