3 im Zeugnis und eine 5,6 geschrieben welche Note hab ich jetzt?

4 Antworten

Das kommt darauf an, wie die 3 auf dem Zeugnis zustandekommen ist. Ich kenne es aus meiner lange zurückliegenden Schulzeit so, dass aus allen Einzelnoten des Jahres die Gesamtnote errechnet wurde. Nehmen wir an, Du hattest im ersten Halbjahr nur die eine 3 gehabt, dann ergäben beide Noten (die 3 und die 5,6) einen rechnerischen Durchschnitt von 4,3. Das wäre die Note 4. Hattest Du im ersten Halbjahr mehrere Noten, dann musst Du alle addieren und durch die Anzahl teilen. Allerdings setzt diese Vorgehensweise voraus, dass alle Noten gleich gewichtet werden. Das ist nicht immer so.

Gruß Matti

Davon ausgehend das du mit 3 im zeugnis das halbjahreszeugnis meinst und ihr pro halbjahr 2 Arbeiten schreibt, kann man es wie folgt rechnen, (wenn man davon ausgeht das du bei der letzten Arbeit auch wieder ne 3 schreibst):

3+3+5,6+3= 14,6 : 4= 3,65

Also dann hättest du am Ende eine 4.

Wenn du jedoch auch wieder eine 5 Schreibst in der nächsten Arbeit:

3+3+5,6+5=16,6 :4 = 4,15

Dann auch ne 4.

Die drei im Zeugnis dürfte deutlich mehr Gewichtung haben als eine einzelne Note einer Klassenarbeit.

Trotzdem solltest du dich anstrengen das deine nächsten Noten deutlich besser ausfallen.