Soll es Schüler verboten werden teure Markenklamotten in der Schule zu tragen?

Nein 74%
Ja 26%

19 Stimmen

10 Antworten

Nein

Es ist besser, den Kinder etwas über wirkliche Werte, Selbstwert, Selbstvertrauen etc. beizubringen, sodass sie nicht den Zwang verspüren, das alles nachmachen zu müssen, um dazuzugehören.

Nachtrag: Habe heute einen Bericht gehört, dass in Neu Dehli/Indien an den Schulen probeweise das Fach "Glück" eingeführt wurde, wo diese Dinge gelehrt werden und auch Meditation. Es war so erfolgreich, dass es nun an allen Schulen eingeführt werden soll. Gewalt, Mobbing, Depressionen etc. gingen drastisch zurück.Das wäre auch was für uns hier.

Nein

Das ist schwierig einzugrenzen. Wenn schon müsste man eine Schuluniform einführen. Sinnvoller ist wohl, wenn man das thematisiert, wenn es ausartet.

Nein

Das selbe Thema gab es schon vor 15 Jahren, ich selber hätte mich als Schüler niemals anpassen wollen (hatte als Kind nie Markenklamotten), also warum sollen es andere dulden wenn ich es selber auch nicht geduldet hätte!

Ich denke man wird so oder so mit seinem Status konfrontiert. Das Gefühl, alle gleich "viel wert" zu sein verlieren wir ohnehin sehr, sehr schnell..

Nein

Es gibt eine Persönlichkeitsrecht und ich finde, dass jeder selbst entscheiden sollte, wie man sich kleidet. Jeden tag mit einer uniform in die schule gehen wäre nicht meins