Alterungsprozess stoppen oder verlangsamen?

3 Antworten

Jain. Das Durchschnittsalter ist heute deutlich höher als vor 100 Jahren.

Die Alterung stoppen wird nicht gehen. - Und der Alterungs und Sterbeprozess muss auch stattfinden. Ohne den gäbe es keine evolutionäre Weiterentwicklung.


Rowal  27.06.2022, 09:33

Das ist sehr schade. Ich hätte gerne Tabletten oder wenn unumgänglich eine Spritze, die die Alterung stoppt und zum Teil rückgängig macht. Ist die Medizin wirklich derart schwach entickelt? Das mit "muss auch stattfinden" ist natürlich Quatsch, denn wer will sich schon evolotionär weiterentwickeln.

0
minimax11  27.06.2022, 15:27
@Rowal

Die Alterung ist auch genetisch vorgegeben. Wenn wir keine Kinder zeugen, um auch die Evolution am laufen zu halten, dann könnten wir theoretisch auch unendlich alt werden. Sonst sind wir irgendwann einfach so viele, das wir dann vor Hunger sterben: Die Grenze wäre wahrscheinlein schon in einer generation erreicht.

Das Leben ist endlich. und es ist gut so!- Jeder Moment, den wir leben, ist also einmalig. Darum:

CARPE DIEM!

0
WeiserApfel 
Fragesteller
 28.06.2022, 08:25
@minimax11

Mir würde es schon reichen wenn man sein Bewusstsein vor dem Ende bewahren könnte meinetwegen digital oder als R2D2 , habe ein Buch gelesen zum Thema Bewusstsein, war schwierig zu verstehen aber interessant

0
minimax11  28.06.2022, 14:21
@WeiserApfel

Keine so gute Idee. Unser Bewusstsein ist an unserem Körper gebunden.. stell Dir Mal vor, das Bewusstsein wie du es hasst und kannst nicht sehen, hören, fühlen. Schmecken. Sch... Vorstellungen

0

Man kann wohl etwas darauf einwirken in dem man sein Essverhalten ändert. Zu einen kommt es auf die Nahrung an un dann auch auf die Menge. Ich persönlich koche nur mit Olivenöl, trinke viel Kaffee, verwende gerne Knoblauch, esse nur bis ich satt bin. Nur um mal ein paar Beispiele zu nennen. Mit Grund am altern sind vor allem die freien Radikalen. Um sie zu bremsen benötigt man Antioxdantien wie sie in Olivenöl oder Kaffee vorkommen. Ob es was bringt kann ich dir in 50 Jahren genau sagen. :)

Gut essen, geistig und körperlich fit bleiben, sich mit Menschen treffen (soziale Interaktionen nicht fallen lassen), Sonnencreme nutzen/ nicht zu oft in die Sonne gehen, viel Wasser trinken, immer gut eincremen.