Kaninchenhaltung – die neusten Beiträge

Zahn-OP Kaninchen | Kosten?

Hallo,

ich habe ein Kaninchen: Emma, das eigentlich top fit ist (5Jahre alt, weiblich), und seit Januar hat bei mir in der Stadt ein Tierarzt offen der sich richtig gut mit Kaninchen auskennt. Davor , bei meinem alten TA, hieß es immer allen meinen Hasen geht es gut trotz Madenbefall, der ja nicht einfach so auftaucht etc..

man muss dazu sagen mein alter Tierarzt war billig, also für 5 Kaninchen habe ich 190€ für Impfung und Jahresuntersuchung gezahlt und bei meinem neuen zahle ich für das selbe für 4 Kaninchen 320€.

mein neuer Tierarzt hat jetzt schon mehrere Sachen festgestellt, zB Blasensteine bei meinem Kaninchen dass einen Madenbefall hatte und bei Emma meinte er, dass es sein kann dass sie Zahnprobleme bekommen wird und der Zahn dann gezogen werden muss, aber ich erst wieder kommen soll wenn es schlimmer wird und das werde ich daran merken, dass ihr linkes Auge anfängt zu tränen. Und das ist im Moment der Fall.

aber Jetzt zu meinem Problem:

wie viel kostet es bei einem Kaninchen einen Zahn zu ziehen und wie viel Risiko bringt es mlt sich, ihr geht es ja außer dem feuchten Auge ausgezeichnet(meinte auch der TA)?

und wie viel kostet es, denn meine Eltern und ich haben in diesem Jahr schon 720€ für den TA ausgegeben und wenn es zB nur 100€ insgesamt kostet, wäre das kein Problem, aber so etwas kann sich ja schnell mal auf 300€ hinauslaufen und das Geld will ich natürlich nicht wenn es kein Notfall ist von meinen Eltern verlangen und ich selbst habe es auch nicht. (Bitte kommt mir nicht mit dem Argument, wer sich Haustiere anschafft sollte auch mit den Kosten rechnen, denn meine Kaninchen haben ein super zuhause (nachts:34qm tagsüber:200qm) und bekommen im Winter jeden Tag Salat, Kräuter etc. Und im Sommer gehen wir jeden Tag Gras holen. Und 720€ für TA ist ja auch nicht wenig. Deswegen, ich bin mir darüber bewusst wie viel Aufwand und Kosten ein Kaninchen mit sich bringt aber ich bin auch kein Millionär 😅…)

  • ich bitte um hilfreiche Antworten, vielen Dank und einen schönen Abend ;)
Gesundheit, Kaninchen, artgerechte Haltung, Kleintiere, Haltung, Tierarzt, Tiermedizin, Hasen, Kosten, Kaninchenhaltung, Nagetiere, Zahnprobleme, Zwergkaninchen, Rat, wichtigkeit

Kaninchen im Garten halten ohne Netz drüber?

Ich bin am überlegen mir bald wieder Kaninchen an zu schaffen und da wir nach unseren letzten beiden die Zäune verkauft haben und der Auslauf teils auch im Garten nervte, bin ich am überlegen die nächsten beiden einfach im gesamten Garten rumlaufen zu lassen. Wir haben zwar noch Netze (engmaschiges Netz gegen Vögel und ein großmaschiges Anhängernetz), aber leider keine Zäune, vorallem keine die die Netze wirklich halten auf der Spannweite...

In unserem ca 150 oder 200qm Garten stehen 3 Apfelbäume (2 große, 1 kleiner) und ein großer Kirschbaum, zusammen überdecken die ca die Hälfte des Gartens. Zur Straße hin und zum Nachbarn, würde ich es auf jedenfall einzäunen, aber ebend nicht mehr den Garten praktisch so unterteilen wie sonst.

Meine beste Freundin hält ihr Kaninchen seid Jahren, im selben Dorf, auch ohne Netz und es hat immer funktioniert. Zudem setzt sie die wesentlich früher raus, oder später rein, als ich es machen würde (wegen raubtieren in der dämmerung und so). Die 2 oder 3 Katzen meiner Nachbarn kennen Kaninchen und sind mittlerweile schon sehr alt, also die tuen denen nichts. Die Voliere für die nacht, würde übern Tag dauerhaft offen bleiben und ich würde viele Versteckmöglichkeiten anbieten.

Mein ihr das würde funktionieren, oder sollte ich mir lieber stabilere Zäune zulegen und ein Netz drüber tun? Wie haltet ihr eure Kaninchen?

Schönen abend noch🤗

Kaninchen, artgerechte Haltung, Kleintiere, Haltung, Hasen, Gehege, Kaninchenhaltung, Stall, Auslauf, Kaninchenstall

Kann sich ein Kaninchen in einer 3er Gruppe ausgeschlossen fühlen?

Guten Abend 🐰,

vor 10 Tagen ist eine Kaninchendame (Luna) bei uns und unseren 2 Kastraten (Akiro & Loki) eingezogen. Die Vergesellschaftung lief bisher super. Loki ist sehr dominant und hat natürlich sofort gezeigt, dass er der Ranghöchste ist. Das wurde soweit akzeptiert. Gejagt wurde sich natürlich auch, mittlerweile jedoch gar nicht mehr.

Jetzt ist mir aber aufgefallen, dass Loki und Luna immer miteinander kuscheln und Akiro in der anderen Ecke vom Gehege ganz allein liegt. Ansonsten wird aber immer miteinander gespielt und manchmal gemeinsam gefressen. Putzen möchte Akiro Luna nicht mehr wirklich, seitdem sie sich mit Loki gut versteht - bevor Luna und Loki miteinander ausgekommen sind, hat er sie ständig geputzt. Akiro ist auch sehr vorsichtig, wenn beide kommen, weil er während der Vergesellschaftung oft in den Hintern gezwickt wurde.

Wenn ich zu ihm komme möchte er allerdings sofort gestreichelt werden, schleckt mich ab und kann gar nicht genug gekrabbelt werden.. irgendwie tut es mir leid, dass er alleine rum liegt. Ansonsten geht es ihm gut, er frisst, spielt, ist einfach mopsfidel. Ich hatte noch nie eine 3er Gruppe und weiss nicht, ob ich vielleicht zu viel in das Verhalten reininterpretiere? - aber ist so ein Verhalten normal? Brauchen sie vielleicht noch mehr Zeit um sich an einander zu gewöhnen?

Liebe Grüße von Nina, Loki, Akiro und Luna 🐰

Kaninchen, Vergesellschaftung, Gruppe, Kaninchenhaltung, Kastrat

Madenwürmer Kaninchen?

hey…

also; als ich heute morgen meine kaninchen gemistet habe, habe ich würmer im dreck gefunden. ich konnte meine kaninchen die letzten tage nicht misten, weil ich krank war. demnach war der stall sehr dreckig. ich bin sofort nach oben gerannt, weil ich weiss, wie schrecklich diese dinger sind. mein vater kam dann runter und hat mir geholfen, die kaninchen zu misten. im aussengehege und im unteren stall waren aber keine maden! und die kaninchen sind sehr fit! ich probierte sie, in warmes wasser zu locken, doch das liessen sie nicht mit sich lassen.

den after ist eigentlich so wie immer. an den hinterläufen ist mir aber eine art „loch“ bei einem meiner ninchen aufgefallen. das ist weder entzündet, noch blutig.

meine eltern wollen nicht zum Tierarzt gehen, und alleine mit 3 Kaninchen und ohne Führerschein ist das etwas schwierig.

Im kot waren auch keine würmer. nur unter dem stroh. Die kaninchen scheinen keine schmerzen zu haben, aber man weiss ja nie…

meine eltern haben entschlossen, dass ich in ein paar stunden noch mal schauen gehen soll, ob wieder maden da sind. in einigen tagen gehen wir in den urlau und ich weiss nicht was ich machen soll.

ps; ich habe ein handtuch mot warmen wasser angenetzt und da k zum glück nix raus.

Denkt ihr, dass meine kaninchen such schon voller maden sind? und was kann ich sonst noch machen, dass diese dinger rauskommen?

lg:)

Gesundheit, Kaninchen, artgerechte Haltung, Kleintiere, Haltung, Kaninchenhaltung, Stall

Würdet ihr euer Kaninchen verschenken, wenn…?

Wenn euerem Kaninchen des öfteren unschöne Dinge widerfahren, wodurch es schaden trägt und ihr diese Schäden nicht so behandeln könnt wie es euer Tier verdient?

Bei einer guten Freundin von mir ist ihr Kaninchen vor ein paar Tagen von ihrem Arm gesprungen und mit der Seite von ca 1,30m Höhe auf den Boden gefallen. Sie wollte ihr Kaninchen einfangen und reinbringen als es ausgebüxt war und sich verlaufen hatte.

Seitdem schont das Kaninchen zwar die meiste Zeit die eine hinter Pfote, humpelt aber nur wenn es läuft und man kann schon merken dass es schmerzen hat.

Die Tierarztkosten kann sie sich nicht leisten und auch so kann sie finanziell nicht unterstützt werden, auch nicht von mir oder anderen.

Jetzt überlegt sie, ob ihr Mäuschen nicht woanders vielleicht besser aufgehoben wäre, wo es auch die medizinische Versorgung bekommt die es verdient und braucht.
Sie liebt ihr Kaninchen sehr und möchte sich auch ungerne trennen, aber sie findet es fahrlässig einem Lebewesen nicht die nötige Fürsorge und Unterstützung bieten zu können die es eben braucht.

Ich kann sie da auch verstehen.

Wäre es besser für das Kaninchen, wo hin zu kommen wo es die medizinische Versorgung bekommen kann die es braucht?
Und wie könnte man das am besten vermitteln?

Bitte keine abwertenden oder Vorwurfsvollen Antworten, die macht sie sich schon selber.

Gesundheit, Ernährung, Kaninchen, artgerechte Haltung, Name, Kleintiere, Haltung, Tierheim, Vergesellschaftung, Hasen, Futter, Kaninchenbabys, Kaninchenfutter, Kaninchenhaltung, Kastration, Nagetiere, Rasse, Zwergkaninchen

Scheinschwanger oder doch schwanger Häsin?

Guten Morgen ihr lieben,

Ich habe ein paar Fragen. An euch erfahrenen Menschen, weil ich einfach nichts direktes dazu finde.

Wir haben zwei Zwergkaninchen direkt vom züchter. Ein Weibchen und ein Männel. Beides keine Geschwister und auch nicht weitläufig verwandt.

Sie sind beide jetz 7 Monate alt das Weibel 1 Woche älter.

Unser Mädchen war schon 1x Schein-trächtig nach der Rangordnung.

Da fing sie plötzlich an ein Nest zu bauen da war sie 4 Monate alt.

Nachdem sie das das Nest nicht mehr anschaute habe ich es entfernt.

Alles schön und gut. Nun vor ca 18 Tage fing sie wieder an. Ich dachte ist es jetz soweit? Wieder Fehlalarm 🤔 ich weiß das es nicht gut ist. Habe auch nächste Woche einen Termin beim Tierarzt.

Aber gestern früh kam ich vor ins Wohnzimmer und sie hatte wieder Stroh im Mund. Ich total verwirrt. Aber nachdem es essen gab hat sie aufgehört und wir haben sie rausgelassen. Beide dürfen sich frei bewegen übern Tag.

Abends ca 17 Uhr fing sie wieder an Stroh zu holen und untern Tisch zu schleppen.

Darauf hin habe ich sie in den Stall getan.

Sie hat dort weiter gemacht diesmal aber anders. Sie holt sich Stroh. Geht ins Haus und legt sich rein. Ca 20 Minuten später macht sie weiter. In einer ziemlichen Eile. Zwischendrin hat sie Mal was getrunken. Dann war sie wieder eine Zeit im Haus verschwunden. Usw Fell ist natürlich auch drin.

Vorhin bin ich vor. Es ist nichts im Nest. Sie sitzt draußen. 2 mal war sie nochmal im Haus und hat irgendwas gemacht da drin.

Wie soll ich weiter vorgehen ?

Bevor ihr mich steinigt der Züchter hat gesagt es wäre gut wenn wir das Weibchen 1 mal zulassen und wärend den Wurf das männel Kastrieren.

Aber so kann es ja wirklich nicht weiter gehen. Habt ihr Tipps.

Danke schonmal ☺️

Kaninchen, Kleintiere, Hasen, Kaninchenhaltung, Zwergkaninchen, hase

Umzug mit Kaninchen?

Hallo,

ich weiß einfach nicht mehr weiter. In ein paar Wochen ziehe ich um, und meine Kaninchen sollen mit.
Ich habe aber keine Ahnung wie. Das neue Haus hat keinen Garten, sondern nur eine Scheune, die tagsüber offen stehen muss, und von der ich auch nur eine kleine Ecke verwenden darf. Auslauf könnten sie dort also auch nicht bekommen.
Ich darf auch nicht einfach ein kleines Gehege auf den Boden stellen, sondern eigentlich müsste ich so einen Handelsüblichen stall in übergröße bauen. (Kaufen kann man das nicht in der Größe) , aber den muss ich ja erstmal bauen, und bis dahin können die Kaninchen ja nicht in der Transportbox sitzen.
Ich kann den vor dem Umzug auch nicht dahinbauen, weil es 4 Stunden von unserem jetzigen Wohnort entfernt ist. Und ich kann auch nicht einfach gitterelemente aufstellen, da die Scheunentür wie gesagt offen stehen muss, und wir auch noch 3 Katzen haben.
Die Kaninchen 1 oder 2 Tage früher dorthin zu bringen sehen meine Eltern nicht ein, und später geht es auch nicht, da wir an dem Tag raus müssen und meine Eltern würden das eh nicht machen.
Mein jetziges Gehege kann ich auch nicht mitnehmen, da meine Eltern sagen ich „kann nicht die ganze Scheune mit Kaninchenstall vollstellen“, und die Vermieterin würde das sicher auch nicht erlauben.
Was soll ich tun? Sie abgeben?
Bitte helft mir

Gesundheit, Kaninchen, artgerechte Haltung, Kleintiere, Haltung, Vergesellschaftung, Hasen, Gehege, Kaninchenhaltung, Stall, Zwergkaninchen, Auslauf, bunny, Kaninchenstall, Stallwechsel

Vergesellschaftung mit Kaninchenbabys?

Huhu 👋🏻

wir sind aktuell in einer Vergesellschaftung…

Ein Neuzugang

  1. Häsin, 8Wochen alt.

Ein Pärchen, Mutter und Tochter

  1. Mutter 14Monate, nicht sehr dominant.
  2. Tochter 11Wochen (in 4 Tagen 12Wochen.)

Dazu noch ein Pärchen bestehen aus=

  1. Häsin 15Monate alt, eher sehr Dominant.
  2. Kastrat 9Monate alt, sehr Liebevoll.

ich hatte schon öfter Vergesellschaftung an, auch mit größeren Gruppen jedoch nie mit Jungtieren unter 16 Wochen!

Daher habe ich mich über Kaninchenwiese informiert.

Gefunden habe ich, das die älteren Kaninchen gegenüber den Jüngeren KEIN Vergesellschaftungstypisches Verhalten gezeigt werden sollte.

Die Häsinnen haben sich am meisten gefetzt, es flog ordentlich Fell.(Ich weiß dass das normal ist!!) Es wurde auch gequiekt, allerdings ohne vorhandenen Verletzungen.

Dem Kastrat waren die Babys vollkommen egal, auch mit den Häsinnen hat er sich nicht gefetzt, die Häsinnen sind manchmal auf ihn rauf, wenn er gerade im Weg war…haben ihn dann aber schnell wieder vergessen.

Allerdings sind die Häsinnen die Babys angegangen.

Sie haben sie gezwickt und auch mal Fell gezogen.( allerdings SEHR wenig)

Auch die ältere Häsin (11Wochen alt) ist die jüngere Häsin (8Wochen alt) manchmal so angegangen.

Ist das noch in einem Rahmen, der ok ist?

Die älteste Häsin macht mir die meisten Sorgen… das sie die Babys aufeinmal doch schlimm verletzen könnte…zb Nachts in der Voliere, wo ich nicht eingreifen kann.

Lieber trennen 86%
Ist noch ok 14%
Ist Normal 0%
Kaninchen, Kleintiere, Vergesellschaftung, Kaninchenbabys, Kaninchenhaltung, Warrior Cats, Zwergkaninchen

Wie kann ich mit meinen Kaninchen so schadenfrei wie möglich umziehen?

Hallo, ich ziehe im August von Hamburg nach München und habe zwei Kaninchen, die dann drei Jahre alt sein werden. Jedoch mache ich mir gerade extrem Sorgen, wie ich sie heil da runterbringen soll.

Klar, diese Reise machen sie voraussichtlich nur ein Mal, aber ich möchte trotzdem, dass sie so wenig wie möglich leiden, auch wenn man Stress leider nicht vermeiden kann.

Generell gibt es drei Möglichkeiten:

  1. Auto fahren, aber diese habe ich schon ausgeschlossen, da es am längsten dauern würde und es im Sommer zu heiß sein wird.
  2. Mit der Bahn fahren. Mit dem ICE fährt man meistens um die 6 Stunden von Hamburg nach München, wenn man die schnellere Route auswählt. Dann müsste ich jedoch vom Münchner Hauptbahnhof zu meiner Wohnung fahren (die habe ich jedoch noch nicht), aber ich würde bis zu einer Stunde einrechnen. Die Bahn wäre wahrscheinlich kühler und laut meiner Recherche kann ich sie mitnehmen.
  3. Mit dem Flugzeug fliegen. Normalerweise würde ich nicht so eine kurze Strecke fliegen, nicht wenn es nur um mich geht, aber für meine Kaninchen schon. Auch dort darf man sie auf Inlandflügen mitnehmen. Der Flug würde circa 1:20 dauern und dann muss man ja trotzdem noch die Zeit am Flughafen in HH und München einrechnen, plus die Bahnfahrt zur Wohnung. Außerdem weiß ich nicht, wie gut das Fliegen generell für Kaninchen ist.

Was meint ihr? Ich möchte einfach nur, dass es meinen Kaninchen so gut wie möglich auf der Reise geht.

Reise, Kaninchen, München, artgerechte Haltung, Hamburg, Hasen, Kaninchenhaltung

Wie kriege ich das Vertrauen meiner Kaninchen und wie mögen sie mich?

Hey, ich habe 2 Kaninchen.

Das eine habe ich 2019 gekauft wo es 16 wochen war(da lebte es noch mit den Kaninchen meiner schwester zusammen) und als das Kaninchen meiner schwester 2020 verstarb kauften wir ein 2. Kaninchen das jetzt auch mir gehört es war zu dem zeitpunkt schon 1 j. Und kam von ein kleinen Mädchen das ihn zu weihnachten bekam und ihm nicht mal ein namen gab! (Ich hab ihm im dezember 2020 gekauft) nach ein monat begann ich mich um die beiden weniger zu kümmern da durch den lockdown das Handy, Pc etc. Spielen immer beliebter wurde. 2021 bekamen wir dann corona und ab da begann ich mich immer weniger zu kümmern! Ich habe meine fehler nun schon lange eingesehen und würde gerne ihr vertrauen wieder gewinnen und sie wieder streicheln/kuscheln können, sie lassen sich ungern aus den stall in auslauf setzen und umgekehrt, wenn es futter gibt kommen beide immer zur tür gelaufen. Sie lassen sich nicht streicheln o. Mit futter locken! Ich bitte euch kann mir da jemand helfen? Ich habe schon längst erkannt wie dumm ich war den ganzen tag nur handy zu spielen und meine wertfollsten freunde zu verlieren! Ich habe sie zu der zeit immer nur 2- 3 mal am tag gesehen, morgens u. Abends futter geben und im sommer raus in den auslauf und wieder rein in den stall tragen! Bitte bitte kann mir da jemand helfen? Ich weiß jetzt wie dumm ich war sowass zu tun! Ich flehe euch an! 🙏🙏

Friederike ps. Bitte beachtet meine Schreibfehler nicht bin Leghastenikerin😅

Kaninchen, Kaninchenhaltung, Vertrauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kaninchenhaltung