ist für euch die Schulnote 4 positiv?
es können gern Lehrerinnen/Lehrer antwprten
33 Stimmen
9 Antworten
Wahrscheinlich stimmt keines von beiden. Zuerst muss ich aber noch bemerken, dass wir hier im allgemenen deutschsprahigem Raum sind, und ich bin zB aus Österreich, und da gibt es 1 (Sehr gut),2 (Gut) ,3 (befriedigend) und 4 (genügend bzw ausreichend) als positive Noten und 5 (nicht genügend) als negative. Mit 5 fällt man durch. In Deutschland gibt es soviel ich weiß 6 Noten. Ich weiß nicht, wo du her bist. Könnte ja auch aus der Schweiz sein, da weiß ich nicht, wieviel es dort gibt.
Aber nun zu meinen Gedanken zur 4, die ja als positiv gilt: Sie ist wahrscheinlich nicht sehr als rühmend in der Gesellschaft bewertet, aber sie ist eben positiv, und das gerade noch. In der Volkschule (Grundschule) war für mich 4 nie positiv, denn ich hatte es nie. Ich empfand es als schlecht. Im Gymnasium, spätestens ab der 2. (welche in Deutschland die sechste Klasse ist, also eben die 6. Schulstufe, die ist es überall ) , änderte sich meine Einstellung zur 4 gewaltig 😀. Denn ich hatte schon 5er erlebt und in Mathe war es dann eine 4, die mich vorm Sitzenbleiben gerettet hatte.
Es ist also Ansichtsssache und auch Gefühlssache. Aber grundsätzlich ist 4 eben positiv. Aber prahlen kann man damit wohl nicht.
Moin,
einer meiner Ausbilder hat einmal gesagt: „Das Schlimmste, was man einem Prüfling antun kann, ist eine 4 (ausreichend) zu geben.”
Ich glaube, da ist etwas Wahres dran.
Mit einer 4 besteht man eine Prüfung, so dass man keine Chance hat, noch etwas Besseres erreichen zu können. Aber fast alle empfinden eine 4 eben auch als das, was sie ist, nämlich eine nur mäßige Note. Es reicht eben aus.
Aber in vielen Fällen (zum Beispiel bei Bewerbungen) konkurriert man dann mit Leuten um die Stelle, die Einsen, Zweien oder Dreien vorzuweisen haben, so dass man kaum eine Chance hat zu zeigen, dass man vielleicht andere Qualitäten besitzt, die einen für den angestrebten Beruf oder die ins Auge gefasste Ausbildungsstelle geeignet erscheinen lassen.
Also nein, ich finde eine 4 ist keine positive Note.
Es kommt allerdings auch immer auf die Umstände an. Ein Vierer-Abschlusszeugnis ist nicht toll. Eine 4 in einem Hassfach, in dem man sonst immer nur Fünfen oder Sechsen schreibt, kann ein schöner Erfolg sein.
Trotzdem empfinde ich eine 4 alles in allem als nicht positiv...
LG von der Waterkant
Ja, ich schrieb doch auch, dass es auf die Umstände ankäme. Wenn es nur um die Frage geht, bestehen oder nicht bestehen, dann reicht eine 4. Wenn es aber darum geht, sich mit der Note profilieren zu wollen oder gar zu müssen (Bewerbung...) ist das eben nicht so toll.
Eine 4 ist bestanden. Und mehr will man nicht
Ich freue mich über eine 4 😁 (kommt aber auch aufs Fach an)
Grundsätzlich schon eher schlecht, auch wenn es Fächer geben kann, wo eine 4 noch akzeptabel erscheinen mag.
Warum sollte eine 4 so schlimm sein? Wenn ich nur bestehen wollte, dann reicht es doch, wenn es eine 4 ist. Ist doch viel besser als durchgefallen und nicht überall spielen Noten eine Rolle. An der Uni würdest du dich über eine 4 freuen.