Was kann ein Berufsschullehrer machen wenn Schüler Unterricht verweigern?
Hey,
ich bin seit mehr als einem Halben Jahr auf einer Berufsschule in einem Sozialen Beruf.
Ich bin seit Ende Januar 18 und habe einige Probleme zuhause, die mich langsam erdrücken.
Letzten Freitag haben wir in einem Fach einen kurzen Test geschrieben (ich kann eigentlich alle Themen die dran kamen und das weiß mein Lehrer auch) ich habe den Test komplett verweigert, logischer Weise wird es dafür eine 6 geben. (habe ihn mir nicht mal angesehen) und meinen Lehrer angezickt, aber meint ihr der Lehrer könnte sich sorgen machen ? Oder muss ich damit rechnen das er mit mir reden wollen wird ?
Und aus welchem Grund hast du den Test verweigert, wenn du alles konntest?
Wie gesagt habe ich momentan ein Haufen Probleme. Und es kam an diesem Tag alles hoch weshalb ich es verweigert habe.
5 Antworten
Wenn Du Dich in einem Ausbildungsverhältnis befindest, wird der Lehrer Deine Ausbildungsstelle informieren. Dort wirst Du Dich unter Umständen - abhängig von Deinem Ausbilder - auf Sanktionen einstellen müssen, welche bis hin zur Auflösung des Ausbildungsvertrages reichen können (aber nicht müssen).
Solltest Du reiner Schüler sein ohne einen Ausbildungsvertrag, dann bekommst Du eine 6 FERTIG. Eine 6 ist kein Beinbruch und kann jedem mal geschehen. Schliesslich bist Du keine Maschine, welche jeden Tag gleich gut funktionieren muss. Jeder Mensch hat Höhen und Tiefen.
Achja: Du bist jetzt nicht mehr schulpflichtig. Das bedeutet: Du kannst die Schulausbildung jederzeit abbrechen!
Dennoch möchte ich Dir folgendes raten: Wie gesagt, eine 6 bringt niemanden um. Wenn Deine Noten sonst vernünftig sind, wird es Deinen Schnitt ein wenig herunterziehen. Na und? ;-)
Wenn er empathisch ist und genügend Zeit hat, wird er Dich ansprechen. Wäre Dir das recht?
Wenn er das nicht tut, solltest Du Dir jemanden suchen, der Dir zuhört und evt. Dir eine Hilfestellung geben kann.
das kann sein…aber er schien 2 Freistunden gehabt zu haben, nach dem Unterricht mit unserer Klasse
Vielleicht will er Dich nicht darauf ansprechen. Mach Dich nicht von ihm abhängig, suche Dir eine kompetente Person, die Dir zuhört und Dir evt. Hilfestellung gibt.
Man kann als Lehrer natürlich ein gewisses Entgegenkommen zeigen. Da du in einem sozialen Beruf tätig sein willst, kennst du das ja mit Gesprächen.
Im übrigen sollen Schüler, die in einen sozialen Beruf wollen, anderen Menschen helfen. Es hat mir in einem solchen Berufskolleg nie gefallen, dass in den Konferenzen ewig lang über die psychischen Anomalien der Schüler/innen geredet wurde. Jeder hat mal eine Krise, aber wer in einem sozialen Beruf arbeiten will, sollte schon einigermaßen gesund sein.
Zunächst mal tut es mir leid, dass du solche Probleme hast, aber trotzdem:
Du bist kein Kleinkind mehr, das anderen vors Schienbein treten und dann erwarten kann, dass sie besorgt nach dem Grund fragen.
DU hast deinen Lehrer angezickt, DU hast den Test verweigert, kurz: DU hast Mist gebaut. Also ist es verdammt noch mal DEIN Job, den Lehrer anzusprechen und dich für dein Verhalten zu entschuldigen. Wenn du gerne mit ihm über deine Probleme reden willst, kannst du auch darum bitten.
Ich denke, er hat dich nach deinem Ausraster v.a. deswegen nicht angesprochen, weil er nicht einschätzen konnte, ob du schon bereit für ein vernünftiges Gespräch warst oder nur noch weiter auf Konfrontation gegangen wärst.
Also tu dir selbst einen Gefallen und verhalte dich bei eurer nächsten Begegnung etwas ... reifer.
Kein Mensch erwartet, dass du schon komplett "erwachsen" und absolut rational bist, aber die Fähigkeit, eigene Fehler einzusehen und eigene Kurzschlussreaktionen nicht anderen anzulasten, sollte mit 18 doch in einem gewissen Maß vorhanden sein.
Alles Gute, ich hoffe, deine Probleme lassen sich irgendwie lösen...
Ich könnte mir schon vorstellen, dass er das Gespräch mit dir sucht. Ist ja auch dämlich und komisch nicht mitzuschreiben, wenn du alles kannst.
Machen kann er nicht viel, außer dich entsprechend zu benoten. Es ist deine eigene Zukunft die du gestaltest. Du bist erwachsen
Ja schon, dann könnte ich ihm den Grund für mein Verhalten erklären. Aber hätte er mich dann nicht schon am Freitag darauf angesprochen ?