Warum durfte ich das nicht?
Hallo,
Ich war bis gestern auf Klassenfahrt in Auschwitz. Wir sind dort um 16 Uhr losgefahren und um 5 Uhr angekommen.
Mein Vater hat vorgeschlagen das ich mit dem Flugzeug fliege und das hätte auch geklappt.
Wenn mein Lehrer nicht gesagt hätte "Darfst du nicht" ohne irgendeine Begründung. Mein Vater hat dann mit ihm telefoniert und irgendwann aufgelegt da es zu keiner Lösung kahm.
Wie kann er mir das verbieten? Warum durfte ich das nicht?
4 Antworten
Der Sinn einerKlassenfahrt ist, dass die Klasse gemeinsam fährt. Wenn einzelne dann das Flugzeug nehmen, geht das am Ziel vorbei.
Zudem kann der Lehrer die Aufsichtspflicht nicht ausüben, wenn du die Gruppe verlässt. Versicherungstechnisch ist das deshalb verboten.
Während der Klassenfahrt geht die Aufsichtspflicht ( nicht das Sorgerecht!) automatisch und zwangsweise auf das Lehrpersonal über.
Nur weil du den sozialen Sinn der gemeinsamen Fahrt nicht verstehst, ist er noch lange kein „Müll“. Den Gestank und die 35° sind Übertreibungen. Wenn du nicht sachlich bleibst, hast du offenbar keine realen Argumente.
Wenn dir die soziale Integration so schwer fällt, sind Klassenfahrten gerade für dich sehr wichtig um dazuzulernen.
Ich habe deine anderen Fragen angeschaut. 1000€ für einen Freund, Jordans, Blumenstrauß für 50€, BitCoin, Heimflug von der Klassenfahrt. Das klingt, als ob es ums Prahlen ginge, um Angeberei mit deinen Finanzmitteln. Glaubst du, dich hier von ärmeren Mitschülern abheben zu müssen?
Nein, es stank wird. Da der Wassertank voll war, war die Toilette zu. Deswegen hat fast jeder Junge in flaschen gepisst. 35° ist etwas übertrieben, aber 25°+ waren das schon. Das auf engen stinkenden Raum ist schon viel. Jeder hat geschwitzt was den gestank auch in die Karten spielte. Die Belüftung war extrem schlecht.
Die Frage mit dem Freund und das mit Jordans ist aufjedenfall keine Angeberei. Die mit den Bitcoins hätte ich anders Formulieren können, das stimmt. Jedoch war das auch nicht mit Absicht extra so geschrieben, das es es Angeberisch rüberkommt.
Und fliegen ist jetzt ja nicht so das Ding, das man denkt, der ist ja so Reich. Leisten kann sich das fast jeder. Außerdem war das die Idee von meinem Vater.
"Wenn dir die soziale Integration so schwer fällt, "-Tut es nicht, ich bin gerne bei anderen wenn die Bedinungen nicht diese sind. Wäre es im Bus kühl, es gäbe eine offene Toilette und mehr Platz wäre das ja kein Problem.
Busse können ab und zu anhalten und dann kann man die Toilette am Rastplatz nutzen. Der Fahrer muss ja auch regelmäßig Pausen machen.
Erkläre deinen Mitschülern, wie man ein Deo verwendet.
In einem anderen Kommentar schreibst du, jeder hätte fliegen wollen, aber die Eltern hätten es nicht bezahlt.
Überdenke noch mal, wie viel Angeberei dabei ist. Das ist keine Kritik, mir ist es ja völlig egal ob du prahlst. Ich meine es als Ermunterung darüber nachzudenken, ob du dir da selbst ins Knie bohrst.
Wir hatten alle 4-6 Stunden eine Pause. Kann schon unangehnem werden.
Das Deo hätte nichts viel besser gemacht. Dann riecht es nach 50 Düften und Deo auf Schweiß kommt auch nicht sogut.
"In einem anderen Kommentar schreibst du, jeder hätte fliegen wollen, aber die Eltern hätten es nicht bezahlt." -Ist doch ein Fakt. Pralerei wäre das gewesen "Jeder wollte fliegen aber deren Eltern können sich das nicht leisten"
Wenn ihr tatsächlich nur alle 4 bis 6 Stunden eine Pause gemacht habt, hat sich der Fahrer wohl strafbar gemacht.
Eine Lösung wäre trivial: man geht zum Lehrer und weist darauf hin, dass alle 2 bis 3 Stunden eine Pause nötig ist. Du bist 16 und nicht mehr 6. In dem Alter ist man durchaus in der Lage mit einander zu sprechen.
Oh, du weißt selbst nicht, wie man ein Deo verwendet. Das kommt nicht auf den Schweiß, sondern man trägt es nach dem Duschen auf, also vor dem Schwitzen.
Pralerei wäre das gewesen "Jeder wollte fliegen aber deren Eltern können sich das nicht leisten"
Du hast geschrieben:
Jeder wollte fliegen aber viele Eltern hätten es nicht bezahlen.
Da siehst du einen Unterschied?
Gerade im Zusammenhang mit den anderen Frage sieht das danach aus, als würdest du hier mit Reichtum auffallen wollen. Ich kenne dich ja nicht, glaube aber trotzdem, dass du das nicht nötig hast. Dabei kommt es nicht mal darauf an, ob das überhaupt der Realität entspricht oder nicht.
Und die beiden Fahrer haben auf der Autobahn bei voller Fahrt den Platz am Lenkrad getauscht?!
Du hast Antworten auf deine Frage bekommen: wegen der Aufsichtspflicht und der Versicherung kann dein Lehrer dir keine Extrawurst braten und dich zum Flughafen bringen und sicherstellen, dass du das Gepäck ordnungsgemäß eincheckst.
Ich habe zusätzlich mitgeteilt, das ich die Frage seltsam finde und dir den Sinn der gemeinsamen Fahrten genannt. Die von dir vorgebrachten Kritikpunkte an der Fahrt sind leicht zu lösen, wenn man nicht bemüht ist, sie möglich kompliziert zu machen.
Mehr kann ich nicht für dich tun.
Dein Papa hat das Sorgerecht und kann entscheiden ob Du auf Klassenfahrt gehst oder nicht.
Wenn Du 18 bist darfst Du entscheiden 🙆🏻
Es geht darum das ich den Flieger zurück nehme und nicht den Bus mit den anderen.
Das hat der Lehrer mir verboten.
Mein Vater hatte den Vorschlag gemacht zufliegen und ist dafür gewesen
Du musst mit den Bus fahren. Die Lehrer haben während und nach dem Ausflug zumindest die Sorgfaltspflicht. Dein Papa hat Klassenfahrt zugestimmt,also hat er seine Entscheidung schon getroffen und hingefahren seid ihr ja auch zusammen
Ja die hinfahrt hat mir gezeigt wie schlimm das ist. Deswegen wollte ich zurück mit dem Flugzeug.
"Papa hat Klassenfahrt zugestimmt"
Ja, aber auch hat er gesagt das es okay ist wenn ich FLIEGE statt BUS zu fahren.
Und der LEHRER hat es VERBOTEN.
Jeder wollte fliegen aber viele Eltern hätten es nicht bezahlen.
Weil man solche Fahrten eig gemeinsam macht. Würde ich dir auch raten gemeinsam das zu besuchen und dann miteinander zu sprechen was eure Gedanken / Gefühle sind. Istn schweres Thema
Wir haben ja auch alles gemeinsam gemacht. Aber auf eine ca 12h Rückfahrt im engen Bus, mit 64 Leuten bei 35° und ohne Toilette hätte ich dann eher verzichten können.
🥰 bitte nicht aufregen,war nur Spaß. Lass dich einfach von Papa abholen 😂🙆🏻
🥺 Solange ist doch kein Ausflug? Mein Landschulheim ging paar Tage..... Oder fährst Du erst im Sommer hin 🥺
Hä. Juckt mich doch nicht wann ich mit der Schule irgendwo hinfahre.
Eine Klassenfahrt macht man GEMEINSAM.
Du bist über die Schule versichert, wenn der Lehrer die Aufsicht hat.
Die Versicherung kann mein Vater mit Einwilligung der Übergabe bestimmt auf sich nehmen.
Aber was hat das mit der Rückfahrt zutuen. Außerdem ist das ja kein Grund mir das zu verbieten.
"Der Sinn einerKlassenfahrt ist, dass die Klasse gemeinsam fährt"
-Immer dieser ethische Müll. Ich sehe die Rückfahrt der Klassenfahrt nicht als wichtig an. Und da bin ich lieber im Flugzeug. Anstatt fast 12h im engen, 35° heißen stinkenden Bus für die Gemeinsamkeit zu sitzen.
Kann mein Vater das Sorgerecht nicht auf sich nehmen?