Dürfen Leute sich weigern, einen zu siezen?
Ich bin 14 Jahre alt und erwarte es von fremden Leuten, dass sie mich siezen, spätestens, wenn ich sie darauf hinweise.
Allerdings habe ich eine Lehrerin (sie ist die Einzige von der ich das verlange), die darauf besteht, mich weiter zu duzen, mit der komme ich auch so nicht klar, jeden Unterricht fordert sie mich mit irgendwas heraus und es ist nicht mehr schön. Dadurch lerne jedenfalls auch nur ich etwas und keiner meiner Klassenkameraden kann den Diskussionen folgen, da wir fachlich ziemlich fortgeschritten sind. Ich könnte darauf verzichten, aber nun gut.
Jedenfalls wünsche ich mir seit meiner Konfirmation, dass ich gesiezt werde, besonders von jemanden wie ihr, die mir sonst keinerlei Respekt gegenüberbringt. Ich habe sie freundlich darauf angesprochen, allerdings meinte sie, dass sie es ablehnt, dass sie Schüler siezt, egal, wie alt diese sind.
Dürfte ich sie ab jetzt auch einfach mit "Du" ansprechen oder wäre das in dieser Situation unpassend? Eigentlich will ich mit den Leuten so umgehen, wie sie mich behandeln sollten, aber bei dieser Lehrerin wirkt das einfach nicht. Ich fühle mich allerdings auch mit dem Gedanken nicht gut, mich damit auf ihr Niveau herabzulassen. Den Direktor möchte ich allerdings nicht einschalten, da das ein Kampf zwischen ihr und mir ist, aber wenn sie mich beim Direktor meldet, weil ich sie nicht sieze, wäre das für mich kein Problem.
Unser Problem war von Anfang an, dass wir unterschiedliche politische Ansichten haben und sie mich vor der Klasse versucht "bloßzustellen", es aber nie schafft und dadurch nur noch verbitterter wird.
Dadurch, dass jetzt der Unterricht jetzt allerdings immer ein (von ihr eingeleitetes) Streitgespräch zwischen uns ist und sie jedes Mal den Kürzeren zieht, dadurch, dass ich ihr Fakten und Zahlen vorlegen kann, nimmt sie in der Klasse jetzt allerdings auch schon niemand mehr richtig ernst.
6 Stimmen
12 Antworten
Mach das:
Finde dich damit ab, dass Erwachsene 14-jährige nicht siezen.
Zu meiner Zeit (verdamp lang her) wurden wir als Schüler in der Oberstufe gefragt, ob wir geduzt oder gesiezt werden wollten. Das war zu Beginn der 11. Klasse, dann ist man 16+
Heute duzen sich auch Erwachsene bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit (in der Werbung, bei IKEA, beim Elternabend in Schule oder KiTa, etc. pp.)
Mit 14 auf Sie zu bestehen ist schon etwas cringe.
"Mit welchem Recht behaupten Sie, ich nicht gesiezt werden sollte?"
Weil du immer noch ein Kind bist
Tut mir ja sehr leid, dass mir da ein Fehler unterlaufen ist. Sollte ich Ihnen sagen, dass hinter einen Satz ein Satzzeichen kommt? Sind Sie deshalb nicht erwachsen?
Und ich bin 14, ich bin weder technisch gesehen, noch vom Gesetz aus ein Kind.
Vom Gesetz gesehen bist du ein Jugendlicher. Nur weil du konfirmiert bist, bist du nicht erwachsen.
Ich weiß, dass mich die Konfirmation nicht erwachsen macht, das habe ich auch nie behauptet.
Auch wenn du etwas Anderes behauptest: du bist keine 18, also nicht erwachsen. Das bestätigst du zudem auch durch diese lächerliche Diskussion. Daß du dich dieser Lehrerin überlegen fühlst, weil du ja so hart arbeitest und ihr auch im fachlichen Voraus bist, bedeutet nichts. Dadurch wirkst du eingebildet, aber nicht reif.
Dann bin ich eingebildet, aber ich bin dieser Lehrerin einfach fachlich überlegen. Das ist ein Fakt.
Was müsste ich denn erreichen, um von ihr den Respekt zu bekommen, den ich erwarte?
Das "Sie" ist mir in diesem Fall nicht mal wichtig, mir geht es nur darum, dass sie nicht in jeder Stunde einen Rufmord versucht, indem sie mich als Nazi beleidigt (was ich sicher nicht bin) und versucht, meine Klasse gegen mich zu hetzen.
Das mit dem Siezen habe ich nur gefordert, weil sie mir zu dem Zeitpunkt seit etwa einem Jahr schon so ging, dass sie mich jede Stunde beleidigt und diffamiert hat.
Irgendwann wurde es mir dann zu dumm, weshalb ich mir das ausgedacht habe, damit ich zumindest da den kleinen Teil an Respekt haben konnte.
Respekt ist ok, aber das hat nichts mit siezen zu tun . Geh zu einer Vertrauenslehrerin und spreche mit der uber das Verhältnis zur Lehrerin.
weshalb ich mir das ausgedacht habe, damit ich zumindest da den kleinen Teil an Respekt haben konnte.
Das war keine gute Idee, wie du an den Reaktionen der hier versammelten Erwachsenen deutlich merken kannst. Der Schuss geht nach hinten los.
Das hört sich auch schon ganz anders an.
Du hast ein persönliches Problem mit dieser einen Lehrerin (oder sie mit dir). Du hast das Gefühl, dass sie dich auf dem Kieker hat. Wenn sie dich als Nazi beleidigt (was ich mir kaum vorstellen kann), hat sie vermutlich einen Anlass dazu. Wenn der unberechtigt ist, kannst du das richtig stellen.
Schaff dir ein dickes Fell an (wenn sie nicht dein Niveau ist, kann sie dich auch nicht beleidigen). Gib ihr keine Gelegenheit dich vorzuführen. Wenn deine Leistungen so sind, wie du dich beschreibst, sollte das gehen.
Die Nummer "ich will gesiezt werden, weil ich erwachsen bin bzw. mich erwachsen fühle" wird bei dieser Person nicht funktionieren.
Ich würde da ja gerne mal die andere Seite hören.
Sicherlich kannst du als vorsätzliche Provokation deine Lehrerin duzen. Allerdings entschärft das weder die angespannte Situation noch wird sie das davon überzeugen, dass umgekehrt du es verdienst, gesiezt zu werden. Deine Idee ist eher unreif und eine kindische Trotzreaktion. Souveräne Reaktionen sehen anders aus.
Übrigens besteht auch ohne diese angeblich so unnötigen Streitereien durchaus ein Unterschied zwischen euch und auch ICH würde dich als 14-jährige Schülerin nicht siezen und schon gar nicht, wenn ich Grund hätte, dich als Mensch nicht zu mögen.
Wenn du also wirklich die Vernünftigere und Reifere von euch beiden bist und das zeigen willst, dann bleibe gelassen, ruhig und sachlich.
Dürfen Leute sich weigern, einen zu siezen?
Prinzipiell: ja - eine grundsätzliche Verpflichtung zum "Siezen" gibt es erstmal nicht.
Dürfte ich sie ab jetzt auch einfach mit "Du" ansprechen oder wäre das in dieser Situation unpassend?
Mit ein wenig überlegen sollte man hier stets zu dem Schluss kommen, dass es sicher unpassend ist. Es ist eben eine vorsätzliche Provokation Deiner Lehrerin, mehr nicht.
Und wenn man noch etwas weiter überlegt dürfte klar werden, dass man mit einer kindischen bis pubertären Trotzreaktion mit Sicherheit vieles erreicht - die Reife und den Anspruch darauf, als "erwachsen" wahrgenommen zu werden, unterstreicht man aber damit definitiv nicht.
LG
Ich bin der Meinung das sie im Recht sind aber das könnte Probleme mit der Schule geben. Ich habe mich mal mit meinem ethik Lehrer angelegt der stress ist es meist nicht wert , außerhalb der schule würde ich darauf bestehen mit Respekt behandelt zu werden aber in der Schule ist man ja auch in einer Art Abhängigkeits Verhältnis.
Also ich bin nicht von ihr abhängig. Ich bin auf einer Privatschule, welche ich von meinem eigenen Geld bezahle, ich kann auch jederzeit auf eine andere Schule wechseln, allerdings braucht die Schule jedes Geld, was sie bekommen kann, also wird eher die Lehrerin gekündigt, als dass die Schule zulässt, Schüler zu verlieren.
welche ich von meinem eigenen Geld bezahle,
Mit Deine 14 bezahlst Du das mit Sicherheit nicht selbst.
Ich glaube Du leidest unter Selbstüberschätzung ... und willst dies Deiner Lehrerin gegenüber demonstrieren.
Warum nutzt Du Deine Zeit nicht zum lernen an statt zu sinn- und fruchtlosen Machtkämpfen?
allerdings braucht die Schule jedes Geld,
Den Verlust, den die Schule u.U. durch Deinen Weggang erleiden würde, den wird die Schule sicher verschmerzen können. 😂😂😂
Ich verdiene bis zu 1000 Euro monatlich (netto), da kann ich mir meine 750 Euro Schulgeld leisten. Meine Eltern verdienen zusammen knapp 4000 Euro. Die könnten es mir nicht finanzieren, weshalb ich bis vor zwei Jahren auch noch auf ein normales Gymnasium gegangen bin.
Das Finanzielle wäre vermutlich wirklich nicht allzu schlimm für meine Schule, allerdings schreibt halt meine gesamte Klasse bei mir ab, weshalb meine Klasse letztes Jahr einen Durchschnitt von 2,1 hatte (ich von 1,3). Wäre ich plötzlich nicht mehr da, dann würde plötzlich meine gesamte Klasse viel schlechter werden.
Dumme Frage, aber 1000€ mit einem normalem Job als 14 jähriger hört sich für mich sehr komisch an, wenn man bedenkt das 14Jährige nur 2 Stunden pro Tag arbeiten dürfen. Und die 30h die Woche die du unten geschrieben hast kommen vorne und hinten nicht hin.
Ja, ich arbeite etwas paralegal, weiter möchte ich das hier nicht ausführen. Fakt ist aber, ich mache mit meinem Hobby Geld.
Und ein Gewerbe hast du angemeldet? Einkommenssteuer zahlst du auch? Ansonsten ist deine Arbeit arg illegal und grenzt an kriminell.
Nein, es läuft über meine Eltern, ich gehe nur meinem Hobby nach und bekomme Taschengeld.
Ganz ehrlich lass ihn doch es schadet dir nicht und wenn er dadurch seine Schule bezahlen kann ist es auch ein Gewinn für die Gesellschaft
Es klingt nur extrem unrealistisch. Ich mag nicht gern angelogen werden.
Sagen wir es so diese Person ist dir keine Rechenschaft schuldig du kannst im Internet nur mit den Informationen arbeiten die dir gegeben werden es sei denn du weißt sicher das dein Gegenüber lügt
Bei mir ist es egal ob die mich siezen oder duzen.
Wieso ist es "cringe", wenn ich aus das Sie bestehe?
Ich bin Konfirmiert, bin technisch gesehen erwachsen, bin größer als der erwachsene Durchschnitt, verdiene mein eigenes Geld und bin gebildeter als diese Lehrerin. Auch in ihrem Fach.
Ich verdiene monatlich durch harte Arbeit neben der Schule mein Geld, von dem ich auch meine Schule selber bezahle. Ich arbeite monatlich bis zu 30 h, was mehr ist, als ganz viele Leute, beispielsweise Bürgergeldempfänger es tuen.
Nebenbei bin ich Gasthörer an der Uni, welche in meiner Stadt ist und da bin ich wöchentlich auch noch ein paar Stunden.
Mit welchem Recht behaupten Sie, ich nicht gesiezt werden sollte?