Kaninchenhaltung – die neusten Beiträge

Meine Mutter will unser Kaninchen alleine halten?

So die aktuelle Lage: meine Häsin leidet unter Arthrose, und das auch schon recht lange. Weil wir schnell eine Veränderung ihres Laufbildes bemerkt haben konnten wir sie jetzt noch ein halbes Jahr verwöhnen bis neulich unsere Tierärztin gesagt hat, dass es Zeit sei sie gehen zu lassen (also einschläfern).

Wir sind alle emotional natürlich am Ende weil es im Laufe dieser Woche soweit sein wird. Auch wenn ich den Gedanken schrecklich finde muss ich jetzt schon an unser Männchen Mäxl denken der danach alleine sein wird. Natürlich kann das nicht so bleiben und ich hab mich jetzt schon mal online umgesehen.

Im Grunde genommen haben wir nur 2 optionen: ein neues Weibchen oder Mäxl weggeben. Auch wenn ich mich nicht damit anfreunden kann ist das neue Weibchen eigentlich keine wirkliche Möglichkeit da sowohl meine Schwester ab nächstem Schuljahr und ich dann 2 Jahre später woanders studieren werden. Wir haben uns jetzt jahrelang um die Kaninchen gekümmert und meine Mutter alleine wird dass nicht schaffen (ja, auch Kaninchen sind ein riesiger Zeitaufwand: 2 mal die Woche ausmisten und 2 mal pro Tag Grünfutter pflücken/ von Supermärken einsammeln und füttern).

Wie kann ich sie überzeugen dass wir Mäxl gehen lassen müssen? Normalerweise hatte sie mit den Kaninchen nicht viel am Hut. Sie hat halt das nötige gekauft aber versorgt wurden sie IMMER von meiner Schwester und mir. Ich traue das meiner Mutter alleine im Alltagsstress nicht zu zwei Kaninchen artgerecht zu versorgen und den fast täglichen Auslauf im Garten ein bisschen zu beaufsichtigen. Aber ein Kaninchen alleine wäre ja noch viel schlimmer. Ich hab mir alle Mühe gegeben ihr zu erklären dass man Kaninchen nicht an die Qual "gewöhnen" kann alleine zu leben aber sie will es nicht verstehen.

Ich hoffe es ist verständlich dass das einfach nicht geht.

Wir müssen Mäxl also weggeben. Für meine Schwester und mich die traurige Wahrheit, nur meine Mutter möchte das nicht wahrhaben und hat fest vor Mäxl jahrelang (!) alleine zu halten weil das 2. Kaninchen dann zu viel Zeitaufwand ist. Ich meine ich kann das verstehen, ich möchte ihn auch behalten aber nicht zu dem Preis dass er alleine leben muss, und dass nicht nur übergangsweise...

Bitte helft mir Mäxl vor jahrlangem alleinleben zu beschützen. Ich brauche gute Argumente gegen die man nichts sagen kann. Und hier in der Nähe ist leider niemand der ihn nehmen würde, sodass wir ihn auch noch ab und zu sehen könnten...

Kaninchen, artgerechte Haltung, Kleintiere, Haltung, Hasen, Kaninchenhaltung, Nagetiere, Zwergkaninchen

Ebay kleinanzeigen gemeldet worden was passiert?

Hallo unzwar ist es so das ich eine liebevolle Besitzerin seid Jahren für Kaninchen bin und durch einen Umzug auf Ställe geweselt bin, es ist ein 5 qm Stall, dazu besitze ich die Möglichkeit 7qm anzuhängen wärend ich dabei bin und oder meine Kaninchen in meinen zimmer oder Garten frei rumlaufen können. Ich habe momentan eine junge häsinen Gruppe aus 3 die frisch Futter, kreüter, selbstangebautes, trocken und snacks bekommen wie erbsenflocken ohne limet, hin und wieder sonnenblumenkerne und einen Teelöffel harfer hin und wieder mal. Der Punkt ist da einer meiner häsinen wegen Krankheit kurzzeitig wegen ansteckungsgefahr getrennt innen gehalten musste, dadurch wurde sie zum teilweise ausenseiter ernannt als sie zurückkarm. Sie lieben sich natürlich sitzen hier und da beieinander und aus dem nichts zickt meine älteste hinundwieder rum. Dazu ist zu betonen das 2 hasinen gerade erst 4 Monate wurden, und eine fast 3 Monate ist. Ich habe eine Anzeige eröffnet das ich auf der suche für ein weiteres Weibchen bin um die gruppen konstelatzion zu ändern, in meiner Anzeige sieht man Stall und hat alle Infos wie warum usw. Dazu zählt das ich erwähne balt in einen Bau eines dauerhaften Kaninchen aufgengehenge zu sein von extra 7 qm +Stall wären es insgesammt 12 qm. Nun es ist so das ich angeschrieben worden sei ich wüsste absolut garnicht wie man Tiere haltet, ich sie falsch ernähre und der Stall selbst für nur 1 Kaninchen viel zu klein wäre. Ich würde gemeldet werden. Nun frag ich mich was das für mich bedeütet ? Es ist ja nicht so als ob ich ein Betrüger Verkauf getätigt habe indem ich jemanden Geld weg genommen hette und auch in meiner Anzeige steht bald steht ein Anbau an. Und ich im Vorfeld eine ich suche Anzeige aufgestellt habe. Ich kann die Leute vollkommen verstehen und bin nett und ruhig geblieben, hab versucht es zu wiederholen was doch in der Anzeige steht nur wurde ich weiterhin als tierquäler hingestellt. Ich fühle mich seelisch schlecht weil ich mich wie ein a Loch fühle das ich in meiner Haltungs Art kritisiert und gemeldet worden bin und ich ein Bild abgebe als ob ich tiere misshandelt wurde. Meine Tiere werden stets geimpft, ich hab Notfall tierartzt geld, besitze notfall Medikamente und wie gesagt steht ein Anbau an der sich wegen meines Vaters verzögert hat da dieser selbstständig arbeitet. Lange Rede kurzer Sinn wie hettet ihr eüch Verhalten, bin ich das a Loch und was hat diese Meldung für Folgen.

Danke wer sich den ganzen Text durchgelesen hat !!

Leider kann ich auch nur 1 Bild schicken vom stall😕

Bild zum Beitrag
Kaninchenhaltung, kleinanzeigenmarkt

Wie gestalte ich die Paarung meiner Kaninchen und was passiert danach?

Hallo liebe Kaninchenfreunde! Bitte lest den Text komplett bevor ihr urteilt :)

Ich habe 2 Widder (W 1.5 jahre, W 4 Monate/MutterTochter Verhältnis) und 2 Zwerge (M 3 Monate, W 3 Monate/ Bruder Schwester Verhältnis). Nun möchte ich gern, wenn der Zwergjunge so ca 6 Monate und das Widderweibchen ca 7 Monate alt werden einen Wurf haben.

Allerdings lebt seine Schwester ja auch da und die zwei sollen aufkeinen Fall miteinander verkehren da dies ja Inzucht wäre. Weis der Bub das von selbst oder muss ich ihn trennen wenn es soweit ist?

Lebenssituation der Hasen:

23 quadratmeter Gehege, 1. Stall 200cm/120cm/130cm, 2. Stall 120cm/50cm/80cm, 2 Bäume und etliche Versteckmöglichkeiten verschiedener Art mit immer 2 Ausgängen. Alle Hasen Hd1 und Hd2 frei, gute Zähne gutes Fell und wohlauf. Frischfutter, Heu sowie Trockenfutter gewohnt, die Ställe werden beide 4 mal die Woche gereinigt und 30 cm mit Heu ausgelegt.

Wenn das Mädchen dann ihren Wurf bekommt zieht sie mit den kleinen direkt in den 2. Stall und das Gehege wird mit einem Zaun 1 drittel abgegrenzt. Der Bub kommt ebenso in einen parallelen Stall und alle können sich durch den Zaun noch sehen und nah kommen sodass keine VG nötig ist wenn alle wieder zusammen sind. Wenn die kleinen dann 6 wochen sind kommen sie wieder zusammen und mit 10 wochen vermittel ich sie zu liebevollen Familien!

Meine Fragen:

  1. Weis der Bub dass er nur das eine Weibchen decken soll und wenn nicht wie gestalte ich das am besten?
  2. Ist alles soweit artgerecht und richtig wie ich es gepant habe?
  3. Können die zwei weibchen womöglich sogar früher schon zu der „geplanten Mutter“ mit ihren Jungen oder sollte man sie wirklich bis zur 6. Woche trennen? (das Böckchen aufjeden Fall weis ich)

Ich würde mich wirklich sehr über Verbesserungsvorschläge, Antworten und Tipps freuen!

artgerechte Haltung, Haltung, Gehege, Kaninchenbabys, Kaninchenhaltung, Stall, Zwergkaninchen

Kaninchen kuscheln und dann jagen?

Hallo,

wir haben seit Mai 4 Kaninchen (Weibchen) zu uns geholt. Sie haben ein überdachten Auslauf und einen Stall zusätzlich.

Sie können Tag und Nacht im Auslauf sein oder im Stall. Sie verstehen sich alle ganz super und es gab nie Stress.

Jetzt haben wir vor ca. 4 Tagen ein 3 jährigen, kastrierten Bock bekommen, da unsere Nachbarn ein Kaninchen verloren hatten und keinen Neuen mehr holen wollten.

Der ist auch super lieb und ganz ruhig. In den ersten Tagen saß er nur im Stall, ist nicht durch den Auslauf, etc. Ich hab in den Stall dann extra nochmal Wasser gestellt und Fressen, dass er auch etwas zu sich nimmt. Er versteht sich eigentlich mit allen Recht gut, außer mit einer. Die jagt den immer durch den ganzen Stall.

Als er sich vor 2 Tagen mal raus getraut hatte und Fressen wollte verjagte sie ihn direkt. Die anderen Mädels schauen immer nach ihm und lecken ihn ab. Als ich heute nach den Kaninchen geschaut habe, lagen alle zusammen da und haben gedöst. Das Weibchen, welches ihn nicht akzeptieren wollte lag auf ihn und leckte ihn ab. Im ersten Moment bin ich ganz froh gewesen und habe gehofft, dass jetzt Ruhe eingekehrt. Aber dann fing das gejage wieder an. Nach ein paar Runden im Gehege, lagen sie dann wieder zusammen da und haben gedöst. Ist das trotzdem noch die Rangordnung die geklärt werden soll und soll ich sie einfach lassen?

Er hat jetzt auch vor 2/3 Tagen eine etwas verklebte Nase, kann das durch den Stress kommen?

Kaninchen, artgerechte Haltung, Kleintiere, Vergesellschaftung, Kaninchenhaltung, Zwergkaninchen

Matschkot / Durchfall Kaninchen?

Hallo Leute,

ich habe seit 2 Jahren insgesamt 3 Kaninchen, die ich aus schlechter Haltung übernommen habe.

Seit Anfang an hat eines meiner Kaninchen, Fridolin ( Löwenkopfkaninchen ), Probleme mit Matschkot und Durchfall. Anfangs war das ganze noch nicht so häufig und wurde dann aber immer schlimmer.

Wir haben schon zahlreiche Tierarztbesuche hinter uns und trotzdem haben wir noch keine Ursache gefunden. Wir haben bereits eine Kotprobe untersuchen lassen, in der zu viele Hefen gefunden wurden. Das Ganze wurde so behandelt wie es die Tierärztin empfohlen hatte und trotzdem verbesserte sich das ganze nicht.

Was mir auch aufgefallen ist, ist dass Fridolin viel dicker ist als die anderen Kaninchen obwohl sie viel Platz zum herumtoben haben. Außerdem bekommen sie nur Frischfutter und Heu. Im Sommer füttere ich Wiese ( v.a. Löwenzahn, Spitzwegerich, Breitwegerich…).

Nach einem weiteren Mal beim Tierarzt ist aufgefallen, dass seine linken Backenzähne etwas kantiger sind und er wahrscheinlich nur auf der anderen Seite kaut. Da das auch eine Ursache für die Verdauung und den Matschkot sein könnte, haben wir uns dazu entschieden seine Zähne abschleifen zu lassen.

Das ist nun 4 Tage her und heute hatte er wieder Durchfall. Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Hat jemand von euch auch so eine Erfahrung gehabt oder eine Idee was ihm fehlen könnte?

Gesundheit, Ernährung, Kaninchen, artgerechte Haltung, Kleintiere, Haltung, Tiermedizin, Hasen, Futter, Durchfall, Kaninchenfutter, Kaninchenhaltung, Nagetiere, Zwergkaninchen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kaninchenhaltung