Philosophie und Gesellschaft – die neusten Beiträge

Mit fast 30 nochmal sein Leben umkrempeln und alles anders machen?

Ich gehe noch nicht wieder arbeiten und will die freie Zeit gerne nutzen und mein Leben umkrempeln. Ich habe Angst irgendwas zu verpassen. Ich bin heute morgen z.b. früh aufgestanden und einfach mal raus gegangen zum spazieren und bin dann an einer Pferdekoppel vorbeigekommen. Irgendwie habe ich keine Lust auf die alltägliche Wochenendroutine, total verschlafen aufzustehen und dann rumzugammeln bis ich dann zwischen 10:00 Uhr - 11:00 Uhr duschen gehe, dann bis 13:00 Uhr fern sehe, zwischendurch frühstücke um mich dann bis 15:00 Uhr hinzulegen und dann bis abends wieder rumzugammeln. Ich will etwas erleben! Etwas machen! Ich will neue Leute kennenlernen und eben kam ich auf die Idee, dass ich gerne einfach mal morgens mit dem Motorroller zum Wald fahre und Pilze sammeln gehe oder ob ich auf der Pferdekoppel nebenan Mist Schaufel und den Stall sauber mache. Ich habe keine Lust auf das Hamsterrad Arbeit, jeden Tag derselbe Job für relativ wenig Geld. Ich habe keine Lust Leistung erbringen zu müssen oder zur Elite gehören zu müssen, der sich über seinen akademischen Beruf definiert. Ich wäre gerne lieber ein Tagelöhner der einfache und unterschiedliche Arbeiten macht, herumkommt und etwas erlebt. Vielleicht auch einfach mal Urlaub machen in Spanien und sein Leben finanziert indem man dort arbeitet. Und der dennoch über die Runden kommt. Mich kotzt das gesellschaftlich vorgegebene Bild eines perfekten Lebens an. Mein Haus, Mein Auto, Meine wunderschöne Frau, mein Geld. Immer der beste sein müssen für viel Arbeit und wenig Lebensqualität. Diese schnelllebige Zeit, in der man nicht mehr genießen kann…

Wie geht es euch mit eurem Leben? Seid ihr wirklich glücklich? Wollt auch ihr Veränderung? Ich habe eigentlich keine Verpflichtungen. Ich habe keine Kinder, keine Partnerin, keine pflegebedürftigen Familienmitglieder, dennoch warte ich immer ab ob irgendwas passiert und verschwende meine Zeit.

Leben, Arbeit, Menschen, Veränderung, Psychologie, Abenteuer, Erlebnis, Männer und Frauen, Philosophie und Gesellschaft

Findet ihr Kriege auch ''spannend'' und ''abenteuerreich''?

Kriege sind Brutal und Furchtbar. Sie hinterlassen nichts als Elend und Leid.

'' In einem Krieg gibt es keinen Gewinner. ''

Doch sind Kriege nicht irgendwo auch ''spannend'' und ''aufregend'' ? Wenn man selber als Soldat oder Zivilist so einen Krieg miterlebt oder einen Zeugen trifft, der selber in einem Krieg war.

Sind nicht die abenteuerreichsten Geschichten, die Menschen zu erzählen haben auch oftmals Erlebnisse aus Kriegen ?

Menschen, die miterlebten wie andere Menschen starben, zusehen mussten wie tausende Menschen vor ihren Augen unter Feindbeschuss starben, während sie selber erbittert weiterkämpfen mussten ohne zu wissen, ob sie überleben werden. Soldaten, die auf Schlachtfeldern waren auf denen Hunderte von Bomben fielen, dauerhafter Beschuss war und Hunderte von Menschen starben. Zehntausende Menschen, die mit leeren Händen fliehen mussten und nicht mal wussten wohin mit sich.

Solche Geschichten sind traurig aber auch extrem Spannend und es gibt glaube ich nichts aufregenderes als Menschen zuzuhören, die einen oder mehrere Kriege miterleben mussten und deren Lebensgeschichten reif für ein Hollywoodfilm wären.

'' Als Kind musste ich mit meiner Familie auf einem Schlag unser Dorf verlassen. Ich kann mich noch gut an die Geräusche der Flieger erinnern wie sie Bomben auf uns abwarfen. Nach drei Jahren kamen wir wieder zurück und unser Hund stand immer noch vor unserem Tor. Er hat 3 Jahre lang auf gewartet. Das werde ich nie vergessen ''.

'' Ich kann mich noch an diesen ununterbrochenen Beschuss erinnern, der nicht aufhören wollte. Es fielen ununterbrochen Bomben. Ich war einer der wenigen überlebenden Soldaten. ''

Findet ihr Kriege auch ''spannend'' also die Erlebnisse, die Menschen erzählen über sie ?

Bild zum Beitrag
Nein 81%
Ja 19%
Menschen, Tote, Krieg, Flüchtlinge, Leid, Soldat, zeitzeugen, Philosophie und Gesellschaft

Glaubt ihr, dass sich der Ukraine Krieg noch zu einem Weltkrieg oder gar Atomkrieg ausweiten könnte?

Der Ukraine Krieg und die damit verbundenen Leiden für die betroffenen Menschen bewegt die Welt nach wie vor sehr stark. Man weiß nicht in welche Richtung dieser Konflikt noch gehen wird. Vor allem Russland und die Vorhaben des Kreml unter Präsident Putin können von niemanden valide eingeschätzt werden. Niemand weiß genau, wie Putin tickt.

Und viele, auch Prominente und Politiker, haben große Bedenken und Ängste, wie dieser Konflikt künftig noch verlaufen könnte. Denn auch aus wirtschaftlicher Sicht nimmt Putin den Westen zur Zeit mehr und mehr in einen Würgegriff. Wodurch sich die westlichen Länder künftig noch sehr viele Entbehrungen hinnehmen müssen. Wird Putin durch den Druck der jetzigen Dialoge und Sanktionen kleinbei geben? Wie wird er mit der Ukraine verfahren und den besetzten Gebieten verfahren? Wird es friedliche Lösungen geben oder wird Putin gar nicht über die Ukraine hinausgehen und versuchen andere Länder zu annektieren? All das kann im Moment niemand mit ausreichender Sicherheit beantworten und deshalb fürchten viele eine Ausweitung zu einem neuen Weltkrieg oder einen Krieg unter Einsatz von Nuklearwaffen.

Was meint ihr, habt ihr auch diese Befürchtungen oder schätzt ihr Russland so intelligent ein, es dazu nicht kommen zu lassen? Was ist eure Meinung?

Krieg, Psychologie, Putin, Russland, Philosophie und Gesellschaft, Russisch-Ukrainischer Konflikt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Philosophie und Gesellschaft