Kann man ein Zwergkaninchen alleine halten?
Guten Tag liebe Leute,
Ich und meine Freundin, haben uns gestern ein Zwergkaninchen gekauft. Wir haben alles geholt was ein Zwergkaninchen so braucht und gehen sehr liebevoll mit ihm um. Nur jetzt ist mir gestern aufgefallen, bei der Internetrecherche, dass man Zwergkaninchen nicht allein halten sollte. Ist das wirklich zu 100% wahr? Kommt es auf die Rasse an? Mein alter Hase ist damals 6 Jahre alt geworden. Der war auch alleine. Hat jemand auch schon ein Kaninchen alleine gehalten? Ist es zwingend notwendig zwei zu halten? Ist es nicht ausreichen, wenn man sich viel mit dem Tier beschädigt?
mfg
5 Antworten
Auch wenn ihr viel Zeit mit eurem Kaninchen verbringt und liebewoll mit ihm umgeht, braucht es UNBEDINGT einen Artgenossen. Die Tiere können extrem unglücklich werden
Ist das wirklich zu 100% wahr? Kommt es auf die Rasse an?
Ja das ist zu 100% wahr und betrifft ALLE Kaninchen, egal welche Rasse
Mein alter Hase ist damals 6 Jahre alt geworden. Der war auch alleine.
War es ein Hase oder ein Kaninchen? Wenn es ein Kaninchen war, hast du es schon damals falschgemacht.
Also: Bitte besorg dir unbedingt ein 2. Kaninchen. Ansonsten ist das strafbar und Tierquälerei
Nein es reicht nicht nur ein Kaninchen 🐇 zu haben man braucht auf jeden Fall zwei Kaninchen 🐰 sind Gruppentiere wenn man sie allein hält grenzt es schon an Tierquälerei
Ihr solltet definitiv mindestens ein Zweites dazuholen. Es ist generell schon fragwürdig Tiere in Käfigen zu halten, aber dann auch noch alleine, wäre alles andere als artgerecht.
Natürlich KANN man das machen. Es ist nur nicht artgerecht. Egal wie sehr ihr euer Kaninchen liebt, ihr werdet nie einen Kaninchenfreund ersetzen können. Wenn ihr es also wirklich liebt, solltet ihr ein zweites Kaninchen kaufen. Tipp: Seht mal im Tierheim nach, es gibt ganz viele Tiere, die ein Zuhause suchen.🐰🥕🐇
nein man hält diese Tiere niemals ohne Artgenossen. was sagt das Alter deines anderen Kaninchen aus, Gar nichts, eigentlich nur das er 6 Jahre fern ab seiner Bedürfnissen gehalten wurde. Vor allem erkundigt man sich vor der Anschaffung genau über verantwortungsbewusste Haltungsbedingungen. Sprich keine Haltung im Käfig, abwechslungsreiche Ausstattung des großen Geheges oder bei freier Wohnungshaltung, ( z.B Buddelkiste, verschiedene Versteckmöglichkeiten, Futterturm) nicht ohne Artgenossen, Verhaltensweisen des Tieres etc.