Kochen bei Stromausfall?
Ja ok hi äh unzwar habe ich mich gefragt, wie man bei Stromausfall am besten kochen könnte?
Also Gaskocher fällt ja weg, wegen der Gaskriese, oder? Grillkohle ist zu overpowered finde ich und das kann man ja auch nicht auf dem Balkon machen. Feuer auch nicht.
Also wie kann man sich am besten ohne Gaskocher auf einen Stromausfall vorbereiten? Oder muss ich mir die überteuerten Gaskocher kaufen mit Gas?
20 Stimmen
16 Antworten
Ich habe einen Tischherd, den ich mit Holz befeuern kann.
Das ist meine Alternative bei Stromausfall.
Das der Tischherd auch mit dem Kachelofen im Wohnzimmer verbunden ist, kann ich heizen auch noch damit. Zwei Fliegen mit einer Klappe.
Ich habe einen Holzherd in der Küche. Da wird mindestens sechs Monate im Jahr gekocht, und geheizt ist auch gleichzeitig.
Wir haben einen Mehrweggril gekauft wo man mit Schweizer Taschenkohle oder normaler Holzkohle betreiben kann. Dazu besitzen wir einen Pfaditopf wo auf den Mehrweggrill passt. Wir können dadurch sicher in einer Kriese etwas warmes kochen. https://www.taschengrill.ch/product-page/mehrweggrill
Als Alternative sehe ich einen Raketenofen wo man mit Holz betreiben kann. Dazu würde ich einen guten Topf kaufen.
Kommt ja darauf an, was Du willst...
Erst einmal "Gaskrise" hat ja nichts mit dem Flaschen- bzw. Kartuschengas (Butan-Propan-Gemisch) wie man es für Campingkocher verwendet zu tun.
Und dann gibt es auch noch Mehrstoffkocher, die außer mit Gaskartuschen auch mit Reinbenzin, Petroleum, Kerosin, … betrieben werden können.
Oder Spirituskocher.
Ich würde aber, wenn wirklich regelmäßig und "richtig" gekocht werden soll auf die Benzin- oder Gaskocher gehen, wenn Du keinen anderen Kocher hast und es Dir "frei aussuchen" kannst. Da die deutlich mehr Leistung haben als Spirituskocher.
Hier, so etwas zum Beispiel (den kannst Du dann auch gleich beim nächsten Campingauslug verwenden): Optimus Polaris Multifuel
Oder ein eher stationäres Gerät mit zwei Flammen und Anschluss für eine große Gasflasche (rechnet sich eher als die kleinen Camping-Kartuschen).
Strom Kocher verbrauchen zu viel Energie