Wie würdest du dich fühlen, wenn du absichtlich ein warmes Essen kaufst und einem Obdachlosen schenkst?
Vielleicht ist Glück nicht weit entfernt
23 Stimmen
14 Antworten
Ich habe heute morgen in 2 verschiedenen S-Bahnzügen 2 Pennern jeweils 50 Cent gegeben. Obwohl ich weiß, dass es ihnen nicht "aus ihrer Situation" helfen wird.
Menschen kommen meist selbstverschuldet in diese Situation weil sie die Zahlung ihrer Miete vernachlässigen. Manche nehmen Drogen, oder besaufen sich täglich... irgendwann, wenn sie sich monatelang nicht um ihre Briefe und ihr Konto gekümmert haben kommt der Gerichtsvollzieher vorbei und die Wohnung wird geräumt.
Um sich dann selbst nciht einzugestehen, dass man eine gigantische Dummheit begangen hat... wird erstmal weiter getrunken oder weiter Drogen konsumiert.
Nach der Empirie haben "Aussteiger-Programme" besonders gute Erfolgschancen je länger der Obdachlose auf der Straße gelebt hat und je weniger sein Gehirn beschädigt ist(Drogen). Dass "intelligentere Obdachlose" nie wieder obdachlos werden wollen muss ich hier wahrscheinlich nicht wirklich explizit erwähnen... bei Ihnen ist die nachhaltige Hilfe am einfachsten.
Man kann aber selbstverständlich einem Obdachlosen gerne ein warmes Essen kaufen. Das ist vollkommen in Ordnung. Man sollte ihn aber vorher fragen, ob er es halbwegs aufessen würde... (manche können nicht mehr viel essen. sie "trinken" ihre Kalorien lieber. Das meine nicht zynisch-scherzhaft.)
Bitte um Wahl als beste Antwort.
vielen Dank im voraus
Grü
K.
Es kommt drauf an wie der Obdachlose reagiert.Wenn nur ein höfliches simples Danke käme,wäre ich enttäuscht.Wenn ich allerdings an seinen Augen sehen würde daß er sich wirklich von Herzen freut,würde ich mich wahrscheinlich noch mehr freuen als er das ich helfen konnte
Darum gehts doch. Ein simples Danke reicht nicht. Er soll dich als Lebensretter sehen.
Nein.Es geht darum daß er nicht nur aus Höflichkeit Danke sagt,sondern sich ehrlich freut.Dummes Beispiel aber ich mag keine weiße Schokolade.Jemand schenkt sie mir also sag ich aus Höflichkeit Danke obwohl ich es nicht esse.Weil ich den Jenigen nicht verletzen will.Aber freuen tut ich mich nicht&so meine ich das.Natürlich ist ein Danke ok aber es soll ehrlich gemeint sein&nicht nur aus Höflichkeit.An den Augen sieht man es oft ob er sich wirklich freut
Ist das denn ein echter Obdachloser? Oder jemand der das Essen wegwirft, weil er nur Kohle will und eigentlich nicht Obdachlos ist?
Leider weiß man das nicht, daher würde ich diesen Weg nicht gehen. Ich möchte das es den echten Obdachlosen zu gute kommt. Ich wprde mich wahrscheinlich eher in die Suppenküche stellen und dort Kochen. Damit würde ich mich wesentlich wohler fühlen. Die die essen wollen kommen und essen es dann auch.
Ich habe selten unabsichtlich eine warme Mahlzeit gekauft...😉
Aber im Ernst, etwas Gutes zu tun macht glücklich.
Es fühlt sich gut an, Gutes zu tun. Warum, kann ich nicht begründen.
eigentlich braucht er eine Wohnung, essen bringt ihn nicht viel
Und dir die Füße küßt.