Glaubt ihr man kann sich durch Objekte in eine Parallelwelt glitchen?
Lese und höre gerade über die Missing 411 Fälle und habe teils sorgen das mir das auch mal passieren könnte, da ich auch in abgelegenen Routen mal unterwegs bin.
Wie steht ihr zu dem Phänomen?
18 Stimmen
8 Antworten
Sei gegrüßt, Erdenmensch. Man erwartet deinen Besuch....
Das geht solange, bis der Wecker klingelt....
Aber wer einen Draht an der Mütze hat oder die Wünschelrute in der Ecke stehen, ja, der führt auch einen Regentanz auf und freut sich dann über das Resultat. Gestern muss so einer hier gewesen sein - es hat jedenfalls erfolgreich geregnet - quasi als Beweis.
Hallo,
theoretisch wäre so etwas natürlich möglich, sollte alles simuliert sein. Aber ich kann mir das nicht vorstellen und kenne keine solche Fälle. Es gibt natürlich seltene Erzählungen, aber merkwürdig sind die schon.
- Warum ist das quasi immer in abgelegenen Regionen?
- Warum gibt es kaum Zeugen?
Ich glaube, manche brauchen einfach nur etwas Aufmerksamkeit - oder es ist tatsächlich etwas passiert, aber das könnte - je nach Fall - etwas ganz anderes sein und könnte auch einfacher erklärt werden. Man muss nicht immer gleich von Parallelwelten ausgehen, die es zwar möglicherweise gibt, jedoch nicht unbedingt so funktionieren müssen, wie wir uns das vorstellen.
Also nein, ich glaube nicht daran.
LG
das gibt die Quantenmechanik nicht her, und in der Wildnis kann man ganz leicht auf ganz gewöhnliche Art verschwinden - im Yellowstone National Park, in der South Bronx oder in der Lausitz.
Wenn man das ganze rein wissenschaftlich betrachtet, dann ist das quatsch. Sowas ist nicht möglich und auch nicht logisch erklärbar. Interessant finde ich die Idee aber schon und eigentlich kann ich mir das auch ein bisschen vorstellen. Könnte ja was dran sein, die Theorie gefällt mir auf jeden Fall
Du solltest deinen Medienkonsum überdenken. Sonst glitschst du irgendwann ganz gehörig auf die Nase.