Welche Noten vergebt Ihr am häufigsten?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Bin keiner aber das sollte doch die 3 sein schon theoretisch gesehen.

Also die Noten haben ja einen gewissen Aussagewert.

Damit die Aussagekraft von 1en und 2en nicht verschwindet wollte die 3 eigentlich häufiger sein.

4 ist ne Zwischenstufe zwischen 3 und 5 und sollte wenn der Test gut designed ist seltener als 3 sein. Es sei denn es gibt viele 2en.

Testtheoretisch gesehen ist eine Klassenarbeit, die entweder 2 Haufen um die 1 und 2 und um die 4 und 5 ergibt, oder einen sehr hohen oder niedrigen Schnitt hat der nicht ca. 3 ist, wahrscheinlich schlecht- es sei denn es bildet den Stand der Klasse trotzdem gut ab.

5 ist unabhängig vom Rest aber es ist ja zu hoffen dass die 5 selten ist. Die 6 ist eigentlich nur eine extreme Form der 5 sollte also eher seltener sein als die 5 es sei denn man hat es mit Arbeitsverweigerung zu tun.

Also ein "idealer" Notenspiegel bei 22 Leuten wäre sowas wie

2 x 1

5 × 2

8 × 3

4 × 4

2 x 5

1 × 6

Das entspricht der gaussschen Normalverteilung.

Xxxx

Natürlich ist das nur der Fall wenn es um klasseninternen Vergleich geht. Bei einer Vergleichsarbeit oder Abschlussprüfung hofft man natürlich dass es in einer Klasse so viele einsen und zweien wie möglich gibt und dass der Schnitt nur über alle Teilnehmer ungefähr so ist.

Ich spiele meistens Bingo mit meinen älteren Kollegen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin seit 44 Jahren Arbeitslos