Was entsteht wenn man Schwefelwasserstoff einleitet in eine Kaliumdichromatlösung?
Die Aufgabe lautet: Beim Einleiten von Schwefelwasserstoff in eine KaliumDiChromatlösung entsteht eine gelb-grünliche Suspension, die auf die Bildung von elementaren Schwefel und Chrom-(3)-Ionen hinweist. Wir sollen von der Teilgleichung ausgehend die Ionengleichung für die chemische Reaktion aufstellen.
Ich hab das soweit alles fertig. Aber was passiert mit dem Kalium ? Das fällt doch nicht weg oder ? Könnte mir das vielleicht einer Mal als Vergleich geben ? Bin mir beim ausgleichen der Ionen auch nicht so ganz sicher 😩