Sorge um Schülerin, kann jemand helfen?
Guten Tag,
Ich bin zurzeit Lehrerin auf einer Realschule und habe eine Frage zum Verhalten einer Schülerin (15 Jahre).
Das Problem ist, ich kann das nicht genau einordnen. Entweder sie ist total "hyperaktiv", redet viel. In dieser Phase lacht sie auch sehr viel und dann gibt es noch Ihre andere Seite, die mir Sorgen bereitet. Sie ist ruhig, sitzt manchmal in der Stunde nur da, arbeitet zwar meist mit, aber scheint sich nicht richtig zu trauen, meldet sich nie, obwohl sie vieles weiß. Sie sagt dann in der ganzen Stunde wirklich nix, außer wenn Ich sie mal drannehme. Sie scheint müde. In der Phase scheint sie auch total schüchtern, hat kein Selbstbewusstsein und würde sich am liebsten verstecken. Zumindest scheint es so. Zudem ist sie auch noch unhöfflich, aggressiv und reizbar.
Dieses Verhalten kann von einer Stunde in die nächste Wechseln, oder gar in einer Minute, manchmal ist sie ein Tag so, den anderen so, oder hat mal beides am Tag. Manchmal wechselt das auch öfters.
Mein Problem und das auch vieler Kollegen ist nun, was los mit Ihr ist.
Will sie uns nur ärgern? Versucht sie einfach ihre wahre Seite zu überspielen? Hat sie irgendetwas? Ich weiß es nicht, möchte das Mädchen auch nicht unnötig bestrafen, sollte da wirklich was sein, aber sie ist zurzeit echt "Müde" (sollte es echt so sein). Sie legt ihren Kopf immer auf den Tisch, so als ob Sie gleich einschlafen würde.
Hat jemand Ahnung was los sein könnte? Antworten wie sie ist verliebt, Pubertät ist Schuld etc. ist fehl am Platz, denn alle aus Ihrer Klasse sind in der Pubertät und keiner verhält sich annährend so.
Dankeschön an jeden der eine hilfreiche Antwort gibt.
18 Antworten
Hallo, es könnte sein das es ihr derzeit einfach nicht gut geht. Es kann sein das sie ein freund hatte und der sie verlassen hat und sie das nicht ganz verkraftet hat. Da sie auch geschrieben haben das sie hyperaktiv ist und dann viel lacht kann es sein das es bloß ein Schein ist oder sie hat depressionen und kann daß mIT laChen etwas zurückt halten. Und Man denkt sie sei glücklich oder dergleichen und in wirklichkeit geht es ihr sehr schlecht vielleicht ist jemanden in ihrer familie auch etwas schlimmes zugestoßen. Ich kann soweit nur sagen es können mehrere möglichkeiten geben warum sie sich so verhält genau kann man es eigentlich nicht sagen auf die schnelle denke ich das jetz einfach. Und ich bin selbst auch noch in der Schule. Ich kenne das eigentlich zu gut.. Ich hoffe ich konnte Ihnen helfen. :)
Es könnte sein das sie Stress mit ihren Eltern hat oder vielleicht streiten sich die Eltern gegenseitig immer und sie belastet es.
Du könntest einen Termin mit ihren Eltern machen und ihr könntet gemeinsam über das Verhalten sprechen
Die trollt hier rum. Vor einer Viertelstunde war sie unter einem anderen Nick noch die Schülerin.
1. Pubertät =/= Pubertät
2. Ärgern kann man Lehrer effektiver wenn man es möchte
3. Wirklich helfen können wir hier nicht. Dafür fehlt uns einfach die direkte Wahrnehmung.
Müdigkeit kann einfach ein Zeichen von zu wenig Schlaf sein. Jugendliche neigen dazu, ungesund lang aufzubleiben. Es gibt ja auch den Spruch "Nach müde kommt dumm". Erhöhte Reizbarkeit passt auch dazu.
Eine andere Erklärung ist die Unterforderung. Wenn man alles weiß und sich immer meldet, aber nur selten drangenommen wird, verliert man leicht die Lust. Die "Müdigkeit" könnte also auch der Ausdruck von Langeweile sein, der Kopf auf dem Tisch die visuelle Bitte nach angemessener Forderung. Die Phasen der Munterkeit könnten dabei auch die Momente wirklicher Forderung sein.
Egal was es sein sollte, eine Bestrafung ist in keinem der Fälle die richtige Lösung. Schüchternheit und zurückgezogenes Handeln lassen sich wohl kaum mit Bestrafung beheben, eher machen sie das Ergebnis noch schlimmer.
Ich würde sie persönlich ansprechen. Ich werde selber 15 deswegen spreche ich jetzt einfach mal aus meiner Sicht. Wenn es mir wieder schlechter gehen würde und mich eine Lehrerin wirklich nett unter 4 Augen fragen würde ob alles in Ordnung ist würde ich mich wirklich freuen. Ich würde es gut finden dass Lehrer sich um mich sorgen und es nicht ignorieren. Aber wenn die Lehrerin jetzt meine Eltern etc. Kontaktieren würde ohne dass ich etwas davon weiß würde ich das persönlich gar nicht gut finden. Also ich denke für mich wäre das beste wenn Sie einfach sie unter 4 Augen fragen würden ob alles gut ist und vielleicht auf schulsozialarbeiter aufmerksam machen würden :)
Mein erster Gedanke war: Ist die Fragende TATSÄCHLICH Lehrerin ??
Wenn ja - dann hoffe ich zumindest, dass sie - bei DEN Rechtschreib- und Zeichen- und Grammatikfehlern (die sich in den späteren Kommentaren bestätigten) - keine DEUTSCH-Lehrerin ist !! - Auch Stil und Syntax sprechen nicht gerade für eine Lehrerin...
Dessen ungeachtet war mein zweiter Gedanke (nach zweimaligem Lesen der Frage-Erläuterung): So what ?! Hier wird ein ganz normales Mädchen mit all' den bekannten Eigenarten, Stärken wie Schwächen, Launen, Stimmungsschwankungen, Gefühlen, möglichen Pubertäts"ausbrüchen" usw, usw, usw beschrieben. PUNKT.
Ich habe keine Ahnung, was an dem Gebaren des Mädchens denn so ungewöhnlich, fast schicksalsträchtig sein sollte / könnte !
Völlig rätselhaft scheint mir, dass die Fragende allein die IDEE einer etwaigen Bestrafung überhaupt in Betracht zieht.
Fazit: Nee ! Du bist keine Lehrerin !
pk, 41 Jahre in dieser Zunft tätig gewesen
Ja, konntest du! Dankeschön.