Lehrer – die neusten Beiträge

Wie verhalte ich mich jetzt weiter (Lehrer-Schüler)?

Hallo liebe Leser!

Ich habe folgendes "Problem". Ich arbeite als Sportlehrerin und unterrichte Kinder zwischen 6-10. In einer meiner Stunden hab ich ein Kind, das ganz offensichtlich unter einer kognitiven Beeinträchtigung leidet. Es gab auch schon ein Gespräch mit dem Vater, der darauf meinte sein Sohn wäre etwas "speziell". Das ist nun auf keinen Fall ein Problem, ich habe ihn genau so behandelt wie die anderen Kinder und habe sogar über Minecraft eine Verbindung zu ihm herstellen können.

Nun kommen wir zum Problem. Er kam letzte Stunde mehrmals zu mir und hat mich umarmt und hat sehr auf mir gepickt und mir ganz viele Sachen erzählt. Damit hab ich grundsätzlich kein Problem, ich höre ihnen immer gerne zu und eine Umarmung ist auch manchmal ok. Allerdings kam er jedes Mal nachdem er eine Station gemacht hatte (Geräteturnen) zu mir und hat mich umarmt. Ich habe dann versucht ihm zu erklären, dass das Umarmungspotenzial für heute erfüllt ist und das hat er kurz angenommen.

Danach kam er aber wieder zu mir, hat mich umarmt und dann gefragt ob er mir was sagen kann. Ich habe ja gesagt weil ich etwas über Minecraft erwartet habe. Aber dann hat er "ich liebe dich" gesagt.

Er ist 8 Jahre alt, also ist mir bewusst das das nicht ernst gemeint war, aber ich bin trotzdem ein wenig unsicher wie ich fortfahren werde. Bei einem anderen Kind wäre das leichter, aber durch seine kognitive Beeinträchtigung hat er mich sehr schnell als Bezugsperson gesehen, obwohl ich ihn nicht anders behandelt habe.

Mir ist klar das ich eine Grenze setzen werde, weil ich mich selbst auch einfach nicht wohl fühle damit, aber ich wollte fragen ob jemand vielleicht weiß, wie ich ihm das am besten erklären kann.

Danke für alle Antworten!

Kinder, Lehrer

Absichtlich schlecht benotet Probe Abitur?

Hallo Leute,

ich habe leider ein Problem, dass mich seit Wochen oder sogar schon seit Monaten belastet und mich psychisch richtig fertig macht.

Es geht um die Schule…. und zwar habe ich mit meiner Familie vorletztes Jahr unser Haus neben der Schule, sozusagen in der Nähe, wegen Corona verloren und ich musste alleine ausziehen, in eine etwas weiter entfernte Stadt. Seitdem hatte ich ein paar Fehltage und hatte auch noch Attestpflicht aufgedrückt bekommen, weil ich echt lange nicht da war, weil ich erst mal das alles verkraften musste. Der Schule haben wir nicht genau erzählt, was passiert ist aber eben, dass ich ausgezogen bin.

Seitdem habe ich ehrlich gesagt das Gefühl, dass mein Tutor mich anders behandelt als die anderen Schüler… Das ganze hat angefangen, als ich dann ein paar Wochen später nicht mit auf Studienfahrt gefahren bin, die anscheind Pflicht war. Ich war dann beim Schulleiter und wurde ausgerufen per Mikrofon und so weiter und sofort, total übertrieben, obwohl ich ihm gesagt habe, dass ich das psychisch noch nicht packe durch die Situation.

Natürlich habe ich dafür ein Attest und auch für die ganzen anderen Fehl Tage und gut ist..

doch ich habe das Gefühl, mein Lehrer hat ein komplett schlechtes Bild von mir und tatsächlich wird er mir auch immer unsympathischer, dadurch dass die anderen schüler mir erzählt haben, dass er auf der Studienfahrt anscheinend über mich gelästert hat, dass ich ja nicht dabei wäre und so weiter und sofort…

andere Lehrer haben deswegen auch blöde Bemerkungen gemacht… das sind genau die Lehrer, die das Abi korrigieren.

Die wollten alle, dass ich mitfahre, haben mich fast gezwungen.

Wieder zurück in der Schule fing es dann an bis heute, das er manchmal so Bemerkungen macht über mich… zum Beispiel:

„du hast ja einen lustigen Zopf auf dem Kopf“, aber so ironisch mäßig.

Letztens meinte er: „oh sie malt schon wieder im Unterricht“ vor der ganzen Klasse, oder hat vor der ganzen Klasse gesagt, ich soll zum Schulleiter…

Leute ich bin eigentlich eine sehr gute Schülerin und habe überall zweien und dreien. Momentan bewertet mich genau dieser Lehrer aber komplett schlecht. Letztens war Probe Abitur, gerade wegen dieser schlechten Situation in meiner Familie, muss ich das Abitur definitiv bestehen und ich habe auch gelernt!!

leider ist es nicht so gut ausgefallen. Ich hätte zwar bestanden, aber wirklich nur knapp. Ich hätte irgendwie noch zwei oder drei Punkte drüber und wenn die nicht, hätte ich nicht verstanden …

Jetzt kommt das für mich richtig krasse. Dieser besagte Lehrer hat einen Tag vor der Probe Abitur Englisch Klausur, als ich mal wieder ein paar Tage nicht gefehlt habe, nach dem Unterricht zu mir gesagt: „du bist ja eine gute Schülerin, ich hoffe du hast nicht zu viel verpasst, Morgen ist ja Probe Abitur, aber du schaffst das ja schon“ ,naja jetzt habe ich die vier bekommen und die zweite Aufgabe war genau über die Themen wo ich nicht da war. Und das finde ich irgendwie schon echt frech. Mündlich in Geschichte bekomme ich einfach eine Note schlechter als meine Sitznachbarin, die genauso leise ist wie ich, weil Geschichte einfach nicht unser Fach ist… sie hat die 3.

das hört sich alles sehr blöd an, aber ich habe irgendwie das Gefühl, dass da was schief läuft zwischen uns…

könnt ihr mir bitte sagen ob ihr der selben Meinung seid und wie ich das Problem ansprechen könnte. Nächste Woche habe ich noch mal ein Gespräch mit dem Lehrer wegen der Englisch Klausur , er ist ebenfalls mein Geschichtslehrer. Da haben wir auch die Klausuren bekommen und die ist auch komplett schlecht ausgefallen. Wirklich gewundert hat mich aber eigentlich Englisch weil ich da immer auf der drei stand die letzte Arbeit bei ihm auch ne drei war . mittlerweile habe ich wirklich Angst, ihm in die Augen zu schauen. Fühle mich irgendwie nutzlos und ausgenutzt.

Mich verletzen besonders diese Bemerkungen und ich hab einfach Angst, dass er mir absichtlich schlechte Noten gibt, weil ich ja nicht dabei war und er ist generell ein bisschen merkwürdig… fast egoistisch, aber da möchte ich jetzt nichts falsches sagen. Das kommt mir halt so vor. Nur natürlich respektiere ich ihn als mein Lehrer, er tut das scheinbar nicht, behandelt mich wie ein eingeschränkten sozusagen, kommt an meinen Tisch fragt ob ich die Aufgabe verstanden hab??? ich glaub ich spinne, wisst ihr??

das war früher nicht so …

aber kann es wirklich sein, dass er mich schlechter bewertet, als ich eigentlich bin?

Vielleicht könnt ihr mir helfen oder die Angst nehmen.

Dankeschön.

Lernen, Studium, Mobbing, Schule, Angst, Bildung, Noten, Unterricht, Schüler, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Oberstufe, Psyche, ungerecht, Zeugnis

Ausrede, warum ich nicht im Chor war?

Heyy,

Also gestern hatten zwei Freundinnen von mir überhaupt keine Lust auf den Chor (eine freiwillige AG an unserer Schule) und wollten ihn deswegen sozusagen schwänzen. Danach hatten wir auch noch Mittagsschule.

Ich wollte allerdings auch nicht alleine gehen und bin deswegen auch nicht gegangen. Ich dachte, es würde gar nicht auffallen, weil der Chorlehrer eig nie die Anwesenheitsliste durchgeht, diesmal allerdings schon...

Ich habe allerdings nicht mitgekriegt, dass sich meine beiden Freundinnen vorher entschuldigen lassen haben und meinten, einer von ihnen ginge es nicht so gut und die andere würde sie begleiten 😑

Und heute meinten dann manche aus meiner Klasse, dass der Lehrer ziemlich sauer wäre und mich bald sprechen wollte, weil niemand so richtig wusste, wo ich war. Weil dieser allerdings sehr streng ist, habe ich nun total Angst davor haha.

Habt ihr vllt eine Idee für eine gute Ausrede? Ich habe mir schon überlegt zu sagen, dass ich die Freundin, der es nicht gut ging, ebenfalls begleitet hätte, allerdings würde er dies bestimmt nicht akzeptieren, da meine andere Freundin ja schon dabei war...

Bitte allerdings nun nur Tipps und keine Anschuldigungen oder Ähnliches. Ich weiß nun, dass es nicht cool war, aber jetzt ist es schon zu spät :(

Die Wahrheit sagen kommt auch NICHT in Frage :)

Dankeschönnn <3

Musik, Schule, Angst, singen, Ärger, Ausrede, Chor, Lehrer, lügen, schwänzen, freiwillig, sauer

Meine Lehrerin HASST mich?

Hallo, ich bin 18 Jahre alt und bin in diesem Jahr in eine neue Klasse gekommen. Ich gehe derzeit in die 11 Klasse von einem Berufskolleg. Ich bin keine respektlose Person ich habe Respekt vor Menschen die mir auch Respekt zeigen.

Das Problem ist jetzt allerdings, dass meine Lehrerin von Beginn an ein Problem mit mir hat. Ich fehle öfters, ja. Aber auch nur weil ich wegen Corona ein sehr geschwächtes Immunsystem habe!! Meine Lehrerin hat mich erst zu einer Attestpflicht verdonnert wogegen ich mich gestellt habe. Da ich 18 Jahre alt bin und immer eine Entschuldigung habe vorallem hört man es auch eigentlich immer sobald ich wieder in der Schule bin, das ich wirklich krank war.

Sie behandelte mich von Anfang an respektlos und hat mich als psychisch krank betitelt und meinte ich solle mir professionelle Hilfe holen, die ich aber nicht brauche da ich psychisch nicht krank bin!!

Nun kommt dazu, das meine Lehrerin bei anderen über mich redet und möchte mich wegen jeder schei$$e verdonnern. Ich komme morgens wie andere mit denen ich in der Klasse bin und den gleichen Zug nehme manchmal Zuspät weil es zu Verspätung kommt vorallem die letzten 2/3 Monate als die Bahn morgens bei uns jeden Tag Verspätung hatte weil am Gleis was repariert wurde. Ich habe ich dann als der Zug Zuviel Verspätung hatte dazu entschieden mit dem Auto zu fahren komme aber dann nur 5-10 min später. Ich schildere der Lehrerin warum ich zuspät gekommen bin und sie meinte nur ich solle ehr los fahren obwohl ich nur zur Not mit dem Auto fahre. Die anderen Schüler kommen dann 30-45 min zuspät… da wird es geduldet. Ich solle dann nachsitzen weil ich 5-10 min später obwohl die anderen den kompletten Unterricht fehlen.

Heute habe ich von einem Freund erfahren das die Lehrerin über mich gelästert hat ich würde ja immer so tun als würde ich krank sein.

Was kann ich dagegen machen ich habe wegen ihr keine Lust mehr zur Schule zu gehen. Btw ich habe mit keinem Lehrer Probleme außer mit ihr.

Mobbing, Schule, Angst, Stress, Unterricht, Schüler, Lehrer, Lehrerin

Warum ist ein Mädchen aus meiner Klasse so komisch und redet nie?

In meiner Klasse gibt es ein 17 jähriges Mädchen das wirklich nie mit jemandem redet. Sie hat auch absolut keine Freunde und sitzt immer nur stumm da und das obwohl sie seit 3 Jahren bei uns in der Klasse ist. Wenn man versucht mit ihr zu reden, nickt oder schüttelt sie meistens nur mit dem Kopf oder sagt leise ja oder nein. Muss sie doch mal etwas sagen, weil z.B. ein Lehrer sie im Unterricht aufruft, redet sie so leise und stottert rum dass keiner ein Wort versteht. Im Sportunterricht wenn wir Spiele wie Völkerball spielen, steht sie immer wie angewurzelt rum und reagiert auf gar nichts. 

Letztens sollte sie vor der Klasse einen Vortrag halten wo ich schon überrascht war, dass sie den überhaupt halten musste. Ich denke bisher hatte sie immer eine Befreiung davon oder so denn ich kann mich nicht erinnern dass sie jemals vor der Klasse sprechen musste. Sie kommt also vor die Klasse, schon mit knallrotem Gesicht und deutlich sichtbar am zittern. Dann hat sie mehrmals versucht mit dem Vortrag anzufangen aber irgendwie kamen keine richtigen Wörter dabei raus sondern sondern nur einzelne Laute. Ein paar Leute aus der Klasse haben dabei gelacht weil die Situation halt echt komisch und auch zum fremdschämen war. Das Mädchen hat daraufhin richtig stark angefangen zu weinen und musste von dem Lehrer aus der Klasse gebracht werden weil sie einfach nur noch da stand. 

Warum verhält sie sich so merkwürdig? Denkt ihr dass sie vielleicht krank sein könnte oder so?

Mobbing, Schule, Verhalten, Angst, Mädchen, Teenager, Girl, Vortrag, Schüler, Lehrer, schüchtern

Lehrer macht verwirrenden Fehler in der Aufgabenstellung der Arbeit, darf man die Frage noch werten?

Guten Abend euch allen.

ich bin Schüler der 10. klasse und habe heute meine Chemie Arbeit zurückbekommen.

In der Arbeit sollten wir Stoffe in der Valenzstrich- / Lewis Formel angeben.

Aufgabe war, „HCOH (Formaldehyd, C ist zentrales Atom)“

Jedoch ist die korrekte Formel von Formaldehyd CH2O. Ein Stoff mit der Schreibweise HCOH existiert nicht.

Viele aus der Klasse waren bei „HCOH“ verwirrt weil es durch die jeweils einzelne Verwendung der H‘s nicht auf die eigentliche Formel hindeutet, im Gegenteil, OH scheint eine separate Rolle zu spielen.

Ich versuchte auf Grundlage der gegeben Formel ein Molekül zu zeichnen, jedoch verwirrte mich die offensichtlich fälschliche Darstellung / Schreibweise sehr, weshalb ich ein falsches Molekül zeichnete.

Ich bin der festen Überzeugung, dass ich es mit einer richtigen Schreibweise richtig gemacht hätte.

Meine Lehrerin sieht keinen Fehler bei sich, im Gegenteil, sie demütigte mich vor der Klasse indem sie lau sagte, dass ich direkt Fehler bei der Lehrkraft suchen würde aber eigentlich „ganz dolle“ Mal über meine Fehler nachdenken solle.

Des Weiteren ist sie der Meinung, dass die angegebene Formel egal sei, d.h. Es sei egal gewesen ob die Formel CH2O oder HCOH gewesen wäre.

Tut mir leid für die ausführliche Schilderung, ich weiß es hätte auch knapper sein können.

Wie ist eure Meinung dazu?

Ich kann gerne bei Bedarf ein Bild von der Arbeit schicken.

Danke im Voraus und einen schönen Abend euch noch!

Chemie, Klassenarbeit, Lehrer

Warum ändert sich das Schulsystem nicht?

Unser System ist doch der letzte Dreck.

Alles ändert sich aber die Schule ist genauso wie meine Mutter und meine Oma es auch noch erlebt haben mit der winzigen Ausnahme von Informatik und das man die Schüler nicht mehr schlagen darf.

Wenn man sich eine Bild von einem Auto im 18 Jahrhundert anschaut und eines von Jetzt dann sind die Unterschiede unbegreifbar.

Schau ich mir aber Bildern von Schulen aus dem 18 Jahrhundert und jetzt an hat sich fast nichts geändert.

Klar es ist mehr Technologie dazu gekommen aber das System an sich fördert keine Schüler. Wie kann man erwarten das ich bis ich mit 20 meine Matura habe einen Vorgefertigten Plan folgen will? Warum werden Schüler nicht nach ihren Interessen gefördert. Natürlich ist eine Grundbildung wichtig aber es wird so viel scheiße beigebracht die absolut niemand außer Lehrer braucht.

Ich würde mich gerne auf meine Interessen fixieren. Ich habe 3 Fächer die mich extrem interessieren ich aber nur ganz wenig habe. Warum ändert sich nichts?

Mich macht das so verrückt das auch eigentlich niemand in der Poltik offenbar Interesse daran hat das zu ändern.

Gerade moderne Wege im Internet Geld zu machen werden uns nicht gezeigt.

Jedem wird eingetrichtert man könnte nur durch den ,,normalen" Weg an Geld kommen...

Ich will doch einfach das ich das machen darf was ich auch in späteren Leben dann machen will. Ist ja auch kein Wunder das ich in den Fächern viel mehr lerne und aufpasse wenn sie mich interessieren.

Außerdem dürfte jedem Bewusst sein das 2 Stunden Mathe in einem Durchgang ohne Pause keinen Lerneffekt haben. Nach 30 Minuten bei einem Thema hört fast keiner mehr zu. Zeigen ja auch Studien.

Und bitte keine so: Früher hat es auch funktioniert... Kommentare.

Lernen, Studium, Schule, Angst, Bildung, Noten, Unterricht, Schüler, Gymnasium, Lehrer, Lehrerin, Oberstufe, Schulsystem

total unrealistische Ansprüche im Sportunterricht?

Hallo liebe Gutefrage Community,

ich würde gerne mal eure Meinung zu den Erwartungen im Sportunterricht wissen und vielleicht habt ihr auch ein paar Erfahrungen damit gemacht.

Und zwar geht es um den Ausdauerlauf das heißt 35 Minuten lang joggen in einer Halle ohne vorher aufzuwärmen, dabei ist zu bedenken, dass wir nur einmal in der Woche Sport haben und ich persönlich außerhalb dieser Doppelstunde keinen weiteren Sport treibe, da ich dafür keine Zeit finde. Ich denke es ist ja auch eine Kopfsache ob man diese 35 Minuten durchzieht oder nicht kommt drauf an wie wichtig es einem ist, jedoch möchte ich mich nicht durch diese halbe stunde quälen und dann in den nächsten Tagen immer noch gefühlt halb tot sein vorallem wenn ich noch für die anderen Fächer lernen muss. ich habe nach 19 Minuten aufgehört, weil es mir nicht mehr gut ging. Ich Habe nur schmerzen in den Beinen gehabt und nicht mehr so gut luft bekommen, was beim sport auch normal ist ich weiß, trotzdem hab ich mich dahin gequält und nur eine 5 bekommen.

Ich finde diese Erwartungen einfach viel zu hoch vorallem weil ich ab diesem tag noch einen test am nachmittag nachschreiben musste weshalb ich mich doch nicht das tot rennen kann?? Was ich auch fragwürdig finde ist das die zwei Sportlehrer immer nur neben auf der Bank sitzen und miteinander tratschen, dann sollen sie ihren Ausdauerlauf doch mitmachen. Obwohl ich bezweifle das sie es überhaupt selbst schaffen würde das sie nicht gerade aussieht als ob sie selbst sport treibt.

Wie gesagt für manche scheint es einfacher zu sein aber nicht für leute die keinen sport machen in ihrer freizeit, es ist aber nicht nur der ausdauerlauf sondern auch Kugelstoßen, Weitsprung vorallem auch Sprint fand ich einfach nur unrealistisch.

Wie ist eure meinung zu dem Thema?

Ich finde die Ansprüche realistisch, weil 58%
Ich finde die Ansprüche unrealistisch, weil 42%
Schule, Noten, Unterricht, joggen, Lehrer, Schulsport, Sportunterricht, ausdauerlauf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lehrer