Steckt hinter Missing 411 Phänomen auch viel Unsinn?
3 Antworten
Es git zwei argumentative Richtungen die man hier anwenden könnte:
1. Das kann man nicht wissen, da es ein noch nicht bewiesenes Phänomen ist. Es ist ja noch nicht ienmal klar, ob es das überhaupt wirklich gibt oder ob es nur auf Einbildung der PErsonen beruht, die da etwas "sonderbar finden".
2. So lange es nicht bewiesen ist muss man es als Unsinn einordnen. Das würde sich erst dann ändern, wenn es echte bewiesene und messbare Abweichungen gibt, nicht nur wenn sie "statistisch so ausgelegt werden könnten". Denn das allein reicht nicht.
Ich hab selbst zu dem Thema eine Frage gestellt und habe Recherche betrieben.
Also fand das Buch von David Paulides interessant,weil Er sich halt auf die Polizeiberichte bezieht .
Auch fand Ich das Video von Mythen Metzger sehr gelungen ,den Er äußert keine eigene Meinung und hat sich halt wirklich auf die Fakten bezogen.
Ob diese " Fakten " jedoch 100% glaubwürdige Fakten sind oder eben nicht ,ist schwer in solchen Situationen zu beurteilen .
Fakt ist halt : Es verschwinden Menschen auf suspekte Art .
Die Kleidung wird nach geraumer Zeit ab einem Ort gefunden ,wo schon mehrmals gesucht wurde und es gab eben Anrufe bei Verwandten oder Freunden . Sogleich würde überall als Todesursache angegeben Erschöpfung ( Was bei einem 2 jährigen Kind wirklich seltsam ist ,wer Kinder hat ,der weiß so ein Kind läuft nicht weiter ,wenn kein Wille vorhanden ist).
Ich find auch die Geschichten von den Menschen ,die zurück gekehrt sind interessant ,waren halt Menschen mit Behinderungen oder kleine Kinder ,alles Menschen die keine Erzählungen tätigen konnten.
Der einzige Fakt ohne Unsinn ist der, dass Menschen grundlos und spurlos verschweinden. Da es keine Fakten gibt, ist alles, was danach folgt, pure Fiktion. Diese Umstände sind der beste Quell für VerschwörungsTHEORIEN. Es sind nämlich genau das: Fiktion, Theorien. Also: Es steckt nicht viel Unsinn dahinter, sondern NUR Unsinn und Spekulation.