Philosophie und Gesellschaft – die neusten Beiträge

Endzeit: Forscher warnen vor dem Ende der Menschheit (2022)?

Guten Tag sehr geehrte Community.

Der Klimawandel könnte noch katastrophalere Folgen haben als bisher angenommen. Davor warnen Forscher.

Die Folgen des Klimawandels könnten laut einer neuen Studie der US-Akademie der Wissenschaft "PNAS" im schlimmsten Fall zum Aussterben der Menschheit führen. Die Welt müsse sich auf "Endzeit-Szenarien" vorbereiten.

Der Klimawandel könnte nach Ansicht von Experten im schlimmsten Fall zum Aussterben der Menschheit führen. Bisher wisse man zu wenig über solche Endzeit-Szenarien und deren Wahrscheinlichkeit, schreibt ein internationales Team in den "Proceedings" der US-Nationalen Akademie der Wissenschaften ("PNAS"). Unter der Überschrift "Klima-Endspiel: Erforschung katastrophaler Szenarien des Klimawandels" plädieren die Autoren für ein umsichtigeres Risikomanagement und mehr Forschung zu den schlimmstmöglichen Folgen der Erderwärmung. Die Welt müsse anfangen, sich auch auf Endzeit-Szenarien durch den Klimawandel vorzubereiten.

Forscher: "Zahlreiche Hinweise, dass der Klimawandel katastrophale Ausmaße annehmen könnte".

"Es gibt zahlreiche Hinweise darauf, dass der Klimawandel katastrophale Ausmaße annehmen könnte", schreiben die Wissenschaftler, darunter der frühere und ein aktueller Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK), Hans Joachim Schellnhuber und Johan Rockström. Trotz 30-jähriger Bemühungen seien die durch den Menschen verursachten Treibhausgas-Emissionen weiter gestiegen. "Selbst wenn man den schlimmsten Fall von Klimaänderungen außer Acht lässt, ist die Welt auf dem besten Weg, bis zum Jahr 2100 einen Temperaturanstieg zwischen 2,1 und 3,9 Grad zu erleben."

Dennoch seien die Folgen einer Erwärmung um 3 Grad bisher nicht ausreichend untersucht. Die Forschung fokussiere sich auf Szenarien, bei denen die Folgen des Klimawandels moderat seien. "Sich einer Zukunft mit beschleunigtem Klimawandel zu stellen, ohne die schlimmsten Szenarien zu bedenken, ist bestenfalls naives Risikomanagement und schlimmstenfalls fatal töricht", heißt es.

Für den Klimaforscher Niklas Höhne von der Universität Wageningen ist das Worst-Case-Szenario des Aussterbens noch "relativ weit weg". "Aber davor gibt es Abstufungen", sagte der Experte, der nicht an dem Artikel beteiligt war. "Dass ganze Landesteile und Länder nicht mehr bewohnbar sind, ist durchaus wahrscheinlich."

Warnung vor Ausweitung extremer Hitze.

In ihrem Artikel schreiben die Forscher über die Ausweitung von Gebieten mit extremer Hitze - also einer jährlichen Durchschnittstemperatur von über 29 Grad Celsius. Gegenwärtig seien davon rund 30 Millionen Menschen in der Sahara und an der Golfküste betroffen. Laut Modellierungen des Teams könnten bis 2070 zwei Milliarden Menschen in solchen Gebieten leben.

Artikel:

https://www.stern.de/panorama/wissen/klimawandel--forscher-warnen-vor-dem-ende-der-menschheit-32593444.html

Was meint Ihr zu diesem Thema?

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain. :)

Bild zum Beitrag
Wir überstehen es nicht. 42%
Wir überstehen es. 29%
Ich habe eine andere Meinung. 29%
Erde, Religion, Menschen, Politik, Klimawandel, Universum, Endzeit, Gesundheit und Medizin, Philosophie und Gesellschaft

Ich fühle mich unsterblich?

Hallo, mein Problem ist, dass ich nicht sterben kann. Das hört sich komisch, ich weiß, und so simpel ist es auch nicht, aber praktisch bin ich unsterblich. Ich hatte ungelogen dutzende Verkehrsunfälle in meinem Leben. Ich war schon zich mal im Krankenhaus wegen etlichen Gründen. Immer wieder war ich nach kurzer Zeit kerngesund. Ich habe mir schon mehrmals versucht das Leben zu nehmen - Strick reißt gleich zweimal, Ladehemmung, Dosis zu niedrig (obwohl sie definitiv zu hoch war) und lediglich ein gebrochenes Bein. Ich bin wirklich gefährdet was Unfälle und Tragödien angeht, wurde auch schon oft krankenhausreif geschlagen - Innere Blutungen, Frakturen bla bla bla. Ich sollte es einige Male nicht schaffen, aber siehe da: Geschafft. Ich bin heute fitter denn je und auch noch mehr oder weniger, dank eines Glücksspielgewinns, reich. Ich habe langsam Angst vor der Ewigkeit, also davor, nie zu sterben. Ich habe auch schon so oft Bockmist verzapft und wurde nie zur Rechenschaft gezogen - Als wenn selbst das Karma mich nicht "verletzten" könnte. Mir drohen fairerweise üble Konsequenzen, (Zu meiner Verteidigung: obwohl ich niemandem jemals wirklich was angetan habe). So langsam fühle ich mich wie ein Übermensch, ein paar Stufen unter Gott. Wie kann ich mich aber mit meinem Schicksal abfinden bzw. damit leben?

Leben, Religion, Menschen, Spiritualität, Gott, Unsterblich, Unsterblichkeit, Philosophie und Gesellschaft

Kann sich die Arbeiterklasse von der herrschenden Klasse der kapitalistischen Gesellschaft jemals befreien?

Die zeiten ändern sich.

Wirtschaftliche Schwierigkeiten, mehr außenpolitische Probleme und die Arbeiter verdienen halbwegs ordentliches Geld um sich noch halbwegs zu ernähren.

Menschen die Geld unter Jobcenter erhalten, schwimmen gerade ums überleben.

Kann dieses Korrupte System nicht irgendwann zusammenfallen?

Die Frage ist, die ich mir seit langer zeit stelle woran fehlt es der Arbeiterklasse, das sie aufstehen und kämpfen.

fehlt ihr die revolutionäre Perspektive?

Woran fehlt es?

Wenn man sich das anschaut, ist es über die Jahre ein komplett kapitalistisches Sytem in dem wir uns befinden.

Ich meine diese Bilder sind schlimm, klar es sind über 100 Jahre, wo das aufgenommen wurde, aber es wäre ein Zusammenbruch möglich und davor habe ich Extreme Angst.

Ich meine diese Zeit war die Hölle, wollen wir sowas nochmal?

Kinder die ab 5 mit arbeiten mussten und nichtmal ordentlich bezahlt worden sind....

Karl Marx sagte "Die Vermögens und Kapitalkonzentration ist ein Systemzwang im kapitalistischen Wirtdchaftsystem und unzertrennlich mit ihm verbunden".

Ist dem wirklich so?

Bild zum Beitrag
Nein 46%
Ja 25%
Schwierig 21%
Halbwegs 8%
Geld, Wirtschaft, Menschen, Politik, Armut, Gesellschaft, Kapitalismus, Meinung, Arbeiterklasse, leben in Deutschland, Philosophie und Gesellschaft, Wirtschaft und Finanzen

warum gibt es heutzutage so einen duschwahn?

Meiner meinung nach sollte man sich erst duschen wenn man sich wirklich dreckig fühlt! es soll sich doch auch lohnen! Manschmal sagen die leute erst nach dem sie erfahren haben das der gesprächspatner nur z.b jeden monat duscht "baah du bist eklig!". Ist das nicht der beweis dafür das man nicht so oft duschen muss wie einem eingeredet wird und die leute einem großen irrtum unterliegen? tiere z.b kennen duschen noch nicht mal! hunde und katzen z.b waschen sich in dem sie ihre pfote durch ablecken befeuchten und durch ihr fell gehen. Sie waschen sich mit ihrer spucke! wir lieben sie trotzdem! Warum muss dann ein mensch erst mal nach irgendwelchen exotischen früchten oder so riechen damit er geliebt wird und nicht gehasst bzw ausgeschlossen wird? Ich finde schon jeden zweiten tag viel zu viel! Wenn man das tut raubt man sich viel viel mehr als 10 jahre seines lebens! Warum soll sich ein mensch seine zeit so rauben wenn man doch meistens erst nach zwei wochen anfängt zu stinken? wozu sich täglich abquälen und Ressourcen verschwenden, und sogar die Haut schädigen, wenn 1. man nicht stinkt 2. man sich nicht schmutzig fühlt (mal abgesehen von Einbildung) 3. man keinen Extremsport getrieben hat 4. man die Kleidung ab und zu wechselt 5. Deo oder ähnliches benutzt?

warum überhaubt immer duschen? warum nicht mal ein gemüdliches bad nehmen? gut wenn man keine badewanne hat gehts natürlich nicht, aber so ein schaumbad macht doch mindenstens genau so sauber und es ist dazu noch enspannend! das ist wellness für zuhause!

ich sehe es so: je öfter man duscht desto schneller hat man das gefühl das der körper stinkt!

Dusche, Badewanne, Menschen, Schwimmbad, baden, Wellness, Psychologie, duschen, Gesellschaft, Badewasser, Philosophie und Gesellschaft

Warum nehmen viele den Drachenlord in Schutz?

Wenn man Kritik zum Drachenlord äußert kommen einige Leute an und nehmen ihn in Schutz und sagen alles wäre nur unbegründetes Mobbing.

Es ist ja so, dass er dich einiges nachweislich zu Schulden kommen lassen hat. Warum wird dies von vielen Menschen scheinbar ignoriert und dafür werden aber Kritiker angegangen? Wenn man Kritik äußert ist das doch eigentlich selbstverständlich.

Beispiele:

https://www.br.de/nachrichten/bayern/amtsgericht-verurteilt-drachenlord-zu-gefaengnisstrafe,SmURSk9

https://tarnkappe.info/artikel/drachenlord/drachenlord-wegen-koerperverletzung-zu-bewaehrungsstrafe-verurteilt-37283.html

https://www.t-online.de/region/nuernberg/id_100033544/razzia-beim-drachenlord-schwere-vorwuerfe-gegen-den-videoblogger.html

"Vor Kurzem wurden mir einige meiner materiellen Güter entfernt", berichtet Rainer Winkler alias "Drachenlord" in einem Video, das er selbst hochgeladen hat. Es gab eine Hausdurchsuchung. Winkler erklärt indirekt, dass ihm Gewaltverherrlichung vorgeworfen werde. Und noch Schlimmeres: "Kinderpornografie".

Dazu kommen ja noch weitere Äußerungen wie "Holocaust ist eine nice Sache", "es gibt nicht zu jung, nur zu eng" oder auch seine Äußerung, dass er gern Verkehr mit Pferden oder großen Wassertieren hätte.

https://www.youtube.com/watch?v=3nXLlg4u2YU

Ich will hier nicht mehr verlinken, weil das den Rahmen sprengt.

Es ist ja auch so, dass er nicht behindert ist. Wäre dem so, dann wäre er bei den Gerichtsverhandlungen wegen Schuldunfähigkeit auch freigesprochen worden. Was Mobbing angeht ist er genau genommen nicht nur Opfer, sondern Täter zugleich, da er gut vom Hate lebt. Wurde hier bei einem Themen Special ja auch festgestellt durch C. Stahl.

Die Frage ist. Warum wird er von einigen Leuten in Schutz genommen?

Internet, YouTube, Mobbing, Menschen, Prominente, Drachenlord, Philosophie und Gesellschaft

Kann Fett oder Öl in einem Gefäß auf dem Herd bereits nach 10 bis 15 Minuten anfangen sich zu entzünden?

Ich hatte vor ca. 2 Jahren meine Wohnung durch einen Brand verloren. Ich hatte in der Nacht einen Topf mit Öl auf den Herd gestellt, um mir darin etwas zu frittieren. Der Herd war schon älter, mit richtigen festen Platten drauf, also kein neuerer Induktionsherd oder so.

Nachdem ich die Platte auf die der Topf stand eingeschaltet hatte, das Öl war übrigens kalt und stand schon ein bis zwei Tage, ging ich, weil mir nicht gut war nochmal kurz ins Schlafzimmer, um mich kurz hinzusetzen. Machte für ca. 10 bis 15 Minuten eine Kleinigkeit am PC. Als ich dann sicherheitshalber nach dem Topf sehen wollte, um zu gucken, ob das Öl schon heiß genug war, um mein Essen reinzutun, war es schon zu spät. Der Topf brannte bereits lichterloh und die Flammen schlugen bis an die Abzugshaube.

Ich rief sofort die Feuerwehr und rannte raus auf den Hof vor dem Gebäude. Ich wohnte dort im Erdgeschoss. Mir ist also nichts passiert.

Die Frage, die sich mir dazu stellt ist, kann man Fett bereits nach 10 bis 15 Min auf die Temperatur bringen, die es zur Selbstentzündung braucht? Ich meine, dass das so ca. 300°C sein müssen. Geht das wirklich in dieser kurzen Zeit? Wäre sehr interessiert, ob mir das jemand sagen könnte, eventuell sogar jemand vom Fach, der z.B. bei der Feuerwehr tätig ist. Denn ich bin mir da immer noch nicht so sicher, ob das Feuer wirklich durch das Öl ausgelöst wurde, oder ob es einen anderen Brandherd gab.

Also, was sagt ihr dazu?

kochen, Wohnungsbrand, Öl, Feuerwehr, Philosophie und Gesellschaft

Warum ist LGBTQ und Queer sein eigentlich hauptsächlich in den reichen Länder der Welt beliebt und verbreitet, während es das in armen Ländern kaum gibt?

Wenn man sich mal anguckt wo es die meisten queeren menschen gibt und wo lgbtq am weitesten verbreitet ist sieht man, dass es hauptsächlich die reichen nationen sind wie zb deutschland was ein sehr reiches land ist, oder auch andere westliche länder wie uk, niederlande, dänemark, schweden, frankreich, österreich, belgien usw haben viele queere menschen und viel lgbtq auch in nordamerika also in den usa und kanada gibt es das sehr viel oder in australien und neuseeland. Und das sind halt alles reiche länder. Es gibt also eine weltweite korrelation, wie man sieht ist lgbtq wohl hauptsächlich in den reichen regionen der erde verbreitet.

Dagegen sieht man sowas einfach nicht armen regionen in afrika, lateinamerika oder zb in vielen ländern asiens dort gibt es nicht viele queere menschen. In den ländern der dritten welt gibt es wahrscheinlich nur wenige menschen die zu dieser community gehören.

Es gibt also eine starke korrelation welche zeigt, dass lgbtq in reichen ländern viel mehr verbreitet ist. Die regionen wo lgbtq am meisten verbreitet sind sind halt alles die reichen regionen der erde wie bei uns in westeuropa oder in nordamerika.

Woran liegt es?

Woran liegt es?

Menschen, Deutschland, Politik, Sex, Sexualität, Gender, Homosexualität, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Philosophie und Gesellschaft