Lehrer – die neusten Beiträge

Wie damit umgehen, eine Lehrerin zu vermissen?

Hi, dieses Jahr habe ich mein Abitur abgeschlossen. Um genau zu sein, haben wir am zurückliegenden Freitag unsere Abschlusszeugnisse erhalten - am Samstag/Sonntag war dann der Abiball. Um ehrlich zu sein, ist mir seit vor unserem letzten Schultag bewusst gewesen, dass ich eine meiner Lehrerinnen sehr vermissen werde und gewisse Facetten der Schule als wichtigen Teil meines Lebens ohne sie und Ihre sarkastische, intelligente Art voraussichtlich nicht ertragen hätte. Insgesamt hatte ich im Gegensatz zu Anderen nur drei Jahre Unterricht bei ihr. Was ich neben ihrer fachlichen Kompetenz immer an ihr bewundert habe, war vor allen Dingen die Standhaftigkeit in ihren Positionen, die sie auch in Bezug auf den Schulleiter immer wieder demonstriert hat. Im Unterricht, bei Klausuren o.Ä war es immer so, dass sie immer wieder direkten Blickkontakt zu mir hergestellt hat, wenn jemand (englische) Worte falsch ausgesprochen, bestimmte Fehler gebracht hat, da sie wusste, dass mir sowas im gleichen Rahmen stark auffällt wie ihr selbst. Dennoch war sie - ähnlich wie ich selbst - im Umgang mit Anderen in der Regel sehr reserviert, d.h strikte Trennung von Privatleben und Schule (was ich auch sehr befürworte). However, auf dem Abiball habe ich dann so um fast 3 Uhr in der Nacht als sie sich nicht mehr unterhalten hat die Gelegenheit genutzt, um ihr dies mitzuteilen und mich noch einmal bei ihr zu bedanken. Gerade da das von ihr unterrichtete Fach nicht mein Lieblingsfach gewesen ist, war sie da für mich sehr besonders. Da hat sie mich zwei Mal umarmt und auch ihre Hochachtung mir gegenüber ausgedrückt, während wir noch länger geredet haben. Irgendwann haben wir uns dann allerdings verabschiedet, da es wie gesagt schon später war und sie dann nach Hause musste. Die Sache jetzt ist einfach nur, dass es nun noch schwerer ist die Tatsache zu akzeptieren, dass sie mir unglaublich fehlen wird. Es tut um ehrlich zu sein richtig weh, obwohl ich mir natürlich bewusst bin, dass das Leben weitergehen wird und muss, neue Leute kommen und gehen. Nun zur Frage: glaubt ihr, dass Lehrer gewisse Schüler vielleicht auch auf gewisse Art und Weise vermissen? Und wie kann man selbst als Schüler besser damit umgehen?

Schule, Bildung, Ausbildung, Veränderung, Abitur, Lehrer, vermissen

''nicht beurteilbar'' note im zeugnis!?

hallo, ich gehe momentan in die 7. klasse eines gymnasiums in österreich (11.kl. in deutschland) und habe 1 mal pro woche islamunterricht in der schule. im 2. halbjahr hatte ich eine operation und konnte 2 wochen nicht in die schule kommen, es folgten viele krankenhaus- und arztbesuche. jetzt ist es so wir hatten im 2. halbjahr um die 12 stunden islamunterricht (hätten ja doppelt so viele sein müssen, doch der lehrer war sehr oft nicht da); von denen ich 5 oder 6 mal nicht da war wegen oben genannten gründen. mein klassenvorstand weiß das auch und ich hab für jedes mal dass ich im unterricht gefehlt habe bestätigungen vom krankenhaus mitgebracht.

nun will der islamlehrer davon nichts wissen und gibt mir im zeugnis ''nicht beurteilbar'' ( schlechter als ne 5..) weil ich so oft gefehlt habe. meine mutter hat schon bei dem angerufen und es erklärt doch er lässt nciht mit sich sprechen. außerdem sind mehrere leute im GANZEN schuljahr KEIN EINZIGES mal in den islamunterricht gekommen und hatten im halbjahreszeugnis die note 2 (!).

ich finde dass das eine frechheit ist, der lehrer hat mir (und noch ein paar anderen, die wirklich immer geschwänzt haben) vor vor 2 wochen eine benachrichtigung auf der schulhomepage (wo sowieso nie jemand reinschaut) geschickt mit dem ''prüfungsstoff'' (IM UNTERRICHT HABEN WIR NIE WIRKLICH STOFF GEMACHT; NUR GEREDET ODER SONST WAS! übrigens kam er immer 10-15 min zu spät.) mit sachen die ich noch nie gehört hab, sind mehrere seiten und die ''prüfung'' soll morgen stattfinden (!) da am montag notenschluss ist. nachdem er das abgeschickt hat hatten wir noch 1 mal unterricht und da hat er NICHTS DAVON erwähnt, wir sind durch zufall daraufgekommen. er hat uns mündlich nichts von einer prüfung gesagt.

Außerdem: wir schreiben in dem fach keine tests oder so, aber alle anderen bekommen eine 1. keine ahnung wie der sich die noten zusammenstellt!

was soll ich jetzt machen, DARF der lehrer das eigentlich? ich wurde immer entschuldigt und es ist ungerecht dass die anderen ne 2 bekommen haben im 1. halbjahr. es ist auch unrealistisch dass ich mehrere seiten mit stoff, den ich nie gehört hab, auf morgen können soll. bitte helft mir ich bin verzweifelt.

Schule, Prüfung, Noten, Lehrer, Österreich, schulgesetz, feststellungsprüfung

"Täuschungsversuch" in einer Klausur?

Hallo Community, ich schildere mal einfach mein Problem. Wir haben heute eine Matheklausur geschrieben. Um 8:35 beginnt der Unterricht, jedoch haben wir mit der Klausur erst um 8:47 "angefangen" (wir haben die Klausur aber schon seit 8:35 in der Hand gehabt). Nun zu meinem Problem: ich habe um 8:35 eine Formel auf ein Schmierblatt geschrieben (offen auf dem Tisch), damit ich sie nicht vergesse. Klausur hat angefangen, Lehrer hat den "Spicker" gesehen (lag natürlich weiterhin komplett offen auf dem Tisch). Der "Spicker" war nicht mal 3 Zeilen lang und war buchstäblich nur für eine Teilaufgabe einer von 6 Aufgaben überhaupt nutzbar (!). Er hat die Klausur eingesammelt und hat gesagt, er würde sie mit 0 Punkten bewerten.

Ist das überhaupt legitim? Erstens war es noch nicht mal ein Täuschungsversuch, oder offensichtlich nicht ein gewollter. Zweitens habe ich gelesen, dass nur bei einem schweren Betrugsversuch überhaupt die ganze Arbeit abgenommen werden dürfte. Dies war natürlich nicht mal annähernd der Fall, da der "Spicker" nur für einen winzigen Bruchteil der Klausur überhaupt nutzbar war. Das ganze habe ich natürlich erst später gelesen und war mir nicht bewusst, als mir die Klausur abgenommen wurde.

Kann ich die Entscheidung des Lehrers beanstanden? Außerdem: was passiert überhaupt nach einem Betrugsversuch? Das es in die Akte kommt wurde mir gesagt, aber könnte das evtl. bei der Versetzung eine Rolle spielen? Mit den 0 Punkten die ich jetzt bekommen werde wäre Mathe mein einziger Unterkurs, also glaube ich nicht, dass das irgendeine Rolle spielen sollte (zumal ich Mathe auch mehrmals ausgleichen kann).

Viele Grüße!

Schule, Betrug, Lehrer

Für die Schullaufbahn der Tochter (13): Französisch abwählen oder nicht?

Ich komme eben von einem Gespräch mit den Klassenlehrerinnen und der Beratungslehrerin und bin nun verunsichert:

Vor 1 bis 2 Wochen stand meine Tochter (13, Gesamtschule Klasse 7) unter Druck. In Französisch hagelt es nur noch 4er und 5er, im letzten Vokabeltest sogar eine 6. Gleichzeitig kämpft sie um die Zuteilung in den E-Kurs Englisch (Note 3 / 3-), den in Mathe (4) bekommt sie eher sowieso nicht. Damit stellt sich mir schon eine besorgniserregende Situation dar. Ohne E-Kurs läuft das auf einen sehr "einfachen" Schulabschluß hinaus.

Ich weiß, wir sind erst in Klasse 7, aber trotzdem werden hier bereits Weichen gestellt. Später noch einem E-Kurs zugeteilt zu werden, ist eher unwahrscheinlich. Das passiert selten.

Meine Tochter reagiert sehr sensibel auf Leistungsdruck. zuletzt mit Weinen, Verzweiflung, das Lernen helfe sowieso nicht. Sie könne sich oft nicht mehr an Vokabeln erinnern, die sie gelernt hat. Prüfungsangst? Lernblockade? Außerdem hat sie ein nicht sehr positives Bild von sich und ihren Leistungen. Sie sieht nur das Negative und traut sich nichts zu. Darum ist ihre mündliche Mitarbeit oft auch nur ausreichend oder mangelhaft.

Die Lehrer winken ab. Sie sei eher abgelenkt, unaufmerksam, sie lernt nur soviel wie unbedingt nötig. Klarer formuliert: Sie ist vor allem faul. Doch das ist sie nicht immer und in jedem Fach, daher kann ich das nicht als alleiniges Argument akzeptieren.

Nun rät man mir, ihr den Druck zu nehmen, indem man sie Französisch abwählen läßt. Die Englischlehrerin legt sich nicht fest, ob sie sie nun doch mit einer 3 in den E-Kurs einteilt oder was sie noch erwartet. Sie äußert sich gar nicht. In Erinnerung habe sie eine 3- aus der letzten Arbeit (meine Tochter legte mir eine 3+ vor!). Da frage ich mich, ob meine Tochter vielleicht auch anders wahrgenommen wird?

Frage ist nun: Wählen wir Französisch ab und hoffen, dass sie dann in anderen Fächern besser wird? Oder führt das dazu, dass sie weiterhin nur das Nötigste tut und in sämtlichen G-Kursen weiter vor sich "hindümpelt?

Ich mache mir Sorgen um den möglichen Schulabschluß. Die Lernatmosphäre in den E-Kursen ist besser, als in G-Kursen. Es ist ruhiger, konzentrierter. Sagen auch ehemalige Schüler und der große Bruder! "In E-Kursen lernt man mehr, weil man dort besser lernen kann!" (Mein Sohn, 15!) Gesamtschule: 1.200 SchülerInnen, davon 60 % mit Migrationshintergrund.

Ich möchte meine Tochter nicht noch mehr unter Druck setzen, aber ich möchte ihr deutlich machen, dass ein guter Schulabschluß sehr wichtig für ihr weiteres Leben ist.

Was würden mir hier Lehrer, Schüler, Eltern raten, die Erfahrungen mit ihren Kindern haben?

Lernen, Schule, Erziehung, Pädagogik, Abitur, Gesamtschule, Lehrer, Schulabschluss

Mein Lehrer gibt mir für meine Präsentation (GFS) eine schlechte Note obwohl die Präsentation perfekt war?

Also ich habe letztens meine GFS (Präsentation deren Note wie eine Arbeit zählt) gehalten... Alles verlief super die Klasse hat sich nicht gelangweilt und ich habe nur positive bis auf eine negative Bewertung bekommen. Ich war happy und ich dachte ich kriege eine gute Note, aber mein Lehrer hat geklatscht und so ironisch "Klasse!" Geschrien. Das erschien mir komisch.... Dann sagte er: " dein Thema war aber anders und zu diesem Punkt hast du hat nix gemach!" Aber ich hatte fast die Hälfte der Präsentation damit gefüllt und Mitschüler sind nach der Stunde zu mir gekommen und haben gefragt warum der so reagiert hat weil ich so viel dazu gemacht habe. Das habe ich allerdings auch nicht verstanden! Am folgenden Tag fragte ich ihn wann ich denn meine Note erfahre, dann sagte er mir erst in der nächsten Stunde wenn wir ihn haben. Ich hab mir ok gedacht, aber dann sagte er noch: " ich Habe die Note zwar gerade nicht mehr im Kopf aber ich kann sagen, dass sie nicht sehr überragend ist!" Er hat komisch geguckt und dann bin ich weggegangen! Ich habe meine Note nicht erfahren, aber meine Frage ist : wie kann ich gegen solch einen Lehrer vorgehen? Es ist nicht das erste mal, dass er sich Assozial gegenüber meiner Klasse verhält! Also ich bitte um schnellste Hilfe!!!!

Danke im Voraus! LG JuliaakaCherry

Freizeit, Schule, Lehrer

Sollte sich ein Lehrer in der Öffentlichkeit möglichst "vorbildhaft" verhalten?

Hallo :)

Eine Bekannte von mir absolviert gerade ihr Referendariat.. sie wird Lehrerin an Realschulen :) Freue mich sehr für sie, das war immer ihr Traumberuf & ich kann es mir bei ihr auch super vorstellen, weil sie sich schon für ihr Studium, die Praktika u.a. stark aufopferte!

Am Wochenende waren wir alle gemeinsam auf einem Straßenfest & da war auch die angehende Lehrerin dabei ------> wir waren bis in die Morgenstunden unterwegs, es ging bei einigen (nicht bei mir; ich trinke nie) auch "feuchtfröhlich" zu (u.a. die Referendarin) & am folgenden Tag hat mein Kumpel ihr gesagt, dass sie sich als angehende Lehrerin nicht öffentlich so voll-laufen zu lassen hätte & sich auch Gedanken machen sollte über ihre oft sehr legeren Outfits.. er ist der Ansicht, dass eine Lehrerin sich auch in der Öffentlichkeit & im privaten möglichst "vorbildhaft" verhalten sollte und auch nicht unbedingt sehr locker gekleidet in die Schule kommen sollte.. er ist eig. 'nen ganz Lieber, aber das hat er dann doch etwas "kritisiert".

Sie absolviert ihr Ref an der hiesigen Realschule & am Straßenfest waren auch Schüler von ihr bzw. von dieser Schule ------> mein Kumpel sagte, dass sich eine Lehrerin gern zu Opfer macht wenn sie sich in der Öffentlichkeit angetrunken zeigt & sich allgemein sehr locker gibt/anzieht. Außerdem geht sie als gern in die Disco und auch dazu meinte mein Kumpel (er war nicht böse oder so), dass das nicht grad "förderlich" ist.. wenn Schüler sie dort antreffen.

Ich muss ihm da eigentlich zustimmen.... auch wenn ich

Wie seht ihr das?

Liebe Grüße :)

Kleidung, Disco, Schule, Party, Lehrer

Angst wegen dem Sozialzeugnis!?

Hallo Leute,bald gibt es wieder Zeugnisse zB meine ist recht gut also fast alles Einser und zweier.Das Problem ist das Sozialzeugnis.Es gibt dort verschiedene Merkmale;Kooperationsfähigkeit,Zuverlässigkeit,...und es gibt 4 Spalten(erfüllt die Anforderungen sehr gut,gut,teilweise und nicht) Außer bei Zuverlässigkeit hatte ich letztes Jahr immer den Haken bei der ersten oder zweiten Spalte.Ich bin letztes Jahr ein paar mal zu spät gekommen und habe meine Hausaufgaben vergessen und daher das Kreuz bei dem letzten Haken gehabt,obwohl andere Leute nie ihre Sachen haben und keine Striche kriegen.Egal,als meine Mutter das erfahren hat war sie enttäuscht und hat gleich mit den Lehrern gesprochen um das Kreuz wenigstens in die 3. Spalte tu bekommen dieses Jahr sollte ich mich bessern und ich denke ich habe das auch geschafft.Ich glaube ich war nie zu spät habe aber leider 2 mal Hausaufgaben vergessen und einmal meine Sachen wofür ich dann einfach 2 Striche bekam.Insgesamt bin ich so bei 4 strichen.Das Problem ist das ich meine Mutter nicht wieder enttäuschen möchte und ihr davon noch nichts erzählt habe:( Ich habe alle Striche nur in einem Fach und das Gefühl das die Lehrerin richtig versucht mir Ärger zu machen.Na klar ich hätte nichts vergessen dürfen aber ich habe zB für 1Mal Material vergessen 2 Striche und sie meckert mich immer an obwohl ich ihr nichts getan habe.Was soll ich jetzt machen?Wie soll ich das meiner Mutter erklären? Weiß jemand an wievielten Haken man was im Sozialzeugnis bekommt?Bitte um Hilfe und nicht um Standpauken:/

Schule, Angst, Lehrer, Zeugnis, Benotung

Klausur Täuschungsversuch?

Hallo,

ich habe während einer Klausur mehrere schmierzettel (4) angefertigt, worauf ich alles hingeschrieben habe, was ich auswendig gelernt habe (auch das was eigentlich nicht nötig war für die Klausur). Am ende der Klausur wollte ich die Schmierzettel wegschmeißen und ich hab sie zerknüllt, weil ich dachte, dass ich die Schmierzettel nicht abgeben muss. Darauf hat der Lehrer zu mir gesagt, dass ich die Schmierzettel auch abgeben muss.

Als ich heute die Klausur wieder bekommen habe hat der Lehrer gesagt, dass ich einen Täuschungsversuch begangen hätte.... dabei habe ich diese Schmierzettel wirklich während der Klausur angefertigt. Wären das Spicker, hätte ich mich auch damit abgefunden. Er hat auch überhaupt keine Beweise dafür und ich habe es versucht ihm zu erklären, aber er wollte es mir nicht glauben und er wollte mir nicht zuhören.

Sein einziges Argument ist, dass ich Sachen auf die Schmierzettel geschrieben, die nicht in der Klausur vorkamen, aber das ist doch kein Aussagekräftiges Argument... Da ich den Lehrer morgen wieder habe, würde ich gerne Wissen, was ihr machen würdet.

Soll ich morgen nach dem Unterricht nochmal mit dem Lehrer reden und kann er mir überhaupt einen Täuschungsversuch vorweisen, obwohl er praktisch keine Beweise hat? Was kann ich machen, wenn er immer noch der Meinung ist, dass es ein Täuschungsversuch war?

Vielen Dank im voraus!

Schule, Noten, Klausur, Lehrer, Benotung, Täuschungsversuch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lehrer