Lehrer – die neusten Beiträge

Haarausfall und Müdigkeit durch Schulstress?

Hallo allerseits, ich habe ein kleines Problem und dies ist dass ich Haarausfall und Müdigkeit mit 15 habe. Ich verliere immer strähnen wenn ich meine Haare bürste oder dusche. Bei der Müdigkeit ist das Problem dass ich jeden Tag wenn ich von der Schule komme direkt ins Bett gehe, auch dasselbe in den Wochenenden und Ferien, wegen dem gehe ich kaum raus und meine Eltern spazieren manchmal mit mir damit ich frische Luft kriege und auch mal draussen bin wie jeder andere. Ich bin Weiblich und 15 Jahre alt, gehe in die 9. Oberstufe. Ja, ich war schon beim Arzt wegen dem und sie haben mein Blut abgenommen um es zu kontrollieren, die Werte waren alle normal und es war nichts falsch daran. Die Ärzte finden auch keine andere Probleme in meinem Körper und Sie meinten das es der Schulstress sei. Bei der Schule ist das Problem dass wir fast immer wieder von unseren Lehrer angeschrien werden oder bekommen auch eine Warnung für Suspenzion wenn wir verschlafen oder eine Stunde oft mals zu spät kommen. Wir haben auch jede Woche mehrere Hausaufgaben übers Wochenende und grosse Prüfungen das die ganze Klasse vom Stress fast durchfällt. Was sollte ich machen? Meine Lehrpersonen werden mir nicht helfen...

(Ich muss jetzt wieder in der Schule deswegen habe ich nicht auf die Grammatik geachtet, tut mir leid wegen dem.)

Vielen dank für zukünftige Antworten.

Lernen, Schule, Stress, Hausaufgaben, Lehrer

Ist es rechtens, dass ich keine Folgefehler-Punkte bekomme, sondern 16 mal für die gleiche Sache Punkt-Abzug?

Ich hab in der Berufsschule in einer Arbeit zu Buchungen (Ara, Pra, sonstige Verbindlichkeiten, Sonstige Forderungen) immer die richtigen Konten aufgeschrieben + die richtig berechnete Summe wann wieviel wohin verbucht werden muss. TROTZDEM hat sie mir in den Aufgaben 1, 2, 3 und 4 jedesmal keinen Punkt gegeben weil ich vergessen habe die Kontonummern dazu zu schreiben (obwohl über der Arbeit steht, man soll auch jedesmal die Kontonummer dazu schreiben)

Das hab ich aber übersehen gehabt und als ich fragte, warum ich keine Folgefehler Punkte bekomme, da ich ja immerhin 4 mal bei 4 Konten dann genau dafür Punkt-Abzug bekomme habe das Konto nicht mit aufgeschrieben zu haben meinte sie darauf weil die jeweils 4 Konten auf die 4 Aufgaben verteilt gewesen sind.

Das heißt wenn ich bei Aufgabe 1 vergessen habe das Konto aufzuschreiben dann gibt es dafür bei Aufgabe 2, 3 und 4 keinen Folgefehler-Punkt weil sie diese immer seperat bewertet und sozusagen diesen Folgefehler-Punkt resetet.

Ist das rechtens?

Nur deshalb habe ich eine 5 in der Arbeit, ansonsten habe ich immer alle Konten und die Beträge richtig aufgeschrieben, sowie das richtige Datum, wann es verbucht werden muss + wir hatten in der Arbeit einen Kontenplan dabei. Also hätte ich nicht mal das Konto auswendig wissen, sondern nur vom Kontenplan abschreiben müssen

P.S.: Die Lehrerin kann mich null leiden.

Test, Schule, Rechtsanwalt, Prüfung, Noten, Recht, Anwalt, Abitur, Dozent, Gymnasium, Industrie, Industriekaufmann, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer, Rechtslage, Zeugnis

Klasse erzählen, dass sie die Schlechtesten sind?

Hi liebe Community,

Wir haben heute die Vergleichsklausur (Klausur wurde in allen 10 Klassen des 11. Jahrgangs geschrieben) in Englisch zurückbekommen und wie so oft hat unsere Klasse leider sehr schlecht abgeschnitten und das sagte unsere Lehrerin auch (also dass wir die Schlechteste Klasse waren, von denen, die sie unterrichtet) und dass wir die schlechteste Klasse sind, ist uns allen auch bewusste, da uns dies oft von einigen Lehrkräften erzählt wird.

Ist das pädagogisch aber vertretbar, uns das ständig zu sagen? Natürlich ist es gut zu wissen, wie wir im Vergleich zu anderen Klassen sind, jedoch kann ich mir nicht vorstellen, dass sich das in irgendeiner Weise positiv auf uns auswirkt. Zumal ich glaube, mal gehört zu haben, dass sich sowas auch auf die Leistungen der Schüler auswirkt.

-> Es gab wohl mal einen Versuch, bei dem zwei Klassen Unterrichtet worden sind und bei der einen Klasse wurde den Lehrern erzählt, dass diese nicht so intelligent sei, während die zweite als Überdurchschnittlich betitelt wurde. Somit haben sich die Lehrer gegenüber den Klassen verschieden eingestellt und am Ende waren die Leistungen der zweiten Klasse Tatsache besser durch das Verhalten der Lehrer gegenüber dieser.

Leider habe ich zu diesem Versuch nichts online gefunden, also falls jemand etwas dazu weiß, gerne mitverlinken:)

Jedenfalls wollte ich morgen unsere Klassenleitung darauf ansprechen und meine Bedenken erwähnen.

Übertreibe ich aber vielleicht auch nur?

Danke für eure Zeit und Antworten:3

Schule, Pädagogik, Noten, Unterricht, Schüler, Gymnasium, Lehrer, Oberstufe

Kann er uns jetzt dafür bestrafen?

Also letzte Woche hat unser Klassenlehrer das Klassenfoto auf der Tür unseres Klassenzimmers durch eines ersetzt, wo nur die Hälfte der Klasse drauf ist. Wir haben versucht mit ihm darüber zu reden, aber er meinte nur, dass es unsere Schuld ist und sogar dass wir es nicht verdienen, auf dem Bild zu sein, weil wir letztens auf einer Berlin-Klassenfahrt nachts rausgeschlichen (einige Leute waren auch krank) und deswegen dann verwiesen worden sind und lies uns nicht weiter mit ihm reden.

Deshalb haben wir am Wochenende unser eigenes Bild gemacht und es daneben gehängt aber er hat jedes Mal abgerissen und dann haben wir es wieder aufgehängt. Es hat auch deswegen jedes Mal geschimpft und ist sogar in eine Mathestunde geplatzt, weswegen unser Mathelehrer (der an unserer Seite ist) jetzt eine Stunde von ihm nehmen will.

Gestern haben wir am Nachmittag ganz viele Kopien von diesem Bild mitgebracht und so viel Fläche wie wir konnten in der Schule damit zugepflastert. Auch einige Leute aus den Parallelklassen und Freunde von außerhalb der Schule haben da mitgemacht.

Heute war er auf 180, hat wahrscheinlich eine halbe Stunde vor sich hingebrüllt und hat gesagt, er überlegt sich eie Konsequenz, aber er weiß ja nicht, wer genau von uns das war, kann er dann überhaupt jemanden bestrafen? Und wir haben ja auch nichts kaputtgemacht.

Geht das und wenn ja, wie?

LG Zane

Schule, Lehrer

Klassenlehrer hat ein Bild, auf dem nur die Hälfte der Klasse ist, an die Klassenzimmertür gehängt und verbietet uns, unser eigenes Foto daneben aufzuhängen?

Also letzte Woche hat unser Klassenlehrer das Klassenbild, das an unserer Klassenzimmertür hing, durch eines ersetzt, wo nur die Hälfte der Klasse drauf ist. Dieses Bild wurde auf einer Berlinklassenfahrt gemacht, wo einige krank waren und von der viele Leute inklusive mir schon davor verwiesen und auf eigene Kosten nach Hause geschickt wurden, weil wir nachts rausgeschlichen sind, um auf so ein Teil zu klettern.

Wir haben versucht, mit ihm zu reden und ihn zu überzeugen, wieder das alte Foto draufzumachen, aber er blieb stur. Also haben alle, die nicht auf dem neuem Foto draufsind am Wochenende unser eigenes gemacht (außer einem Typen, der uns scheiße findet und deshalb nicht drauf sein wollte, aber das ist seine Entscheidung) und es gestern daneben auf die Tür gehängt. In einer Stunde wo wir dann unseren Klassenlehrer hatten, hat er es einfach abgerissen und lies uns gar nicht mit ihm reden. Er meinte "Ich habe gesagt, das Foto bleibt und das Thema ist erledigt! Wenn ihr euch so verhaltet, dass ihr von der Klassenfahrt verwiesen werden müsst, ist es eure Schuld und da gibt's nichts zu reden! Fertig, aus!". In der Mittagspause haben wir es wieder hingehängt und als wir Mathe hatten, ging er vorbei und hat es gesehen und ist dann wütend in unser Klassenzimmer geplatzt und hat angefangen zu schimpfen, aber unser Mathelehrer war da an unserer Seite und sie haben sich heftig gestritten. 

Wie können wir am besten erreichen, dass dort ein Bild von der gesamten Klasse hängt?

LG Zane

Schule, Konflikt, Lehrer, Schulalltag, Klassenfoto

Warum mögen mich Leute in der Schule nicht?

Hi, ich bin 16 Jahre alt und gehe in die 10. Klasse.

Ich merke zur Zeit immer mehr und mehr wie mich Leute nicht mögen. Also nicht genau "mögen" sondern ich merke, dass ich einfach unwichtig bin. Vor allem in meiner eigenen Klasse, ich fühle mich gar nicht Wohl. Ich habe 3-4 Freunde, bin eher eine ruhige Schülerin und die anderen aus meiner Stufe kennen mich auch nicht wirklich. Ich werde nicht gemobbt oder so aber man merkt, wie ich immer ausgeschlossen werde. Es sind aber nicht nur die Schüler, sondern auch die Lehrer. Bei denen bin ich auch sehr unbeliebt. Zum Beispiel: Wir hatten letztes Jahr eine neue Mathe Lehrerin bekommen und sie mochte mich ohne Grund nicht. Ich habe ihr nichts getan und trotzdem wurde ich meistens ignoriert. Aber natürlich mochte sie die sehr lauten Leute aus der Klasse. Liegt es daran, dass ich leise bin? Bei den anderen Lehrern ist es oft genauso. Auch wenn ich gut in Kunst bin, habe ich das Gefühl, dass meine Kunstlehrerin mich nicht mag. Aber die anderen "beliebteren" Leute mag sie. In Sport werde ich auch immer als letzte gewählt. Egal wie nett ich bin und egal wie viel Mühe ich mir gebe, es reicht nie. Ich werde immer ausgeschlossen.

Zur Zeit frage ich mich auch ob meine "Freunde", die ich schon seit Jahren kenne, überhaupt echte Freunde sind.

Früher hat mir die Schule eigentlich viel Spaß gemacht aber jetzt will ich gar nicht mehr dahin :( Was soll ich machen?

Schule, Freunde, Schüler, Lehrer, schüchtern, unbeliebt

Mathe abwählen?

Hallo, ich hab da so ein kleines hin und her überlegen Problemchen:

Also es geht darum darum. Ich bin auf einer Berufsschule und ich hatte mich für den Wirtschafts Assistenten angemeldet aber jetzt war ich das ganze halbe Jahr in einer Klasse wo alles auf FH Reifeniveau unterrichtet wurde. Und Mathe macht mir echt Druck und so.

Und neulich, beim Elternsprechtag haben die Lehrer mir und meinen Eltern gesagt, dass man Mathe auch abwählen kann weil dann hätte ich so vielleicht leichter und so

Aber jetzt kommt mein Problem:

ich weiß nicht, ob ich es abwählen soll, weil alle anderen aus meiner Klasse machen. Fachabi oder mindestens mehr als die Hälfte. Und ich würde mich halt irgendwie dumm fühlen wenn ich kein Fachabi machen würde, wobei eigentlich nie geplant war bei mir, dass ich Fachabi mache, sondern eigentlich nur den Wirtschafts Assistenten.

Ich weiß einfach nicht, ob ich’s abzählen soll oder nicht oder ob ich’s vielleicht versuchen soll

Aber noch ein Problem Problem ist, dass ich einfach nie wirklich was in Mathe Unterricht verstehe

Aber ich will es unbedingt versuchen. Ich will nicht dumm sein.

Weil alle meine Freundinnen (ich hab wenige) wollen irgendwie irgendwie studieren gehen Abi machen sonst was.

Aber studieren will gefühlt heute jeder und ich würde mich halt einfach dumm fühlen, wenn ich kein Abi hätte

Was soll ich jetzt tun? Ich will’s auf jeden Fall irgendwie versuchen doch noch Mathe zu checken.

momentan lag es einfach auch daran, dass ich seit dem ich das von dem abmelden weiß einfach seitdem in jeder Mathe Stunde abgeschaltet hab weil ich gedacht hab ich kann mich ja sowieso abmelden also bräuchte ich hier die Scheiße gar nicht mehr aber ich will es versuchen. klingt irgendwie gerade echt schwachsinnig, wenn ich so drüber nachdenke.

Gestern kam ich heulend nach Hause, weil ich mir so drüber Gedanken gemacht hab, dass ich dumm bin oder dümmer bin wenn ich kein Abi habe.

Ich kann mich einfach nicht davon überzeugen, dass ich nicht dumm bin oder nicht dümmer bei anderen gewertet werden zum Beispiel ein Unternehmen oder so

Was soll ich jetzt tun? Soll ich Mathe abwählen oder soll ich weitermachen?

Lernen, Studium, Schule, Prüfung, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Fachabitur, Fächer, Gymnasium, Klausur, Lehrer, Oberstufe, Zeugnis, Abiturprüfung, Fächerwahl, Leistungskurs

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lehrer