Unsinn – die neusten Beiträge

Welche Pflichten hat eine Frau in der Ehe?

Während der Ehe (§ 1360 BGB):

Ehepartner sind einander zur Unterstützung verpflichtet. Das bedeutet, dass ein Mann für seine Ehefrau (die neue Ehefrau, falls er erneut geheiratet hat) finanziell verantwortlich ist, wenn sie aufgrund eines Arbeitsunfalls nicht mehr arbeiten kann oder zusätzliche Unterstützung benötigt.

Diese Unterstützungspflicht bezieht sich auf den gemeinsamen Lebensunterhalt und umfasst, dass der Mann eventuell mehr beisteuern muss, wenn die Frau durch den Unfall ausfällt.

Nach der Scheidung (§ 1572 BGB):

Der Mann kann weiterhin verpflichtet sein, Unterhalt an seine Ex-Frau zu zahlen, wenn diese krank oder erwerbsunfähig ist.

Das bedeutet, dass er in einer Situation stecken könnte, in der er für die Ex-Frau Unterhalt zahlt und gleichzeitig für die neue Ehefrau (durch die eheliche Lebensgemeinschaft) finanziell sorgen muss.

Vorweg möchte ich klarstellen, dass ich kein Jurist bin. Sollte ich etwas falsch auffassen oder interpretieren, freue ich mich über eine sachliche Korrektur!

Ich bin auf zwei Paragraphen gestoßen und habe von verschiedenen Personen gehört, dass für Frauen keine Verpflichtungen bestehen, die im gleichen Verhältnis wie für Männer stehen. Aus meiner Sicht scheint eine Ehe für Männer daher vor allem mit Nachteilen und Risiken verbunden zu sein.

Meiner Meinung nach sollte eine verheiratete Frau rechtlich stärker an die Ehe gebunden werden, insbesondere in Bezug auf Treue und Loyalität. Im Falle eines Verstoßes gegen diese Pflichten sollte der Ehevertrag vollständig aufgelöst werden, sodass die Ex-Frau nach der Trennung keine weitergehenden Ansprüche mehr geltend machen kann.

Ich möchte betonen, dass diese Einschätzung auf meinem aktuellen Wissensstand basiert. Wenn jemand in diesem Themengebiet besser informiert ist, freue ich mich über eine sachliche Aufklärung und neue Perspektiven.

Darüber hinaus bin ich offen für Diskussionen über die moralischen Aspekte meiner Ansicht. Dass mein juristisches Wissen nicht umfassend ist, bedeutet nicht, dass ich meine Meinung nicht vertreten kann. Fehlende rechtliche Expertise beeinflusst meine Überzeugungen in diesem Zusammenhang nicht.

Männer, Frauen, Gleichberechtigung, Unsinn

Haltet Ihr Esoterik für Humbug?

Ich meine, ja. Die Pioniere des positiven Denkens wie z.B. Dr. Joseph Murphy wollten uns weismachen, dass sich jeder Mensch sein mentales wie physisches Schlaraffenland erschaffen könne, wenn er stets das Gute hinter dem scheinbar Schlechtem erkennen würde. Ich habe das Ende der 80er- Jahre auch mal selbst für eine Weile getestet. Ich habe es nicht ein einziges Mal geschafft, aus einem Fiesling ein aufopferndes Wesen zu machen. Es wirkte nur bei den sehr sympathischen Menschen, die danach noch sympathischer wurden. Und natürlich auch den Schreiberlingen selbst, deren Geldbörsen sich rasch füllten. Auch erkennen fast alle Mitmenschen schneller als man denkt, dass man auf die esoterische Schiene geraten ist und nutzen das reichlich aus für deren eigene Vorteile.

Wie soll das auch gehen? Die Ressourcen auf der Erde sind schon jetzt zu knapp für ein Leben in Würde für über 8 Milliarden Menschen inzwischen. Würde Esoterik funktionieren, würden wir anderen Menschen durch eigenen Egoismus etwas oder sogar sehr viel wegnehmen. Und das ist alles andere als positiv.

Ich freue mich über (fast) jede Antwort. Sogenannte Motivationstrainer wie der zwielichtige Jürgen Höller und seine Schäfchen sollten sich allerdings besser in Schweigen hüllen.

Esoterik ist blanker Unsinn. 87%
Ja, Esoterik könnte alle Probleme der Welt lösen. 7%
Ich bin für ein wohlwollend realistisches Denken, mehr nicht. 7%
Ich bin für das negative Denken. Kommts dann positiv, wie schön! 0%
Anderes 0%
Esoterik, Egoismus, Fanatismus, Unsinn, Verarschung

Was habt ihr schon für Erfahrungen mit Praktikanten gemacht?

Ich hatte in dieser Woche ein ganz merkwürdiges Erlebnis. Anscheinend hat man in einer Firma einem Praktikanten, der keine Ahnung hatte, zu viel Verantwortung übertragen.

Ich habe Krebs und muss deshalb alle 2 Wochen in die Onkologische Ambulanz im Südstadt-Krankenhaus in unserer Stadt. Die Krankenkasse hat genehmigt, dass ich da immer von einem Fahrdienst hingebracht und abgeholt werde.

Bei der Firma stehe ich in der Kundendatei. Man soll immer 2 Tage, bevor man einen Termin hat, anrufen und Bescheid sagen. Am Dienstag habe ich in der Firma angerufen und gesagt, dass ich am Donnerstag einen Termin in der Onkologischen Ambulanz habe. Da hat der junge Mann am Telefon schon komisch reagiert und hat gefragt : "Wo ist denn da jetzt das Problem ?" Da habe ich gesagt. "Na, ich werde doch immer abgeholt." Dann wollte er ein falsches Datum und eine falsche Adresse von mir eintragen. Da habe ich ihn dann noch verbessert und er hat das richtig eingetragen. Aber anscheinend hat er auch noch dem Fahrer Unsinn erzählt.

Der Fahrer hat mich am Donnerstag zum vereinbarten Termin abgeholt. Im Auto waren noch 2 weitere Patienten, die mussten auch in die Südstadt , aber ins Dialyse-Zentrum. Das ist in einem anderen Gebäude, nicht im Krankenhaus. Als der Fahrer die Patienten abgesetzt hatte, hat er mich gefragt: "Wo müssen Sie denn hin in Bützow ?" Bützow ist eine Kleinstadt in der Nähe von meiner Heimatstadt. Da habe ich gesagt: "Aber ich muss doch in die Onkologische Ambulanz im Südstadt-Krankenhaus. Das habe ich am Telefon auch gesagt. Da war neulich ein junger Mann am Telefon, der hatte nicht so viel Ahnung. Vielleicht war das ein Praktikant oder so. Der hat dauernd meine Daten durcheinandergeschmissen. " Da hat der Fahrer gesagt: "Ja, wir haben einen Praktikanten. Der ist noch ganz neu."

Habt ihr das auch schon mal erlebt, dass ein Praktikant, entweder als Kollege von euch oder als Mitarbeiter von einer Firma, mit der ihr zu tun hattet, Unsinn angestellt hat ?

Unsinn, Praktikant, Erfahrungen, Gugumo

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unsinn