Lehrer – die neusten Beiträge

Lieber Mathe oder Deutsch LK? Abitur?

Hallo!

Bin gerade in der 11.Klasse und wir müssen in spätestens 2-3 Wochen unsere Kurswahl für das Abitur abgeben. Dabei bin ich mir bei den meisten Fächern schon relativ sicher. Hier ein erster Einblick:

p1: Geschichte

p2: Erdkunde

p3: Mathe oder Deutsch???

p4: Physik

p5: Mathe

p6: Englisch

Grundsätzlich habe ich reges Interesse an dem Gesellschaftlichen Zweig, da mich diese Fächer schon seit Kindheit an begeisterten. Allerdings schwirre ich um das P3 Fach herum. Zu meiner Lage, mein derzeitiger Schnitt (ohne große Anstrengungen) liegt bei 11 Punkten, also 2,0. Hierbei sind meine besten Fächer Sport, Geschichte, Erdkunde und Informatik mit dem Notenbereich 13-15. Da ich nun im Gesellschaftlichen Zweig kein Informatik wählen kann und Chemie, als auch Bio mir nicht besonders gut in der Wiege liegen, muss ich nun zwischen Mathe, Deutsch und Englisch entscheiden. Englisch kann ich teils sehr gut sprechen, Klassenarbeiten hingegen sind dann doch so im 3er bis 4er Bereich... In Mathe bin ich momentan bei 9 Punkten und komme gerade so mittelmässig mit. In Deutsch habe ich momentan auch 9 Punkte aufgrund der Gedichtsanalysen, welche ich absolut hasse. Jetzt stellt sich mir die Frage, eines muss ich als LK wählen... In Deutsch kommt es aufs Thema drauf an, gab es geschichtliche Zusammenhänge wie Propaganda-Reden, so war ich wie auch mit den meisten Lektüren ganz vorne dabei. Und dann gab es auch die 1 mündlich und eine 2 schriftlich. Damals lag mir Mathe etwas besser :(. Und ebenfalls bin ich mir bei Physik etwas unsicher. Vor einem halben Jahr hatte ich eine 1, nun ein neuer Lehrer und direkt einen Unterkurs geschrieben (meinen ersten und einzigen). Auf dem Zeugnis gab es dennoch 8 Punkte. Dementsprechend meine schlechteste Note momentan. Ich bitte um euren Rat und danke euch schonmal im Voraus!

Deutsch LK 55%
Mathe LK 27%
Gibt noch eine andere Möglichkeit ?!?!?! 18%
Deutsch, Lernen, Studium, Schule, Mathematik, Noten, Hilfestellung, Abitur, Fächer, Gymnasium, Klausur, Lehrer, Nachprüfung, Zeugnis, Schnelltest, Abiturprüfung, Fächerwahl, Leistungskurs, Umfragetool, Hilfestellung geben

Schule/Klasse abschaum schlimm was tun?

Hey Leute , ich hab vor 6 Monaten meine Schule gewechselt , und ich muss die 8 klasse wiederholen . Das Ding ist das die Klasse so schlimm ist , keiner konzentriert sich auf den Unterricht viele sagen das sie die Schule abbrechen wollen … viele beleidigen einfach nur rum schmeißen Sachen rum boxen sich gegenseitig…

ich mein ich will mit solchen Leuten nichts zutun haben die kein Benehmen haben sich nicht mal wie ein Mann verhalten kann . Okay man kann ja paar mal Quatsch machen ist ja normal aber in rahmen.

niemand hat in meiner Klasse Angst was auf sich zukommt wenn sie weiter so schlecht sind …

Ich kann man null konzentrieren, ich will ein gutes Abschluss machen , die ganze Klasse hat überhaupt keine Angst davor wenn sie kein Abschluss bekommen…

Ich will nicht das mein Leben wegen solchen Leuten kaputt geht ich möchte was erreichen ich möchte meine Eltern stolz machen wie jeder andere Mensch auch ….

ich schäme mich in so einer Klasse zu sein wo niemand Respekt gegeneinander hat …

ich hab überlegt meine Klasse oder sogar die Schule zu wechseln, aber ich möchte meine Eltern nicht ins Stress bringen mit den ganzen Papier Kram wenn ich Schule wechseln will …

was soll ich nun machen ?
mich habe es mir ganz anders vorgestellt.

mit wem soll ich darüber reden ?

mit Lehrern hab ich schon geredet die machen wenig die sagen , komm zu mir wenn du Probleme hast ……

Hilfe bitte 🙏

Mobbing, Schule, Angst, Bildung, Noten, Schüler, Lehrer, Notendurchschnitt, Oberstufe, Schulwechsel, Versetzung, Zeugnis

Welche Geschichte würdet ihr am ehesten lesen (Teenager)?

Guten Morgen,

ich habe früher gerne Geschichten geschrieben und möchte nun wieder anfangen. Ich würde die Geschichten auch gerne über Wordpress veröffentlichen und wollte mich bei euch erkundigen, welche Geschichte ihr interessant fändet.

  1. In dieser Geschichte geht es um ein vierzehnjähriges Mädchen, das in der Schule ständig Probleme bekommt, obwohl sie intelligent ist und niemandem etwas böses will. Sie ist allerdings sehr chaotisch und kann sich schlecht konzentrieren. Dadurch stört sie oft den Unterricht, vergisst regelmäßig ihre Hausaufgaben und kommt zu spät. Zuhause bekommt sie aus denselben Gründen ebenfalls viel Ärger. Freundschaften sind für sie schwer zu führen, weil sie oft unzuverlässig ist. Der Schulpsychologe vermutet, dass sie ADHS hat. Zugleich verliebt sie sich zum ersten Mal und versucht, dieser Person näherzukommen, was sich als schwierig gestaltet, da sie nachmittags regelmäßig nachsitzen muss und zudem ständig Hausarrest bekommt.

2., Hier spielt ein besonders sensibler und introvertierter Junge die Hauptrolle. In der Schule bereitet ihm der Lehrstoff keine Schwierigkeiten, denn er nimmt die Schule überaus ernst und arbeitet meistens schon in den Sommerferien die neuen Schulbücher durch. Auch sein gutes Gedächtnis und seine Vorliebe für Zahlen helfen ihm. In der Klasse ist er allerdings ein Außenseiter. Das liegt nicht nur an seiner zurückgezogenen Art, sondern auch daran, dass die Dinge, die er sich merkt, auf seine Klassenkameradinnen und Klassenkameraden oft gruselig, manchmal aber auch nützlich wirken. Er weiß beispielsweise immer, welche Schüler:innen an welchen Tagen gefehlt haben, wer wie oft die Hausaufgaben vergessen, oder zu spät gekommen ist. Einige seiner Mitschüler:innen mobben und bedrohen ihn, andere beschützen ihn. Er hat in der Schule nur einen Freund, mit dem er in der großen Pause immer Schach spielt. In seiner Freizeit beschäftigt er sich leidenschaftlich mit Statistiken und liest Sachbücher.

3., In dieser Geschichte geht es um ein fünfzehnjähriges Mädchen. Sie ist ein bisschen schüchtern, eine durchschnittliche Schülerin und ein wenig verträumt. Die Jungs finden sie hübsch aber langweilig. Sie hat auch noch niemanden gefunden, der sie interessiert. Eines Tages begegnet sie dem mittlerweile zwanzigjährigen Exfreund ihrer großen Schwester, von dem diese sich getrennt hat, als er nach dem Abi zu einer Weltreise aufgebrochen ist. Vor drei Jahren haben sie zu dritt einen Sommer am Mittelmeer verbracht, an den sie sehnsüchtig zurückdenkt. Sie verliebt sich in ihn und nutzt jede Gelegenheit, um ihn zu sehen. Das Problem ist, dass dieser jetzt auf Lehramt studiert und nachmittags einen Nebenjob an ihrer Schule hat. Natürlich darf niemand von ihren Gefühlen erfahren, insbesondere nicht ihre Schwester, die zwar nicht mehr Zuhause wohnt, aber regelmäßig zu Besuch kommt. Diese weiß nicht einmal, dass ihr Exfreund wieder in der Stadt ist. Neben dem Gefühlschaos kommen nun auch Probleme in der Schule auf sie zu.

Geschichte 3 37%
Kombination 1+3 32%
Geschichte 2 16%
Geschichte 1 5%
Kombination 1+2 5%
Kombination 1+2+3 5%
Kombination 2+3 0%
Liebe, Freizeit, lesen, Hobby, Schule, Teenager, Schreiben, Beziehung, Jugendliche, Eltern, Pubertät, ADHS, Autismus, Blogger, Jugend, Kindheit, Lehrer, Literatur, rebellion, Geschichten

Lehrer kann mich nicht leiden, was tun?

Heey,

ich gehe seit 3 Jahren auf eine Berufsschule und ich bin mir ziemlich sicher, dass jeder Lehrer so seine Lieblinge hat, auch unsere.

Es geht um meinen Klassenlehrer, bei ihm habe ich zwar nicht unbedingt das Gefühl, dass er seine Lieblinge hat, aber ich bin mir zu 100 % sicher, er kann mich nicht leiden.

Ich weiß nicht wieso, ich gehöre nicht zu den Problem Schülern. Hab immer meine Hausaufgaben, passe im Unterricht auf und mach keine Probleme. Ich schreibe alle Klassenarbeit mit Bestnoten in seinen Fächern stehe aber im Zeugnis eher so auf drei.

Begründung: Nicht genügend mündliche Leistung

Es stimmt, ich sage nicht viel im Unterricht, aber das liegt nicht daran dass ich mich nicht melde, denn das tue ich dauerhaft, aber er nimmt mich nicht dran.

Meine Freundin muss sich teilweise für mich melden, damit ich mich beteiligen kann.

Wir haben zwei Tischreihen, ich sitze Vorne, ein Meter von ihn weg. Er sieht mich, das weiß ich weil er auch meine Tischnachbarn dran nimmt, sogar die Schülerin in der hintersten Ecke, er nimmt manche teilweise 6-7 mal in einer Stunde dran und mich mal nur wenn ich Glück habe.

Die Schülerin neben mir, meldet sich deutlich weniger (sagte sie auch selbst, also liegt es nicht nur an meiner Wahrnehmung), sie schreibt in seinen Klassenarbeiten, dreien und steht ihn Zeugnis aber auf 2.

Wie gesagt, er kann mich nicht leiden, wenn meine Noten nicht davon abhängig wären, wärs mir auch egal, aber es ist einfach frustrierend, weil all meine Mühen zu nichts führt.

Was kann ich tun?

Lernen, Schule, Angst, Bildung, Noten, Unterricht, Schüler, Lehrer, Lehrerin, Zeugnis

Habe meinen Test zerrissen, Lehrer hat mich angebrüllt?

Hi, ich hab heute in der Schule einen Test zerrissen, das war aber tatsächlich nicht wirklich mit Absicht. Ich habe eine 2 im Test, also nicht denken, ich habe das gemacht, weil ich eine schlechte Note habe. Also, ich habe erst so getan, als würde ich ihn zerreißen, einfach aus Spaß, und dann ist es mir aus Versehen wirklich passiert. Einmal ganz durch. Daraufhin ist mein Lehrer völlig ausgerastet, wie noch nie zuvor, er hat mich angeschrien und mich vor der ganzen Klasse bloßgestellt, das ist mir ziemlich unangenehm und beschäftigt mich immernoch sehr...

Ich denke mir eben, warum er da so ein riiiiesen Drama draus gemacht hat, ist es nicht eigentlich meine Sache, was ich mit dem Test mache? Das brauch ihn doch eigentlich nicht zu interessieren oder? Es war ja auch nichts ober wichtiges, einfach nur ein ganz normaler kleiner Test, außerdem war es ehrlich nicht absichtlich, aber das wollte er nicht verstehen! Muss ich ein schlechtes Gewissen haben, oder sollte eher er eins haben? Es hat mich schon wirklich sehr verletzt und ich war so kurz vorm weinen, alle haben geguckt und auch danach noch drüber geredet, es allen anderen aus den Parallelklassen erzählt und Späße gemacht. Das ist mir so unangenehm und ich würde am liebsten für immer unsichtbar sein, vorallem will ich nicht, dass mein Lehrer oder Klassenkameraden jetzt denken, ich sei bescheuert...

Wie kann ich diese Sorge loswerden? Ich will sie so gerne loswerden, wenn man bedenkt, dass es eigentlich nur ein Blatt Papier ist...

*achja, er ist nach der Stunde zu meinem Klassenlehrer gegangen, und ihm das erzählt, als ob ich eine riesen Straftat begangen hätte.

Test, Schule, Gymnasium, Lehrer, schlechtes gewissen, unwohl, Peinliche Momente

lehrerin sagt etwas, das nicht hätte sein müssen?

Wir hatten heute Deutsch und dort haben wir uns über Vorurteile, Klischees und dem Ideal, dem man heutzutage entsprechen muss, unterhalten. Sie hat dann ein paar gefragt, ob sie auch Vorurteile gegenüber anderen haben, und wie wir generell mit dem Thema umgehen.

Dann meinte sie halt, worauf wir achten, bevor wir ein Bild hochladen. Dann habe ich mich gemeldet und meinte, dass ich darauf achte, dass meine Haare gut sitzen, mein Outfit zusammenpasst und dass ich auch gestylet bin.

Daraufhin meinte sie: „Ich glaube, du würdest ungeschminkt kein Bild posten, oder ist das jetzt vielleicht ein Vorurteil?“ kurz darauf hat sie mich angelächelt.

Ich meine, ja, ich bin geschminkt, aber nicht übertrieben, einfach meine Wimpern an manchen stellen Concealer, Augenbrauen geformt und ausgefüllt, Highlighter und hin und wieder Eyeliner, heute hatte ich einen.

Generell hat sie mich sehr gerne, was auch anderen Leuten aus meiner Klasse auffällt und sie mich auch schon darauf angesprochen haben. Ich bin sehr gut in Deutsch und beteilige mich auch gerne am Fach, und sie lobt mich auch sehr häufig.

Denkt ihr, dieser Kommentar war blöd gemeint, oder wollte sie einfach eine Anspielung daurauf machen, dass die meisten heute generell nicht mehr ungeschminkt sind und sich ohne Schminke vielleicht gar nicht mehr aus dem Haus trauen.

Meine Freunde meinten nämlich auch, dafür dass sie dich so gerne hat, hat sie dich heute richtig „gediss.“

Denkt ihr, dass es blöd gemeint war?

Schule, Mädchen, Frauen, Schminke, Lehrer

Das fachliche Niveau eines Lehrers an einer Hauptschule hat nichts mit der fachlichen Kompetenz eines Lehrers am Gymnasium zu tun. Wie seht ihr das?

Ich war selber von 2002 - 2008 auf einer Hauptschule und danach von 2008 - 2011 auf einem Gymnasium.

Also es kann eigentlich das Ganze niemand so gut vergleichen wie ich es kann.

Und ich muss sagen, dass außer was außer was die Fächer Mathematik und Deutsch angeht zwischen dem Niveau auf einer Hauptschule und auf einem Gymnasium Welten liegen. Und selbst in Mathematik und Deutsch merkt man noch einen recht großen Unterschied, obwohl ich auf der Hauptschule im Erweiterungs-Kurs Mathematik war.

Englisch absolut kranker Unterschied.

Meine Englischlehrerin am Gymnasium konnte Englisch wie ihre Muttersprache sprechen. Perfektes wunderschönes British English. Meine Lehrerin an der Hauptschule war n Wirt dagegen.

Die Lehrer am Gymnasium haben vielmehr Klasse und wissen mehr.

Kein Wunder, am Gymnasium hat ja jeder Lehrer 2 Fächer auf Uni-Niveau studiert.

Das Studium für eine Hauptschule ist, glaub ich, eher allgemein und auf Grundschullehrer-Niveau.

Wenn man sich auch mal das Kollegium an Hauptschulen anschaut, sind da meist 25 % türkische Lehrer. Sorry. Aber Lehrer am Gymnasium haben einfach mehr Wissen und Niveau.

Wenn ich mir so manchen Lehrer an den Hauptschule anschauen, da fragt man sich, ob das überhaupt Lehrer sind ...

Schule, Lehramt, Lehramtsstudium, Lehrer, Lehrerin, Schulsystem, Bildungssystem, Lehramt Gymnasium, Lehramt studieren

Vom sportunterricht ausschließen?

Hallo. Letztens hat mich im sporunterricht mein Lehrer ehrmant und auch paar Freunde von mir weil wir mit dem mattenwagen gespielt haben. Später im Unterricht nachdem alles aufgebaut war hat er uns erklärt was zu tun ist. Undzwar meinte er wir sollen uns die Übungen anschauen und ausprobieren. Er hat dann aufgehört zu reden und das für paar Sekunden. Dann bin ich zu einer Übung gegangen und habe sie ausprobiert. Plötzlich schreit er mich an als ich beim balancieren war und ich hab mich erschrocken. Ich hätte mich auch verletzen können weil es eine sehr dünne Stange war. Dann meinte er zu mir dass ich ein Stift und Zettel nehmen soll und 10 regeln für den Sport Unterricht aufschreiben soll. Es wohl weil er dannach meinte dass wir uns erstmal warmlaufen sollen und nicht die Übungen machen sollen. Ich hab behauptet dass er zünde geredet hat als er meinte dass wir die Übungen ausprobieren sollen. Innerhalb einer Woche ist die Sportprüfung und wir haben in der doppelstubde eine neue schwere Übung gemacht. Ich war schnell mit der Aufgabe fertig aber er hat mich den ganzen Unterricht nicht mitmachen lassen. Ich konnte also gar nicht üben und die Übung kann ich auch nirgendswo zuhause oder so lernen. Ein Freund der wegen des mattenwagens ermahnt wurde hat dann auch später als was besprochen wurde etwas gemacht und hat auch Ärger bekommen. Also das gleiche wie ich aber er musste nichts machen und durfte mit machen. Findet ihr das gerecht?

Lernen, Schule, Angst, Noten, Unterricht, Schüler, Gymnasium, Lehrer, Lehrerin, Sportunterricht

Handgreiflich und Schlagring Lehrer!?

Hallo

bitte versucht neutral zu sein ich kann nicht alle Fragen beantworten, es ist ein Erlebnis was ich zurzeit schwer verarbeiten kann tut mir bitte den Gefallen und seit nicht gegen mich, ich habe meine Fehler erkannt, mir war es egal ob der Lehrer handgreiflich wurde, ich suchte nur nach Lösungen, keine Anzeige jedoch wurde es schlimmer. Ich danke euch wenn ihr bitte meine Probleme nicht erwähnt.
der Lehrer kennt uns nicht wir wurden nur aufgeteilt so neben bei er kennt uns gar nicht richtig.

Ich und mein ehemaliger Kollege, mit dem ich nicht so gut bin, mussten nachsitzen in der Schule. Es befanden sich drei Personen im Klassenraum ich mein ehemaliger Kollege und der Lehrer, mein Kollege fragte mich, ob er meine AirPods haben kann also ein Stück zum Musikhören kurz daraufhin folgt eine Diskussion mit dem Lehrer, weil ich anscheinend mein Handy rausgeholt hab ich habe es ohne Vorwarnung sofort abgegeben. Jedoch war es mein Wunsch, das Handy auszuschalten jedoch wurde es heikel und das Handy war nun beim Direktor mein ehemaliger Kollege, geht jetzt nun auf Toilette mit meiner AirPods in seinen Ohren Lehrer ließ ihm nur, wenn mein Kollege seine Sachen ablegt, damit er sich nicht von der Schule weg bewegt oder beschäftigt in der Toilette daraufhin kam er zurück und ich wollte nun aufs Klo jedoch, sagte der Lehrer du musst einen Gegenstand hinlegen ich hatte nur meine AirPods. Ich habe den Lehrer gesagt mein Kollege hat den anderen AirPod und ich ging zu ihm meine AirPods zu holen mein Kollege macht den 31 und behauptet, er hätte sie nicht. Hinter mir war der Lehrer und wollte mir die AirPods von meine Hand nehmen ich habe gesagt bitte Lehrer, mein Kollege hat meine AirPods also ein Stück ich habe gesagt, es müssen zwei sein, weil ich kein Bock habe, sie zu verlieren jedoch wurde er handgreiflich und zerdrückte oder zerquetschte meine Hand. Dabei verletzte er meine Hand, ich habe ihn weg geschubst weil ich an meiner Hand blutete, ich habe mein Kollege gesagt. Hey, Bruder, hast du gesehen, was er gemacht hat? Er wurde handgreiflich, ob du mir nicht glaubst, oder doch liegt ganz an dir jetzt ich ging zum Direktor und sagte, der Lehrer wurde handgreiflich und ich würde gerne die Klasse wechseln. Ich meinte auch, dass mein Kollege nicht der hellste beste ist,

(weil ich Stress noch habe mit ihm!!!!!!!!!!!)

deswegen ich meine Klasse wechseln möchte es gab wirklich mehrere Klassen wo ich hin konnte keine Diskussion. Es gab wirklich jedoch wollte der Direktor mir nicht glauben später darauf hin kam mein Kollege und der Lehrer ich hätte anscheinend verleugnet ich wurde etwas laut und behaupte das Gegenteil weil ich das nicht verarbeiten konnte, ich habe nun eine Wunde an der linken Hand und eine Last auf mich ich fing an zu weinen ich konnte das nicht glauben mit meinen eigenen Augen. Ich habe gefragt, wo meine AirPods jetzt seien sie behaupteten, mein Kollege hätte die AirPods nicht, obwohl er sie klar hatte. Selbst der Lehrer hat ihn aufgemahnt sie aus den Ohren zu nehmen in der Klasse , echt komische Geschichte. Anscheinend wurden sie auf dem Boden gefunden, und der Schüler behauptete, weil die Fenster offen ( sie waren zu die wirklich hahahahahhaha) waren und ein AirPod auf der Fenster Bank lag , dass der Wind sie weg pustete

( macht kein sind so stark und schwer sind die AirPods und der Wind nicht die Klasse ist in der Mitte vom Gebäude und die Winde können durch diesen Ort nicht so stark fließen schwer zu erklären aber glaub mir HAHAHAH😭😂)

und nun auf Boden gefallen sein selbst eine Lehrerin kam dazu die keine Zeugen war und behauptete mir, solle mir nicht glauben, so nebenbei, diese Lehrerin ist eine Aushilfe, die seit kurzem bei uns ist so circa drei Tage weswegen ich auch dann geweint habe vier gegen einen. Ich fand das so unfair, dass ich niemanden mehr zu sprechen hatte. Zum Glück kam eine Lehrerin, sie hörte mich weinen und sagte, lass uns kurz in einem Raum gehen und alles aufschreiben

noch mal, falls du mir es nicht glaubst oder doch in der Klasse war ein deutscher Schüler, mit dem ich Kollege war. Mein ehemaliger Kollege hat ihn mit einem Schlagring bedroht vor dem Lehrer und mit Stolz den Schlagring vorgestellt was sehr gefährlich aussah sie hatte eine Spitze und war spezialisiert das Fleisch zu penetrieren. Ich habe auch mein Lehrer angeschrieben per Insta Ich habe auch gesagt, haben Sie das gesehen? und er hat mich auf gelesen gelassen also mich ignoriert

Ja, ich gebe zu, ich wurde auch in der Klasse vor dem Vorfall etwas unprofessionell und nicht respektvoll. Ich kann verstehen, dass der Lehrer sauer auf mich war und seine Wut auf mich los ließ dennoch kein Grund, handgreiflich zu werden und mich dabei zu verletzen

ich bin zur Polizei gegangen und habe Anzeige erstattet

Bild zum Beitrag
Schule, Unterricht, Schüler, Lehrer, Lehrerin, handgreiflich

Wie kann ich nach dem Abitur den Kontakt zu meinem Lehrer aufrechterhalten?

Hallo,

Ich mache bald mein Abitur. Es gibt da einen Lehrer den ich zwar erst seit zwei Jahren kenne, da ich erst da in meine jetzige Schule gekommen bin, der mir aber sehr viel bedeutet. Ich würde behaupten uns verbindet eine Art Hassliebe. Einerseits sind wir in vielen Dingen anderer Meinung und diskutieren deswegen oft, andererseits schätzen wir uns gegenseitig und respektieren auch die jeweils andere Meinung. Wir haben eine besondere Beziehung und ich habe das Gefühl er versteht die Art wie ich denke und ich kann ihm alles sagen.

Wir reden oft miteinander, auch außerhalb des Unterrichts und mir geben diese Gespräche viel. Ich halte ihn für sehr intelligent und interessant. Allerdings habe ich ihm das noch nie so gesagt. Es handelt sich hier nicht um eine rein einseitige Bewunderung, auch er hat mir in der Vergangenheit gesagt, dass er mich für sehr intelligent hält und er der Meinung ist, ich bin meinen Klassenkameraden und vielleicht sogar ihm geistig überlegen. Trotzdem verhält er sich mir gegenüber manchmal genervt. Ich kann ihn einfach nicht einschätzen.

Ich mag ihn wirklich sehr und er bedeutet mir viel weswegen ich Angst habe ihn zu verlieren, weil ich bald meinen Abschluss mache und die Schule verlasse. Ich kann nicht einschätzen ob er dazu bereit wäre den Kontakt zu mir aufrechtzuerhalten und ich wüsste nicht, wie ich ihn überhaupt darauf ansprechen sollte. Ich habe aber das Gefühl dass diese Frage nach einer Aufrechterhaltung des Kontakts von mir als Schülerin ausgehen sollte, aber ich habe Angst vor einer Zurückweisung. Was soll ich tun?

Schule, Freundschaft, Abitur, Lehrer, Unsicherheit, Lehrer Schüler

Junge behauptet, dass ich und meine Kumpels ihn mobben würden?

Ich war vor 2 Wochen auf Klassenfahrt. Ich war in einem Zimmer mit meinen 3 Kumpels und einem Jungen, der neu in unserer Klasse ist. Wir haben uns anfangs auch alle gut verstanden und wir dachten echt alle das wir gute Freunde werden können.

er ist dann auf einmal aber völlig ausgerastet und hat nur noch Stress geschoben. Er hat richtig übel provoziert und uns beleidigt. Wir haben ihn dann ignoriert aber auch mal zurück beleidigt, weil es zu krass war manchmal.

Meine Klassenlehrerin wollte heute mit mir reden und sie hat mich gefragt ob irgendwas auf Klassenfahrt passiert ist. Ich meinte nein weil die Sache für mich erledigt war und dann meinte sie dass der Junge meint, wir hätten ihn gemobbt, geschlagen und wären homophob. Ich schwöre nichts davon ist wahr. Wirklich nichts.

sie meint, dass sie das sehr ernst nimmt und morgen nochmal mit ihm reden wird und es gegen falls auch dem Schulleiter und unseren Eltern sagen wird.

Ich hab ehrlich gesagt echt Angst was jetzt passiert. Wir haben wirklich nichts gemacht. Er hat uns alle wahnsinnig gemacht und war Mega toxisch und macht jetzt auf Opfer. Was soll ich jetzt machen? Es glaubt ihm wahrscheinlich eh jeder weil er alleine ist und wir eine Gruppe

Liebe, Mobbing, Schule, Freundschaft, Angst, Menschen, schwul, Freunde, Gewalt, Psychologie, Jungs, Klassenfahrt, Lehrer, Homophobie, LGBT+

Darf mich mein Sportlehrer Packen?

Ich war mit meinem Sportkurs auf Skifahrt in Österreich. Es hieß wir dürfen trinken, solange wir am nächsten Morgen wieder fit sind. Am Nachmittag des 3. Tages haben meine Freunde und ich bereits um 14 Uhr angefangen uns ordentlich die Festplatte zu formatieren. Als wir abends bei dem Abendessen mit der gesamten Klasse bereits einen leichten sitzen hatten, haben wir nach der kleinen Runde Beerpong auf dem Zimmer beschlossen, uns vor das Hotel zu bewegen um dort Krampusse zu jagen, da aktuell Jagdsaison war und es noch nicht zu spät war. Als wir vor dem Hotel uns so langsam eingelebt haben, sind ein Dutzend Düsseldorfer Jugendliche aus dem Hotel gekommen, die als Frau verkleidet waren. Wir fanden dies lustig und haben die Jungs ausversehen gefilmt. Einige von den sehr sozial engagierten Jugendlichen wurden daraufhin sehr aggressiv und haben mich aufgefordert ihnen mein Handy zu zeigen. Als die Situation daraufhin ein wenig rauer wurde, hat eine meiner Freunden den Lehrer angerufen und gesagt: „hier draußen vor dem Hotel wollen uns einige sehr asozial engagierte Jungs Stress, können sie vlt kurz herauskommen?“ daraufhin ist mein Sportlehrer der schon ein oder mehr Bier getrunken hat herausgekommen. Er hat mich an meiner Jacke gepackt und aus der Menschenmenge gezogen als wär ich der Kriminelle in der Situation. Meine gute Freundin hat er ebenfalls mit einem sehr starken Griff gepackt und aus der Nähe der Düsseldorfer Jugend geschoben. Als mich mein Sportlehrer zur Eingangstür des Hotels schob, flüsterte er mir ins Ohr: „ wir sehen uns gleich auf dem Zimmer, wir haben was zu bereden.“ Meine ganze Freundesgruppe sind demnach auf unser Zimmer gegangen und haben aufgeräumt bevor er die Quelle des Alkoholischen Abends sieht. Er hat uns am nächsten Morgen nach Hause geschickt und wir durften ohne Lehrer in der Nacht durch halb Europa fahren.
Wie findet ihr das Verhalten von meinem Sportlehrer?
Ist euch mal was ähnliches passiert?
Wie wären nun eure nächsten Schritte um gegen den Lehrer vorzugehen?
Könnt ihr einen guten Anwalt empfehlen der schon öfters gegen Lehrer vorgegangen ist?

Angst, Schüler, packen, Lehrer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lehrer