Hattet ihr in eurer Kindheit schöne Urlaube mit euren Eltern 🏝🏞🧭🗺 - Oder nicht?
Begründungen für eure Wahl?
58 Stimmen
31 Antworten
SEHR schöne Ferien. IMMER auf einer Nordseeinsel, und in meiner Erinnerung hatten wir IMMER ein Traumwetter. Es hat in der Zeit (ca. 1959 bis 1969) gemäß meiner Erinnerung oft nachts geregnet. Außerdem habe ich mir damals um mangelnden Regen noch keine Sorgen gemacht.
Erst ab ca. 1969 waren die Sommer auf den Inseln manchmal verregnet.
https://www.youtube.com/watch?v=KzEOvyDcVas
1982 und/oder 1983 waren gemäß meiner Erinnerung sehr heiß. Damals gab es meines Wissens auf Borkum das erste Mal Meeresleuchten.
Waren immer super schöne Urlaube. Wir sind ganz häufig nach Ungarn an den Balaton gefahren. Jetzt fahren wir zwar nicht mehr nach Ungarn, aber die Urlaube sind immer noch toll. Und außerdem ist es seit längerer Zeit umgekehrt. Mein Bruder und ich fahren nicht mehr mit den Eltern mit, sondern sie mit uns. Die würden sonst nirgends hinkommen.
Ich war jeden Winter mit meinen Eltern Ski fahren. Als wir etwas älter waren, waren wir oft in den Bergen klettern.
Im Sommer waren wir am Meer. Oft in Spanien, aber auch sonst haben sie uns so viele Länder wie möglich gezeigt.
Mein persönliches Highlight waren 3 Wochen, die wir in Amerika waren.
Und in jedem Urlaub haben sie sich Programm für uns ausgedacht, haben uns viel gezeigt, haben uns überall Andenken gekauft, also ja, ich habe die Urlaube mit meiner Familie geliebt.
Keine stabilen Familienverältnisse, kein Geld, keine Freiheit.
Es gab dann Mal einen ersten Urlaub als ich 9 war in Italien, allerdings ohne Familie und mit Heim, schön - naja.
Ja, das war schon schön. Geflogen sind wir nie (ich bin erst als Erwachsener zum ersten Mal gefolgen), meist ist mein Vater gefahren. Wir waren am Strand (Niederlande, Belgien), in Brüssel, Paris, in den Vogesen zum Wandern.