Lehrer – die neusten Beiträge

Vom Lehrer beim Knutschen erwischt. Was wird jetzt passieren?

Hey,. Also ich bin 13 (werde 14), ein Mädchen und habe seit zwei Monaten einen Freund, der auch in meiner Klasse geht. Meine Eltern wissen nicht, daß ich einen Freund habe, und ich möchte auch nicht, daß die das wissen. :/
Mein Lehrer, der unser Sport- und Klassenlehrer ist, hat uns schon öfters erwischt.  Also ich sitze im Unterricht auch immer neben meinem Freund und dann berühren wir uns halt gegenseitig, lachen und gucken uns halt so in die Augen. Mein Lehrer hat dies alles mitbekommen und meinte dann, daß wir das lassen sollen. Da wir das öfters machen, ist er halt sauer und so. Und auf dem Pausenhof standen wir dann auch und haben uns so umarmt und geküsst. Der Lehrer hat es ebenfalls mitbekommen und meinte, wir sind hier in der Schule und da gehört sowas nicht hin. :/
Dann, als wir bei ihm Sport hatten, waren wir  auch alleine in einem Raum (in der Sporthalle) und da waren wir uns halt schon bißchen mehr als nahe, aber auch nicht richtig - wir haben halt gekuschelt und uns geküsst.
Dann hat er uns schon wieder erwischt und meinte, er muß das der Schulleitung und unseren Eltern melden. :/ Er dachte halt, daß wir Sex hatten, was aber es nicht war, also zumindest nicht ganz. :/
Meine Frage ist jetzt: Darf er das überhaupt?
Wie seht ihr das? Was wird jetzt passieren?
Zur Info: Wir sind in der 8. Klasse und wir sind die älteste Klasse :)
Ich kann ehrlich gesagt meinen Lehrer auch nicht verstehen, da er halt noch sehr jung  und  voll locker drauf ist.

Sport, Schule, Freunde, Kuss, Lehrer, Schulleitung

Ist mein Lehrer an mir interessiert?

Ich weiß, diese Frage wurde schon oft gestellt und ich habe dazu auch schon alles durchgelesen, aber diese Frage kann nur individuell beantwortet werden.. Ich bin 18 Jahre alt und gehe auf eine Real-Schule. Mein Deutschlehrer und ich, wir verstehen uns sehr gut. Man könnte sagen, wir sind auf einer Wellenlänge. Und ich glaube sogar, dass er ernsthaft an mir Interessiert ist, was ich absolut begrüße, da ich mich selbst in ihn verliebt habe… Alles begann mit dem neuen Schuljahr. Ich kannte ihn schon vorher und war schwer an ihm interessiert. Und vom ersten Moment an ab, war da etwas zwischen uns. Unsere Blicke, die länger als nötig aneinander haften blieben. Vielleicht, weil er spürt, dass ich ihn mag. Ich weiß es nicht. Ich versuchte ihn näher zu kommen, beschränkte mich jedoch nur auf Blicke und Lächeln. Unsere Blicke wurden intensiver und er begann mich anders zu behandeln, als meine Mitschüler. Einmal klingelte im Unterricht mein Handy, er sagte jedoch nichts, stattdessen lachte er sogar. Aber als eine Freundin von mir, ihren Ordner laut zu klatschen ließ schnauzte er sie direkt an. Oder wenn wir einander auf den Hallen begegnen, lächelt er mich immer an. Unsere erste Begegnung nach den Herbstferien war auch sehr besonders. Er stand abseits bei einer andern Schülerin und ich bei meinen Freunden. Als wir uns angesehen hatten, begannen seine Augen zu leuchten. Ein dickes Lächeln zierte seinen Mund und als er meinen Körper einmal von unten nach oben musterte, wurde sein Grinsen noch breiter… Er hat mir sogar mit der Hand leicht zu gewunken, obwohl wir ca. 4 Meter weit weg waren. Und seit neustem sucht er meine physische Nähe! In den letzten Stunden kam er mir immer extrem nahe, wenn er meine Hausaufgaben kontrolliert hat. Er sich sogar noch einmal über mich gebeugt, als er etwas genau ansehen wollte. Und wir necken uns auch gegenseitig. Dann standen wir auch einmal genau nebeneinander und als sich unsere Schultern berührten, lehnte er sich etwas gegen mich. Und im nächsten Moment lehnte er sich dicht hinter meinen Rücken an mir vorbei, um an etwas zu greifen. Letztes Mal hat er auch offensichtlich mit mir geflirtet, als ich ihn gefragt hatte, wieso er eine extrem bunte Federtasche hat, antwortet er nur: „Um mit Schülerinnen ins Gespräch zu kommen.“ Und ich hab mir seine Unterlagen angesehen, um ihn etwas spielerisch zu provozieren.

Der Platz reicht gar nicht aus...

Liebe, Rätsel, Schule, Lehrer, Unsicherheit

Ab wann ist man gut genug um für Englisch-Nachhilfe bzw. Nachhilfe im Allgemeinen Geld zu verlangen?

Hallo Community, eine Sache, die ich mich immer wieder frage:

Ab wann darf ich eigentlich Geld verlangen? Wann bin ich eigentlich gut genug?

Ich bin jetzt 17 Jahre alt, besuche die 11. Klasse und habe in den letzten Jahren immer mal wieder unentgeltlich "Nachhilfe" gegeben, bei Vortragsvorbereitungen geholfen und zusammen mit den jeweils beteiligten Personen für Klassenarbeiten (usw.) geübt. Dabei stand mir immer im Fokus, dass ich den jeweiligen Personen helfe und es mir dabei nicht primär um's Geld u. o. Ä. geht. Nun, meinten aber z. B. auch Freunde von mir, dass, wenn ich "Nachhilfe" gebe ich auch mal Geld verlangen sollte, da mich das ja auch viel Zeit (vor allem Freizeit) kostet, was ja auch irgendwie stimmt. Ich hab halt 'ne 1 in Englisch und Deutsch, aber macht mich das schon zu einem Nachhilfelehrer? Ich denk mir dann immer, dass nur, obwohl ich 'ne 1 in Englisch habe, ich noch lange nicht alles weiß und ich noch lange nicht alles so gut weiß, wie ein richtiger Nachhilfelehrer und deshalb auch kein Geld verlangen sollte.

(Wobei, wenn ich mir dann meinen Mathe/Chemie-Nachhilfelehrer ansehe... Der hat manchmal auch nicht richtig 'ne Ahnung... xD)

Was meint ihr?

LG Gemueseman

p.s. entschuldigt bitte die grammatikalischen und gedanklichen Ausrutscher (im Text), ich bin müüüde. ;D

Englisch, Deutsch, Geld verdienen, Schule, Nachhilfe, Geld, Unterricht, Schüler, Lehrer

Welche Vor-/Nachteile hat für eine/n Schüler/in ein Hausunterricht ?

Hallo,

Ersmal sorry für die Rechtschreibfehler.

Ich habe gehört, dass es z.B. in Russland mehere Möglichkeiten für Schüler gibt, nur zuhause unterrichtet zu werden. Entweder es kommt ein oder mehere Lehrer (je nachdem in welcher Klasse und auf welchem Niveau sich der Schüler/in befindet) zu einem Schüler 1-3 Mal pro Woche nach Hause und gibt ihm, sowie alle anderen, normalen Schülern Hausaufgaben auf. Oder der Schüler telefoniert mit einem oder meheren Lehrern regelmäßig durch Skype, die ihm sagen was zu machen ist. Dann gibt es noch eine weitere Möglichkeit: Der Schüler/in bekommt von einem Lehrer (der zu ihm etwa1 x pro Woche nach hause kommt)kostenlose apps auf seinen Computer geladen oder ein Lernprogramm, das er zuhause selbständig machen kann.

Manche Schüler in Russland können jedoch dazu auch gezwungen werden Haussunterricht, statt einem regulären, täglichen Schulbesuch zu bekommen , wenn es wirklich Gründe dafür gibt. Die Gründe dafür, weshalb einem Schüler so etwas empfohlen wird oder er sogar dazu gezwungen wird, können Lernbehinderung, Autisms, Verhaltensauffälligkeiten, Ängste, Konzentrationsprobleme, Kontaktschwierigkeiten, ständige Ausseinandersetzungen mit Mitschülern oder das Mobbing sein.

Meiner Meinung nach sind solche Lernmethoden jedoch keine gute Lösung, da ein Kind/Jugendlicher ja auch soziale Kontakte braucht und nicht den ganzen Vormittag nur zuhause sitzen kann. Was meint ihr dazu? Welche Vorteile hat eurer Meinung nach so ein Hausunterricht? Und welche Nachteile?

Leben, Medizin, Gesundheit, Kinder, Mobbing, Schule, Menschen, Unterricht, Jugendliche, Psychologie, ADHS, Autismus, Behinderung, Gesellschaft, Jugend, Lehrer, Psyche, Russland

Was soll ich dem Lehrer sagen, wenn ich beim Schwimmunterricht nicht mitmachen kann?

Hey Leute,

Also ich habe ein großes Problem. Ich fange mal an zu erzählen. Also jeden Donnerstag haben wir schwimmen Jungs und Mädchen gemischt - wie normal. Aber wenn man in die Pubertät kommt, hat man eben als Mädchen nicht mehr Lust halbnackt dazustehen und von den Jungen angegafft zu werden. (Liegt ja auch nicht an den Jungen sondern an den hormonen wegen der pubertät verstehe ich auch) Aufjedenfall habe ich eben nie mitgemacht und mich immer entschuldigt. Mein Lehrer sagte mir aber, ich müsse nächstes Mal mitmachen. Das wollte ich natürlich nicht und bin zu meiner Klassenlehrerin gegangen und habe ihr meine Situation erklärt. Sie hat mich vollkommen verstanden und zusammen haben wir eine Lösung gefunden. Damit ich keine 6 bekomme sind wir zum Entschluss gekommen Jungen und Mädchen beim schwimmen zu trennen. Fande die Idee brilliant und nun ist es auch umgesetzt worden. Nächsten Donnerstag schwimmen nur die Mädchen. (Die mädchen fanden die idee auch alle toll) Das problem: Ich mache natürlich nächste woche aufjedenfall mit aber was ist wenn ich meine tage bekomme? Immerhin hatte ich sie eine lange zeit nicht. Und ein tampon benutze ich nicht. Ich kann dann nicht mitmachen. Was tu ich dann? Mein Lehrer wird sich doch dann verars*ht vorkommen im sinne "Da trennen wir schon jungen von mädchen und da machst du wieder nicht mit" Auch wenn ich ihm sage dass ich meine tage habe denkt er sich bestimmt auch dass ich lüge weil ich davor nie mitgemacht habe. Was soll ich tun? Danke für antwort Lg

schwimmen, Tage, Lehrer, Menstruation, Periode, Schwimmunterricht

Lehrer kommt mir zu nah, wie soll ich damit umgehen?

Hallo! Ich bin 15 Jahre alt, weiblich. Mein derzeitiger Klassenlehrer (Ende 20), den ich jetzt etwa 1,5 Jahre im Unterricht habe, kommt mir öfters zu nahe. Bisher war es zwar erst wenige Male auf körperlicher Ebene, allerdings versucht er öfters Augenkontakt mit mir zu halten. Schon im letzten Jahr ist er öfter um mich herum geschwirrt, während er im Unterricht seine Erzählungen gehalten hat. Auch Mitschülerinnen ist aufgefallen, dass er sich oft in meiner Nähe befindet. Wenn er für seine Überlegungen stehen bleibt, sieht ihr mir ziemlich direkt in die Augen. Letzte Woche Mittwoch nach dem Buß- und Bettags- Gottesdienst, wohin nur ein Teil der Klasse einschließlich mir freiwillig gegangen ist, kamen wir zurück in die Klasse, wo er mich dann von seinem derzeitigen Platz in der Nähe meines Ranzens (dass er da stand, sehe ich als Zufall) wieder sehr intensiv angesehen hat. Ich zwängte mich dann eher zimperlich an ihm vorbei, um ihn nicht zu berühren, setzte mich auf meinen Platz, wonach er dann wieder angefangen hat, zu reden. Folgendes hat mir dann den Anreiz zu geben, meine Frage zu formulieren: Gestern sind eine Freundin und ich zum Lehrerzimmer gegangen, um unseren Klassenlehrer um etwas zu bitten. Er kam raus, stellte sich wirklich extrem dicht vor mich, hat mir wieder mit Tunnelblick in die Augen gesehen, während ich gesprochen habe. Das habe ich im Nachhinein noch eher als unangenehm und irgendwie belästigend empfunden. Während des kurzen Gesprächs habe ich mich eigentlich nur gefragt, ob ich Mundgeruch hätte und mich etwas unwohl gefühlt, weil es tatsächlich so nah war wie eine auf jemanden zukommende Umarmung. Da es schon vorher zum Unterricht geklingelt hat, sind wir losgegangen und er hinterher. Unser Lehrer ist in Richtung Treppe abgebogen und ich habe meiner Freundin gesagt, dass das wohl grad ein "bisschen" zu nah war. Sie hat etwas gelacht und stimmte mir zu. Zwar ist immer noch die Distanz zwischen ihm und mir, die rechtlich erlaubt ist, aber es ist praktisch nur der Spalt dazwischen wie zwischen Lehrer und mir gestern. Das macht es für Außenstehende wohl weniger ansprechungsbedürftig, aber ich bin wirklich irritiert davon. Ich finde auch nicht, dass ein so häufiger Augenkontakt weniger belästigend sein kann als Körperkontakt. Es geht mir z.T. an die Substanz. Ich bitte euch um Ratschläge, die mir weiterhelfen könnten. Natürlich geht es nicht darum, dass ihr so einen Konflikt schon einmal 1:1 erlebt habt. Ich bin euch für Rückmeldung sehr dankbar, da es mir Probleme bereitet, damit umzugehen.

Konflikt, Lehrer, Körperkontakt

Darf der Lehrer den Test bewerten, obwohl ich krank war?

Hallo,

eine Woche zuvor war ich von Montag bis Mittwoch krank. Am Donnerstag ging es mir gut, kam deswegen zur Schule und wollte den ganzen Unterrichtsstoff, den ich verpasst hatte, nachholen, indem ich die Hefte von Freunden ausleihte. Eine Woche später schrieben wir einen unangekündigten Test an einem Mittwoch. Ich hatte den Stoff vom Unterricht vom Heft meiner Freundin in meinem Heft reingeschrieben, nur die Arbeitsblätter natürlich nicht. Man schreibt auch nicht extra von den Arbeitsblätter auf einem Block auf. Man würde diesem eher wieder ausleihen. Also ging ich bevor die Stunde begann in der Pause zum besagtem Lehrer und fragte gezielt (Worum es in den Blättern ging, sagte ich zusätzlich noch) nach den Blätter, die mir fehlten. Er widerum sagte, ich würde es in der Stunde bekommen. Als die Stunde anfing, schrieben wir den Test und in dem Test ging es nur um die Arbeitsblätter. Ich wehrte mich und sagte ich könnte den Test garnicht mitschreiben. Er antwortete, dass ich wusste was mir fehlte, ich alles in meinem Heft eingetragen hatte und somit hätte mitschreiben könne.

Darf der Lehrer mir eine 6 auf dem Test geben, obwohl der Test unangekündigt war und ich dazu an diesem Tag noch krank war? Meiner Meinung nach nicht, da der Test ja unangekündigt war und ich zusätzlich krank war. Was könnte man sonst noch tun, damit er den Test nicht bewertet darf? Abgesehen davon, dass die Eltern in die Schule gehen sollen und mit dem Lehrer zu diskutieren.

Rechte, Schüler, Lehrer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lehrer