Eier,Käse, geräucherter Schicken,Oliven und getrocknete Tomaten
Sieht lecker aus. Wobei ich die Oliven weglassen würde.
Es gibt viele Varianten leckere Rühreier, noch besser mit ein bisschen Zwiebel...
Eier,Käse, geräucherter Schicken,Oliven und getrocknete Tomaten
Sieht lecker aus. Wobei ich die Oliven weglassen würde.
Es gibt viele Varianten leckere Rühreier, noch besser mit ein bisschen Zwiebel...
Wunderschön, melodisch, hamonisch, elegant 😊
Fehler sind auf jeden Fall drin.
"information "ist ein Singularwort.
" pray" würde man auch nicht verwenden
Ja, oft merkt man es oft danach, oder kann sich nicht sofort darauf einlassen.
Ein Hörbuch, das ich gehört habe. Während des Horens war ich nervös und unruhig, aber danach war ich doch erstaunt, dass ich der Geschichte trotz vielen Gedanken im Kopf folgen konnte und ein Stück weit abgelenkt wurde.
Überhaupt nicht
Irgendwie was mit Buffet. Gibt es hier nur für asiatische Restaurants. Wäre für andere Restaurants auch interessant
Geriebene Zucchini. Gibt auch viele Rezepte für Zucchinikuchen. Keine Angst, schmeckt überhaupt nicht komisch, wie normaler Rührkuchen, aber sehr saftig.
Kommt drauf an, was deine Ziele, Zeithorizont, Erfahrung mit ähnlichen Sprachen sind. Da müsstest du schon mehr schreiben.
-Wie viel Stunden täglich/ wöchentlich willst du investieren?
- Als Hobby, oder ernsthafte Pläne wie Beruf, Prüfung?
- Hast du eine ähnliche Sprache gelernt? Wenn du z.B. schon einmal eine romantische Sprache beherrschst, werden dir die folgenden leichter fallen.
- Bei eher fremden Sprachen, gerade nicht europäischen, würde ich darauf achten, einen professionellen Kurs zu machen. Also mit ausgebildetem Lehrer, der dir am Anfang sagt, was wichtig ist und was viele falsch machen. Sonst kann es sein, dass du dir Dinge falsch angewöhnst, die du gar nicht merkst. In vielen Sprachen gibt es Laute, die du als Deutsche erst mal gar nicht als unterschiedlich wahrnimmst, aber unterscheiden musst.
Ein professioneller Lehrer kann dir auch Tipps geben, wie du die Laute richtig sprechen lernst. Das kann ein Muttersprachler ohne Ausbildung nicht -stell' dir mal vor, du müsstest erklären, wie man einen Umlaut wie ä oder ö hinbekommt. Vorsprechen alleine bringt da nichts.
Und kommt natürlich auf deine finanzielle Situation an- wenn du dir einen Kurs einfach nicht leisten kannst, muss es eben so gehen. Material bekommt man auch gutes in der Bibliothek. Professionelles Feedback ist schwierig.
Im Netz ist natürlich unbegrenzt Material, aber sehr unterschiedlicher Qualität. Und Werbung ist brutal nervig. Das geht auf die Konzentration.
Finde Sijagurt lecker, auch mache ich aus Sojamilch Pudding. Sojamilch ist viel gesünder, hat Eiweiß und nicht so viel Kohlenhydrate.
Pur schmeckt Sojamilch aber nicht gut.
Ansonsten finde ich eher Produkte auf Weizeneiweiß Basis gut,âber kommt immer auf das jeweilige Produkt an
Eigentlich eher bitter. Verwende im Tee oft Stevia. Zum Backen finde ich es nicht überzeugend. Besser Süßstoff oder Erythrit
Nur bin ich sehr sparsam und tut das so gut wie nie. Vielleicht alle zwei Monate was zum Mitnehmen bei Döner/ Italienischen oder chinesischem Restaurant. Da spart man sich die Getränke. Im Restaurant essen tue ich nie, bestenfalls im Urlaub, wenn es nicht anders geht
Bin auf jeden Fall dafür. So sehen die Kinder sowie die Eltern, wo sie stehen. In Zeugnisformulierungen kann das leicht untergehen, bzw. nicht klar vermittelt werden.
Die Kinder sollen ja auch lernen, damit umzugehen. Und gerade in den unteren Klassen ist es wichtig, dass nicht erst große Lücken entstehen, die nicht mehr geschlossen werden können.
Generell sollte das Schulsystem strenger werden, bzw. eher in Richtung, wie es früher war. Es geht immer mehr in die Richtung laissez- faire, " spielen", ....
Bloß nicht anstrengen, keine Leistung fordern.
Die Kinder können irgendwann nicht mehr bewusst lernen, brauchen für alles ein lustiges Video/ Spiel,......
Ich habe immer gelernt, bis jetzt. Macht mir Spaß und gibt mir Sinn.
Party ist nicht meins, aber man sollte auch lernen, sich etwas zu gönnen und das Leben zu genießen.
Es kommt immer auf die Balance an. Wenn man gerne Party macht, dann ja, aber in passendem Maße.
Interessant, finde den Bereich Gesundheit sehr interessant, baruchbar und vielseitig.
Außerdem einer der wenigen Brachen mit Zukunftsaussichten, trotz KI.
Seit Geburt in derselben Stad, im selben Haus und bin im mittleren Alter.
Ich bin immer wieder erstaunt, wie seltsam es ist und unerwartet/ unberechenbar.
Das ist sooo traurig. Die Person ist bestimmt tief unglücklich. Vielleicht Binge Eating, Depressionen, Schuldkomplexe, Selbsthass.
Denkt nicht immer, solche Menschen sind faul, überlegt, wie sicle sich vielleicht innerlich fühlen
Etwas anders, was mich mal an den FS interessieren würde: Laut Profilinfo bist du seit 1 Monat Mitglied und hast über 500 Fragen gestellt. Du musst wohl auch ziemlich verzweifelt und einsam sein. ( Nicht böse gemeint)
bergig, gemütlich
korrekt - im guten, wie im übertriebenen Sinne
Frieden des Gartens. Wenn es groß geschrieben ist, kann es auch sein, dass es sich um einen Eigennamen handelt.
Wobei " huerta" ein Garten ist, in dem auch etwas angebaut wird. Ein reiner Ziergarten wäre eher jardin.