Warum darf jede/r die AfD einfach Nazis nennen?
8 Antworten
Das düfte schon durch die grundgesetzlich garantierte Meinungsfreiheit gedeckt sein.
Meinungsfreiheit vs. Rufmord.
Rufmord hat nichts mit Meinungsfreiheit zu tun...
Allerdings stimmt das schon, dass die Nazi-Ettiketierung einfach nur eine Meinung ist und nicht mehr. Das diffamieren vom politischen Gegner ist eigentlich ein Mittel und der Stil des Faschismus. Da muss sich jeder AfD-Basher mal selbst in den Spiegel schauen.
Es ist allerdings sehr dämlich zig unterschiedliche Positionen von Sozialpatriotisch bis Markt-radikale mit einem Begriff zu bezeichnen. Diejenigen die das tun entlarven sich mit ihrer eigenen Unkenntnis.
Für Leute, die wirklich gefährlich sind wie die NPD ist das praktisch, weil die Leute blind werden zu differentieren. Eigentlich dient das nur der Volks-Verdummung.
Meine Deutschlehrerin hat die damals gehasst xD
Aus dem Grund, weil sie das mega unbegründet findet, dass sie Superkräfte hat und so extrem hedonistisch sinnlos stark ist.
Ich scheine mit meiner Befürchtung absolut richtig zu liegen....
Falls du mir etwas unterstellst, dann kann ich gerne Quellen angeben:
Jonah Goldberg - Liberal Fascism.
Und, falls du das noch aus der Luft gegriffen interpretierst:
Friedrich A. Hayek - Der Weg zur Knechtschaft.
Gustave LeBon - Die Psychologie der Massen
Gustave LeBon - Die Psychologie des Sozialismus
Und falls du daran gefallen gefunden hast:
Roland Baader - Kreide für den Wolf
Dinesh D'Souza - The Big Lie
Und falls der Begriffsnebel dein Problem ist:
Roland Baader - Das Kapital am Pranger
Und, dann überleg dir nochmal ob deine Pointe Substanz hatte.
Ein Wunder, das "Mein Kampf" nicht auftaucht....würde die Sammlung wunderbar abrunden....
Komm, geh dich erst einmal bilden bevor du Kommentare abgibst.
Meine Literatur-Liste besteht aus Anti-Kollektivisten.
Hitler ist ein Kollektivist gewesen.
Und, bring erst mal deine Basics, die deinen Frame bilden. Deine Pointe funktioniert nur für Leute, die ungebildet sind.
LeBon und Hayek warnen beide vor den Kollektivistischen Strömungen von damals. Das sind quasi "Verschwörungstheoretiker", die hinter Hitler eine Gefahr für die Freiheit des Individuums vermuten.
Du gehst immernoch davon aus, dass hier irgendwo eine Pointe sein soll. Wir sind nicht weitergekommen...
Wenn du von Anfang an nicht witzig sein wolltest, dann schreib das doch bitte dazu.
Dann müsste ich deiner Meinung hier zu jedem Kommentar oder jeder Antwort "Achtung: Soll nicht witzig sein" dazu schreiben?
Immerhin bleibst du deiner Logik treu :)
Nein, Pipi Langstrumpf-Andeutungen sind eigentlich schon pointiert interpretierbar. - Schwer dahinter keinen Humor zu vermuten.
Wie gesagt: Du hast nach wie vor nicht im Ansatz verstanden, was ich dir sagen wollte. Scheint hoffnungslos zu sein. Grüße von Dunning und Kruger und schönen Tag :-)
Wie wäre es, wenn du einfach mal eine Lektüre zur Hand nimmst und überprüfst ob deine Annahmen stimmen? Kreide für den Wolf ist zb. als PDF kostenfrei im Netz lesbar.
Hilft sehr um mit falschen Vorurteilen aufzuräumen.
Ach, Dunning Krüger. - Wüsste gerne was deine Grundlagen sind. Aber, sachlich darauf antworten willst du nicht.
Eine Partei selbst kann nicht beleidigt werden.
Im Rahmen der Meinungsfreiheit darf die AfD ( wohlgemerkt als Parteigebilde ) als Nazipartei bezeichnet werden genauso wie du sie als Kommunistenbande bezeichnen darfst - unabhängig davon ob es zutrifft oder nicht
Schwieriger wird es , wenn du dich auf die Mitglieder oder Wähler oder gezielt einzelne Personen der AfD beziehst und auch hier hast du einen Rahmen innerhalb der Meinungsfreiheit
Höcke zb wird vom Verfassungsschutz, internationaler Politikwissenschaft und selbst den eigenen ,,Schwesterparteien " als Rechtsextremist und Ultranationalist gesehen.
Wobei du aufpassen müsstest ob du ihn rechtsextrem oder gleich Nazi nennst.
Und auch hier käme es darauf an wie deine Argumentation bzw dein Bezug auf was auch immer ist.
Setzt du zb Höcke argumentativ in die Nähe der NS Ideologie aufgrund der Inhalte in seinem Buch , dann dürfte dieser Vergleich oder die Anschuldigung m.M.n durchgehen.
Genauso verhält es sich auch mit anderen Parteien und Politikern .
Wenngleich es in der AfD auch einen immer stärker werdenden rechtsextremen und anderweitig ultra völkischen Flügel gibt
Der Begriff ist im Sprachgebrauch auch eine Einordnung für politisch rechts stehende Personen und fällt unter Meinungsfreiheit.
Einordnung für politisch rechts stehende Personen
Der Euphemismus der Woche....
Rechtsstehende Personen sind in der FDP, der CDU, der CSU. Da sollte auch ein Gericht differenzieren.
Weil z.B. Höcke einer ist. Wars Björn oder Bernd?
Du kennst den Unterschied zwischen Lucke und Höcke nicht? Dann weißt du ja bestens Bescheid.
Was immer das seltsame ist, dass früher immer von den NPDlern behauptet wurde, dass sie Vorurteile haben. - Heute gibt es eine Epidemie an Vorurteilen gegenüber der Neuen Rechte.
Die Kritik gegen die AfD geht meist nie über das Niveau der Mentalität eines NPDles hinaus. Einmal kurz auf Twitter gehen, sich einen AfD Account anschauen, und du weißt was George Orwell mit 5 Minuten Hass gemeint hatte.
Ich zitiere Pippi Langstrumpf: