Woher kommt der Fitness-Trend?
Woher kommt eigentlich der moderne Fitness-Trend, und der Push immer Leute ins Gyms zu bringen, und warum wird Gym-Kultur so promoted auf Social Media, wenn es wenig mit Gesundheit zu tun hat?
Versteht mich nicht falsch, nie zu Bewegen und auf der Couch herumzulungern und sich sehr schlecht zu Ernähren ist auch nicht gut.
Aber fakt ist früher gab es keine Gyms, und man ging nicht schwere Gewichte heben, oder so, man nahm auch keine Steroiden, und trotzdem war man gesünder.
Wer ist genau hinter dieser Fitnessindustrie, und wer profitiert davon? Und wer pusht das genau?
Ist es eine Verschwörung?
Warum werden so unrealistische Körperideale als gesund verkauft?
Einerseits gibt es Body positivity, dass dicke Körper gesund verkauft, und dannn, das andere extrem, Tumorartige "muskulöse" Körper die als gesund verkauft werden.
Auch ernähren sich Bodybuilder gar nicht so gesund.
5 Antworten
Ein PAar Punkte:
- Zwischen Bodybuilding und Studio besuchen liegen Welten. Nicht jeder der in die Mukkibude geht ist nen Bodybuilder.
- Früher waren Berufe oft Körperlicher und Junk Food nicht so verbreitet. Übergewicht und damit ein Bedarf an zusätzlicher Bewegung ist für die breite MAsse der Bevölkerung ein Problem der letzten JAhrzehnte.
- Idealkörpervorstellungen gab es zu allen Zeiten. Ändern sich natürlich immer mal wieder.
- Nur weil was grade beliebt ist ist es nicht gleich ne Verschwörung.
- Die ersten Sportgeräte dieser Art sind etwa 1850 entwickelt worden lt. Quelle. https://www.spiegel.de/fotostrecke/geschichte-der-fitness-trainingsgeraete-1850-bis-heute-fotostrecke-107623.html
- Sportstudios sind auch Zeichen von Nachfrage. LEute wollen mit Geräten Trainieren, haben aber nicht das Geld oder den Platz das Zeug alles zuhause zu haben.
Aber fakt ist früher gab es keine Gyms,
Das ist kein Fakt....nur nannte sich das früher Sportstudio und die gab es vor 30 Jahren schon verbreitet.
Interessant wären mal Zahlen, ob es denn tatsächlich jetzt mehr Studios gibt....wenn ich in meinem Umfeld schauen, ist das nicht der Fall.
Auch gab es in den 80ern schon Fitness für zu Hause, nur eben nicht via Internet sonder gab es eben die Aerobic-Videos im Quellekatalog.
....alles nichts neues.....
Wieviel früher ist denn sehr viel früher?
Und ich finde das Sportstudios durchaus ihre Daseinsberechtigung haben, warum auch nicht.
Man muss dort ja nicht unbedingt Eisen pumpen....
Ich selbst treib Sport aber entweder draußen oder auf meinen privaten Geräten.
Der Trend kommt wohl aus den USA. Dort sind SchönheitsOPs auch viel verbreiteter, man will sich nicht mit Verfall und Tod auseinandersetzen.
Früher gab es das Gym, das ist der altgriechische Sportplatz.
Die Leute wollen gut aussehen.
Er scheinbar nicht

Ich bezweifle, dass ein tumorartiger Körper gut aussieht, aber sie werden Gehirngewaschen, dann glauben sie plötzlich, dass so ein unnatürlicher Körper gut aussieht.
Kaum jemand will aussehen wie einer von der Mr Olympia, sondern einfach etwas an Muskelmasse gewinnen. Die Männer möchten ein Sixpack, schöne Schultern und Arme,
und die Frauen einen knackigen Po. Mehr ist da nicht.
Dafür brauchts kein gym, nur richtige natürliche Ernährung, und Bewegung, genug Sonnenlicht.
Da irrst du dich. Du bekommst keine Muskelmasse durch Bewegung, außer du strengst dich dabei übermäßig an, aber das bringt dir auch nur bedingt was.
Schon immer machen wir Menschen Kraftsport
Nein, früher gabs Gyms so nicht.
Ich verstehe nicht warum Menschen abnormale Muskelmasse wollen?
Erstens, waren die meisten Menschen keine Athleten, und zweitens, sahen Griechische Athleten nicht aus wie laufende Tumore.
Oh man ist das anstrengend mit dir zu diskutieren, meine Wand geht ja mehr auf meine Argumente ein.
Wieso willst du eine abnormale Muskelmasse, die man natürlich nicht erhalten kann?
Ich sage nur, alles was man nicht erhalten kann, ohne ständig extremsport zu machen ist Muskelmasse die der Körper nicht braucht.
Naturvölker z.b. sind Schlank, ja, aber haben keine Krassen Muskeln.
Spar dir die Mühe.Er ist ein Troll,der regelmäßig gegen Bodybuilding hetzt..
Ist doch nicht deine Sache, was Leute mit ihren Körper machen. Dir gefällt es nicht, in Ordnung. Anderen schon. Was willst du jetzt von denen?
Stimmt, es ist ihr Körper denn sie kaputt machen.
Er hat aber Recht. Früher gab es tatsächlich kein Bodybuilding.
Achso, die ganzen 80er Stereotypen waren also weder auf Stoff, noch haben sie ein Gym besucht und schwer trainiert. Gut zu wissen.
Der Hype hat damals schon auf YouTube begonnen, rund um Leute wie Karl Ess und Co.
Mir ist auch noch nie zu Ohren gekommen, dass jemand auf Stoff als gesund eingestuft wird. Da ist man lediglich von der Optik und Disziplin begeistert.
Mit früher meinte ich sehr viel früher.
Jedenfalls ist gym unnötig.