Jugendamt – die neusten Beiträge

Eigenes Kind in Inobhutnahme herrausgabe?

Hallo ich hoffe uns kann da jemand helfen in unserem Fall.Es geht darum ich lebe momentan in einer eigenen Caritas Wohnung mit meinem Freund.Am Dienstag kamen unerwartet 2 Frauen von JA zu mir sagten ich solle mal mit runterkommen.Ich sagte zu meiner 5 jährigen Tochter komm mal mit,meine Betreuerin war auch dabei die Leiterin der Kita.Ich fragte um was es genau geht weil nie was vorgefallen ist in der Kita.Die Leiterin sagte es geht darum unsere Tochter hätte zu einer Mitarbeiterin gesagt,er soll aufhören ich war mit dem Papa nackt im Bett.Ich war erstmal völlig endsetzt weil sie sowas nie sagen würde.Alle fragten mich denken sie ihr Partner fast sein Kind an? habe ich gesagt umgotteswillen nein niemals da wir ja noch eine Tochter haben.Ich habe dann gefragt welche Betreuerin es war das wurde nicht gesagt.Die kleine wurde dann im Spielzimmer ausgefragt ich war ja nicht dabei.Sofort meinen Freund angerufen der in der IT Branche arbeitet,er war fassungslos was ihm hier unterstellt wird.Es wurde vereinbart das er bis nächste woche das kind nicht sehen darf, kein Anruf Video Kontakt sonst ist das Kind sofort weg,habe es unterschrieben,ein Kumpel war bei mir zu Besuch der auch sofort die Wohnung verlassen musste.Am nächsten Tag wollten die beiden Frauen mich und das Kind beim KH treffen ärztliche Untersuchung.Dazu muss ich sagen unsere Tochter hat seit 4 1/2 jahren Kinderrheuma,war jetzt oft Krank hatte Würmer in der MuMu was behandelt wurde,das haben die alles dazu gezählt.Ich war auf dem Weg zum KH bekam einen Anruf ich solle zum JA zurück kommen,was mir dann sehr komisch vorkam.Als ich dort war sagte man mir ihre Tochter wird jetzt erstmal zum schutz in Obhud genommen ich war geschockt.Habe sofort meinen Freund angerufen der völlig entsetzt gewesen ist was ihm da vorgewurfen wird.Dazu kommt unsere andere Tochter kam in eine Pflegefamilie aus anderen Gründen,was aber jederzeit zur Rückführung kommen kann.Wir haben mit der Frau lange geredet wieso weshalb warum.Ich darf meine Tochter 5 jahre alt ganz normal von der KIta abholen muss sie mo-fr in diese Wohngruppe bringen,gebe ihr SO ihren MTX pen wie sonst auch.Wir haben direkt 2 Anwelte Kontaktiert für diesen Fall,es wird jetzt geschaut was wirklich gesagt wurde,da die Kita Leiterin aufeinmal sagte niemand kann sagen was das Kind wirklich geäußert hat.Wir zeigen die Kita auf jeden fall an wegen Falschaussage falscher Verdächtigung,da unser Kind sowas niemals von alleine sagen würde,in der Fördergruppe hatte sie noe so etwas geäußert.Wir reichen einen Widerspruch ein da der Verdacht ja gegen denn Vater geht und sein Ruf geschädigt wird.Es ist jetzt zum gericht gegangen wo wir auf einen Termin warten es kommt ein Brief.Die Anwältin meines Freundes die von seiner Familie ist hilft ihm genauso wie meine,das unser Kind wider zurück kommt.Da nichts bewießen werden konnte ob unsere Tochter jemals so eine Äußerung gemacht hat.Alle die mit uns zusammen arbeiten uns kennen glauben das nicht.Die Kita will das unsere Tochter wegkommt denn Verdacht hat jeder.Ich hoffe wir haben schon mal alles richtige in die Wege geleitet,denn das Familiengricht ist oft auf der Seite der Eltern.

Kinder, Sorgerecht, Familienrecht, Jugendamt

Vater schlägt Bruder auf den Kopf?

Erstmal würde ich den Problem von meinem Vater erläutern.

Mein Vater leidet unter Aggressionsprobleme (Diagnostiziert),hat Tabletten bekommen, jedoch bringen sie nichts. Leidet unter starken Schlafproblemen aufgrund von seinen Gedanken (macht sich viele Gedanken über Leute und denkt das sie gegen ihm sind- denke ich). Hatte eine "schwere" Kindheit:Armut,schlechte Familienverhältnisse und Lieblosigkeit. So genau weiß ich es nicht

Durch seinen Aggressionsproblemen wird er schnell handgreiflich,also schlägt zu.

In den Sommerferien ist er abweisend geworden und hat schlussendlich meiner Mutter einen blaues Auge verpasst. Da kam auch die Polizei. Meine Mutter hat ihm "verziehen". Ich muss sagen,das es nicht zum ersten Mal passiert.

Zudem beleidigt er viel und das sind keine harmlose Beleidigungen.

In letzter Zeit ist er wieder handgreiflich geworden. Meinen Bruder schlägt er wieder. Ich werde noch nicht geschlagen ,nur beleidigt.

Erst gestern hat er paar Haare aus seinen Kopf gezogen, geschlagen und getretet.

Als ich 9 oder so war,war ich leicht traumatisiert ,und hatte Angst an ihm vorbei zugehen. Jetzt habe ich keine Angst mehr.

Ich muss sagen,dass mein Bruder ihn auch sehr provoziert. Er hat vieles gekauft bekommen. Ein iPhone und eine PS5. Immer ist er über seine Grenzen gegangen (zu lange an diesem Geräten und teilt nicht) und wenn er sich aufregt schreit er rum und beleidigt. Er nennt mich Gorilla ,Schaf,stinke Fuß und Fettsack. Das gefällt mir nicht.

Der Grund ,warum gerade ein Streit ausgebrochen ist ,ist das mein kleiner Bruder (5) gegen den Schrank reingelaufen ist eine Heulattacke bekommen hat und dann behauptet hat,dass der andere (12) ihn geschlagen habe. Mein Vater ist auf ihn losgegangen und hat ihn geschlagen ohne ihm richtig zugehört zu haben. Der kleine wollte auch spielen ,obwohl er es net kann.

Mein Bruder (5) ist sein Liebling.

In manchen momenten liebt er seine Kinder ,in manchen hasst er ein Teil.

Meine Mutter lässt sich auch irgendwelchen Gründen nicht von ihm scheiden. Vielleicht aus finanziellen Gründen. Meine Mutter ist Hausfrau, mein Vater Bauarbeiter. Und deutsch können die beiden auch nicht besonders gut.

Meine Frage ist,was ihr in dieser Lage machen würdet.

Danke für eure Antworten

LG die Anonyme

Haare, Schule, Familie, Augen, Angst, Freunde, Beziehung, schlafen, ziehen, Vater, Bruder, häusliche Gewalt, Hass, Jugendamt, schlagen, Streit, Verprügeln, keine

Was haltet ihr von diesen Regeln? Gute oder schlechtere Mutter?

Von einem 11 Jährigen Mädchen lauten die Regeln:

Haushalt:

  • Ihr Zimmer muss immer aufgeräumt sein. Auch wenn kein Besuch kommt
  • Jede Woche wechseln sich die Personen, die das Geschirr waschen, Staubsaugen, etc. ab. Einmal das Mädchen, einmal die Mutter, einmal der Vater. Das Mädchen hat zwar noch eine 2-jährige kleine Schwester, aber die kann das mit 2 ja noch nicht.

Schule:

  • Die Hausaufgaben müssen zuerst erledigt sein, bevor sie mit ihren Freundinnen rausgehen darf
  • Sie muss ins Gymnasium gehen, denn in die Mittelschule gehen nur Menschen, mit einem nicht so hohen IQ.
  • Die Mutter will niemals eine Beschwerde von der Direktorin hören, sonst gibt es 1 Woche Hausarest

Allgemein:

  • Respektvoll mit Menschen umgehen
  • Selbstbeherrschung
  • Wenn sie traurig ist, muss sie selber klarkommen, sie wird nicht mehr wie ein Kleinkind wie ihre 2-jährige kleine Schwester getröstet
  • Sie hat zwar ein Handy, darf aber keine Social Media Apps außer Whats App, denn Social Media ist erst ab 13. Und sie darf keine Spiele darauf spielen. Ihr Handy ist eigentlich nur zum schreiben, Telefonieren und Fotos und Videos zu machen gedacht. Es ist ein älteres Handy, worauf das alles ganz klar und deutlich ausreicht.
  • Wenn Sie Probleme hat, darf sie andere nicht deswegen vollquasseln, sie muss selber ihre eigenen Probleme lösen.
  • Sie kriegt Hausarest wenn sie mit einer Freundin streitet. Denn Entweder hat sie den Streit begonnen, oder sie ist darauf eingestiegen.
Kinder, Smartphone, Mutter, Schule, Erziehung, Beziehung, Jugendliche, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Jugendamt, Schwester, Streit

Vater zahlt kein Taschengeld?

Guten Abend,

Meine Eltern sind seit dem Frühjahr 2021 getrennt. Ich bin aktuell in einer in Obhut Name. Für mich, wird eine neue Wohngruppe gesucht. Meine Mutter würde mich aber kann mich nicht aufnehmen, Aus privaten Gründen.

Meine Mutter zeigt mir alles, Kleidung, Taschengeld, muss aber aus privaten Gründen bald sehr wahrscheinlich Bürgergeld anmelden. Sie kann aus krankhaft bedingten Gründen ihre Arbeit nicht ausführen.

Mein Vater, zahlt kein Taschengeld, und findet ständig irgendwelche neuen Ausreden. mal, sind es irgendwelche Fahrten, die er wegen dir bezahlen musste. Diese sind schon über vier Monate her, ich war davor in einer Wohngruppe, wo es mir überhaupt nicht gut ging. Das Jugendamt reagierte nicht, weshalb ich immer wieder abgehauen bin bis das Jugendamt endlich reagierte. mittlerweile, sieht selbst meine Mutter ein, das ist die falsche Wohngruppe war. Ihnen wurden leere Versprechungen gemacht.

Diese Wohngruppe, und diese ganzen Rückfahrten rechnet er ständig an. Er findet ständig neue Gründe, Mal hat er zu wenig Geld, bekommt so wenig Geld von seiner Arbeit. Dann hat er ein Meeting und überweist mir maximal 15 € wenn alle paar Monate mal. Auch die Kleidung, zahlt meiner Mutter und er kauft mit mir nie richtige richtige Kleidung. Lediglich mal ein T-Shirt oder auch zwei. Den Rest überwindet meine Mutter.

Das Jugendamt reagiert auch nicht, was kann ich tun?

PS bin 16. LG. Und vielen Dank im Voraus.

Kinder, Mutter, Jugendliche, Unterhalt, Familienrecht, Eltern, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Ich habe zu Hause ein schwieriges leben?

Hallo 

ich bin 16 Jahre alt und bin in Österreich geboren und aufgewachsen. Meine Eltern kommen aus Afghanistan und wir haben die Österreichische Staatsbürgerschaft. Ich habe außerdem auch vier brüder; 2 ältere einen jüngeren und einen ganz kleinen.

meine Eltern sind sehr streng ich darf nicht mit jungs reden geschweige denn einen freund haben, ich darf nicht oft raus, ich darf keine freizügige Kleidung tragen, ich darf nicht ins Schwimmbad, ich darf nicht weiter weg wenn ich aus gehe, ich muss zu Hause sein bevor es dunkel wird, ich darf zu keinen Freundinnen mehr nach Hause außer sie haben eine Geburtstagsfeier, ich darf bei keinem schlafen und ich muss betteln um an Schulausflügen bei denen man dort schlafen muss teilnehmen zu dürfen.

Diese Regeln habe ich immer wieder gebrochen. Ich hatte einen Freund er ist Österreicher und Christ passt ja super🙄

Ich habe es vor meiner Familie geheim gehalten aber leider wurde ich einmal beim lügen erwischt weil ich nicht dort war wo ich sein sollte und mein Bruder gekommen ist um mich abzuholen.

Daheim hat es dann richtig gekracht mein Bruder hat Gegenstände herum geworfen und mein Vater hat mich angeschrien.

Ich habe dann alleine mit meinem anderen Bruder reden wollen weil ich dachte dass ich einen guten Draht mit ihm hätte aber an der Art wie er geredet hatte hab ich gemerkt dass es ein Fehler wäre ihm die Wahrheit zu sagen. Also habe ich gelogen und ihm gesagt dass ich mit einer Freundin war mit der ich eigentlich nicht raus darf und ihr freund war dabei. Ich sagte ihm ich habe so angst gehabt es meinem Vater zu sagen weil ein Junge dabei war. Er hat gemeint dass ich es jetzt allen sagen muss und ich meinte ja aber Vater wird mich schlagen, er meinte ich hätte es verdient. Das hat mir echt weh getan, weil ich dachte dass er mich verstehen würde aber er hat sich überhaupt nicht in meine Lage versetzen können obwohl er selber heimlich Jahre lang mit seiner ex zusammen war und sogar zu ihr gezogen ist gegen den Willen meiner Eltern. Er hat mir gesagt ich verdiene es geschlagen zu werden weil ich mich “mit einer Freundin und ihrem Freund” getroffen hab. Weil da ein junge dabei war. Ich frag mich ob er mich geschlagen hätte wenn ich ihm die Wahrheit gesagt hätte, dass ich mit meinem Freund unterwegs war. 

Mein Vater ist dann gekommen und hat mich angeschrien und ich hab ihm die Lüge erzählt. Er hat gesagt okay und jetzt zeig mir dein Handy, hätte ich ihm mein Handy gezeigt hätte er alles erfahren und mich wirklich ordentlich geschlagen. Ich war kurz davor mein Passwort ein zu tippen aber hab dann noch mehr geweint und gesagt dass ich mit meiner Mutter alleine reden will und ihr alles sagen werde. Ich hab dann schnell heimlich die Polizei angerufen als sie sich umgedreht hat aber musste mein handy schnell weg tun bevor sie es sieht.

Ich hab meiner Mutter dann die Wahrheit erzählt, sie meinte ich soll sofort alles löschen auf meinem Handy weil sie wusste, dass wenn mein Vater das erfährt ein Unglück passieren würde. Die Polizei ist nicht gekommen, weil ich nicht reden konnte und ihnen sagen konnte wo ich bin usw sonst hätte meine Mutter mein Handy weggenommen, sie hätte nie zugelassen, dass ich die Polizei wegen meinem Vater anrufe. Meine Mutter hat dann mit meinem Vater geredet und ihn angelogen damit er nicht die Wahrheit erfährt. Meine Mutter hat mich dann gezwungen Schluss zu machen und nie wieder mit ihm zu reden. 

Was mach ich jetzt? Ich halte das bis 18 nicht mehr aus. Ich will nicht in so einem Haushalt leben, aber ich liebe meine Mutter. Meine Brüder lieben mich doch eigentlich aber in solchen Situationen sind sie einfach streng.

Meine Eltern wollen, dass ich einen afghanischen Mann heirate aber das will ich nicht.

Ich will auf keinen Fall dass meine Tochter sowas durch machen muss, dass sie fast geschlagen wird oder gar umgebracht wird wenn sie Fehler macht. Ich will mein Leben leben aber ich verzweifle weil ich nicht weiß was ich jetzt tun soll.

Ich habe es in meinem Lehrer erzählt, er hilft mir jetzt und Übermorgen kommt eine Art Sozialarbeiterin oder so und redet mit mir über meine Situation. Wenn ich gehe werde ich komplett untertauchen müssen, komplett verschwinden, mit neuer Identität usw und das macht mir Angst weil ich liebe meine Mutter so so so sehr und wenn ich es dann doch bereue weggegangen zu sein werde ich niemals zurück in meine Familie kommen können weil sie mich niemals wieder zurück akzeptieren würden.

Weil ich somit ihre Ehre zutiefst beschmutze. 

Aber es ist so schwer zu gehen, sie wollen nämlich doch nur das beste für mich, aber das was sie wollen ist nicht das was ich will. Sie denken das ist das beste was sie tun könnten, sie denken dass sie mir mein Leben retten wenn sie so streng sind, damit mir nie was passiert und ein guter afghanischer Mann mich heiratet. Also wie könnte ich sie verlassen wenn sie doch einfach nur das beste wollen? und nicht verstehen dass ich darunter leide? Ich bitte um Rat, Hilfe, oder was auch immer! 

Danke Lg

Liebe, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, afghanisch, Bruder, Familienprobleme, Fester Freund, Jugendamt, Muslime, Streit, strenge Eltern, Verbotene Liebe, Ausreissen, strenge Erziehung

Bin ich mit meiner Denkweise falsch?

hi Leute :)

es gibt da etwas was mich seit Jahren belastet und da ich momentan niemandem habe um über dieses Thema zu sprechen wende ich mich an euch…

Meine Mutter und ich haben mit meinem Stiefvater zusammen gelebt seit ich 11 war. Dieser Mann ist der reine Narzisst der unser Leben zur Hölle gemacht hat, mich schon mit 11 als N*tte beleidigt hat, mich mit 15 rausgeschmissen hat und immer nach der Arbeit nach Hause kam und mich für alles beschuldigt hat. Meine Mutter war immer an meiner Seite und hat mich beschützt, ihn allerdings nie verlassen weil er Geld hat und ein eigenes Haus. Ein Auto hat er ihr auch geschenkt. Ich hatte das ganze satt und bin mit 16 ausgezogen weil sie mir immer gesagt hat sie trennt sich und wir ziehen alleine aber hat es NIE gemacht. Sie ist außerdem immer ins Ausland geflogen und hat dort bei unserer Familie Urlaub gemacht und einmal hat sie mich auch mit diesen Mann alleine zu Hause gelassen obwohl sie wusste wie er ist, er hat mich rausgeschmissen und sie meinte sie trennt sich von ihm nach dieser Aktion… was kam?
sie meinte irgendwann ich soll mir nichts denken denn sie wird Ende des Jahres nochmal zu der Familie fliegen, ich lebte Dauer frustriert und musste mir zu Hause immer schrei und Streit anhören.
Zudem hat sie einen Sohn mit ihm, mein kleiner Bruder der ist 10 Jahre alt. Mein Stiefvater ist genauso wie früher und streitet sich immer mit meiner Mutter zu Hause mein Bruder bekommt das alles mit und weint. Ich habe ihr tausend mal gesagt sie muss sich trennen aber sie will keine Unterstützung vom Staat da ein eigenes Haus besser ist, sie will keine Scheidung. Aber ruft mich all die Jahre an und meckert dass er unterträglixz ist und sie das nicht mehr aushält. Sie sagt sie hofft irgendwann einen Mann zu kennen der ihr hilft aus dieser Situation rauszukommen…. Sie sagt auch sie hätte das alles für mich ausgehalten aber hallo? Ich bin 24 mittlerweile schon längst ausgezogen, das ganze hat mich psychisch fertig gemacht und meinen kleinen Bruder jetzt auch noch, sogar das Jugendamt wurde eingeschaltet. Trennung kommt für sie trotzdem nicht in Frage weil das Leben ja so viel gemütlicher bei ihm ist im Haus und arbeiten muss sie nicht, sie hört sich lieber sein Gemecker an dass er alles für sie bezahlt.

ich kann sie einfach nicht verstehen. Was sagt ihr dazu? Bin ich zu unrecht enttäuscht von ihr?

Mutter, Angst, Trennung, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Stiefvater, Streit

Soll ich damit zum Jugendamt oder nicht?

Guten Morgenn,

es ist bei so; ich w/14 lebe derzeit in einer Wohngruppe, und gehe somit auch wöchentlich zu Besuch zu meinem Vater.

Aber er ist noch immer extrem frustriert drüber das meine Stiefmutter sich von ihm getrennt hat, und lässt diesen Frust nun an mir raus (mit aussagen wie “du wirst doch eh nichts erreichen”, “keiner will jemand wie dich”, “wirst doch später eh nur verlassen” und so was halt) Außerdem fässt er mich die ganze Zeit an, (also Brust und Intimbereich) und sagt dazu nur “Du bist meine Tochter, ich darf das” und sagte auch Dinge wie “Wenn du nicht meine Tochter wärst würde ich schon Interesse (auch im sexuellen Sinne) and dir haben” und das ist einfach so widerlich und ekelt mich an.

Ich hab’s meiner großen Schwester erzählt, und sie meinte ich soll zum Jugendamt gehen, was ich auch zu 100% als gute Idee sehe. Aber das Problem daran ist; ihm wird dann sehr wahrscheinlich mein Sorgerecht entzogen und Kontaktverbot, was heißt ich kann meine zwei jüngeren Geschwister nicht sehen. Außerdem will ein Teil in mir nicht das ich ihn nie wieder sehe, aber es ich glaube es ist einfach besser für alle.

Das macht mich mental so fertig, ich weiß einfach nicht ob ich’s machen soll oder nicht,, und vor allem wie ich das dem Jugendamt und den Betreuern erklären soll..

Was meint ihr wäre sinnvoll? Hilfe würd mich freuen

LG

Kinder, Angst, Jugendliche, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Sexuelle Belästigung, Unwohlsein

Was soll ich auf diese Nachricht antworten?

Es geht um den Mann meiner Schwester. Sie haben einen Sohn (mein Neffe), dieser wohnt aktuell bei mir, und das Sorgerecht wird auch bald hoffentlich auf mich übertragen.

Der Mann meiner Schwester hat mir gerade diese Nachricht geschrieben:

,,Ich hoffe du bekommst schnell das Sorgerecht für (Name meines Neffen), dann haben wir eine Sorge (im wahrsten Sinne des Wortes) weniger. Denk nicht, du würdest uns irgendwas wegnehmen ! Wir sind glücklicher ohne den Bengel, wir wollen den nicht. Der hat ... (Seiner Frau/meiner Schwester) den letzten Nerv geraubt, ! Weißt du eigentlich wie oft sie wegen ihm geweint hat ?
Auch wenn er unser Sohn ist, müssen wir uns mehr auf uns konzentrieren und abgrenzen. Viel Spaß, wenn er auch irgendwann dich kaputt macht. Und wenn du meinst, wir hätten was falsch gemacht und, dass DU ein besserer Vater sein würdest, bitte beweise es mir, ich glaube es dir aber nicht. Du bist absolut verblendet und naiv. Lebst in deiner eigenen Welt und ich hoffe du fällst noch richtig auf die Schnauze. Und sowas hier nennt man Familie.
(Name von meinem Neffen) ist genauso verlogen und kaputt wie du. Wir werden sowieso den Kontakt einschränken. Weihnachten kommt, da sehen wir uns, sonst seid ihr auch nicht mehr bei uns willkommen nach all dem sch**ß. Sowas hat keine Mutter und kein Vater der Welt verdient. Und ihr haltet schön zusammen." 

Ich weiß bei Gott nicht was ich davon halten soll oder antworten soll. Bin etwas geschockt.

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Angst, Verwandtschaft, Sorgerecht, Beziehung, Unterhalt, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Schwester, Streit

Mein vater macht nur noch stress und streit?

ich bin M 15 jahre alt und lebe zusammen mit meinem vater. Seit kurzem gibt es nur noch probleme in der familie und jeden tag gibt es streit und stress. Es hat alles damit angefangen dass ich ein mädchen kenngelernt und wir zusammengekommen sind. Mein Vater hat eigentlich niemals was gegen eine beziehung gesagt und das tut er auch immernoch nicht aber bei ihr hat er einfach was gegen sie. Er sagt immer dass sie ein schlechter umgang für mich ist und dass sie arm ist was garnicht stimmt und hat noch viele andere vorurteile gegen sie aber mit ihr bin ich wirklich glücklich und war niemals glücklicher. Ich hab immer versucht mit meinem vater zu reden aber das geht einfach nicht weil er mich entweder beleidigt, ignoriert oder einfach die ganze zeit das selbe sagt. Letztens ist er sogar zu meiner Freundin gefahren und hat bei ihr geklingelt weil ich mich heimlih mit ihr nach der schule getroffen hab. Mein vater macht einfach nur noch stress. Ich kann nichtmal in ruhe mit meinen kollegen schreiben weil er direkt denkt dass ich mit ihr schreibe und dann schreit er mich immer an... Ich weis echt nicht was ich machen soll weil wie gesagt man kann mit meinem vater nicht reden. Ich hab langsam auch echt keine lust mehr mit ihm zu Wohnen, er kontrolliert mich sogar auf toilette ob ich mit ihr schreibe und ich darf die tür nicht abschliesen. Jetzt hat er mir auch noch mein handy weggenommen und ich kann nichts machen. Ich hab schon nachgedacht auszuziehen oder micht beim Jugendamt zu melden aber ich weis nicht wo ich anrufen soll und was ich sagen soll... Welche möglichkeiten hab ich da und was würdet ihr in meiner situation machen? Danke im voraus...

Kinder, Vater, Eltern, Familienprobleme, Jugendamt, Streit, Streit mit eltern

Ich hab ein Sehr an wütendes vatar?

Hallo LeuteY

Hallo, ich bin Toheed und bin in der Pubertät und bin 11 Jahre alt.

Ich hab ein riesig großes Problem, und zwar es ist seit ungefähr, glaube ich, 2-3 Jahren, das ich so ein Vater habe und zwar immer wenn mein Bruder Streit anfängt gibt mein Vater immer mich die Schuld, weil ich nicht ein gutes Vorbild bin, um einen guten Bruder zu haben. Das stimmt nicht, ich hab nicht bin ihn gemacht und hab nie respektlos gegen mein Bruder geredest wie ihn und immer wenn ich mit mein Mutter rede, kommt mein Vater um die ecke und sagt, dass ich respektlos gegen ihn bin, was mir diesem Thema, was ich mit mein mutter rede nix zu tun hat.

Immer wieder schlägt er mich mit den Händen wegen Kleinigkeiten oder wenn ich nach dem Essen nicht gut die Hände gewaschen habe und ich ein note 3 oder 2 schreiben oder wen ich nicht das Essen esse also nicht fertig oder ich nicht gut vorbereite was er denkt um hochzeit oder gehen.

Meine Mutter gibt mein Vater auch manchmal zu und mein Vater sagt natürlich das mein mutter recht hat und wenn ich darüber jetzt nachdenke mit diese vätar schläge bin ich immer Sauer deswegen. Ich bin ich immer glücklich, wen er zur Arbeit geht und wenn mein Bruder was wirklich was falsches macht, erklärt mein Vater zu ihn sehr freundlich bei mir das Gegenteil. Mein Vater sagt dann mir immer zwischen manchmal den Streit zwischen meinem Bruder und ihn ich, dass Schuld bin, dass ich nicht ein gutes Vorbild bin, um meinen Bruder zu motivieren, aber ich mach nicht warum ich? Der sagt immer, dass ich der größte bin und gut mit eltern klar kommen soll, was ich auch tue, aber er damit nicht klar kommt und manchmal wenn mein Bruder mit meiner Mutter einen Streit hat, sagt mein Vater bzw erklärt mein Vater nicht zu mein Bruder,. das er das nicht machen was mein mutter stört oder so nur mir.

Es ist kompliziert, aber ihr sollte einfach nur vorstellen wie anstrengend das ist.

Danke für eure hilfe:)

Mutter, Familie, Jugendliche, Vater, Eltern, Gewalt, Bruder, Jugendamt, Streit

Wie viel Unterhalt kann ich von meinem Eltern nehmen?

Meine Eltern sind unterhaltspflichtig mir gegenüber.

Mein Vater gibt mir aber nichts. Ich denke er ist arm und braucht das Geld selber. Unterhalt vom Staat zu holen ist mir bürokratisch sehr mühselig, insbesondere weil mein Vater nicht gut Deutsch kann. Ich kann außerdem meinen Vater überhaupt nicht leiden.

Meine Mutter meint immer "sparen" und dass wir nicht viel Geld haben. Sie bekommt auch kein Geld von meinen Vater. Sie hat sich entschieden deswegen nicht zu klagen, weil sie einfach keinen Kontakt mehr mit meinem Vater haben möchte. (Klappt leider nicht gut, weil unser Vater trotzdem oft einfach ungefragt bei uns vorbeikommt und um Hilfe bittet).

Meine Eltern sind schon sehr lange geschieden.

Naja, das war es zur Vorgeschichte.

Wie viel Geld steht mir eigentlich von dieser "Unterhaltspflicht" seitens meiner Mutter zu?

Ich nehme mir immer nur Geld für das Nötigste, kaufe mir Brot, Nudeln, Wurst, Käse und versuche so günstig wie möglich zu kaufen.

Ich trage seit Jahren immer die gleichen Klamotten und fühle mich schlecht, wenn ich mal höhere Summen nehme, z.B. um mir mal z.B. Bücher, Kleidung, Friseur zu gönnen. Bei höheren Summen frage ich auch immer zuerst, meistens ist es dann auch okay.

Ich arbeite nebenbei bei einem Minijob, aber nur bei Abruf. Ich mache nebenbei etwas, was Vollzeit ist und man da kein Geld verdient. (wie Schule)

Ich kann überleben, mal Spaß draußen haben ist mir kostspielig. Wenn ich mich mit Gleichaltrigen vergleiche, bin ich oft neidisch, wie sie viele "teure Sachen" oder eigentlich selbstverständliche Sachen von Eltern bezahlt bekommen. (natürlich verdienen die auch ihr Geld irgendwann selber).

Okay, also jetzt zur eigentlich Frage:

Wie viel Geld darf ich von meiner Mom theoretisch pro Monat nehmen? Steht mir ein Teil des Kindergelds zu? Wie viel?

Thx

Arbeit, Finanzen, Kinder, Mutter, Schule, Geld, Unterhalt, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jobcenter, Jugendamt, Kindergeld, Taschengeld, Unterhaltspflicht

Ausländische Kinder mit Mutter nach Deutschland immigrieren und in der Schule anmelden etc?

Eine Freundin hat die möglichkeit bekommen, eine Gut bezahlte Arbeitsstelle hier in Deutschland anzutreten.

Sie Arbeitet in dem Unternehmen bereits 12 Jahre und würde nur zu einer zweigstelle die sich hier in Deutschland befindet wechseln.

*Unbefristeter Arbeitsvertrag in einer Leitungsposition.

Jedoch hat Sie 3 kinder und alleinerziehend. (6j , 8j , 9j, Alt) Weder Sie noch die Kinder Sprechen aktuell die Deutsche Sprache.

Sie kommen aus angrenzenden EU Ausland, und wissen nicht wirklich ob das ganze ein Problem wäre.

Sie benötigt zwar keine Finanzielle Hilfe, würde aber wissen ob ihr sowas wie Kindergeld zustehen würde.

Und wie es in diesen Fall mit den kindern aussieht, ist eine anmeldung in der Schule problemlos möglich?

Wie wird mit einem Kind umgegangen das ins Kalte wasser geworfen wird? Aufgrund der Tatsache das es ja die Sprache gar nicht spricht.

Wie läuft sowas normal ab mit der Anmeldung? Mitten in den Schuljahr, haben solche kinder in dieser Situation überhaupt anspruch auf ein Schulplatz ?

Gibt es irgendwelche hörden die euch einfallen, sachen die man beachten sollte?

Gibt es überhaupt irgendwelche Sachen die man eventuell vor dem Umzug erledigen sollte bzw kann? (Bevor überhaupt Sie und die Kinder hier in ihren neuen Wohnsitz angemeldet sind )

Grüßé

JJ

Schule, Umzug, alleinerziehend, alleinerziehende Mutter, auswandern, deutsche Sprache, Einschulung, Jugendamt, Kindergeld, Sprache lernen, Schulplatz, unbefristeter-arbeitsvertrag, unbefristeter-aufenthalt, Wohnsitzwechsel

Wenn ein Elternteil das Kind heftig verprügelt, geht das andere Elternteil dazwischen, um das Kind vor Schläge und Tritte zu beschützen?

Hallo Community,

ich wurde als Kind, und später als Jugendliche, täglich verprügelt. Meist von meinem Vater. Meine Mutter, die immer dabei war, hat niemals eingegriffen. Es hat sie schlicht und ergreifend nicht interessiert, dass ihr Mann - mein Vater - gerade ihre Tochter schlimm verprügelte. Wenn ein anderes Mal sie diejenige war, die mich schlug, griff wiederum er niemals ein.

Mein Leben lang ist mir dies nie aufgefallen, ich kannte es eben nicht anders.

Heute bin ich selbst Mutter und frage mich immer mehr: wie konnte sie sich seelenruhig und komplett desinteressiert im selben Raum aufhalten, während Vater mich so schlimm verprügelte?

Ich verstehe es nicht. Ich könnte niemals mein Kind verprügeln lassen, egal von wem, allein mein Mutterinstinkt würde dies niemals zulassen. Meine Kinder zu beschützen war und ist für mich etwas instinktives, etwas selbstverständliches.

Ich frage mich: haben andere Menschen auch diese Erfahrung gemacht? Nämlich, wenn sie von einem Elternteil geschlagen und getreten wurden, dass das andere Elternteil niemals eingriff, um sein Kind zu beschützen?

Wenn hier User gibt, die (traurigerweise) viel Gewalt in ihrer Kindheit und Jugend erlebt haben: wurdest du von deiner Mutter beschützt?

Nein, meine Mutter geschützte mich nie 59%
Ich möchte etwas anderes antworten: 41%
Ja, meine Mutter geschützte mich immer 0%
Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Trauer, Jugendliche, Familienrecht, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Elternhaus, Jugend, Jugendamt, Kindheit, Psyche

Erlaubt das das jugendamt?

Hallo

Ich wohne in einem nicht so guten Haushalt und bin deswegen so kaputt und bekomme bei minimalem Stress schon echt Brustschmerzen und unterleibschmerzen. Jetzt vorkurzem hatte Streit mit meinem Betrunkenen Stiefvater und bin um halb 1 Uhr nachts abgehauen und habe die Mutter von meinem Freund angerufen. Da sie sich starke Sorgen macht und schon einiges mitbekommen hat möchte sie dass ich mit ihrer Begleitung zum Jugendamt gehe und ich hab das Angebot von ihr angenommen. Jetzt zu meiner frage. Wenn es dazu kommen sollte, dass ich weg von meinen Eltern darf oder muss aber in keinen betreutes Wohnen möchte oder sonst zu irgendwelchen fremden Menschen mit denen ich mich zwingen muss sich anzufreunden was mir schwer fällt, gibt es da eine Möglichkeit, bis ich 18 bin eine eigene Wohnung durch das Jugendamt zu bekommen und sie mir helfen können? Oder ob man zu einer Freundin ziehen darf, oder eben zu meinen Freund? Ich will entweder allein leben oder mit jemanden den ich kenne, aufgarkeinen Fall mit Leuten die ich davor nicht kannte. (Jetzt würden viele sagen, „du bist 17 jetzt zieh das noch durch“ NEIN es ist zu viel passiert, und ich will mir das nicht noch ein einziges Mal gefallen lassen, ich will so schnell es geht raus aus diesem Haushalt!) ich bin reif genug im Kopf zu wissen, ob das noch klappt oder ob meine Grenzen überschritten worden sind.

Wohnung, Angst, Jugendliche, ausziehen, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Freundin hat mich und unsere Kinder betrogen?

Hallo, im August kam meine Freundin aus einer Klinik zurück. Ich sagte damals - da wir 2 Kinder haben und ich das alles übernommen hatte mit Kindern und sie auch bei mir bleiben sollen vom Jugendamt aus - das sie sicher sein soll, das sie das alles will, ansonsten könnte sie gerne erstmal hier wieder unterkommen, aber eine Wohnung suchen .

Ende vom Lied: Sie hat mich jetzt 2 Wochen lang betrogen und belogen und einen neuen am Start. Dieser hat ihr die Option gegeben ,das sie zu ihm könnte, und ich sagte, das sie dies doch dann tun soll - auch im Sinne der Kinder, die im August von einer Trennung ausgegangen sind. Dann kam SIE ja zurück, weil sie uns alle wollte .

Dann fragte ich: Warum bist du zurück gekommen? Dann kam von ihr: Wo sollte ich denn hin?

Mir ging es natürlich nicht gut dabei, aber ich dachte mir: Hätte sie wenigstens gesagt, dass sie bei ihren Kindern sein wollte - aber es war wirklich nur: Wo sollte ich denn hin? In ihrer Familie wollte sie keiner nehmen, und sie sollte in betreutes Wohnen.

Und jetzt will sie hier bleiben - vorerst, weil sie in der Nähe ihrer Kinder sein will, aber die zwei armen Kleinen gar keine Beachtung von ihr bekommen, weil sie nur mit dem neuen textet usw.

Und unsere Kinder schenken ihr auch kaum noch Beachtung,.
Was könnte ich tun, damit dieses Leid für mich und für die Kinder endlich ein Ende nimmt? Wir stehen Beide im Mietvertrag, leider Gottes

Gruß

PS der Hammer kam dann, als sie sagte: Wir könnten ja trotzdem Sex machen, wenn sie hier bleiben darf - also mich hat sie betrogen, und den neuen nun auch .

Vermutung liegt bei mir, das sie eine Narzisstin ist

Hab vorhin mit dem Jugendamt telefoniert sie dann auch nächste Woche Mittwoch Termin , bis dahin hab ich gesagt könnte sie gerne bleiben und zeigen das sie anders kann mit den Kindern und ihre Texterin auf Zeiten legt wo Kinder nicht da sind . Nein sie geht dann heute schon zum angeblichen Freund . Naja ich bin echt erleichtert trotz das sie wieder nichts für die Kinder tut . Wird es wohl erstmal Betreuter Umgang

Kinder, Beziehung, Sex, Trennung, Eltern, Jugendamt, Partnerschaft

Mama will mich nicht ausziehen lassen?

Hey Community,

ich bin 21 Jahre und seit fast 1 1/2 Jahren mit meinem Freund zusammen. Wir sehen uns nur am Wochenende und mittlerweile nervt das uns beide.

Diese Woche habe ich mit meinen Eltern übers ausziehen geredet, mein Vater war verständnisvoll und sagte er steht mir da nicht im Weg, meine Mutter allerdings hat gesagt "Dann brauchst du nie wieder hierher zukommen, die Tür ist zu".

Ich habe schon seit längerem kein Gutes Verhältnis mehr zu meiner Mutter, sie akzeptiert nicht das ich einen Freund habe sondern will mir alles schlecht reden, lästert über mich bei ihren Freundinnen und macht mich runter bei allem was ich tue.

Mein Gedanke ist das sie mit dem Thema ausziehen nicht klar kommt. Gestern schreibt sie mir dann "Ich ziehe aus", daraufhin hab ich sie angerufen und sie hat geweint und gesagt "ich wünsch dir noch alles gute aber ich gehe morgen, wer weiss wann wir uns wieder sehen".

Ich hab die Welt nicht verstanden und mir war das so unangenehm vor meinem Freund weil in letzter Zeit so oft Streitigkeiten mit ihr waren. Aber ich weiss das sie nicht auszieht weil sie auf meinen Vater angewiesen ist, finanziell würde das nicht gehn.

Mir tut es nur so weh weil ich immer versuche alles zusammenzuhalten und ich liebe meine Eltern aber es geht nicht mehr.

Heute fahr ich wieder nachhause was soll ich machen/sagen? Wann ziehe ich am besten dort aus?

Liebe, Mutter, Wohnung, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Jugendamt, Partnerschaft, Streit

darf ich zu meinem Vater ziehen wenn Eltern getrennt sind und nur meine Mutter das Sorgerecht hat und nicht einstimmt das ich umziehen darf (wichtig!)?

Ich bin gerade 14 Jahre alt und meine Mutter hat seit ungefähr 4 Monaten einen neuen Freund, seitdem herrscht nur noch Streit im Haus.

meine Mutter hatte schon öfters neue Freunde, doch die hat sie mir immer davor vorgestellt. Vor 4 Monaten bin ich in der Früh in die Küche gekommen und plötzlich hieß es das der Mann da ihr neuer Freund sei. Meine Mutter hat nicht mehr wirklich ihre eigene Meinung seitdem er da ist und es herrscht eigentlich keine gute Atmosphäre mehr im Haus. Ich konnte früher ruhig mit meiner Mutter sprechen und sie gab mir die Hilfe die ich brauchte was ich jetzt nicht mehr kann denn der Mann mischt sich seit dem ersten Tag in jedes Gespräch von mir und meiner Mutter ein und lässt mich schlecht darstellen. es hat die Beziehung zu meiner Mutter sehr zerstört und ich fühle mich nicht mehr wohl zuhause. Doch nicht nur in die Angelegenheiten meiner Mutter mischt er sich ein er geht auch nicht auf meine Bitten ein zb. Auf die Terrasse zu gehen wenn er raucht (er raucht sehr sehr viel) denn in der ganzen Wohnung oder im Auto riecht es nach Qualm. Selbst meinem Vater ist es schon unangenehm in die Wohnung meiner Mutter zu treten wenn er mich abholt. Ich muss dazu sagen das ich in deren Augen auch sehr viel falsch mache dazu habe ich auch ständig schlechte Noten denn ich kann mich nicht konzentrieren. Ich habe mit meinem Vater schon über den Vorschlag zusammenzuziehen geredet und er meint auch es sei besser wenn ich für eine Zeit lang bei ihm bleibe. Doch das einzigste Problem bei der Sache ist das meine Mutter das volle Sorgerecht über mich hat und es nicht erlaubt das ich zu meinem Vater ziehe. Was kann ich jetzt tun?

Mutter, Wohnung, Sorgerecht, Vater, Trennung, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit

Entlastung für pflegende Eltern?

Ich habe eine Sohn mit Autismus und entsprechendem Pflegegrad. Ich liebe ihn über alles, aber zur Zeit ist er einfach nur anstrengend. Ich komme ans Ende meiner Kräfte. Er ist zur Zeit in der Pubertät und die ist bei ihm noch 10 mal schlimmer als sie bei meiner nicht autistischen Tochter war. Jeder Tag ist ein Drahtseilakt. Er braucht und fordert zum Teil selbst sehr engmaschige Begleitung und im nächsten Augenblick ist ihm das alles viel zu viel und er will mehr Selbstständigkeit, etc. Wir haben eine tolle Familienhilfe, die immer wieder gute Tipps hat, wir haben auch einen familienentlastenden Dienst für 2-3h in der Woche. Aber ich merke, dass das nicht wirklich ausreicht, um mich zu entlasten. Die Fh sprach kürzlich schon von einer stationären Unterbringung. Ich will auf keinen Fall, dass mein Sohn in eine Wohngruppe kommt.

Es gibt hier in der näheren Umgebung auch eine Kurzzeitpflege Einrichtung für Kinder. Die nehmen allerdings nur Kinder mit einer körperlichen/geistigen Behinderung auf.

Mein Sohn hat aber keine geistige Behinderung.

Ich drehe langsam echt durch. Ich stehe auch schon auf mehreren Wartelisten für eine Therapie, weil die Pflege echt an meinen Nerven zieht und versteht mich bitte nicht falsch. Ich weiß, dass hier viele Autisten unterwegs sind. Ich liebe meinen Sohn genauso wie er ist und ich gebe ihm auch nicht die Schuld dafür, dass es mir so schlecht geht. Das Problem liegt viel mehr darin, dass es für Autisten, die nicht geistig behindert sind viel zu wenig spezifische Angebote gibt.

Weiß jemand, welche Möglichkeiten zur Entlastung es noch gibt oder ist tatsächlich alles ausgeschöpft?

Kinder, Mutter, Erziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Autismus, Behinderung, Jugendamt, Psyche, Schwerbehinderung, Wohngruppe, Autismusspektrumsstörung, Pflegegrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugendamt