Lehrer – die neusten Beiträge

Wer hat Recht - ich oder mein Lehrer (Physik, Induktionsspannung)?

Hallo!

Ich habe in Physik ein paar Differenzen mit meinem Lehrer bezüglich einer Aufgabe (Grafik siehe Anhang). Sie lautet:

"Beschreiben Sie die aufeinander folgend auftretenden Induktionsspannungen, wenn sich die Rahmenspule im Bild zunächst der Magnetfläche nähert, sie dann mehr und mehr bedeckt und schließlich wieder von ihr herabgleitet! Erklären Sie die Effekte auf der Grundlage der Gleichung U ind = -N * A * dB/dt !"

Also: Diese Gleichung besagt doch, dass A konstant ist und B sich mit fortschreitendem t ändert (da B lt. Gleichung von t abhänhig ist). Meiner Auffassung nach muss man aber B konstant lassen und A mit laufendem t ändern, denn ich habe es so verstanden:

  • A: Die vim Magnetfeld durchsetzte Fläche der Leiterspule
  • B: Feldstärke der Platte

Macht auch Sinn, da man ja die Rahmenspule über das Ding bewegt und genau dann eine Spannung induziert wird, wenn die Leiterspule in das Magnetfeld eintritt, bis die Spule ganz drin ist (und das Gleiche natürlich auch, wenn sie wieder von dieser herabgleitet).

Mein Lehrer ist entgegen meiner Meinung (und der Meinung des Kurses) der Ansicht, dass A die Fläche der Magnetplatte sei. Nun stellt sich die Frage: Warum ändert sich B? Meine einzig logische Erklärung wäre folgende: Wenn ein Strom durch die Leiterschleife fließt, entsteht um den Draht ein ringförmiges Magnetfeld (also in "Ringen um den Draht"). Dieses verstärkt eventuell das B-Feld der Magnetplatte.

Allerdings ist das Problem, dass auch bei einem offenen Stromkreis eine Spannung beim Ein- und Austreten der Schleife in dieses Feld zu messen ist.

Wer liegt richtig - ich oder mein Lehrer? Wen ich richtig liege: Wie kann ich ihn davon überzeugen? Ich habe mir ernsthaft Mühe gemacht, das zu verstehen und ich bin nun komplett irritiert. Das macht mich ziemlich sauer, um ehrlich zu sein.

Danke für eure Mühe und einen schönen Abend noch!

LG

Bild zum Beitrag
Schule, Induktion, Lehrer, Physik

Wie komme ich über einen Urlaubsflirt hinweg?

und zwar ist die situation so. mein exfreund(18) und ich(17,5) haben uns vor fast 1 monat getrennt. wir waren fast 2 jahre zus.! eigentlich geht es mir mit der trennung ganz gut, allerdings habe ich manchmal noch trauerphasen, in denen ich an ihn erinnert werde( durch fotos ect.). dies ist eig nur eine zusatzinformation damit ihr meine situation verstehen könnt.

diese woche war ich nun 7 tage mit meiner familie im skiurlaub. meine familie und ich haben uns einen privat skilehrer angagiert, da wir alle nicht fahren konnten. mein skilehrer war 21 und war eher zurückhaltend und sehr höflich. seinem vater gehört die skischule, weswegen es besonders wichtig war, dass er sich gut verhält, um sein image zu behalten.

er gab uns die ganze woche skiunterricht und er und ich waren auch oft alleine. wir haben viel miteinander geflirtet. er sagte dinge zu mir, wie meine hübsche, kleine maus, hat einen spitznamen aus meinem namen gemacht, mausi, süße. wir haben uns oft umarmt, wenn wir ski gefahren sind. haben händchen gehalten auf dem ankerlift.

heute waren wir zum ersten mal auf einer piste und sind alleine miteinander gefahren. es kam 2x zu der situation, dass wir uns fast geküsst hätten. einmal bevor es zum 2x mal fas dazu kam, meinte er zu mir, ob ich eine umarmung bräuchte und als wir uns aus der umarmung lösten, waren unsere gesichter sehr nah aneinander und er schaute immer wieder von meinen augen zu meinem mund(für mich ist das ein zeichen, dass er mich küssen will..oder darüber nachdenkt...)und unsere gesichter waren bestimmt nur noch 10cm voneinander entfernt. aber dann ist es doch nicht passiert. er hat auf einmal so irritiert geguckt und meinte dann, ob wir weiter fahren wollen.

irgendwann habe ich ihn gefragt, ob wir am abend noch was machen wollen und er meinte dann, dass er noch in die kirche müsste, wir aber danach was machen könnten. dann meinte er allerdings noch dazu, dass wir mal gucken können.

als wir unten an der skischule von der piste ankamen, tranken er, mein vater und ich noch ein bier. danach meinter, dass es schön war uns kennen zu lernen, schüttelte uns die hände und ging. ich war irretiert, weil uns ja eventuell am abend sehen wollten, weswegen ich dann seinem namen gerufen habe und zu ihm nochmal gegangen bin.

ich habe gefragt, was aus heute abend werden würde und er meinte, dass er in die kirche müsste und danach schon ''ausgebucht'' ist. dann meinte er noch nächstes jahr machen wir was....worauf ich sagte, dass ich nächstes jahr nicht nochmal in den skiurlaub mitkomme und er meinte darauf: doch du kommst mit. und ich meinte, dass ich nicht könnte.

dann sind wir beide gegangen. seit dem moment kann ich nicht mehr aufhören an ihn zu denken. bin ich so emotional wegen meiner erst letztlichen trennung ? warum berührt mich das so mit ihm. eig bin ich überhaupt nicht der mensch, der menschen so schnell an sich ranlässt.

ich habe seine nummer nicht. sein fb nicht. gar nichts. ich bin verzweifelt.

Liebe, Urlaub, Beauty, Liebeskummer, Beziehung, Lehrer

Ist mein Verhalten richtig? (Geld rausgenommen aus der Abikasse)?

Also ich bin zurzeit in der 13.Klasse und wir versuchen seit einem Jahr so viel wie möglich Geld zusammenzubringen für unseren baldigen Abiball. Wir machen ständig Kuchen- oder Waffelverkauf. Dabei backen wir selbst die Kuchen und machen den Waffelteig auch selbst, geben dafür viel Geld aus. Sich um den Verkauf zu kümmern ist auch sehr große Arbeit, denn wir stehen da den ganzen Tag und verkaufen alles, läuft auch sehr gut. Und uns wurde auch gesagt dass wir ruhig Geld für unsere Zutaten rausnehmen können, was wir erst gar nicht wollten. Am Ende hatten wir ungefähr 400€.

Unsere "Clique" (aus 6-8 Personen) sagte ständig, dass wir unsere Abiballkarte damit bezahlen sollen (35€) was garnicht in Frage kommt, denn dann wäre das ganze Geld weg, oder dass wir ein Teil von dem Geld rausnehmen und damit essen gehen sollen. Aber ich persönlich war nie dafür, denn der Zweck dieser Arbeit war, Geld für den Abiball zu sammeln. Ich hätte auf jeden Fall ein schlechtes Gewissen, weil das auch Betrug wäre, denn wir haben den Verkauf für unseren Abiball organisiert und deswegen haben auch viele Lehrer gespendet usw.

Jedenfalls fand ich es auch nicht gerecht, ein Teil von dem Geld an jeden aus unserer Gruppe verteilen würde, denn die meisten von denen haben gar kein Geld ausgegeben, kein Kuchen gebacken und haben nur bei dem Verkauf geholfen.

Von der ganzen Stufe haben mit mir zusammen nur 3 Leute sehr viel gemacht für diesen Verkauf. Wir haben jedes Mal gebacken, sehr viel ausgegeben, organisiert und verkauft. Ansonsten gab es niemanden, der jedes Mal mitgemacht hat und sich so viel dafür eingesetzt hat. Der Rest hat höchstens mitgeholfen beim Verkauf, oder einmal für 1-2€ irgendwelche Süßigkeiten mitgebracht.

Somit haben wir 3 abgemacht, dass nur wir ein bisschen Geld davon rausnehmen (aber auch wirklich nur das, was wir ausgegeben haben) ungefähr 20-25€ und den Rest dann abgeben an die Leute, die sich um den Abiball kümmern. So haben wir das jetzt auch gemacht aber die anderen Leute aus unserer "Gruppe" haben sich jetzt darüber aufgeregt (vor allem eine Person), finden es unfair und hinterhältig von uns, dass wir sowas machen, aber schließlich haben sie kein Geld ausgegeben und das wäre für denen dann einfach geschenktes Geld und ich würde das nicht zulassen, dass man ohne Grund Geld für sich selbst rausnimmt. Außerdem werde ich auch beschuldigt, dass ich nicht so viel Geld ausgegeben hab und dass ich das Geld dann sozusagen klaue, was mich echt sauer macht.

Gut, jeder könnte sich vielleicht paar Euros rausnehmen für die paar Sachen, aber dann wäre auch kein Geld mehr da. Also ich denke trotzdem, war es richtig von uns dass wir unser ausgegebenes Geld wieder rausgenommen haben (was uns auch vorgeschlagen wurde) oder sollten wir es nicht tun? Denn das wäre dann auch ein Teil von dem Geld für unsere Abiballkarte, weil wir sonst auch noch sehr viel ausgeben müssen (Abipullis, sonstige Kosten usw.)

Kuchen, Schule, Abitur, Lehrer

Lehrer gibt schlechte Note und ist stur?

Habe vor einer Woche eine Biologieklausur zurückbekommen und war der Meinung, das Thema an sich verstanden zu haben und im Bereich von 9-11 Punkten zu liegen (also im 2- Bereich). Auch mündlich habe ich mich definitiv bei 12 Punkten oder mehr eingeschätzt (2+). Dann kam die Ernüchterung: 7 schriftlich, 9 mündlich. Nach Durchgehen der Klausur und Vergleichen mit Heftaufschrieben (musste ich alleine machen, da weder richtige Lösungen als Kommentar dastanden noch die Klausur danach besprochen wurde) kam ich auf das Ergebnis, dass mir mehrere Punkte unterschlagen wurden, Aufgaben nicht lösbar waren (auf unserem Wissensstand) und weiteres. Auch andere Schüler waren da der Meinung, hatten allerdings dennoch bessere Noten. Auch meine mündliche Leistung wurde von anderen Mitschülern als deutlich besser eingeschätzt. Also ging ich heute zu der Lehrerin um mit ihr darüber zu reden. Sie zeigte sich jedoch komplett engstirnig bei der Klausur und meinte trotz eindeutiger Fehler ihrerseits, dass ich die Fehler gemacht habe. Meine mündliche Leistung begründete sie mit "Du meldest dich nicht oft genug". Ich gebe zu, besonders häufig melde ich mich nicht, dennoch nehme ich jede Stunde aktiv am Unterricht teil, zeige dies auch jede Stunde mit mindestens 2 Meldungen, störe den Unterricht nicht, wirke interessiert und habe immer alles richtig (wenn ich drangenommen werde). Andere melden sich zwar häufiger, allerdings bin ich meist der einzige der sich bei wirklich komplexen Sachverhalten meldet und richtig antwortet (melde mich nicht gern wenn sich jeder meldet). Deshalb finde ich auch meine 9 (von 15!) Punkten wirklich ungerechtfertigt. Einsicht ihrerseits? Keineswegs, sie wurde immer genervter und mag mich jetzt garnicht mehr (glaube ich). Stehe jetzt in einem Fach in dem ich durchgehend (seit 5 Jahren) eine gute 2 hatte auf einer 3, wegen einer Lehrkraft. Habt ihr irgendwelche Ideen was ich da tun kann? Soll ich den Kurs wechseln (oder versuchen)? Nochmal reden?

Interessant wäre es auch wenn sich bei mir mal ein richtiger Biologe melden könnte der die Klausur selbst noch einmal durchsieht, danke :)

Lernen, Schule, Noten, Biologie, Lehrer

Unangemessenes Verhalten vom Fahrlehrer?

Mein Fahrlehrer ist etwa 35 und ich fand ihn auch immer total nett und sympathisch. In den Theoriestunden hat er auch immer so eine lockere Stimmung aufgebaut und Witze gerissen. Vor Kurzem hatte ich allerdings meine ersten 2 Fahrstunden. Bei der ersten hat er mir schon ständig an mein Knie oder Oberschenkel gepackt, wenn er mir Ratschläge gegeben oder mich getröstet hat, weil etwas nicht klappte oder so. Und auch wenn er mal mitlenken musste, fasste er meistens nicht ans Lenkrad, sondern an meine Hand darauf. Außerdem nennt er mich immer Liebes oder Schätzchen, wobei ich mir erstmal auch nichts weiter gedacht habe. Nennt vielleicht einfach jeden so. Ich habe auch nach der Fahrstunde beschlossen, nicht so eine Paranoia zu schieben. War bestimmt nicht mit böser Absicht.

Bei der 2. Fahrstunde war das Ganze dann aber noch merkwürdiger. Ich hatte das Gefühl, dass er mir öfter ans Bein fasst, als beim ersten Mal und wenn er mit meiner Hand gelenkt hat, hat er immer Mal wieder mit dem Daumen wie beiläufig meine Hand gestreichelt. Ich dachte mir aber, dass ich mir da vielleicht was einbilde. Dann kam aber für mich der Knüller. Er legte seine Hand wieder auf meinen Oberschenkel (mal wieder mit irgendwelchen ermutigenden Wörtern), aber diesmal wirklich ganz weit oben. Noch weiter und es wäre nicht mehr mein Bein. Das hat mich so aus der Bahn geworfen, dass ich anfing Slalom zu fahren. Daraufhin drückte er plötzlich zu mit den Fingern (also, noch immer an meinem Oberschenkel, es tat aber nicht weh oder so) und sagte, ich solle langsamer fahren und was denn los sei. Ich habe darauf irgendwas genuschelt wie "keine Ahnung" oder so. Die Hand nahm er selbst da noch nicht weg, sondern nach einer kurzen Weile erst.

Ich weiß nicht, ob ich nicht übertreibe und es nicht nur seine Art ist. Ich habe viele bekannte junge Mädchen, die bei ihm ihren Führerschein gemacht haben und sie konnten nur Gutes berichten. Habe sie allerdings auch nicht darauf angesprochen, ob er bei ihnen dasselbe gemacht hat. Ich hoffe wirklich, dass das mehr Einbildung ist meinerseits, dass ich dem Ganzen mehr Bedeutung zuschreibe. Aber mir ist das wirklich sehr unangenehm und ich kann mich dann gar nicht mehr konzentrieren. Bin übrigens 17. Ich bin aber auch sehr schüchtern, weshalb ich ihm bis jetzt auch noch nichts gesagt habe. Ich glaube, wenn ich was sagen müsste, würde ich richtig Panik bekommen vor seiner Reaktion. Während der Fahrstunden reden wir zwar ein bisschen, aber das meiste sagt er, ich gebe nur kurze Kommentare ab und erzähle auch nicht wirklich was. Wenn ich an die nächste Fahrstunde denke, ist mir schon etwas mulmig im Magen.

  • Könnt ihr mir was raten oder eure Meinung dazu sagen?
Auto, Angst, fahren, Konzentration, Fahrschule, Lehrer

Mein Lehrer lässt mich nie ausreden, was soll ich tun?

Hey,
Ich bin 17 und habe Geschichte als Hauptfach (Q1) gewählt und gerade analysieren wir irgendwie geschichtliche Bilder. Jedenfalls hat uns der Lehrer zum lernen einen Text mitgegeben, den ich dann auch gelesen und gelernt habe und in der nächsten Stunde hat er uns sozusagen abgefragt/wir sollten uns melden und sagen was wir gelesen haben und was wir wichtig fanden.
Der hat mich dann dran genommen (ohne dass ich mich gemeldet habe) und ich habe dann irgendwas gesagt. Dann hat er mich unterbrochen und meinte dass das falsch sei (er hat mich nicht mal ausreden lassen) ich wollte dann weiter reden aber der hat einfach dazwischen geredet und irgendwas geredet von wegen "nicht alles was in diesen Texten steht entspricht der Wahrheit".
Warum zur Hölle sagt er dann dass wir die Texte lernen sollen, wenn was da drin steht nicht mal stimmt? -.- Das ist jetzt schon zum dritten mal passiert und ich entwickle so nen Hass auf den Typen.
Ich glaub der kann mich nicht ausstehen. Besonders weil das Mädchen das neben mir sitzt genau so still und unauffällig ist wie ich aber sie wird komischerweise nie aufgerufen wenn sie sich nicht meldet.
Was soll ich das nächste mal machen, wenn sowas passiert und der wieder dazwischen labert? Ihn anschreien?xD. Es ist ja nicht so als wäre es meine Schuld. Er gibt uns fehlerhafte Texte und motzt dann trotzdem herum..

Schule, Geschichte, Unterricht, Lehrer

Kann ein Lehrer Punkte für eine verspätete Hausaufgabe abziehen, weil man krank war?

Hallo, ich bin ziemlich deprimiert. Ich war letzte Woche Montag und Dienstag krank. Es gab bis Mittwoch in Geografie eine Hausaufgabe. Da ich ja vorm Wochenende nicht wusste, dass ich krank werden würde, hab ich mein Arbeitsheft im Spind gelassen. Deswegen und natürlich weil ich krank war (Magen-Darm-Infekt, lag nur da oder hing am Eimer) hatte ich am Mittwoch die Hausaufgabe nicht. Ich habe mich vorm Unterricht nochmal dafür entschuldigt und auch gesagt dass ich krank war. Jedoch hat der Lehrer mir gesagt, dass das keine Entschuldigung ist und er es nur verstehen würde, wenn ich im Krankenhaus liegen würde. Weiterhin sagte er, dass ich es mir hätte faxen lassen können.( Habe gar kein Faxgerät) Dann hat der von der ganzen Klasse das Arbeitsheft eingesammelt. Ich hatte es nicht und hab es sofort am nächsten Tag früh abgegeben. Darauf hin hab ich ihn nochmals darauf angesprochen, dass er mir ja keine Punkte abziehen sollte, aber sein Argument war, dass ich ja jetzt wissen würde, dass es eingesammelt werden würde und ich da ganz anders rangehen würde. Jetzt habe ich das Heft wieder bekommen und "Punktabzug wegen verspäteter Abgabe". Achso, es war nicht angekündigt, dass die Hausaufgabe eingesammelt werden würde. Jetzt frage ich: "Darf der Lehrer mir deswegen einen Punkt abziehen?" Ich habe deswegen eine 3+. Grüße

krank, Punkte, Abzug, Geografie, Lehrer, arbeitsheft, ER

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lehrer