Philosophie und Gesellschaft – die neusten Beiträge

Sind Frauenbrüste sekundäre GeschlechtsMERKMALE oder sekundäre GeschlechtsORGANE?

Seit so ungefähr 1 1/2 Monaten gibt es in den sozialen Netzwerken Deutschlands wieder vermehrte Diskussionen darüber, ob man hier Frauen Brüstefrei - also oben ohne - in Schwimmbädern und Freibädern erlaubt werden soll.

Es gibt da viele und unterschiedliche Pro- und Contraargumente dafür.

Einige Proargumente lauten:

▪Frauenbrüste sind auch nur Brüste.

▪Frauenbrüste sind keine sekundäre Geschlechtsmerkmale.

▪Wenn Männer oben ohne sein dürfen, dann dürfen Frauen das auch.

▪Die Nippeln von Frauenbrüsten sind auch nur normale Nippeln, genau wie bei den Männern.

▪Es ist eine patriarchale gesellschaftliche Indoktrination, Frauenbrüste bedecken zu lassen.

Einige Contraargumente lauten:

▪Frauenbrüste sind sexuell konnotiert.

▪Männer wären die ganze Zeit mit erigiert.

▪Frauen könnten noch mehr sexuell belästigt werden.

▪Frauenbrüste sind sekundäre Geschlechtsmerkmale und sollten daher bedeckt bleiben.

▪Frauenbrüste zu bedecken hat was mit Anstand zu tun, weil Frauenbrüste sekundäre Geschlechtsmerkmale sind.

___________________

Fragen:

(Ihr müsst nicht auf alle Fragen Antworten - obwohl es schön wäre. ^^)

1. Was haltet ihr von diesen Diskussionen? Also sind diese Diskussionen sinnvoll und wichtig oder nicht?

2. Stimmt ihr den Pro- oder Contraargumenten zu oder nicht?

3. Sind Frauenbrüste sekundäre Geschlechtsmerkmale oder sekundäre Geschlechtsorgane?

4. Sind Frauenbrüste sexuell konnotiert?

5. Sollten Frauen in Schwimmbädern und Freibädern oben ohne erlaubt werden?

Zusatzfrage:

▪Haben Männer Mitspracherecht zu entscheiden ob Frauen oben ohne laufen dürfen oder nicht?

Deutschland, Frauen, Sex, Sexualität, Biologie, Psychologie, Anatomie, Brüste, Feminismus, Soziales, Soziologie, oben ohne, Philosophie und Gesellschaft

Woher stammt der Glaube, dass Angriff die beste Verteidigung ist, gab es dafür irgendein historisches Ereignis welches diesen Sinnspruch entstehen ließ?

Hier Beispiele wo reiner Angriff, bzw Offensive den Tod bedeutet hätte

Alexander der große hätte niemals gegen die Perser gewonnen, wenn’s nur Kraft bzw. die Offensive gewesen wäre.

Und bei reinen Angriffen wären alle Soldaten verloren gewesen.

Das war alles koordiniert Angriffe.

Mit nur 40.000 Soldaten schlugen Alexanders Makedonen am 1. Oktober 331 v. Chr. das mehr als 200.000 Mann zählende Heer der Perser.

Oder auch Napoleon, einfach unglaublich, was er geschafft hat, trotz technischer Unterlegenheit.

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Empty_Fort_Strategy

hier eine Strategie die von einigen erfolgreich verwendet wurde, wo das Tor einer Burg offen gehalten wurde und der Gegner einer Falle vermutete und nicht einmarschierte, obwohl es bloß ein Bluff war.

Obwohl der Gegner haushoch überlegen war, überleben die Menschen in der Burg.

einer schlacht würde ich aber eher Kraft zuschreiben

die schlacht bei der ich immer Gänsehaut bekomme

Battle of Thermopylae, wo die Offensive sich als erfolgreich herausstellte.

https://www.welt.de/geschichte/article198258611/Thermopylen-480-v-Chr-Warum-

Die Spartaner wurden am Ende ja auch alle niedergerichtet.

Da waren die dann doch strategisch und militärisch unterlegen.

Leben, Geschichte, Menschen, Politik, Psychologie, Ethik und Moral, Philosophie und Gesellschaft, Umfrage

Tragen Genderaktivisten mit der Forderung nach geschlechtergerechter Sprache zur Spaltung der Gesellschaft bei?

Medien berichten:

Grammatische Regeln können nicht einfach so ausser Kraft gesetzt werden. Wenn, dann müsste die gesamte deutsche Sprache reformiert werden [...]. Das wiederum wäre – angesichts der Tatsache, dass die Gender-Sprache die komplette Auslöschung von Geschlecht und Männlichkeit fordert – ein zutiefst totalitäres Vorhaben. Kommt hinzu, dass sich das Gendern der Sprache gegen den Willen der Mehrheit der Bevölkerung richtet und damit im Kern demokratisch nicht legitimiert ist. [...] Immer wieder wird behauptet, dass man ja niemanden zwinge, die neuen Sprachleitlinien zu nutzen. Das ist nach wie vor richtig. Dafür werden Menschen aber moralisch unter Druck gesetzt. [...] Die Social-Justice-Bewegung hat mit ihrem Populismus die Moral komplett für sich gepachtet: Nur wer gemeinsam mit Feministinnen «The future is female!» ruft und Sternchen setzt, ist auch ein guter Mensch. Jeder, der die Bewegungen und ihre Massnahmen kritisiert, ist indes ein schlechter Mensch, ein Nazi oder «rechts». Damit wird aber nur eines erreicht: die Spaltung der Gesellschaft.

Inwieweit trägt die besagte Bewegung, die sich für geschlechtergerechte Sprache einsetzt, zur Spaltung der Gesellschaft bei? Inwieweit handelt es sich, wie im Artikel erwähnt, um ein totalitäres Vorhaben?

Gendersprache spaltet die Gesellschaft 63%
Gendersprache spaltet die Gesellschaft nicht 37%
Politik, Gender Studies, Gesellschaft, Ethik und Moral, Philosophie und Gesellschaft

Wie geht ihr mit der Tatsache um dass wir alle jede Sekunde älter werden?

Zeit ist für uns Menschen leider begrenzt. Man kann den Alterungsprozess durch gesunden Lebensstil und genetischem Glück bisschen verlangsamen, aber die Zeit wird (mit höchster Wahrscheinlichkeit) jeden von uns früher oder später einholen.

Klar gibt es Altersforschung, das Altern aufzuhalten ist gar nicht so utopisch wie manch einer vielleicht glauben mag (Stichwort Telomere, oxidativer Stress, usw…) und es gibt einige wenige Tiere die nicht altern und deren Gene theoretisch im Menschen übertragen werden könnten (Stichwort Cas9, Crispr usw) aber die Garantie haben wir dafür nicht bzw ist die Wahrscheinlichkeit dass die Menschheit dass noch zu unseren Zeiten schafft meiner Meinung nach eher gering.

Dennoch will ich nicht zu pessimistisch sein. Es kann ja wirklich sein dass was Neues auf uns zukommen wird ich meine vor 2 Jahrzehnten hätte auch keiner mit dem Internet gerechnet. Ich finde einfach dass man was dieses Thema angeht diesen gesunden Optimismus im Rahmen durchaus beibehalten kann, nur eben mit dem Hintergedanken dass falls man doch früher oder später den Löffel abgeben muss, man wenigstens ein glückliches und erfülltes Leben gelebt haben sollte. 🤷🏼‍♂️

Wie sehr ihr das Ganze? Macht ihr euch Sorgen um das Altern? Wie alt seid ihr?

Ich mache mir absolut keine Sorgen 70%
Ich mache mir keine Sorgen aber denke auch nicht gerne darüber 16%
Ich mache mir sehr viele Sorgen ums Altern 14%
Leben, Gesundheit, Familie, Zukunft, Alter, Freunde, Tod, Biologie, Psychologie, Gesundheit und Medizin, leben und tod, Lebensverlängerung, Liebe und Beziehung, Naturwissenschaft, Technologie, Unsterblichkeit, Transhumanismus, Philosophie und Gesellschaft

Existieren Klarträume wirklich?

Klarträume oder auch luzide Träume sollen Träume sein, in denen man sich bewusst ist dass man träumt. Dadurch soll man Kontrolle über den Traum haben können und so alles tun und lassen was man will. Das Besondere daran soll sein dass sich alles genauso realistisch anfühlt wie das echte Leben, da die Sinneseindrücke ja stimuliert werden.

Normalerweise halte ich nichts von so Esoterischem Schwachsinn aber meine Freunde meinten dass Klarträumen nichts mit Esoterik zu tun haben und sie selbst welche hatten. Meine Freunde haben auch eine eher kritische Ansicht zu Esoterik, wenn sie also sowas behaupten dann kann für mich was dran sein.

Dennoch scheint es mir höchst unrealistisch. Denn wenn es so wäre würden doch viel mehr Leute von diesen Klarträumen erfahren?

Man könnte damit ja seine Lebensqualität auf eine überdimensionale Stufe hinaufschiessen. Leute mit Einschränkungen (die natürlich nicht angeboren sondern erworben wurden) könnten plötzlich im Traum wieder alles sehen, fühlen, riechen was sie wollen. Sich bewegen wie sie wollen.

Auch der gesunde Mensch würde davon extrem profitieren. Man könnte im Traum alles mögliche essen was man will ohne zuzunehmen. Man könnte dort zu verschiedenen Ländern reisen, verstorbene Menschen „kennenlernen“, und vieles mehr…

Pubertierende Kiddies könnten dort all ihre Sexfantasien ausleben. Man könnte eventuell sich sogar mental auf bestimmte Situationen im Leben vorbereiten wie Prüfungen oder Ähnliches.

ist da was dran?

Klarträume sind keine Esoterik und sind echt 100%
Klarträume sind Esoterik / Humbug 0%
Träume, Schlaf, Psychologie, Klartraum, leben und tod, Liebe und Beziehung, luzides Träumen, Regeneration, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Philosophie und Gesellschaft