Lehrer – die neusten Beiträge

Schreckliches Gewissen wegen verschlafen + nicht zur Schule gehen?

Hallo, Erstmal zur Problemschilderung: Ich habe heute morgen verschlafen, weil mein Handywecker nicht geklingelt hat, weil das Ladekabels meines Handys einen starken Wackelkontakt hatte und es sich somit über Nacht verabschiedet hatte, da es als ich es angesteckt hatte nur noch 5 % hatte. Eigentlich ja bis jetzt noch kein Grund nicht zur Schule zu gehen, ich meine, jeder hat schon mal verschlafen. Das Problem ist nur: Das wäre jetzt das 3. Mal in diesem Schuljahr, jedes einzige Mal lag daran, dass mein Handy sich über Nacht verabschiedet hatte ist und ich keinen anderen funktionierenden Wecker besitze. Meine Eltern wissen nie, wann ich aufstehen muss, da ich noch 6 andere Geschwister habe und meine beiden Eltern fast den ganzen Tag auf Arbeit und mega beschäftigt sind und sich das somit nicht auch noch merken wollen. Noch schlimmer ist es, dass ich direkt vor den Ferien schon mal verschlafen hatte, bei der strengsten Lehrerin unserer Schule. Als ich nun heute morgen aufgewacht bin, hab ich eine Panikattacke bekommen und war einfach nur noch kurz vorm Zusammenbrechen, ich hatte so Angst wieder vor Die Lehrer zu treten und zu sagen, dass ich verschlafen habe und mir dann einen Vortrag anzuhören, wie unfähig und dämlich ich doch sei, denn unsere Lehrer gehen da mit einem nicht so easy um und sagen Schwamm drüber. Unsere Lehrer sind sehr streng und ich wollte nicht vor der ganzen Klasse auch noch anfangen zu weinen, weil ich das einfach nicht mehr aushalte. Niemand von denen kann sich in mich hinein versetzen, weil die alle noch pünktlich von ihren Eltern geweckt werden (und das in der 8. Klasse!). Noch schlimmer sind dann deren Blicke und ihr Augenrollen. Also hab ich das alles meiner Mutter erzählt und sie hat halt mit den Schultern gezuckt und gemeint, dass das nicht so schlimm wäre (meine Mutter ist die lockerste Person der Welt die ich kenne) und meinte, dass ich zuhause bleiben solle. Das wollte ich aber nicht und hab sie gefragt, ob sie mich schnell hinfahren kann und daraufhin hat sie sich geweigert, weil sie heute absolut keine Zeit hat und selber noch viel zu viel zu erledigen hat. Dazu kam, dass ich aus einem Kaff komme und hier fährt der letzte Bus zu unserer Schule 8 Uhr. Dann kommt erstmal stundenlang keiner, erst ab 13 Uhr wieder und da haben wir schon Schulschluss. Problem: ich bin erst 8:30 aufgewacht. Mit dem Fahrrad kann ich auch nicht hin, dass dauert locker um die 2 Stunden, weils nach da nur bergauf geht. Also hat meine Mutter mich für heute abgemeldet und gesagt, dass es mir nicht gut geht und ich habe trotzdem das absolut schlechteste Gewissen, was man überhaupt nur haben kann, weil ich Leute, die schwänzen und denen die Schule egal ist, einfach nur verabscheue. Ich weiß nicht mehr, was ich gegen das schlechte Gewissen machen kann :(

Schule, Angst, schlafen, Lehrer

Sorge um Schülerin, kann jemand helfen?

Guten Tag,

Ich bin zurzeit Lehrerin auf einer Realschule und habe eine Frage zum Verhalten einer Schülerin (15 Jahre).

Das Problem ist, ich kann das nicht genau einordnen. Entweder sie ist total "hyperaktiv", redet viel. In dieser Phase lacht sie auch sehr viel und dann gibt es noch Ihre andere Seite, die mir Sorgen bereitet. Sie ist ruhig, sitzt manchmal in der Stunde nur da, arbeitet zwar meist mit, aber scheint sich nicht richtig zu trauen, meldet sich nie, obwohl sie vieles weiß. Sie sagt dann in der ganzen Stunde wirklich nix, außer wenn Ich sie mal drannehme. Sie scheint müde. In der Phase scheint sie auch total schüchtern, hat kein Selbstbewusstsein und würde sich am liebsten verstecken. Zumindest scheint es so. Zudem ist sie auch noch unhöfflich, aggressiv und reizbar.

Dieses Verhalten kann von einer Stunde in die nächste Wechseln, oder gar in einer Minute, manchmal ist sie ein Tag so, den anderen so, oder hat mal beides am Tag. Manchmal wechselt das auch öfters.

Mein Problem und das auch vieler Kollegen ist nun, was los mit Ihr ist.

Will sie uns nur ärgern? Versucht sie einfach ihre wahre Seite zu überspielen? Hat sie irgendetwas? Ich weiß es nicht, möchte das Mädchen auch nicht unnötig bestrafen, sollte da wirklich was sein, aber sie ist zurzeit echt "Müde" (sollte es echt so sein). Sie legt ihren Kopf immer auf den Tisch, so als ob Sie gleich einschlafen würde.

Hat jemand Ahnung was los sein könnte? Antworten wie sie ist verliebt, Pubertät ist Schuld etc. ist fehl am Platz, denn alle aus Ihrer Klasse sind in der Pubertät und keiner verhält sich annährend so.

Dankeschön an jeden der eine hilfreiche Antwort gibt.

Schule, traurig, Stimmung, froh, Lehrer, Lehrerin, Maske, Schülerin, Stimmungsschwankungen

Ich (Schülerin) und meine Lehrerin haben uns geküsst?

Hallo (: Ich (17) habe mich gerade extra angemeldet ,da ich ein wirklich ernstes Anliegen habe. Wie man oben schon sieht geht es um meine Lehrerin (25,Referendarin noch bis zu den Sommerferien). Eigentlich war unser Verhältnis schon immer "besonders".. schon seit dem ersten Tag an und ich kann gar nicht genau erklären wieso. Ich habe sie seit über ein Jahr als Lehrerin. Schon vor einem halben Jahr ist mir bewusst geworden, dass ich mich Hals über Kopf in sie verliebt habe. Ich habe keinen von meinen Freunden davon etwas gesagt. Ich habe mich wirklich zusammengerissen um sie nicht all zu sehr anzuschmachten. Natürlich schaue ich sie länger an als andere und versuche oft,aber dennoch unauffälig, in ihrer Nähe zu sein. Aber wie bereits gesagt, es ist wirklich unauffälig und meine Freunde wären anders, wenn sie davon etwas ahnen würden. Und ich muss auch sagen, dass wirklich schon mehrere Momente vorgefallen sind, in denen sie nicht allzu abweisend war. Zum Beispiel auch mich anstarren, extra neben mich stellen und "ausversehen" berühren oder das sie so komisch und tollpatschig in meiner Nähe wird und mich ganz oft anlacht. Heute hatte ich sie wieder im Unterricht. Es war alles wie immer, aber am Ende sollte ich noch die Tafel putzen. Meine Freunde mussten noch etwas erledigen und haben deshalb nicht auf mich gewartet. Ich war also mit ihr alleine im Klassenraum. Erst stand sie einfach nur mit ihrer Tasche da und ich merkte, dass sie mich anschaute während ich die Tafel putze. Es dauerte nicht lange bis ich fertig war und ging Richtung Tür. Dann sagte sie meinen Namen und setze ihre Tasche ab. Sie meinte, dass wir miteinander reden mussten und kam auf mich zu. Sie fragte mich, was das zwischen uns wäre. Ich wusste nicht ob ich nun einfach die Wahrheit sagen sollte oder alles abstreiten sollte und starrte sie deshalb nur mit großen Augen an. Wir beide schauten uns richtig tief in die Augen und standen uns wirklich nah gegenüber. Und dann ist es passiert, dass wir uns geküsst haben. Ich weiß, dass das wirklich unglaublich klingt, aber es ist wirklich passiert. Wir haben uns recht lange geküsst, aber dann habe ich, auch wenn es sich schön angefühlt hat, gesagt,dass ich zum nächsten Unterricht muss, was auch wirklich stimmte. Also bin ich gegangen und bis auf das wir später in der Kantine zwei Plätze voneinander gegenüber entfernt saßen und wir fast durchgängig zueinander geguckt haben, habe ich sie nicht wieder gesehen und wir haben nicht darüber geredet. Ich werde es auf jeden Fall morgen machen, weil ich wissen möchte, was das hier war und ob sie nicht daran denkt, dass dies verboten ist und vorallem sie sich dadurch die Zukunft verbauen kann. Ich bin einfach gerade so durch den Wind und weiß nicht, wie das mit uns beiden weiter gehen soll und ich mit dieser Situation umgehen soll.

Liebe, Schule, Kuss, Lehrer

Das Kind wurde nach d. Grundschule ins Gymnasium nicht aufgenommen. Somit steht er ohne Schulplatz da. Was tun in solcher Situation?

Hallo, alle zusammen,

bei uns in der Familie ist so ein Problem aufgetreten.

Es geht um mein Neffe, der dieses Jahr die Grundschule beendet mit Note 1,5. Wir haben uns für ein Gymnasium in der nächsten Stadt entschieden. Wir waren mit der ganzen Familie dort bei dem Tag der offenen Tür, und es hat uns ganz gut gefallen. Auf der Internetseite des Gymnasiums stand "man soll sich nur in ein Gymnasium anmelden". So tat meine Schwester während der Anmeldefrist. Nach paar Tagen bekam sie Anruf von Gymnasium, das Kind kann nicht aufgenommen werden, weil alle Plätze bereits besetzt sind. Die haben auch eine Lösung vorgeschlagen "gehen sie im Gymnasium Ihres Stadtes". Und daraus ergeben sich alle Probleme. Meine Schwester zieht diese Jahr in unsere Stadt ein, und wir haben hier ein Gymnasium. Soweit so gut, weil es in der Nähe ist, aber... das Gymnasium hat nicht das Niveau eines Gymnasiums sondern eher einer Hauptschule. Ich laufe dort ständig vorbei (die haben kein Schulhof, keine Sporthalle, nichts). Ständig sehe ich dort Jugendliche, die rauchen, Männer, die sich rumtreiben, und ich werde dort ständig angemacht. Haben auch unsere Bekannte und Kollegen ausgefragt, die haben uns abgeraten, in dieses Gymnasium zu gehen. Meine Schwester wollte dorthin auch zum Tag der öf. Tür, die haben aber falschen Termin auf deren Seite angegeben. Und als meine Schwester dorthin kam, hörte sie nur "Es ist vorbei, aber sie können so sich umschauen". (Hallo! Ist das das Niveau eines Gymnasiums?) Klar, dass wir jetzt unser Kind nicht dorthin schicken wollen.

Aber jetzt die große Frage, wohin. Meine Schwester ging davon aus, dass wenn man auf der Internetseite schreibt "Melden sie sich nur in ein Gymnasium", dann ist der Platz sicher. Ich verstehe auch nicht, wie rechtsfertig das ganze ist. Sogar wenn wir einen längeren Weg zum Gymnasium im Kauf nehmen und unser Kind in die Großstadt schicken, jetzt sind die Anmeldefristen vorbei.

Wir wissen jetzt nicht, wo uns geholfen wird, und zu wem wir uns wenden sollen. Denn das Kind steht dann im nächsten Schuljahr ohne Schulplatz da. Das ist schon gegen Grundgesetz.

War vielleicht jemand in ähnlicher Situation oder kann helfen, was wir jetzt tun sollen.

Vielen Vielen Dank.

Kinder, Schule, Unterricht, Gymnasium, Lehrer

Lehrer als Freund nach dem Abi?

Hey ihr lieben :)

Also, ich habe seit einem Jahr einen neuen Lehrer. Meine Noten haben sich sehr(!!!) zum positiven gewandelt und ich werde nun viel mehr beachtet als vorher. Ich denke, dass das vor allem etwas damit zu tun hat, dass mein Lehrer und ich zwischenmenschlich irgendwie harmonieren. Es ist ganz merkwürdig - es ist halt manchmal so, dass man einen menschen sieht/trifft und diesen dann auf Anhieb interessant findet. Ich bin seit vielen Jahren eine absolut glücklich vergebene Frau, daher basiert die Geschichte mit dem Lehrer echt nur auf Freundschaft (wenn überhaupt!). Nun ist es so, dass er mir schon angeboten hat nach dem Abi, in dem ich gerade stecke, privat mal mit ihm einem gemeinsamen Hobby, das wir haben, nachzugehen. Finde ich super lieb und ich bin auch interessiert daran! Anderen Schülern ist es nun auch aufgefallen, dass das irgendwie keine typische Lehrer-Schüler-Beziehung ist, aber gelegentlich ist der Lehrer absolut Lehrer-mäßig zu mir. Also plötzlich wieder distanzierter wie man das als Lehrer nun mal ist. Macht er das, um eine gewisse Professionalität zu bewahren, solange ich noch Schülerin bin? Hat jemand von euch Erfahrungen mit einer Lehrer-ExSchüler-Freundschaft nach dem Schulabschluss? War es sehr komisch, den Lehrer dann auf einer ganz anderen Weise kennenzulernen? Ich bin echt gespannt, was ich mir HILFREICHES zu erzählen habt! :) Um es noch mal zu erwähnen: Ich bin sehr glücklich vergeben und empfinde nur freundschaftliches Interesse an dem Lehrer! ;)

Danke euch allen! Und nu: Finger in die Tasten und eure Gedanken hier zu :)

Liebe Grüße! <3

Schule, Freundschaft, Freunde, Schüler, Abitur, Lehrer, Meinung

Darf meine Lehrerin mir das (laute) Niesen verbieten?

Hallo, Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich niese von Natur aus ziemlich laut, wie mein Vater und heute musste ich im Unterricht Niesen,natürlich mit meiner Hand vor meinem Mund, sagte dann entschuldigung. Meine Lehrerin stellte mich vor der ganzen Klasse bloß. Sie sagte : Das hast du mit Absicht gemacht. Du hast mit Absicht so laut Geniest. Ich sagte nochmals: Entschuldigung, aber das war nicht mit Absicht. Sie sagte wieder, Ich hätte das mit Absicht gemacht. Dann sagte Sie und nimm dir das nächste mal die Hand vor den Hund. Ich sagte, Ich hätte das getan. Sie sagte: Ich hab es genau gesehen und du hattest keine Hand vor dem Mund. Darauf belies ich es dann, aber es ist nicht das erste mal das das vorkommt, das war schon öfters so. Ich beiteiligte mich danach gar nicht mehr freiwillig am Unterricht und sie nahm mich mit Absicht immer dran um mich zu ärgern. Nach einer Weile gähnte dann ein Mädchen aus unserer Klasse. Ich weiß nicht genau ob sie die Hand vor dem Mund hatte, aber auch sie wurde blosgestellt, denn meine Lehrerin sagte: Und du nimmst das nächste mal auch die Hand vor den Mund wenn du gähnst. Jetzt ist meine Frage: Darf meine Lehrerin mir das (laute) Niesen verbieten? Gibt es da irgendein Gesetzt? Und Wenn Ja, bitte verlinkt es mir irgendwo damit ich ihr es unter die Nase halten kann, wenn sie mich das nächste mal blöd anmacht. Vielen Dank für eure Antworten!

Schule, Rechte, Lehrer

Muss die Punktevergabe in Klausuren für Schüler nicht nachvollziehbar sein?

Ich mache grade eine schulische Ausbildung und habe bei einigen Lehrern festgestellt, dass in ihren Klausuren nicht erkennbar ist, worauf man wie viele Punkte bekommen hat. Also klar, wie viele Gesamtpunkte pro Aufgabe schon, aber nicht, auf welche Aussage man wie viele Punkte bekommen hat.

Beim einen ist es so, dass zwar in der gesamten Klausur Häkchen sind, aber nur am Ende der Aufgabe dann Punkte stehen und es auch keine Anmerkungen gibt, außer mal nem Fragezeichen. Ich hatte z.B. 6 Punkte auf eine Aufgabe und 7 (teilweise eingeklammerte und teilweise uneingeklammerte) Häkchen und habe meinen Lehrer gefragt, warum ich dann nur 6 Punkte bei 7 Häkchen habe. Er meinte dann, ohne sich die Klausur überhaupt noch mal wirklich anzusehen, dass die Klammern nichts zu bedeuten haben und ja nicht jedes Häkchen nicht gleich viel zählt. Er sagte, er gebe ja auch halbe und viertel Punkte. Worauf man aber nun weniger Punkte bekommen hat oder wo überhaupt etwas fehlt oder warum man Punkte abgezogen bekommt, steht nirgends. Und als ich ihn gefragt habe, hatte ich nicht den Eindruck, dass er selbst noch nachvollziehen kann, auf welches Häkchen ich mehr oder weniger bekommen habe oder dass er mir begründen könne, was fehlt.

Beim anderen Lehrer ist es so, dass wirklich NICHTS in der gesamten Klausur kommentiert oder angestrichen ist. Auf den ersten Blick dachte ich, er habe sie überhaupt nicht angesehen. Nur am Ende von jeder Aufgabe standen dann ganz klein Zahlen. Es sind wirklich komplett nirgends auch nur irgendwelche Anmerkungen und für mich ist nicht klar, was richtig und was falsch ist oder wo etwas fehlt und wenn ja, was.

Ich bin nicht jemand, dem man alle Lösungen vorkauen muss, aber ich habe dein Eindruck, dass Punkte doch willkürlich vergeben werden. Ich finde es ziemlich frech, sich so wenig Mühe zu machen. Schließlich sollen sie uns unterrichten und wir aus unseren Fehlern lernen. Wie soll man im Nachhinein wissen, woran man noch arbeiten muss, wenn die Lehrer zu faul sind, sich damit auseinanderzusetzen?

Deshalb meine Frage: Ist das rechtlich gesehen zulässig? Darf das ein Lehrer? Oder sollte das eine Beschwerde beim Schulleiter geben?

Schule, Noten, Rechte, Klausur, Lehrer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lehrer