Wie findet ihr folgenden Notenschlüssel?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Im Einser- und Zweierbereich finde ich die Skala etwas streng.

Es kommt natürlichauf den Schwierigkeitsgrad der Aufgabe an.

50% = 4- passt.


Ausgesprochen freundlich.

Kommt natürlich drauf an, worum es geht. In Vokabeltests bspw. war es jedenfalls zu meiner Zeit üblich, dass "die Hälfte falsch" (ergo: 50 %) eine 6 war. Im Falle von Klassenarbeiten in Fächern, in denen man nicht konkret von richtig und falsch sprechen kann (wie Deutsch zum Beispiel, wenn es um Stilistisches geht), konnte ein solcher Schlüssel natürlich nicht angewendet werden, weswegen dort zuweilen auch solche wohlwollenderen Bewertungsansätze herangezogen wurden.

lg up

Kommt darauf an, ob es auch Zwischennoten wie z.B. 2,5 oder 4+ gibt oder nicht. Bei uns waren 50 % immer eine 4, also kommt der Schlüssel im Großen und Ganzen schon hin.

Notenschlüssel mit Teilnoten:

Bild zum Beitrag

Fallweise gibt es auch Lehrer, die sogar Zehntelnoten vergeben (2,1 oder 3,6), andere wiederum gehen nur auf halbe Noten (1 / 1,5 / 2 usw.), von daher kann man den Notenschlüssel nie allgemeingültig sagen.

 - (Schule, Lernen, Abitur)

Ähnlich zu den Notenschlüsseln die ich aus meiner Schulzeit kennen, aber sogar noch etwas besser/wohl wollender als bei mir damals:

100 - 92 % = 1
91 - 81 % = 2
80 - 67 % = 3
66 - 50 % = 4
49 - 30 % = 5
29 - 0 % = 6

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Soweit so gut, aber 'ne 5 bei 49 % finde ich zu streng und ab 64 % sollte man schon 'ne 3 bekommen. Sonst aber akzeptabel.


adabei  27.02.2025, 15:51

Eine 5 bei 49% ist völlig normal und entspricht einer ganz normalen Bewertung.