Lehrer – die neusten Beiträge

Klassenfahrt?

Hallo ich fahre in zwei Monaten auf Klassenfahrt und hab ehrlich gesagt keinen Bock mehr. Meine Lehrer wollen nämlich mit dem deutschlandticket Fahren aber wollen trotzdem dass wir kein Handy haben also tagsüber nicht und wir sollen es auch nachts abgeben sie verstehen aber auch irgendwie nicht dass man das nicht ausdrucken kann und es auf der App braucht.

Alle anderen Eltern ,außer meinen,zum Glück, verstehen es irgendwie auch nicht. Wir wollen auch super oft aufwandern gehen worauf ich persönlich auch gar keine Lust habe.

Das eigentliche Problem ist jetzt halt dass ich eigentlich doch gerne mitkommen würde weil meine besten Freunde da sind aber alle anderen sich einfach so dumm anstellen dass mir jetzt tatsächlich komplett die Lust vergeht.

Ich könnte vielleicht noch mal versuchen mit meinem Lehrer zu reden da ich persönlich mein Handy zum Einschlafen brauche und da ich immer Musik höre und sonst tatsächlich nicht einschlafen kann.

Ich bin halt einfach sehr angenervt weil mein Lehrer meiner Klasse auch immer unterstellt das werden wir unser Handy hätten wir von einander nacktbilder machen würden.

Ich bin mir halt jetzt echt nicht sicher ob es sich lohnt sich diesen Stress anzutun mit der Klassenfahrt oder vielleicht könnte ich auch noch mal mit ihm reden .

Hat irgendjemand eine Idee was ich machen könnte?

Ps. Bitte keine dummen Antworten da lassen.

Schule, Freunde, Schüler, Gymnasium, Klassenfahrt, Lehrer, Lehrerin

Wie kann ich meinem Professor nett sagen, dass sein Unterricht schlecht ist?

Ich liebe es sprachen zu lernen und es bereitet mir wirklich viel spaß, aus diesem Grund hab ich vor circa einem Jahr begonnen bisschen italienisch in meiner Freizeit zu lernen.

Jetzt hab ich die Sprache auch als Schulfach und ich finde es grauenhaft! Der Professor war am Anfang so nett und hat mit uns kleine spiele gespielt (Memory karten usw) die uns geholfen haben Vokabeln schneller zu lernen, wir haben viele Dialoge gemacht und allgemein war sein Unterricht sehr entspannt und lustig.

Circa einen Monat nach dem Beginn des Schuljahres hat sich seine art des Unterrichtens komplett verändert, unser Unterricht besteht jetzt aus selbstständiger Arbeit. Wir machen ALLE Aufgaben im Buch und zu jedem Kapitel gibt es circa zwei Schriftliche tests die wir machen müssen. (mündlich manchmal auch)

Wir sind seine einzige Italienisch klasse und wir bestehen aus nur 7 Schülern (nebenbei unterrichtet er auch Ethik) daher hab ich manchmal das Gefühl, dass er uns so viele tests und hausaufgaben gibt nur damit er überhaupt was zu tun hat. Er zwingt uns auch zu seinen Förderkursen zu gehen obwohl die eigentlich freiwillig sein sollten und nur für die Schüler die sich mit dem Fach schwer tun.

Um es kurz zusammenzufassen, sein Unterricht ist trocken, uninteressant, unproduktiv, ich hab begonnen die Sprache weniger zu mögen und ich muss zugeben, dass ich auch immer weniger zu seinem Unterricht komme was eigentlich nicht gut ist.

Ich möchte ihm das irgendwie sagen, weil er ist ja ein neuer Lehrer und er muss auch erst Erfahrungen sammeln aber ich finde so geht es echt nicht weiter

Lernen, Schule, Stress, Bildung, Noten, Unterricht, Schüler, Italienische Sprache, Lehrer, Oberstufe

Dürfen Leute sich weigern, einen zu siezen?

Ich bin 14 Jahre alt und erwarte es von fremden Leuten, dass sie mich siezen, spätestens, wenn ich sie darauf hinweise.

Allerdings habe ich eine Lehrerin (sie ist die Einzige von der ich das verlange), die darauf besteht, mich weiter zu duzen, mit der komme ich auch so nicht klar, jeden Unterricht fordert sie mich mit irgendwas heraus und es ist nicht mehr schön. Dadurch lerne jedenfalls auch nur ich etwas und keiner meiner Klassenkameraden kann den Diskussionen folgen, da wir fachlich ziemlich fortgeschritten sind. Ich könnte darauf verzichten, aber nun gut.

Jedenfalls wünsche ich mir seit meiner Konfirmation, dass ich gesiezt werde, besonders von jemanden wie ihr, die mir sonst keinerlei Respekt gegenüberbringt. Ich habe sie freundlich darauf angesprochen, allerdings meinte sie, dass sie es ablehnt, dass sie Schüler siezt, egal, wie alt diese sind.

Dürfte ich sie ab jetzt auch einfach mit "Du" ansprechen oder wäre das in dieser Situation unpassend? Eigentlich will ich mit den Leuten so umgehen, wie sie mich behandeln sollten, aber bei dieser Lehrerin wirkt das einfach nicht. Ich fühle mich allerdings auch mit dem Gedanken nicht gut, mich damit auf ihr Niveau herabzulassen. Den Direktor möchte ich allerdings nicht einschalten, da das ein Kampf zwischen ihr und mir ist, aber wenn sie mich beim Direktor meldet, weil ich sie nicht sieze, wäre das für mich kein Problem.

Unser Problem war von Anfang an, dass wir unterschiedliche politische Ansichten haben und sie mich vor der Klasse versucht "bloßzustellen", es aber nie schafft und dadurch nur noch verbitterter wird.
Dadurch, dass jetzt der Unterricht jetzt allerdings immer ein (von ihr eingeleitetes) Streitgespräch zwischen uns ist und sie jedes Mal den Kürzeren zieht, dadurch, dass ich ihr Fakten und Zahlen vorlegen kann, nimmt sie in der Klasse jetzt allerdings auch schon niemand mehr richtig ernst.

Verweigere du ihr auch das Siezen 50%
Mach das: 50%
Schule, Unterricht, Lehrer, Lehrerin

Angst vorm Sportunterricht ,was tun?

Hallo ,

wie bereits oben genannt habe ich panische Angst vorm Sportunterricht .Obwohl ich nicht sonderlich unsportlich bin .

Momentan bin ich in der 6.Klasse und 12 Jahre alt und ich weiß dass man in diesem alter eigentlich andere Probleme haben sollte .Dennoch leihe ich die Nacht davor davor Wach und weine mich in den Schlaf .Ich würde es teilweise sogar als eine Panikattacke bezeichnen .Wenn wir uns umziehen sollen tue ich das meistens auf der Toilette weil ich nicht will das die anderen die Narben auf meinen Beinen oder meine Cellulite (richtig geschrieben ?)sehen .Außerdem habe ich mein ganzes Leben lang nur schlechte Erfahrungen dabei gemacht anderen Haut zu zeigen .Meistens wird dann noch wochenlang darüber geredet wie fett ich sei .

Ich halte die Luft an wenn ich in die Halle gehe und stehe kurz davor in Tränen aus zu brechen .Wenn es dann noch heist das wir zu Aufwärmen Fußball spielen ,nutze ich gerne meine Ausrede (auf der ein bisschen Wahrheit beruht )ich hätte immer noch Schmerzen im Guß da ich mir vor Kurzem den Zeh gebrochen habe .

Aber auch Ballspiele sind ein Albtraum für mich da ich weder Ballkontrolle habe ,noch kann ich fangen geschweige denn werfen .Unser momentanes Thema ist Tischtennis .Und ich weiß jetzt bereits dass ich eine 4haben werde da mein Kopf in Prüfungen einfach aussetzt .

Ich war bereits einige Mahle kurz davor mit Meinem Lehrer darüber zu sprechen .Hab es jedoch nie getan da unser Lehrer zu 100% das Sportlehrer Klischee ist das man auf Social Media sieht .Wir Mädchen sollen uns im Badeanzug dehnen und die Jungs Bahnen schwimmen .
Auserdem macht er immer perverse Andeutungen und kommt uns ziemlich nah .

vielleicht denke ich (und der Rest der Mödchen aus der Stufe )einfach nur zu viel darüber nach .

Fakt ist jedoch dass ich mich in deiner Gegewart unwohl fühle u d in nicht darauf ansprechen kann .Was soll ich nun also tun

LG Hanna

Schule, Angst, Lehrer, Panikattacken, Sportunterricht

Was kann ich gegen die Ablehnung von männlichen Lehrern tun?

Ich betreibe zwei Lernzentren, die Nachhilfe und Lerntherapien anbieten.

Dieses Schuljahr habe ich rein zufällig überdurchschnittlich viele männliche Lehrkräfte.

Die Schülerinnen und Schüler, die für Nachhilfe angemeldet sind, sind meistens Jugendliche der Sekundarstufen I und II und werden einzeln oder in Zweiergruppen unterrichtet.

Nun habe ich das Problem, dass sehr viele Eltern einen männlichen Nachhilfelehrer für ihr Kind ablehnen. Sie sagen, sie würden Männern im Umgang mit Kindern und Jugendlichen nicht vertrauen und würden sich äußerst unwohl fühlen, wenn ihr Kind von einem Mann unterrichtet wird und dabei nur ein(e) weitere(r) Jugendliche(r) anwesend ist oder im Fall von Einzelunterricht noch nicht einmal das.

Alle Lehrkräfte müssen vor ihrer Einstellung - unabhängig vom Geschlecht - ein erweitertes Führungszeugnis einreichen und würden nicht eingestellt, wenn dort etwas Problematisches vermerkt wäre. Ich habe auch sonst noch nie einen Anlass gehabt, irgendeiner Lehrkraft zu misstrauen.

Mich kotzt erstens dieser schreckliche Generalverdacht gegen Männer in pädagogischen Berufen an.

Zweitens ist das auch für die betreffenden Lehrer und mich ein Problem, weil die Lehrer ihre gewünschte Stundenzahl nicht erreichen und ich Probleme mit der Unterrichtsversorgung habe.

Welche Tipps könnt ihr mir geben, um diese Diskriminierung der männlichen Lehrer zu beenden und Eltern männliche Nachhilfelehrer "schmackhaft" zu machen?

Lehrer, Sexismus gegen Männer

Kann es sein das mein Lehrer mich mehr mag als andere?

Hi erstmal ich bin w und habe eine Frage die mich schon des längeren beschäftigt. Also mein „Lehrer“ ist irgendwie noch gar nicht mein Lehrer. Er ist halt ein Typ der Lehramt studiert und Anfang des Schuljahres für 4 Wochen da war und letztens auch nochmal 4 Wochen da war. Ihr müsst euch vorstellen das er halt die einen vier Wochen in einem Fach gemacht hat und die anderen vier Wochen in einem anderen Fach. Das erste Fach war halt Musik und die Musik Lehrerin war halt unsere alte Klassenleiterin was heißt, dass wir(meine Klasse) und der Student schon ein sehr guten Verhältnis zu einander hatten(also normal halt nicht angespannt). Die anderen vier Wochen hat er in Sport gemacht, dass Fach was unser jetziger Klassenleiter hat. Unsere Klasse und er sind noch enger zusammen gewachsen. Die letzten vier Wochen waren echt cool wir hatten ihn immer dienstags und freitags in Sport (nur wir Mädchen, weil wir ja getrennt Sport haben).

Aufjedenfall möchte ich nicht weiter drumrum reden. Ich finde ihn schon attraktiv, aber er ist halt jung. Er schaut mich immer besonders an und manchmal ignoriert er auch die anderen. Er hat mich schon 1-2 mal fast umarmt und ich weiß nicht was ich machen soll. Ich kann ihn halt auch nicht mehr darauf ansprechen da er jetzt wieder weg ist und er erst in zwei Jahren wiederkommt wo ich schon aus der Schule raus bin.

Schule, Schüler, Jungs, Lehrer, Referendariat, Crush

Keinen Plan was ich machen will nach Schule?

Hallo.

Ich habe vor nach den Sommerferien irgendwas anderes außer Schule zu machen.

Ich bin gerade in der 11ten Klasse im Gymnasium und habe keine Lust mehr. Nach der 10ten Klasse habe ich mir einen qualifizierenden Realschulabschluss geholt und wollte Abi machen. Jetzt bin ich im ersten Jahr und ich merke wie ich die Lust und den Spaß am lernen verliere.

Damals habe ich die 2te Klasse übersprungen , da ich in der ersten Klasse Sachen konnte, wo 6t Klässler probleme hatten. Da wurde mir alles sehr gut beigebracht und mir fiel es leicht sachen zu lernen aber jetzt nicht mehr. Im Unterricht sitze ich planlos da, weil die Lehrer die Aufgaben komisch erklären und bei Nachfrage sagen "Les dir die Aufgabe durch". Bin viel mehr heimlich am Handy, weil das einfach das unterhaltsamste ist was ich machen kann, denn wenn ich die Aufgaben nicht checke, ich es nicht gut erklärt bekomme und diese Aufgaben den ganzen Unterricht lang gehen, sehe ich keinen anderen Weg.

Schule macht mir keinen Spaß und ich will raus aber weiß nicht was ich tun soll. Ich finde viele Jobs nicht interessant und für einige interessante Jobs brauche ich Abi aber will kein Abi machen. Ich weiß echt nicht weiter mit meinen Leben. Deswegen frage ich hier.

Kann ich irgendetwas tun? Habt ihr Tipps?

Danke für jede antwort

Lernen, Studium, Schule, Angst, Stress, Bildung, Noten, Schüler, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Motivation, Oberstufe, Realschule, Schulwechsel, Zeugnis

10. klasse wiederholt, fair oder unrecht?

Hallo zusammen

Ich habe eine Frage, die mich schon länger beschäftigt.

Ich gehe auf ein Gymnasium. Im letzten Schuljahr, in der 10. Klasse, stand ich in Deutsch auf 4. Da ich seit 5 Jahren in Deutschland bin und DAZ-Schüler war, war das keine große Nummer für mich. Eine 4 war für mich gut. Dann habe ich leider in einer Arbeit richtig verbockt und stand auf 5. Es war kurz vor Schuljahresende. In Englisch stand ich auf 2,6 und in Physik auf 2,7. In Englisch wollte ich erstmal einen guten Eindruck machen und dann nach einer Extra-Note fragen. Meine Lehrerin hat eiskalt gesagt: "Nein, du kriegst die 3, weil deine letzte Note 3 war. Und es ist mir egal, dass du dann wiederholen musst." Tja, solche Leute gibt es oft im Leben, viel kann man nicht machen. Natürlich war ich dann durcheinander und es ging mir super schlecht.

An dem Tag stand auch eine Physik-Klassenarbeit an, in der ich auf 2,7 stand. Mir ging es so schlecht und ich war so unter Stress, dass ich alles vergessen habe und mich abholen lassen habe.

Ich bin dann zum Arzt gegangen, der mir Beruhigungsmittel verschrieben und mir einen A-Schein gegeben hat. Mein Physiklehrer hat mir dann einen Nachschreibetermin gegeben und alles war gut.

Ich war dann an dem Tag da, aber mein Lehrer nicht. Zu erwähnen ist auch, dass noch jemand aus meiner Klasse den gleichen Klassenarbeit nachschreiben musste. Sie hat sich direkt nach mir abholen lassen, weil sie auch versetzungsgefährdet war in Physik. Da mein Lehrer nicht da war, bin ich mit einer Freundin zum Sekretariat gegangen. Die Sekretärin meinte, dass der Lehrer krank ist und ich könnte ihn am nächsten Tag schreiben. Sie meinte, dass er morgen in der Schule ist und ich da auch kommen könnte. Dies habe ich alles dann an die Schülerin, die auch nachschreiben musste, weitergeleitet. Es war halt doof, weil ich dann zum Nachmittag zur Klassenfahrt musste, die zwei Tage dauerte.

Aber da es so wichtig war, hatte ich einfach gesagt, ich mache eher von der Klassenfahrt los und komme eher nach Hause. Habe mich dann um 4 Uhr von meinem Onkel von der Klassenfahrt abholen lassen und war 6 Uhr zuhause. Da ich noch etwas Zeit hatte, habe ich ein Nickerchen gemacht und habe leider bis 12 Uhr verschlafen. Soviel Pech! Bin schnell zur Schule gerannt, mein Lehrer war da, hat mich aber nicht schreiben lassen, weil ich "zuspät" war. Mir hat niemand gesagt, welche Uhrzeit ich da sein soll! Meine E-Mail davor auf dem Schulportal hatte er ebenfalls nicht beantwortet. Also woher soll ich bitte wissen, welche Uhrzeit für den lieben Herrn zu spät ist? Und an dem Tag zum Nachschreiben war er krank und am nächsten wieder 100% gesund?

Alles jetzt beiseite:

Wie ich vorhin gesagt habe, musste noch eine Schülerin die gleiche Arbeit nachschreiben. Sie hat sich überhaupt nicht darum gekümmert, und ich habe immer alles an sie weitergeleitet. Tja, ich habe die 6 bekommen, sie nicht. Ich will nicht sagen, dass sie die 6 verdient hat, aber ich finde es unfair, dass ich die 6 bekomme, obwohl ich mich immer gekümmert habe und sie nicht. Wir mussten ja beide schließlich die gleiche Arbeit nachschreiben und waren beide versetzungsgefährdet. Wir haben beide die Arbeit nicht geschrieben, aber der Unterschied ist, dass sie im Klassenfahrt geblieben ist und nicht zur Schule gekommen ist, und ich Dummkopf extra zur Schule gekommen bin. Aber hey, ich habe die 6 bekommen und sie nicht. Was ein Paradoxon..

Findet ihr es recht, dass ich wiederholen musste oder unfair und ich hätte da was machen müssen

Lernen, Schule, Stress, Noten, Schüler, Gymnasium, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer, Zeugnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lehrer